Feuerwehr Altmünster

Beiträge zum Thema Feuerwehr Altmünster

Weihnachtsmarkt NEU - Wir sind dabei!

Der heurige Weihnachtsmarkt in Altmünster wurde komplett neu gestaltet und vom Gemeindevorplatz in den Pfarrhof und Pfarrsaal verlegt. Bei diesem neuen Konzept machen auch die Kameraden der FF Altmünster mit und sind mit einem Stand samt Zelt vertreten. Beginn ist am 5.12.2014 ab 15 Uhr DIE KAMERADEN DER FEUERWEHR ALTMÜNSTER FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH Es erwartet Sie: Bratwürstl mit Kraut - Raclette - Punsch und ein beheiztes Zelt Feuerwehr Altmünster Wann: 05.12.2014 15:00:00 Wo: Pfarrhof,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Symbolfoto: FF Altmünster

Stundenlange Straßensperre nach beschädigter Gasleitung

Bei Abbrucharbeiten in der Ebenzweierstrasse, hat heute Mittag, ein Bagger die Hauszuleitung der OÖ Ferngas beschädigt. Nach Bekanntwerden des Schadens wurde unverzüglich die OÖ Ferngas verständigt, die wiederum die Feuerwehr Altmünster alarmierte. Die Florianis führten sofort umfassende Sicherungs- und Absperrmaßnahmen durch. Die Großalm-Landesstrasse wurde gesperrt und der Verkehr weiträumig umgeleitet. Ebenso wurde vorsorglich ein entsprechender Brandschutz hergestellt. Die Mitarbeiter der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
9

Crash mit LKW fordert 2 Verletzte!

In den frühen Abendstunden des 19.11. kam es im Kreuzungsbereich B145 und B120 in Altmünster zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW. Die Ursache dieses Unfalls steht noch nicht fest. Ein Insasse des PKW wurde im Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere Person verletzt. Beide wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die FF Altmünster und FF Gmunden wurden alarmiert, um gemeinsam mit 2 hydr. Rettungssätzen die Bergung vorzunehmen. An der Fahrerseite wurde der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
1 13

Ein Stück mehr an Sicherheit für Altmünster

Die Gegebenheiten in Altmünster Altenwohnheim, 5 Schulen (3 davon mit Internat), Hotels und Gasthöfe, neurol. Therapiezentrum am Gmundnerberg, viele Wohnhäuser mit mehr als 5 Wohneinheiten, Schloss Ebenzweier und Württemberg,…. Weiters ist die FF Altmünster auch in Alarmplänen der Nachbargemeinden (Gmunden) integriert, um im Notfall zu helfen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Feuerwehr über das richtige Gerät verfügt. Aus Alt mach Neu Im Oktober 2014 wurde die Drehleiter der FF...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
19

Starkregen bescherte einsatzreiche Stunden

Viel zu tun gab es am 23.10.2014 für alle Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster. Bereits am frühen Vormittag war Pflichtbereichskommandant ABI Christian Gruber im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um sich ein Bild etwaiger Schäden zu machen. Noch galt es, Sandsäcke auf Vorrat zu füllen, doch um etwa 13:15 Uhr begann in Neukirchen/Altmünster ein Hang zu rutschen, der in weiterer Folge auch Wohnhäuser bedrohte. Sofort wurde über das Landesfeuerwehrkommando Alarmstufe 1 ausgelöst, und alle 4...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Um etwa 17:30 am 4.9.2014, ereignete sich an der Ebenzweierkreuzung ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW der aus Richtung Neukirchen in die B145 einbog, wurde von einem weiteren PKW aus Richtung Gmunden kommend gerammt. Der Flüchtige rammte in weiterer Folge einen Stromkasten und legte einen Lichtmast nieder. Daraufhin beging er Fahrerflucht, konnte aber wenig später in Altmünster von der Polizei aufgegriffen werden. Um mit dem Säuberungsarbeiten beginnen zu können, mussten ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Mit dem Feuerlöscher konnte der Maria Saaler den Brand beim Stromverteilerkasten selbst löschen | Foto: KK

Feuerlöscherüberprüfung

Ein funktionierender und überprüfter Feuerlöscher ist nicht nur dazu da, etwaige Brände zu löschen! Er gibt aber auch die Sicherheit, daß er im Notfall zuverlässig funktioniert. Daher bieten wir auch heuer wieder die Möglichkeit, den oder die Feuerlöscher günstig überprüfen zu lassen. Am Samstag den 13.9.2014 von 8 bis 13 Uhr, stehen Techniker bei uns im Sicherheitszentrum bereit, um Ihre Löscher zu überprüfen. Sollten die Geräte aber nicht mehr funktionstüchtig sein, so können Sie neue...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
12

Technischer Defekt löst Großalarm aus

Altmünster: Techn. Defekt löst Großalarm aus! Am Samstag um 13:53 wurden wir mit allen Feuerwehren der Gemeinde Altmünster zu einem Wohnhausbrand in der Bahnhofstraße alarmiert. Im Keller des Wohnhauses kam es vermutlich aufgrund eines techn. Defekts zu einem Brand, der zu sehr starker Rauchentwicklung führte. Am Einsatzort eingetroffen, konnte der, in sich entstehende Brand mittels Hochdruck und einem Atemschutztrupp sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Weiters wurde das Wohngebäude...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
8

PKW Absturz in Schlucht

Ein PKW mit 2 eingeklemmten Personen in eine Schlucht abgestürzt – so lautet die Information, die zur Übungsannahme der Gemeinschaftsübung am 11.4.2014. Ein Unfall, wie er in unserer geografischen Lage immer wieder vorkommen kann. Übungsleiter Andreas Hummer hat das Szenario am Grasberg in einer Nebenstraße so inszeniert, dass die Bergung ein schweres Unterfangen war. Gemeinsam mit der Bergrettung Traunkirchen und der FF Neukirchen, galt es die Opfer des Unfalls so schnell und behutsam wie...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Die FF Altmünster App ist da!

Die Technik der modernen Elektronik erweitert und ändert sich, daher gibts die Infos unserer Wehr auch als App. Alle Infos rund um unsere Einsätze, Übungen und News; Bürgerservice, Bilder, Termine, Fuhrpark und Kontaktdaten runden das Angebot ab. Das Angebot dieser App bietet nicht nur Infos für uns als Einsatzkräfte, sondern wir wenden uns hauptsächlich an die Bevölkerung, um einen weiteren Einblick in unsere Arbeit zu geben. Diese App ist für die meisten Systeme verfügbar und kostenlos Wie...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
10

Langwieriger Öleinsatz

Im Zuge einer Heizölanlieferung im Tannenweg verursachte ein geplatzter Hydraulikschlauch heute um etwa 17 Uhr einen langwierigen Feuerwehreinsatz. Das auslaufende Öl gelangte in den Regenwasserkanal und in weiterer Folge durch den rasch einsetzenden Regen in den Traunsee. Die verunreinigte Straße wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend gereinigt. Zwischenzeitlich wurden im See Ölsperren errichtet, um eine weitere Verteilung zu verhindern. Vom Ölwehrstützpunkt Ebensee wurde ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Nächtlicher Überschlag

Altmünster: Zu einem PKW-Überschlag kam es in der Nacht von 4. auf 5. April auf der Zufahrt der B 145 von der B120 aus Richtung Gmunden. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache auf das Straßenbankett; in weiterer Folge überschlug es das KFZ und kam etwa 50 m weiter vorne in der Böschung zum liegen. Um 0:34 wurden wir vom LFK alarmiert, um das schwer beschädigte Auto von der Böschung wieder auf die Straße zu heben und anschließend auf einen Parklplatz zu bringen. Weiters wurden die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
13

Bilanz 2013 - Feuerwehreinsätze stiegen um 83 Prozent!

Bilanz über ein arbeitsreiches Jahr 2013 zogen die Kameraden der Feuerwehr Altmünster bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. 334 Einsätze forderten die Einsatzkräfte im Vorjahr. Alleine beim Hochwasser im Juni leisteten die Feuerwehrmänner und –frauen mehr als 2.200 Stunden. Mit der Auslieferung der neuen Teleskopmastbühne als Ersatz für die bereits 34 Jahre alte Drehleiter im kommenden September geht ein langgehegter Wunsch der Marktfeuerwehr in Erfüllung. „Aber auch Schwere...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Öleinsatz in der Hatscheksiedlung

Um etwa 17:30 kam heute die Alarmierung „Ölspur-Ölaustritt“ von der Landeswarnzentrale. In der Hatscheksiedlung, Leisterstraße war ein Ölfilm zu sehen. Mit 19 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen rückten wir aus, um das Problem zu beheben. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter ABI Christian Gruber, war schnell klar, daß die gesamte Siedlung betroffen war. Im gesamten Verlauf der Leisterstraße, den Nebenstraßen und in vielen Hauseinfahrten war ein leichter Ölfilm zu erkennen. Der Grund war nicht...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Teilnahme der FF Altmünster an der Ausbildungsveranstaltung TRT Tag in Meggenhofen

Am Samstag dem 28. September stellte sich ein 6-köpfiges Team der FF Altmünster der Herausforderung TRT. Bei Veranstaltung wird ein Unfallszenario, welches die Teilnehmer aus einer breiten Palette von Möglichkeiten ziehen -und ihnen bis zum Eintreffen am Übungspit unbekannt ist- sehr realistisch nachgebaut. Es gilt eine Person (keine Puppe !!!) binnen 20 Minuten aus einem mehr oder weniger stark deformierten Fahrzeug so schonend wie möglich zu bergen. Diverse Hindernisse wie Betonleitschienen,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Verkehrsunfall im Hauptabendverkehr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute um etwa 16:20 in Höhe Alpenhotel. Ein PKW der in Richtung Gmunden unterwegs war, kam aus nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden LKW. Dieser hat zwar noch versucht auszuweichen, hat es aber nicht geschafft. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW etwa 20m zurückgeschoben und blieb auf dem Gehsteig stehen. Der verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Für die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
2

Facebookauftritt der Feuerwehr Altmünster - Die erste Feuerwehr Österreichs zertifiziert!

Vertrauensgütesiegel „Bedenkenlos-klicken“ erhalten Facebook: eine Plattform, die viele Gefahren mit sich bringen kann, aber es geht auch anders Als erste Feuerwehr Österreichs, momentan auch die Einzige, hat man sich der Prüfung einer unabhängigen Stelle unterzogen. Wir sind besonders über dieses Gütesiegel erfreut und Stolz, denn damit werden wir in unserer Öffentlichkeitsarbeit bestärkt und bestätigt, daß wir ehrlich und seriös in der Öffentlichkeit handeln. Das „Bedenkenlos-klicken“...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
17

Jugendarbeit in der Feuerwehr – Ferienpass 2013

Die Jugendarbeit ist innerhalb der Feuerwehren ein wichtiges Standbein, um auch in Zukunft den laufenden Betrieb aufrechterhalten zu können. Aus diesem Grund beteiligen wir uns jedes Jahr an der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster. Ein traumhaft schöner Sommertag, um am 17.8.2013, den interessierten Kindern einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag zu bieten. Geboten wurde ein Streifzug durch die verschiedensten Bereiche, an Einsätzen, Übungen und Schulungen. Sie konnten beobachten,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Große Fichte blockiert Gmundnerbergstraße

Um etwa 18 Uhr zogen heute (4.8.2013) schwere Unwetter über unser Gemeindegebiet hinweg. Diese Gewitter haben auf der Gmundnerbergstraße oberhalb der roten Kapelle, eine schwere Fichte zum „Liegen“ gebracht und die Straße auf den Berg blockiert. Mit 12 Einsatzkräften führten wir die Aufräumarbeiten durch und konnten nach etwa 1 Stunde die eingerichtete Sperre wieder aufheben. Bergseitig haben uns die Kameraden der FF Reindlmühl unterstützt und den Verkehr auf der Edt umgeleitet. Für...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Wertvoller Oldtimer ein Raub der Flammen

Heute um kurz nach 11:00 wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem PKW Brand auf die B- 145 nahe der Turmöl-Tankstelle alarmiert. Ein Oldtimer ist während der Fahrt in Brand geraten. Da sich einige Kameraden zu Vorbereitungsarbeiten zum morgigen Sonnwendfeuer im Zeughaus befanden, konnte binnen weniger Minuten das Tanklöschfahrzeug ausrücken. Bereits auf der Anfahrt war von weitem bereits eine große Rauchsäule sichtbar. Nach dem Eintreffen wurde mittels HD- Strahlrohr der Brand abgelöscht....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Hilfseinsatz in Goldwörth

Am. 7.6.2013 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando die FuB Einheit aus dem Bezirk Gmunden, 1. und 2. Zug nach Goldwörth verlegt um dort zu helfen. Wir wurden in diesen mit 3 Fahrzeugen – Tank Altmünster, Rüst Altmünster und Kommando Altmünster – sowie 15 Mann eingegliedert. Der gesamte Zug bestand aus 167 Einsatzkräften und 32 Fahrzeugen aus dem Bezirk Gmunden. Vorort in Goldwörth war es unsere Aufgabe im Ortsteil Hagenau auf einem Reiterhof mit 3 Gebäuden mitzuarbeiten. Das Anwesen bestand aus...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Schnee verdeckt Hindernis: LKW-Ölwanne aufgerissen

Altmünster, 26.2.2013 - Ein LKW steht am Rand zwischen Fahrbahn und Gehweg der B145, dahinter ein VW Caddy - der LKW fährt weg und der Klein-LKW folgt. Nur, der Fahrer sieht aufgrund der Schneemenge die kleine Mauer nicht, die den Gehweg von der Fahrbahn abtrennt. Da der LKW ein höheres Fahrgestell hat, kommt dieser durch, der folgende VW nicht. In weiterer Folge wurde beim VW die Ölwanne aufgerissen und etwa 5 Liter Öl fließen auf die Fahrbahn. Der Fahrer des Unglücksfahrzeuges alarmiert die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Brand in Hobbykeller ging glimpflich aus

Altmünster,13.2.2013 In einem Hobbykeller in der Bahnhofstrasse in Altmünster, gerieten heute um etwa 13.15 Sägespäne in Brand. Beim Holzzuschnitt kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Funkenflug; die angeschlossene Absauganlage hat die Funken ins Rohr gezogen, der darin befindliche Staub und die Späne fingen Feuer. Alle 4 Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster wurden um 13:26 alarmiert. Diese waren binnen Minuten zur Stelle und konnten Schlimmeres verhindern. Mittels Atemschutztrupp...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Verkehrsunfall auf der B120

16.1.2013 Auf der schneebedeckten Fahrbahn der B 120 kam eine junge Lenkerin mit ihrem PKW an der Gemeindegrenze zwischen Altmünster und Gmunden nahe dem Gmundner Strandbad ins Schleudern, schlitterte über den Gehsteig und fällte in weiterer Folge auch eine Straßenlaterne. Die von der Landeswarnzentrale Linz alarmierte FF Altmünster sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgetretenen Betriebsmittel und übernahm die Verkehrsregelung auf der halbseitig gesperrten B 120. Ebenso wurde die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 08:00
  • Feuerwehr Altmünster
  • Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung 24

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Daher sollte die Überprüfung der Funktionalität alle 2 Jahre fachgerecht durchgeführt werden! Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zu erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.