Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

152

Abschnittsübung in Wallern

Der Abschnitt 3 lud in der Vorwoche zur technischen Übung nach Wallern zum Bauhof. Die Freiwilligen Feuerwehren von Apetlon, Illmitz, Wallern, Tadten, Andau und Pamhagen übten den Ernstfall einer Massenkarambolage.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
86

125 Jahre im Dienst der Allgemeinheit

Markt St. Martin (SH). Die Florianis aus Markt Sankt Martin, mit HBI Richard Greiner, feierten ihr 125jähriges Bestehen. "Die Stützpunktfeuerwehr Markt St. Martin feiert Geburtstag, ihr Bestehen seit 125 Jahren, 1889 bis 2014" in diesem Sinne beginnt Ortsfeuerwehrkommandant HBI Richard Greiner die Eröffnung der Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Markt St. Martin. Nach den Eröffnungsworten konnte HBI Richard Greiner viele Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Landesrat Dr. Peter Rezar,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
40

In Siegendorf waren die Schüler Feuerwehrmänner

SIEGENDORF. Was macht die Feuerwehr? – Das stand am Lehrplan der dritten Klassen in der Volksschule Siegendorf. Bei einem Ausflug ins Feuerwehrhaus wurde den Kindern alles gezeigt. Zuerst ging es bei einem Vortrag um die tägliche Arbeit, Geräte und die verschiedenen Einsätze der Feuerwehr, nach einer kurzen Pause hieß es aber auch für die Schüler ab ans Gerät: Zielspritzen, der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher und der richtige Umgang bei einem Fettbrand standen am Programm. Der Vormittag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
99

Sicherheitstag in Kittsee

KITTSEE. Am 1. Mai wurde in Kittsee zum Sicherheitstag geladen. Die Feuerwehr, die Sicherheitszentrale, das Rote Kreuz, die Polizei und ein Hundeverein stellten ihre Leistungen vor. Außerdem konnte man Elektro-Fahrräder und Mopeds ausprobieren. Video 1: Video2

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
43

Feuerwehrheuriger mit Fahrzeugsegnung

In Apetlon fand am Wochenende der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr Apetlon statt. Für gute Stimmung sorgten am Abend die Taktlosen. Am Sonntag wurde das neue Mannschaftsfahrzeug gesegnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
94

Übung der Feuerwehr Gols

Rund 30 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols führten am Samstag in Gols eine technische Übung durch. Übungsannahme war ein Autounfall mit einer eingeklemmten Person.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
52

Sturm verwüstet den Bezirk

Ein Russland-Tief brachte Wind mit bis zu 100 Stundenkilometern, der die Feuerwehren auf Trab hielt. BEZIRK (hag). Trotz eines orkanartigen Sonntagnachmittags gab es am Wochenende im Bezirk keine Verletzten. Landesweit rückten laut Landessicherheitszentrale 46 Feuerwehren zu 80 Einsätzen aus – am schlimmsten traf es dabei den Norden des Landes. Während es bis zur Mittagszeit noch relativ ruhig blieb, erreichte der Starkwind den Bezirk am Nachmittag mit voller Wucht. Familien werden evakuiert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Wenn die Wallendorfer Feuerwehrleute ihren Faschingsumzug veranstalten, gibt's immer eine Hetz.
15

Tausche Gaudi gegen Kernöl

Feuerwehr Wallendorf veranstaltete Faschingsumzug Wenn am Faschingsamstag die Wallendorfer Feuerwehrmitglieder verkleidet von Haus zu Haus ziehen, kehren sie nicht mit leeren Händen heim. Begleitet von lustigen Musikanten verbreiten sie gute Faschingslaune und erhalten dafür neben Geldspenden auch Eier und Kernöl. Auch heuer wurden die Eier am nächsten Vormittag von Gastwirt Klaus Werner zu Eierspeise verkocht und mit Krautsalat gratis an die Gäste serviert. Seit nahezu zwanzig Jahren hält die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
34

Sautanz bei der Feuerwehr Apetlon

Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Apetlon zum Marktsautanz. Viele kamen um zu essen, zu trinken und sich zu unterhalten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
84

Stinatzer Feuerwehr freute sich über regen Ballbesuch

Traditionell beste Stimmung herrschte beim Ball, den die Feuerwehr Stinatz im Gasthaus Grandits veranstaltete. Ortskommandandant Franz Resetarits und sein Stellvertreter Anton Fabsits konnten jede Menge Mitglieder und Gäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Andreas Grandits. Als Mitternachtseinlage hatte die Feuerwehr ein Spiel um den Feuerwehreinsatz vorbereitet, bei einem Schätzspiel gab es schöne Preise zu gewinnen. Bei Musik von „Willi’s Combo“ wurde getanzt bis in die frühen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31

Feuerwehrkränzchen in Gols

Mehr als 150 Besucher waren beim Feuerwehrkränzchen in Gols. Eröffet wurde von den Dancing Stars Georg Heinke und seiner Gattin.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 220

Top-Stimmung beim Feuerwehrball in Jabing

Am 4. Jänner 2014 fand der Feuerwehrball in Jabing statt. Die Gruppe Dorffeuer sorgte auch dieses Jahr wieder für Top-Stimmung unter den Gästen aus Nah und Fern. Mitternachtseinlage, Tombolapreise und gutes Essen sorgten für ein rundes Ballvergnügen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
47

Küchenbrand in Frauenkirchen

Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand gerufen. Die Besitzer des Hauses hatte die Feuerwehr gerufen, die beiden wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kittsee gebracht. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz ins Haus vordringen um den Brand zu löschen. Nachdem Brand aus gegeben wurde, wurde die Dachhaut mit Hilfe der Drehleiter geöffnet, um das Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei zu bekommen. Mittels...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
25

KHD-Planspiel des Bezirksführungsstabes Oberwart

Oberwart - Durch ein starkes Unwetter und der damit verbunden Niederschlägen kam es im östlichen Teil von Oberwart zu massiven Überflutungen welches den Einsatz von 15 Feuerwehren notwendig machte, so die Übungsannahme für das Planspiel des Bezirksführungsstabes am Freitag, 25. Oktober 2013. Durch die anhaltenden Niederschlägen und der steigenden Pegelständen der Flüsse trafen immer mehr Schadensmeldungen im Bezirksführungsstab ein, welches den Einsatz von weiteren Einsatzkräften sowie Züge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
106

Inspizierung der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen lud am Sonntag zur Inspizierung. Übungsannahme war ein Brand im Lagerhaus. Auch ein Verletzter wurde geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 76

12. Bezirksfeuerwehrnassbewerb in Kirchfidisch

Beim heutigen Bezirksfeuerwehrnassbewerb in Kirchfidisch holte sich die FF Eisenberg/St. Kathrein den 1. Platz, die FF Unterkohlstätten den 2. Platz und die FF Jabing den 3. Platz. Gratulation an alle Wettkampfgruppen für die hervorragenden Leistungen! Wo: Sportplatz, Kirchfidisch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Das frühere Feuerwehrhaus Altenhof ist nun ein Ausstellungshaus. | Foto: Martin Hafner
11

Eine Zeitreise mit der Feuerwehr

Wehr in Neuhaus am Klausenbach hat eigenes Museum eingerichtet 19 Jahre nach ihrer Gründung hat die Feuerwehr im Ortsteil Altenhof ein kleines Feuerwehrmuseum eröffnet. Zu sehen sind historische Gerätschaften und Fahrzeuge. Die 1894 gegründete Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach gliederte sich früher in drei Löschzüge: Neuhaus-Ort, Altenhof und Sandriegel. Das 1923 errichtete Feuerwehrhaus in Altenhof hatte inzwischen keine eigene Funktion mehr und wurde in vielen freiwiligen Arbeitsstunden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
16

Fahrzeugbrand in Eisenstadt

EISENSTADT. Am Dienstag geriet ein Auto in der Thomas A. Edison Straße in Brand. "Plötzlich bemerkte ich eine Rauchentwicklung im hinteren Teil meines Autos und blieb sofort stehen", so der Fahrzeuglenker. Bei einem Fahrzeugbrand fängt meist der Motorraum eines Autos Feuer, ein Brand unter dem Bereich des Rücksitzes ist eher ungewöhnlich. Hinten im Auto befanden sich aber keine Personen, der Brand konnte mit einem Handfeuerlöscher schnell unter Kontrolle gebracht werden, niemand wurde verletzt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
40

Volles Haus beim Feuerwehr-Heurigen der FF-Baumgarten

Am 10. und 11. August 2013 fand der Feuerwehr-Heurige der FF-Baumgarten statt. Am Samstag bestand die Möglichkeit von 10-12 Uhr der Feuerlöscherüberprüfung. Ab 11.30 bewirteten die Freiwillige Feuerwehr die zahlreichen Besucher mit köstlichen Speisen. Am Abend gab es Livemusik & Barbetrieb. Livemusik mit Stefan & Pauli, die viel Stimmung ins Feuerwehrhaus brachte. Am Sonntag startete der Frühschoppen und viele Besucher nutzen die Möglichkeit von 11.30 bis 14.00 Uhr das Mittagessen im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
Bürgermeister Kurt Fischer mit Renn-Partnerin Simone Taucher gegen Ulrike und Alfred Budka
22

Er&Sie-Rennen der Kinderfreunde Baumgarten beim Feuerwehr-Heurigen der FF-Baumgarten

A Gaudi war´s Scheibtruhen-Rennen der Kinderfreunde Baumgarten beim Feuerwehr-Heurigen der FF-Baumgarten kam beim Publikum sehr gut an. Auch Bürgermeister Kurt Fischer traute sich bei diesem Rennen mitzumachen. Obfrau der Kinderfreunde Baumgarten, Ulrike Budka und ihr Gatte kämpften tapfer, doch leider hatten sie mit der Fliehkraft in der Kurve nicht gerechnet und ein Sturz, der Gott sei Dank glimpflich verlief, verhalf, dass bei diesem Rennen der Bürgermeister von Baumgarten mit Renn-Partnerin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
13

Erstes Grätzlfest in St. Georgen

In St. Georgen wurde beim Kladler im Stodl das erste Charity-Grätzelfest gefeiert. ST. GEORGEN. Bereits um 7 Uhr morgens drehte sich das Spanferkel vor dem Stodl der Familie Kladler in der Hauptstraße 59. Pünktlich um 18 Uhr begrüßte dann das Charity-Grätzelteam, bestehend aus Stadtrat Martin Filbert, sowie Bini und Olaf Kladler, seine Gäste. Bei ausgelassener Stimmung genossen die St. Georgener das Essen und die Getränke und spendeten auch fleißig, denn der Reinerlös kommt der Ortsfeuerwehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
48

Go-Kart-Rennen der Kinderfreunde Baumgarten beim Feuerwehr-Heurigen der FF-Baumgarten

Die Kinderfreunde Baumgarten veranstalteten am Samstag, 10.8.2013 ein Go-Kart-Rennen für die "jungen" Besucher des Feuerwehrheurigen der FF-Baumgarten. Daran teilgenommen haben die Kleinsten (ab 2 Jahre) wie auch Kids bis zum Alter von 14 Jahren. Die Feuerwehrjugend von Morgen hatte ihren Riesenspaß daran. Ein Traktoranhänger mit Stroh wurde für die Sicherung der Rennstrecke angeliefert. Die Rennstrecke war sehr anspruchsvoll, da sie bei der Auffahrt des Gemeindeamtes stattfand und auch eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
62

125-Jahre-Feuerwehr Gols

Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Gols ihr 125-Jahr-Jubiläum. Hier einige Fotos.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Staffellauf fordert das ganze Team. | Foto: Landeskommando
68

Lösch-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

900 Jugendfeuerwehrleute bei Landesbewerb in Güssing Den Sieg beim Leistungsbewerb der burgenländischen Jugendfeuerwehren in Güssing holte sich in beiden Hauptkategorien (Silber, Bronze) die Jugendgruppe der Feuerwehr Weiden am See vor Pinkafeld. Vierfachsieg für Weiden/See Außerdem siegte Weiden beim Jugendcup, einem Parallelbewerb der besten neun Gruppen. Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherten sich ebenfalls die Weidener mit 2.100,94 Punkten. Die Gruppe Rohrbrunn/Deutsch Kaltenbrunn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.