Feuerwehr Götzens

Beiträge zum Thema Feuerwehr Götzens

"Die jungen Grinziger" gestalteten ihre Bewerbspremiere auf Anhieb erfolgreich: Simon Holzknecht (MA), Marco Nagl (ME), Manuel Hofer (1), David Zenleser (2), Simon Gürtler (3), Johannes Flunger (4), Daniel Buchrainer (5) und Jakob Gogl (6)  | Foto: FF Grinzens
7

Starke Feuerwehrleistungen
FW-Landesbewerb: Götzens und Grinzens am Podest

Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Wochenende der 58. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Söll statt. Gleich zwei Bewerbsgruppen aus unserem Gebiet standen am Siegespodest! Götzens schnell und fehlerfrei Die Feuerwehr Götzens fuhr mit einer Gruppe ins Unterland und zeigte hervorragende Leistungen. Die Götzner beendeten den Bewerb in der Klasse „Leistungsbewerb Bronze“ mit einer Angriffszeit von 70,49 sec. und einer Staffellaufzeit von 58,69 sec. ohne Fehlerpunkte höchst erfolgreich....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Atemschutztrupps hatten viel zu tun – aus der verrauchten Halle wurden mehrere Verletzte geborgen. | Foto: Hassl
44

"Brand Gewerbe"
(Übungs-)Großeinsatz für Abschnittfeuerwehren

„Brand Gewerbe, mehrere Verletzte“, mit dieser Meldung begann am vergangenen Samstag die Gemeinschaftsübung in Götzens. Die Feuerwehren Götzens, Axams, Birgitz, Grinzens, Kreith und Mutters übten gemeinsam mit dem Roten Kreuz (Bezirksstelle Innsbruck-Stadt) und der Rettungshundestaffel den Ernstfall am Areal der Firma Gruber Transporte. Übungsverlauf So läuft eine Abschnittsübung ab: Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Götzens positionierte das TLFA 3000/100 direkt vor dem Übungsobjekt und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die effiziente Waldbrandbekämpfung mittels Hubschraubereinsatz muss geübt werden! | Foto: Hassl

Verkehrsbeschränkungen
Große Hubschrauberübung am Götzner Berg

Am Samstag, den 20.07.2019, findet ab 13:00 Uhr im Bereich des Götzner Berges eine großangelegte Übung mit Hubschrauberunterstützung statt. Zwei Hubschrauber werden gemeinsam mit den Feuerwehren des Abschnittes Axams die Waldbrandbekämpfung üben. Bei den Götzner Berghöfen werden Mannschaft und Gerät aufgenommen und in die Nähe der Götzner Alm geflogen. Am Berg wird ein Wasserbehälter aufgebaut und ein Löschangriff am Boden vorgetragen. Bei den Berghöfen wird ebenfalls ein Wasserbehälter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am kommenden Wochenende zu einem Jubiläumsfest. | Foto: Bruno Rainer
2

Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Götzens

Die Freiwillige Feuerwehr Götzens feiert das 125-jährige Bestandsjubiläum. Am Freitag, dem 10., und am Samstag, dem 11. Juni gibt es ein Fest. Das Programm: Freitag, 10. Juni 2016: 21 Uhr: Disco im Gerätehaus der Feuerwehr Götzens mit „DJ Häcka“ Samstag, 11. Juni 2016 17.30 Uhr: Aufstellung der Formationen in der Mittelgasse und Empfang der Ehrengäste; Einmarsch zum Festplatz mit der Musikkapelle Götzens 18 Uhr: Heilige Messe am „Putz‘ns Anger“; Ansprachen der Ehrengäste 20 Uhr: Tanz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bedrohliches Szenarion in Götzens: Die Geschäfts- und Lagerräume brannten aus – Personen kamen aber zum Glück nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Brand im Schuhgeschäft Siebert in Götzens

Die Silvesternacht schien – bis auf den Einsatz am frühen Abend in Grinzens – ruhig zu verlaufen (näheres dazu siehe HIER). Damit war es in den frühen Morgenstunden vorbei! Für die Feuerwehren des gesamten Abschnittes gab es Großalarm, nachdem im Schuhgeschäft Siebert in Götzens in den Geschäfts- und Lagerräumen ein Brand ausgebrochen war. Bemerkenswert: Rund 150 Feuerwehrmitglieder von Grinzens bis Mutters waren binnen kürzester Zeit vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Im über dem Geschäft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer so wie die Feuerwehr Götzens bei den Bewerben Leistung bringen muss, braucht einen Platz zum Üben! | Foto: Rainer
1 2

Neuer Übungsplatz für die Feuerwehr Götzens

Die Teilnahme an Leistungswettbewerben hat bei der Feuerwehr Götzens schon eine lange Tradition. Von Beginn an waren Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Götzens dabei und konnte beachtliche Erfolge erringen. Zahlreiche Träger der Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold befinden sich in der Mannschaft und sind Vorbilder für junge Mitglieder. Seit geraumer Zeit war die Feuerwehr auf der Suche nach einem geeigneten Übungsplatz für Wettbewerbsproben. Im Herbst des heurigen Jahres...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der erfolgreiche Gold-Trupp der Feuerwehr Götzens mit HFM Stefan Rainer, LM Michael Reinalter und LM Michael Weiler bei der Station "Menschenrettung". | Foto: Rainer

2 x Gold, 5 x Silber und 3 x Bronze für die Feuerwehr

Was sich wie die Statistik bei Olympischen Spielen anhört, ist das Ergebnis der Feuerwehren des Abschnittes Axams bei der Bezirks-Atemschutz-Leistungsprüfung! Der Trupp Götzens 1 legte erfolgreich die "Leistungsprüfung Stufe III – Gold" ab. "Stufe II – Silber" erreichten die Trupps Axams 1, Mutters 1 + 2 sowie der Trupp Natters. Die Trupps Axams 2, Götzens 2 und Mutters 3 traten erfolgreich in "Stufe I – Bronze" an und legten damit den Grundstein für Stufe II. Und auch die Trupps aus Sellrain...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: FF Götzens

Feuerwehrführerscheinprüfung bestanden!

GÖTZENS (mh). Nach absolvierten fünf Übungsstunden und drei Theoriestunden haben in der Feuerwehr Götzens fünf Männer den feuerwehrspezifischen Führerschein 5,5 t positiv abgeschlossen ! Die Prüfung umfasst einen theoretischen Teil mit über 20 Fragen und eine praktische Fahrprüfung, bei der das Fahrzeug erklärt werden muss und beim Fahren auf spezielle Belange Hauptaugenmerk gelegt wird. Im Bild v.l.n.r.: .Ausbilder Franko Walder, Stefan Rainer, Rene Adelsberger, Michael Reinalter, Marco...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Praxis:  Der Einsatz bei einem Verkehrsunfall! | Foto: Bruno Rainer
4

Gold und Bronze für die Freiwillige Feuerwehr Götzens

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung: Götzner zeigten sich gewappnet! Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Götzens stellten sich vor kurzem der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung Stufe 1 (Bronze) bzw. Stufe 3 (Gold). Technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen sind immer mit einer besonderen psychischen Belastung verbunden. Umso wichtiger ist ein guter Ausbildungsstand der Einsatzkräfte. Genau in diese Richtung zielt die Leistungsprüfung Technische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.