Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Fit auf Eis: Selbst ist die "Wasserrettung". | Foto: Peter Bergmüller/FF Annaberg
9

Die Feuerwehr bewegt sich auf dünnem Eis

Die FF Annaberg-Lungötz übte Eiseinbruchs-Szenarien, um im Ernstfall als "Wasserrettung" zu agieren. ANNABERG-LUNGÖTZ. Im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz befinden sich rund zehn stehende Gewässer, meist Löschteiche, die im Winter regelmäßig zufrieren. Sollte dort jemand einbrechen, muss die FF "rettungs-fit" sein. Also wurde diesen März geübt. Hauptbrandmeister (HBM) Christian Ebner gab einen Theorieblock zum Besten, der anschließend in der Praxis umgesetzt wurde:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: Adi Aschauer
5

Für den Ernstfall proben

Einsatzübung: Heftige "Kollision" zwischen einem Linienbus und einem PKW HALLEIN (tres). Eine Einsatzübung gab es kürzlich bei der Halleiner Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz Hallein. Übungsannahme war ein Busunfall. Das Szenario wurde am Gelände der Firma MDF Hallein nachgestellt. Alles nur eine Übung Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Linienbus. Aufgrund der heftigen Kollision stürzte der Linienbus auch auf ein parkendes Fahrzeug und einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günter Trinker, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Ortsfeuerwehrkommandant BR Rudolf Wessely und Kolonnenkommandant des RK Hallein Michael Hinterhofer
50

Halleiner Feuerwehr probte den Ernstfall

Im neu errichteten Seniorenwohnhaus der Stadt Hallein hat eine große Feuerwehrübung stattgefunden. Übungsannahme Angenommen wurde ein Brand in einem 2-Bettzimmer im 4. Obergeschoss, welcher durch eine Kerze ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage detektierte den Brand, daraufhin wurden das diensthabende Pflegepersonal und die Feuerwehr alarmiert. Dem Pflegepersonal gelang es noch die beiden Personen aus dem betroffenen Zimmer zu retten. Aufgrund der voranschreitenden Brandintensität kam es zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Allein unter den Florianijungs „Ui, jetzt kommen sie! Das ist echt cool. Ich freu‘ mich jedes Mal wie ein kleines Kind“. In solch ansteckende Begeisterung wurde Peter Gubisch, Geschäftsführer der Schlotterer Sonnenschutzsysteme GmbH in Adnet, von den eintreffenden Feuerwehrmännern versetzt, die zur Großübung bei ihm anrückten. Und bevor jetzt Emanzen wieder schreien, dass das FeuerwehrLEUTE oder -männer UND -frauen, Feuerwehrmänninnen oder wasauchimmer heißt: Nein, es heißt in dem Fall wirklich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit schweren Atemmasken rückten die Feuerwehrleute in das imaginär-verrauchte Firmeninnere vor.
3

Versteckspiel mit der Feuerwehr

"Schade", meinte der Schlotterer-Geschäftsführer: "Heute kommen sie gar nicht mit Tatütata daher." TENNENGAU (tres). Trotzdem war einiges los auf dem Areal der Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH in Adnet. Grund war eine Übung, an der sich die FF Adnet, Hallein, Oberalm, Krispl, Golling und der Löschzug Wiestal beteiligten. "Wir veranstalten so etwas regelmäßig", sagt Schlotterer-GF Peter Gubisch: "Damit sich die Löschzüge für den Notfall bei uns zurecht finden." Ernstfall hat es bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
HBI Josef Tschematschar ist Ortsfeuerwehr-Stellvertreter der FF Hallein.

"Wenn es brennt, muss man diszipliniert sein"

Was ist das Wichtigste, das Firmen im Brandfall tun sollten? HBI Josef Tschematschar: "Bei Alarm müssen sich alle Mitarbeiter am Sammelplatz treffen. Dann wird von den Abteilungsleitern geschaut, ob alle da sind. Da ist es wichtig, den Leuten einzubläuen, dass sie da wirklich diszipliniert hingehen und nicht nach Hause, ohne sich abzumelden. Sonst suchen die Einsatzkräfte umsonst nach Personen und begeben sich in Gefahr." Welchen Sinn haben Feuerwehrübungen? "Es ist wichtig für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
41

Feuerwehrübung bei der Firma Schlotterer

Mit dabei waren: FF Adnet, FF Hallein, Löschzug Wiestal, FF Oberalm, FF Krispl, FF Golling; Übungsleitung: HBI Wolfgang Gimpl (OFK Adnet) Übungsannahme: Ein Brand bei der Fa. Schlotterer in Adnet mit Staubexplosion, fünf Arbeiter werden vermisst.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
16

Heiße Ausbildung der Gollinger Florianijünger

GOLLING (tres). Am Samstag stand das Thema „Heißausbildung“ für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Golling auf dem Programm. In zwei Abrissgebäuden konnte ein realistischer Ausbildungstag gestaltet werden. Nach einer zweitägigen Vorbereitung begann die Praxis-Schulung. Folgende Szenarien wurden geübt: ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus sowie ein Brand in einem Holz-Gebäude. Während der Übungen herrschten Temperaturen von mehreren hundert Grad, diese Bedingungen erwarten einen Feuerwehrmann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.