feuerwehr rohrbach

Beiträge zum Thema feuerwehr rohrbach

Kommandant Martin Wakolbinger und Atemschutzwart Maximilian Höfler bedanken sich bei Thomas Gierlinger, Prokurist der Raiffeisenbank Rohrbach, für die Unterstützung beim Ankauf einer Wärmebildkamera. | Foto: Foto: Feuerwehr Rohrbach

Neue Wärmebildkamera für Feuerwehr Rohrbach

ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach hat ein neues Gerät: eine Wärmebildkamera. Ihr Einsatzbereich ist vielseitig: Sie dient zum Auffinden von versteckten Glutnestern, zur Personensuche in Räumen mit Sichtbehinderung (z.B. bei Rauch), zum "Sichtbarmachen" von Brandherden oder gefährlicher Restwärme, zur Sicherstellung eines Löscherfolges und für vieles mehr. Martin Wakolbinger, Kommandant der Feuerwehr Rohrbach, dankte Thomas Gierlinger, Prokurist der Raiffeisenbank Rohrbach, für die finanzielle...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Einsatzkräfte beginnen mit der Personenrettung über das Heck
2

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Berg bei Rohrbach

Die Feuerwehr Rohrbach und die Feuerwehr Haslach wurden am 30.10.2014 um 09:46 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Stifterstraße in Berg bei Rohrbach alarmiert. Ein PKW mit zwei Insassen kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, fuhr laut Polizei gegen zwei junge Obstbäume und stieß anschließend an eine neben der Fahrbahn befindliche Kapelle. Das Fahrzeug kam neben einem Holzstoß zum Stillstand, sodass die Fahrertür nicht geöffnet werden konnte. Die Person am...

  • Rohrbach
  • Feuerwehr Stadt Rohrbach
Der Pkw-Lenker aus Ungarn wurde schwer verletzt. Er war auf die Gegenfahrbahn gekommen. | Foto: FF Rohrbach
3

Schwerer Verkehrsunfall in Oepping

OEPPING. Ein 51-jähriger Pkw-Lenker aus Ungarn geriet am 24. Oktober gegen 13.40 Uhr auf der B38 im Gemeindegebiet von Berg bei Rohrbach auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit einem, mit etwa 20 Personen besetzten, entgegenkommenden ÖBB-Bus und in der Folge mit einem hinter dem Bus fahrenden Auto. Der 51-Jährige und dessen 48-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der 45-jährige Buschauffeur und ein im Bus mitfahrender Schüler wurden leicht verletzt. Die Schüler...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
2

Jugend Action Day in Rohrbach

Verkehrsunfall eingeklemmte Person, PKW in Vollbrand und Rettung einer Person aus schwindelerregender Höhe – mit diesen Aufgaben war die Feuerwehrjugend beim Jugend Action Day in Rohrbach gefordert. Durch erfahrene Ausbildner wurde die Situation eines Verkehrsunfalls dargestellt. Als Übungsziel galt es die Möglichkeiten des hydraulischen Rettungsgerätes kennenzulernen. Dabei konnte jeder der wollte mit der Rettungsschere am Fahrzeug schneiden oder mit dem Spreizer Teile des Fahrzeuges...

  • Rohrbach
  • Feuerwehr Stadt Rohrbach

Grundsatzbeschluss für neues Löschfahrzeug

ROHRBACH. Einen einstimmigen Grundsatzbeschluss zur Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuge für die Feuerwehr Rohrbach fasste der Gemeinderat. Das 32 Jahre alte Kleinlöschfahrzeug soll 2016 bzw. 2017 durch ein neues ersetzt werden. Das Fahrzeug kann mit Rollcontainern für unterschiedliche Verwendung bestückt werden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Unternehmer Günter Schaubschläger (Café Treffpunkt) und Jürgen Atzmüller (Generali Versicherung) unterstützen die Feuerwehr der Stadt Rohrbach. | Foto: Foto: FF Rohrbach

Unterstützung für Feuerwehr-Ausbildner

ROHRBACH. Bestens ausgerüstet sind nun unsere Atemschutzausbilder, die die jährliche Realbrandausbildung im Brandcontainer durchführen. Möglich wurde das durch ein Sponsoring von Günter Schaubschläger (Cafe Treffpunkt) und Jürgen Atzmüller (Generali Versicherung). Beide Sponsoren sind einsatzberechtigte Feuerwehrmitglieder bei unserer Feuerwehr und erhöhen dadurch auch die Schlagkraft, vor allem während der Arbeitszeiten. Bei den überreichten Kleidungsstücken handelt es sich um eine Erweiterung...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Josef Kandlbinder wurde für sein Engagement bei der Feuerwehr mehrfach ausgezeichnet: Bürgermeister Josef Hauer überreichte ihm den Goldenen Ehrenring der Gemeinde.
41

Mehrfache Auszeichnungen für Engagement

Feuerwehrmänner wurden in einem Ehrenabend für ihr Engagement in und über die Feuerwehr hinaus von verschiedenen Seiten ausgezeichnet. ROHRBACH (alho). Sieben Feuerwehrkameraden wurden in einem Festabend im Centro am vergangenen Wochenende für ihre besonderen Leistungen im Feuerwehrwesen gebührend ausgezeichnet: Markus Kroiß, Thomas Gierlinger, Josef Degenhart, Günter Fasching, Karl Niedersüß, Hubert Springer sen. und Josef Kandlbinder. Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner überreichte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das neue Kommando der Feuerwehr Rohrbach. | Foto: Foto: Feuerwehr
4

Wakolbinger ist neuer Kommandant der FF Rohrbach

ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach hat seit 16. Mai einen neuen Kommandanten und ein neues Kommando. Der bisherige erste Stellvertreter, der 39-jährige Polizeibeamte Martin Wakolbinger wurde im Gasthaus Dorfner zum Kommandanten der Feuerwehr gewählt. In vier weiteren Wahlgängen wurden dann als 1. Stellverterter Markus Hurnaus, als 2. Stellvertreter Christoph Nigl, als Schriftführer David Höllwirth und als Kassenführer Roland Manzenreiter gewählt. Der Gerätewart Klaus Magauer verbleibt in seiner...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
In luftiger Höhe fühlt sich Lea Krapfl sichtlich wohl. | Foto: privat
22

Alpenverein trifft Hauptschüler

Schülern sinnvolle Freizeitmöglichkeiten aufzuzeigen, war ein Ziel der „Aktion Kletterspaß“. ROHRBACH (hed). Am „Tag der Bewegung“ stellte der Alpenverein Rohrbach den ÖKOLOG Hauptschülern die Arbeit des Alpenvereines und dessen Programmangebote vor. „Hinaus in die Natur“ lautet ein Motto des Alpenvereins. Gesagt, getan: Mit Hilfe der Feuerwehr Rohrbach wurde die Kletterwand am Schulvorplatz aufgestellt. Zwei Tage hatten die Schüler die Möglichkeit, erste Kletter-Erfahrungen unter Anleitung von...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Starke Rauchentwicklung gab in Berg. | Foto: Symbolfoto: Benjamin Nolte/Fotolia

Mikrowellenherd brannte

BERG. Ein 17-jähriger Lehrling aus Berg gab am Sonntag-Nachmittag zwei Semmeln in den Mikrowellenherd und schaltete diesen auf die Stufe „Aufbacken“ ein. Er verließ den fensterlosen Abstellraum und schloss die Tür. Nach wenigen Minuten nahm seine 15-jährige Schwester Brandgeruch wahr und verständigte ihren Bruder. Der Bruder lief in der Zwischenzeit in den völlig verrauchten Abstellraum, steckte den Mikrowellenherd aus und trug diesen ins Freie. Als er mit dem Mikrowellenherd aus dem Vorraum...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Spatenstich für den neuen Zubau: Die gesamte Prominenz „sticht“ zu.
Von links nach rechts: 
Die Klienten der Einrichtung Zittmayr Franz und Prock Gerald, der Präsident der Lebenshilfe OÖ Ing. Franz Weiß, Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl, der Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ Dir. Peter Wacha, Vizebürgermeister Gerald Salzner, GWB Geschäftsführer Dr. Markus Rosinger, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek,  Nationalratsabgeornete Claudia Durchschlag, AG Obmann Dr. Josef | Foto: Franz Scharf, St.Florian
11

Sommerfest und Spatenstich der Lebenshilfe St. Florian

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach überraschte mit einer 2000 € Spende Die Lebenshilfe St. Florian begleitet derzeit 87 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Geleitet wird die Institution von Herrn Christoph Ebner, der mit vielen Helfern auch heuer wieder ein Sommerfest, an dem viel Prominenz aus Politik und Kultur teilnahm, auf die Beine stellte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Florianer Jugendorchester, das die Zuschauer begeisterte und so manchen Politiker zum...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Die FF Frindorf ist Geschichte. Sie wird aufgelöst, da die Nachfrist für die Kommandosuche ohne Ergebnis abgelaufen ist.

Endgültiges Aus für Frindorfer Feuerwehr

BERG (hed). „Da die Feuerwehr Frindorf auch bis zur Nachfrist am 27. Juni kein neues Kommando gewählt hat, wird die Feuerwehr aufgelöst“, berichtet Bergs Bürgermeister Josef Pernsteiner. Dies bestätigt auch Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Bröderbauer: "Die Auflösung wird durch die Landesfeuerwehrleitung beantragt. Erst dann wird die Feuerwehr aus dem Feuerwehrbuch gestrichen." Nach der Sommerpause wird der Pflichtsprengel neu eingeteilt. „Bis dahin werden die Feuerwehren Perwolfling und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Ölaustritt nach Verkehrsunfall

ROHRBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach wurde am Samstag zu einem Verkehrsunfall auf der B38 gerufen. Ein Leichtkraftfahrzeug war mit einem Pkw zusammengestoßen. Die Tür ließ sich nicht mehr öffnen, die Person war eingesperrt. Beide Pkw wurden schwer beschädigt. Die Feuerwehr konnte das ausgelaufene Öl binden und die Unfallstelle säubern. 19 Mann waren im Einsatz.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Der Angriff auf die beste Zeit im Land startet am Freitag, 6. Juli, in Rohrbach. | Foto: Foto: Kollinger
3

Rohrbach stellt Landesbewerb

Von Freitag, 5. bis Samstag, 6. Juli finden in Rohrbach der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb statt. ROHRBACH. "Wir arbeiten seit dem Herbst 2011 an der Organisation und haben schon viele Stunden investiert, um den Landesbewerb der kurzen Wege, der sich rund um das Sportgelände abspielen wird, perfekt zu planen", sagt der Rohrbacher Feuerwehrkommandant Josef Kandlbinder. Nach 1981, 1993 und 2003 treffen sich die schnellsten Feuerwehrgruppen des Landes...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Gerald Schörgenhuber, Josef Kandlbinder und Georg Oberaigner (von links). | Foto: Foto: privat

Oberaigner unterstützt Feuerwehr Rohrbach

ROHRBACH. Mercedes Benz Oberaigner und Oberaigner Powertrain unterstützen die Feuerwehr Rohrbach beim bevorstehenden Landesbewerb in Rohrbach. Geschäftsleiter Gerald Schörgenhuber und Geschäftsführer Georg Oberaigner vereinbarten mit Kommandant Josef Kandlbinder ein Sponsoringpaket. Acht der neun Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Rohrbach sind auf Fahrgestellen von Mercedes Benz aufgebaut.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Feuerwehr Rohrbach brauchte Atemschutz, um den brennenden Altpapiercontainer zu löschen. | Foto: Foto: FF Rohrbach

Container für Altpapier brannte

ROHRBACH. Aus noch unbekannter Ursache brannte am Wochenende ein Altpapiercontainer bei der Hauptschule Rohrbach. Innerhalb weniger Minuten nach Alarmierung war die Feuerwehr Rohrbach vor Ort. Unter Einsatz von Atemschutz wurde der Container, der bereits in Vollbrand stand, gelöscht. Ein weiterer Container wurde durch die Hitze beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bankstellenleiter Prokurist Thomas Gierlinger übergab dem Feuerwehrkommandanten Josef Kandlbinder einen Scheck in Höhe von 2500 Euro. | Foto: Foto: privat

Unterstützung für Landesbewerb der Feuerwehren

ROHRBACH. Raiffeisenbank Rohrbach und die Rohrbacher Stadtfeuerwehr pflegen schon seit Jahren eine Partnerschaft. Beim bevorstehenden Landes-Feuerwehrleistungsbewerbes ist die Raiffeisenbank Region Rohrbach einer der Hauptsponsoren. Bankstellenleiter Prokurist Thomas Gierlinger übergab dem Feuerwehrkommandanten Josef Kandlbinder einen Scheck in Höhe von 2500 Euro.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Ausgezeichneten. | Foto: Foto: privat
3

Feuerwehr leistete 13.485 Stunden freiwillige Arbeit

Feuerwehr Rohrbach zog bei 139. Vollversammlung Bilanz. Bestehendes Kommando wurde wiedergewählt ROHRBACH. Als ereignis- und erfolgreich empfand die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rohrbach das vergangene Jahr. Kommandant Josef Kandlbinder stellte den bevorstehenden 51. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und den 38. OÖ Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb, die bereits zum vierten Mal in Rohrbach ausgetragen werden, in den Mittelpunkt. Vierzehn Ehrengäste folgten der Einladung in das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: privat

Kamera für Rohrbacher Feuerwehr

ROHRBACH. Mit einer neuen Digitalkamera unterstützt die Raiffeisenbank Rohrbach mit Geschäftsstellenleiter Thomas Gierlinger die Feuerwehr der Stadt Rohrbach. Keine einmalige Unterstützung, denn die Bank hilft der Feuerwehr unter anderem auch indem sie die Serverkosten für die Homepage der Feuerwehr übernimmt. Kommandant Josef Kandlbinder und seine Feuerwehrmänner und -Frauen danken dafür.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Glimmbrand hinter Küchenschiebtür

ROHRBACH. Wegen Rauch, der aus der Holzverkleidung einer Küchenschiebetür kam, wurde die Feuerwehr der Stadt Rohrbach alarmiert. Mit einer Wärmebildkamera stellten die Feuerwehrmänner einen Glimmbrand in der Trennwand zwischen Küche und Vorzimmer fest. Um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern, mussten sie die Wand öffnen. Die Glutnester wurden mit einigen Litern Wasser gezielt gelöscht. Der Dachboden über der Küche wurde ebenfalls mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: FF Rohrbach
4

Landtagspräsident zu Gast bei Feuerwehr Rohrbach

ROHRBACH. Landtagspräsident Friedrich Bernhofer überzeugte sich beim der Besuch der Feuerwehr der Stadt Rohrbach von deren Bedeutung. Im Gespräch mit den Bürgermeistern Josef Hauer (Rohrbach) und Josef Pernsteiner (Berg), Kommandant Josef Kandlbinder, seinem Stellvertreter Martin Wakolbinger und weiteren Feuerwehrkameraden erfuhr er, welchen Beitrag die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach für die Sicherheit der Bevölkerung erbringt und dass dafür rund 13.000 Mannstunden pro Jahr von den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Oberbank-Geschäftststellenleiter (r.) Rudolf Lindorfer übergab Kommandant Josef Kandlbinder die neuen Handschuhe. | Foto: privat

Handschuhe für technische Einsätze

ROHRBACH. Die Feuerwehr erhielt 30 Paar Handschuhe für technische Hilfeleistung. Die für den Brandeinsatz verwendeten Handschuhe, sind vielfach unpraktisch, zum Beispiel beim Arbeiten am hydraulischen Rettungsgerät, wo mehr Fingerspitzengefühl erforderlich ist. Die Brandschutzhandschuhe werden durch die Verwendung von den neuen Handschuhen geschont.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Mit Auto gegen Mauer geprallt

ALTENFELDEN, BERG. Auf dem Zubringer Ost in Richtung B127 war ein 21-jähriger Lehrling aus Altenfelden unterwegs, als er in einer starken Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam und rund 150 Meter in eine Wiese fuhr. Das Auto wurde erst von der Gartenmauer bzw. der Balkonabgrenzung eines Hauses gestoppt. Der verletzte Lehrling wurde ins Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. Die Feuerwehr Rohrbach war mit 15 Mann im Einsatz.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Feuerwehr Rohrbach
7

Brand in Berg - die Ermittlungen laufen

BERG, ROHRBACH. Drei Feuerwehren waren Donnerstag Vormittag im Einsatz, um den Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Fürling (Gemeinde Berg) zu löschen. Schon bei der Anfahrt sah die Feuerwehr Rohrbach, die mit 26 Kameraden und fünf Fahrzeugen im Einsatz war, die starke Rauchentwicklung. Es wurde deshalb sofort Alarmstufe zwei ausgerufen, bei der weitere fünf Feuerwehren alarmiert werden. Beim Eintreffen der Rohrbacher Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Der Brand der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.