Feuerwehr Andorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Andorf

3

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Niederham

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Andorf, Raab und Steinbruck-Bründl an diesem Samstag am frühen Nachmittag gerufen. In der Ortschaft Niederham (Gemeinde Raab) war eine 20-jährige PKW-Lenkerin aus Taufkirchen/Pram bei einem Überholmanöver in einem Kreuzungsbereich mit dem Traktor eines Andorfer Landwirts kollidiert und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden. Fahrerin mittels hydraulischem Rettungsgerät aus Wrack befreit. Beim PKW, der nach dem Zusammenstoß in...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Pensionistin stürzt in Andorf: Türöffnungseinsatz mit Unfallverdacht

Türöffnung mit Unfallverdacht lautete der Alarmierungstext am frühen Morgen des 14. März 2018 für die FF Andorf In die Sankt Sebastianistraße wurde die Feuerwehr Andorf an diesem frühen Morgen gerufen. Eine alte Dame war in ihrem Haus gestürzt, hatte aber noch die Rettung alarmieren können. Dem eintreffenden Rettungsteam konnte sie aber die Türe nicht mehr öffnen, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde. Mit ein paar wenigen Handgriffen war die Haustür rasch geöffnet und die Dame konnte von den...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
7

Jahresvollversammlung 2018 der FF-Andorf

Am 3. März 2018 fand im Gasthaus Dorfwirt die alljährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Andorf statt. Neo-Kommandant Johannes Selker - erst eine Woche im Amt - konnte dazu zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und von den anderen Einsatzorganisationen begrüßen. In ihren Berichten ließen die Funktionäre - wie schon in den Jahren zuvor - erfolgreich Bilder statt vieler Worte sprechen, welche dadurch erneut zu einer beeindruckenden Leistungsschau gerieten. Aber auch die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Neuwahlen bei der Feuerwehr Andorf

Wie bei allen oberösterreichischen Feuerwehren fanden auch bei der Feuerwehr Andorf die obligatorischen Wahlen, wie sie alle 5 Jahre durchzuführen sind, am Samstag, den 24. Februar statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden waren der Einladung in das Landhotel Bauböck gefolgt und stimmten über das neue Kommando ab. Als neuer Kommandant wurde Johannes Selker gewählt, sein Stellvertreter Michael Scheuringer, sowie Schriftführer Christian Hauzinger und Kassier Stefan Schrattenecker wurden...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1 2

Wintereinbruch wird in Andorf junger Autolenkerin zum Verhängnis

Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse wurden am Abend des 7. Februar einer jungen Lenkerin zum Verhängnis. ANDORF. Im Ortschaftsbereich Hebertspram war die Autofahrerin ins Schleudern geraten und schließlich von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, wurde die Fahrbahn kurzzeitig gesperrt und das Auto mittels Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Glücklicherweise blieb die Autofahrerin unverletzt und ihr Kleinwagen hatte bis auf ein paar kleine Schrammen ebenfalls...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

LKW-Bergung in Andorf

Andorf; Ein Zusteller war heute Vormittag im Ortsgebiet  Schießedt mit seinem Lastwagen unterwegs. An einer Zufahrtsstraße wollte er rückwärts in die Siedlungsstraße einfahren, verfehlte aber die befestigte Straße und kam im tiefen Erdreich zum Stillstand. LKW blockierte die gesamte Gemeindestraße und wude mittels Rüstlöschfahrzeug und Seilwinde geborgen. Da der Lastwagen die Gemeindestraße komplett blockierte, wurde die Feuerwehr Andorf zur Bergung alarmiert. Mittels Seilwinde des...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1 2

Hochwasser in der Pram in Andorf: Auto wird mitgerissen

Die Feuerwehr Andorf rückte in den Morgenstunden des 5. Jänner 2018 zu einer Fahrzeugbergung aus. ANDORF. Durch die starken Regenfälle führt der Pramfluss derzeit Hochwasser. Diese Wassermassen unterschätzte heute früh, 5. Jänner 2018 eine Lenkerin aus St. Florian am Inn und alarmierte deshalb die Feuerwehr Andorf . Zwar war die Zufahrtsstrecke in die Ortschaft Bruck in Andorf durch die Fluten bereits überschwemmt. Die Fahrerin versuchte aber dennoch mit ihrem Auto auf die andere Seite des...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1

Das Feuerwehrjahr 2017 ist Geschichte

Schon wieder Vergangenheit ist das Jahr 2017, so unter anderem auch bei der Feuerwehr Andorf, besteht die Wehr bereits stolze 140 Jahre. Diese 140 Jahre Zeitgeschichte hier zu erwähnen würde wohl den Rahmen gänzlich sprengen. Aber es reicht das abgelaufene Jahr 2017 wieder ganz leicht, um an dieser Stelle einen beachtlichen Rückblick machen zu können. Fast jeden Tag gefordert, angefangen bei beinahe alltäglichen Einsatzszenarien, wie etwa einer Türöffnung, über mehrere Großbrände, bis hin zu...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Sturmfront knickt mehrere Bäume in Andorf

Mehre Bäume blockierten heute Vormittag die Lambrechtnerstraße am sogenannten Oberholz und dadurch wurde die Feuerwehr Andorf alarmiert. ANDORF. Da die Straße komplett blockiert war, musste diese gesperrt werden und eine örtliche Umleitung durch Lotsen eingerichtet werden. Nachdem die Bäume nach und nach von der Straße entfernt worden waren, konnte die Umleitung wieder aufgehoben und die Fahrbahn für den Verkehr freigegeben werden. Nicht ganz eine Stunde lang waren die Einsatzkräfte mit den...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Chemieunfall in Andorf: Feuerwehren und Bundesheer üben gemeinsam für den Ernstfall

Das Übungsszenario: Ein schwerer Chemieunfall im Andorfer Gewerbegebiet ließ die Feuerwehren Andorf und Schulleredt sowie die ABC-Abwehrkompanie des Bundesheeres ausrücken. ANDORF. Was, wenn die Feuerwehren zu einem Chemieunfall ausrücken und dann selbst Gefahr laufen, Opfer der Giftstoffe zu werden? Die Feuerwehren Andorf und Schulleredt haben gemeinsam mit dem österreichischen Bundesheer eine Übung in Andorf abgehalten. Die Annahme: Im Gewerbegebiet hatte sich ein Chemieunfall ereignet, zu...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Bezirksübergreifende Feuerwehrübung "Brand Hochsilo"

Taufkirchen an der Trattnach/Andorf. Brand in einem Hochsilo des Futtermittelwerkes Schaumann in Taufkirchen an der Trattnach war die Übungsannahme an diesem Donnerstagnachmittag. Dazu wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und zudem die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf alarmiert. Während des Aufbaues von zwei Zubringleitungen wurde mit den ersten Löschmaßnahmen begonnen und Atemschutztrupps in die Siloanlage entsandt. Dort waren nämlich durch den Brand noch mehrere Arbeiter eingeschlossen. Rettung...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Lebensrettende Türöffnung durch die FF Andorf

Am späten Mittwochabend, 8. November 2017, wurde die Feuerwehr Andorf zu einer Türöffnung gerufen. ANDORF. Eine betagte Dame hatte ihre Haustüre versperrt und war zu einem Spaziergang aufgebrochen. Nachdem sie zurückgekehrt war, bemerkte sie das Fehlen ihres Haustürschlüssels und konnte diesen trotz intensiver Suche nicht mehr auffinden. Lebensnotwendige Medikamente im Haus versperrt Da die alte Dame aber ihre lebensnotwendigen Medikamente im Haus verstaut hatte, war Eile geboten und deshalb...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Ölspur von Andorf bis nach Natternbach

Mehrere Feuerwehren waren am Abend des 2. November 2017 damit beschäftigt, eine weitreichende Ölspur zu beseitigen. Vom Verursacher fehlt jede Spur. ANDORF. Von der Polizei wurde die Feuerwehr Andorf am Allerseelenabend gerufen. Eine massive Ölspur zog sich von der Raaberstraße an der Andorfer Gemeindegrenze ausgehend in Richtung Enzenkirchen und musste beseitigt werden. Mehrere Feuerwehren an der Beseitigung der Ölspur beteiligt Da die Verschmutzung bis in das Gemeindegebiet Natternbach...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

"Brand landwirtschaftliches Objekt" - Herbstübung der vier Andorfer Feuerwehren

Andorf; Brand landwirtschaftliches Objekt in Seifriedsedt lautete die Übungsannahme für die diesjährige Herbstübung der vier Andorfer Feuerwehren. Während vom Seifriedsedterbach begonnen wurde zwei Zubringleitungen zum Brandobjekt zu legen, wurde mit den Tanklöschfahrzeugen und dem Rüstfahrzeug mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurde die Teleskopmastbühne in Stellung gebracht und erste Atemschutztrupps in das Brandobjekt geschickt, da dort noch Personen vermisst wurden. Da das Wasser...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Feuerlöscher Überprüfung bei der FF Andorf

Andorf;Am Freitag den 17.11. 2017 von 09:00 - 13:00 Uhr findet die alljährliche Feuerlöscher Überprüfung bei der Feuerwehr Andorf statt. Bei Bedarf wird gebeten, die zu prüfenden Feuerlöscher am Dienstag den 14.11.2017 zwischen 19:00 und 21:00 Uhr bei der Feuerwehr Andorf abzugeben.

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Brandmeldealarm bei Fensterhersteller in Andorf

Die FF Andorf rückte heute Mittag zu einem Fensterhersteller in der Gemeinde aus. Der Brandmelder hatte Alarm geschlagen. ANDORF. Im Zuge von Wartungsarbeiten kam es heute Mittag zu einem Brandmeldealarm bei einem großen Andorfer Fensterhersteller. Unverzüglich nach der Alarmierung rückte eine Mannschaft der FF Andorf zum Werksgelände aus, um dort Nachschau zu halten. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Brandschutzbeauftragten empfangen. Kurz darauf stellte sich heraus, dass es sich um...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Ballenpressen- und Flurbrand in Hebertspram

Relativ großes Glück hatte der Besitzer einer Ballenpresse, als er gegen Mittag in Hebertspram für einen Landwirt Strohballen presste. ANDORF. Laut seinen Aussagen löste sich ein Metallteil, das mit rotierenden Teilen in Berührung kam und dadurch Funkenflug auslöste. Glücklicherweise bemerkte er diesen Umstand relativ bald, sodass er einen Großteil des Strohs in der Ballenpresse, das bereits Feuer gefangen hatte, auswerfen konnte. Wären jedoch die alarmierten Feuerwehren Andorf, Linden,...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

"Joskounterführung in Andorf überflutet"

ANDORF. Nachdem am Sonntag Vormittag der halbe Fahrstreifen der sogenannten „Joskounterführung" beinahe knietief unter Wasser stand, wurde die Feuerwehr Andorf alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde vorerst der Verkehr wechselseitig angehalten und geregelt. Im weiteren Verlauf wurde der Zufluss zum Pumpenwerk gereinigt und das in der Unterführung stehende Wasser abgepumpt. Letztlich stellte sich aber heraus, dass die gesamte Pumpenanlage ausgefallen war und dadurch diese große...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Beinahe Frontalcrash in Andorf: Unfall ging glimpflich aus

Zwei 20-Jährige Lenker sind am Dienstagabend auf der Andorfer Landesstraße auf Höhe Hof zusammengekracht. ANDORF. Die Feuerwehr Andorf wurde gegen 18 Uhr an diesem Siebenschläfertag 2017 zu dem Unfall alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilt, ist auf Höhe der Ortschaft Hof ein etwa 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Ried beim Abbiegen in Richtung HTL den aus dem Ortszentrum entgegenkommenden Wagen eines ebenfalls 20-Jährigen aus Andorf übersehen. Einen Frontalcrash konnten die jungen Autofahrer...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Brand einer Rundballenpresse in Andorf

Andorf Zum Brand einer Rundballenpresse wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing am frühen Nachmittag gerufen. Im Zuge von Silagearbeiten hatte das Arbeitsgerät Feuer gefangen. Geistesgegenwärtig koppelte der Landwirt das Gerät von der Zugmaschine ab, während seine Frau einen Anrainer verständigte. Dieser, selbst ein Feuerwehrmann, eilte sofort mit einem Feuerlöscher zu Hilfe. Nicht zu spät, denn er konnte mit dem Löscher den Brand eindämmen und bis zum Eintreffen der beiden Feuerwehren in...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Tag der Einsatzkräfte im Volksfest Andorf

Andorf Erstmals fand im Rahmen des Andorfer Volksfestes ein Tag der Einsatzkräfte statt. Dazu hatten sich die drei Blaulichtorganisationen von Feuerwehr, Rettung und Polizei einiges einfallen lassen. An den einzelnen Informationsständen konnten sich die Besucher im Detail informieren. Weiters zeigten die mit der Feuerwehr Andorf gemeinsam im Einsatzzentrum untergebrachten Organisationen und alle weiteren Wehren von Andorf ihr weites Einsatzspektrum und die enge, sowie sehr gute Zusammenarbeit...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Küchenbrand in Andorf (Schießedt)

Andorf Eine nur vermeintlich ausgeschaltete Herdplatte bescherte der Feuerwehr Andorf am noch ganz jungen Pfingstmontag 2017 einen gerade noch glimpflich ausgegangenen Brandeinsatz. Auf dem Ceranfeld des E-Herdes hatte die Bewohnerin zuvor Holunderblütensaft gekocht. Die ununterbrochene Hitzebildung setzte schließlich die an das Ceranfeld angrenzende Arbeitsplatte in Brand. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner des Hauses aufgrund des Brandgeruchs und der Rauchentwicklung diesen Umstand...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Schneedruck knickte Bäume im gesamten Gemeindegebiet - Einsatz für die FF Andorf

ANDORF. "Sturmschaden" lautete der Alarmierungsgrund für die Feuerwehr Andorf am Morgen dieses letzten Freitags im April. Wer jedoch in der Früh aus dem Fenster gesehen hatte, wusste gleich, dass nur der Schneefall in der vergangenen Nacht die Ursache sein konnte. Unter der Last des schweren Schnees knickten zahlreiche Bäume im gesamten Gemeindegebiet um. Manche davon behinderten in der Folge etliche Verkehrswege, denen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf mit der Motorsäge zu Leibe rückten,...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Die Feuerwehr Andorf lädt zum traditionellen Maifest

Andorf Auf geht's zum Andorfer Maifest, heißt es traditionell wieder am Montag, den 1. Mai, ab 10:00 Uhr, im Einsatzzentrum. Auch heuer wieder mit ausgedehntem Rahmenprogramm für Jung und Alt (Fahrzeugschau, Hüpfburg, Mitfahren mit der Teleskopmastbühne uvm.) und natürlich wie gewohnt mit allerlei kulinarischen Schmankerln. Die Feuerwehr Andorf würde sich über einen Besuch sehr freuen. Der Reinerlös dient der Finanzierung von Feuerwehrgeräten.

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.