Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Freiwillige Feuerwehr Schrems Mitgliederversammlung 2012

Die Feuerwehr Schrems traf sich am Freitag, dem 06. Jänner 2012 zur jährlichen Mitgliederversammlung. Das Kommando sowie die einzelnen Chargen und Sachbearbeiter berichteten über das vergangene Jahr. Die FF Schrems wurde zu 169 Einsätzen gerufen, bei denen 2748 Stunden gearbeitet wurde. Für Schulungen, Dienstbesprechungen, Tätigkeiten im Feuerwehrhaus, Wartungsarbeiten, usw. wurden 4022 Stunden aufgebracht. Damit leisteten die freiwilligen Mitglieder insgesamt 6770 Stunden für die Bevölkerung...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrheuriger in Reinprechts bei Weitra

Die Freiwillige Feuerwehr Reinprechts bei Weitra veranstaltet am 09.09.2012 ab 10.00 Uhr einen Feuerwehrheurigen. der Erlös wird zur Anschaffung von Einsatzgeräten verwendet. Wann: 09.09.2012 ganztags Wo: Feuerwehrhaus , 3970 Reinprechts auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Foto  Michaela Habinger FF

Verkehrsunfall

Zu einem technischen Einsatz wurde die Feuerwehr Schrems am 27.12.2011 gegen 19:00 Uhr gerufen. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall in Einschichten, auf der LB207 zwischen Schrems und Gebharts. Ein PKW, aus Schrems kommend, fuhr gegen eine Straßenlaterne, weiters gegen einen Gartenzaun, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Insassen konnten sich selbst befreien und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Mitglieder der Feuerwehr Schrems konnten das Fahrzeug mit Hilfe des Krans...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6 5

Silvesterwünsche

Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch,Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr mfg max Wann: 01.01.2012 00:00:00 Wo: Kreisverkehr, 3970 Gr-Wolfgers auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Feuerwehrkommandant Thomas Köpf FF Spital bei Weitra

Hüttenfest Der FF Spital

Die Freiwillige Feuerwehr Spital bei Weitra veranstaltet am Freitag und Samstag den 27/28.07 ab 20.00 Uhr und am Sonntag den 29.07.2012 ab 09.00 Uhr auf dem Festgelände beim Feuerwehrhaus das jährliche Hüttenfest. Wann: 29.07.2012 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3970 Spital auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Bergfest der FF St Wolfgang

Am 07. und 08. Juli veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr St Wolfgang bei Weitra das alljährliche Bergfest. Beginn Samstag 20.00 Uhr Sonntag 09.00 Uhr Wann: 08.07.2012 ganztags Wo: Bergfest , 3970 Sankt Wolfgang auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
7

Weihnachtswünsche

Hallo Ihr Lieben Wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage mfg max

  • Gmünd
  • max moerzinger
5 2

Verkehrsunfall

Am Vormittag des 22.12.2011 rutschte eine Verkehrsteilnehmerin aus der Gemeinde Weitra am Ortsende von Spital auf einem sehr steilen Straßenabschnitt und der zudem extrem Schneeglatten Fahrbahn in einen Graben. Da das Fahrzeug umzustürzen drohte, wurde die Feuerwehr verständigt. Unter Zuhilfenahme einer Seilwinde und eines Greifzuges als Gegensicherung konnte der Personenkraftwagen aus seiner Exponierten Lage geborgen werden. Ortskommandant Einsatzleiter Thomas Köpf: Ein Einsatz der trotz der...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Exkursion

Am Montag den 19.12.2011 führte das Bezirksfeuerwehrkommando mit den Abschnittskommandanten und Stellvertretern soeie den Bezirkssachbearbeitern des Feuerwehrbezirkes Gmünd eine Besichtigung des AGRANA-Werkes in Gmünd durch. Unter der Fachkundigen Führung vom Abschnittskommandanten des Feuerwehrabschnittes Gmünd Franz Zechman besichtigten 28 Feuerwehrfunktionäre große Teile des Werkes, wie die Kartoffelübernahme ,Lagerung und Produktion von Kartoffelstärke sowie die vorbildlichen...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrball

Am 29.01.2012 ab 20.00 Uhr findet der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wultschau im Gasthaus Haralter in Wultschau statt. Es spielen für Sie die "Waldfexn" Wann: 29.01.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Haralter, Wultschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Ö3 Disco

Am 18.05.2012 findet ab 20.30 Uhr am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Weitra mit DJ Alex List eine Ö3 Disco statt. Wann: 18.05.2012 20:30:00 Wo: Feuerwehr, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto Maria KOPPENSTEINER | Foto: Maria Koppensteiner
3 2

Kommandantensitzung Abschnitt Schrems

Begrüßen konnte Abschnittskommandant Brandrat Erhard Koppensteiner bei der Kommandantensitzung des Abschnittes Schrems am 11. Dezember 2011 im Gemeinschaftshaus Kleedorf neben den Kommandanten, den Kommandant-Stellvertretern und Verwaltern auch die Abgeordneten zum NÖ Landtag Konrad Antoni und Ing. Johann Hofbauer sowie den Bezirksfeuerwehrkommandanten Landesfeuerwehrrat Erich Dangl und seinen Stellvertreter BR Harald Hofbauer. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2011 gab Abschnittskommandant BR...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Abschnittsfeuerwehrkommando (Franz Raab Herbert Schagginger Franz Mörzinger)mit Vizeweltmeister Stefan Eichinger
7

Kommandanten- Versammlung

Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes Weitra Franz Mörzinger lud die Kommandanten und Funktionäre des Abschnittes zur Kommandantenversammlung in den Festsaal des Gasthauses Pavlicek. Wichtige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft waren zur Sitzung geladen. In Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll: Abgeordneter zum NÖ Landtag Johann Hofbauer In Vertretung des Bezirkshauptmannes: Dr. Markus Beham. Ehrenoberbrandrat Otmar Bauer. Von der Raiffeisenbank Weitra Dir. Johann Pollak und...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd

Am 24. Dezember von 09.00 bis 14.00 Uhr findet in der Feuerwehrzentrale in Gmünd auch heuer wieder ein Tag der offenen Tür statt. Einsatzübungen, Fahrten mit einem Einsatzfahrzeug, Spiele für Kinder, Friedenslicht, Bäckerei und Punsch sollen die Wartezeit aufs Christkind verkürzen. Wann: 24.12.2011 09:00:00 Wo: BAZ, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Foto Feuerwehr
2 4

Auszeichnung für Tierretter

Am Donnerstag den 01. Dezember 2011 fand im Wappensaal des Wiener Rathauses die Tierschutzehrung 2011 statt. Im Wiener Rathauswerden jährlich Feuerwehrmitglieder und Polizeibeamte, welche sich besonders für den Tierschutz verdient gemacht haben, geehrt. Voraussetzung für eine Ehrung ist, dass einem Tier das Leben gerettet oder dieses aus einer lebensbedrohlichen Notlage befreit wurde. Am Foto: Ausgezeichnet mit der Bronzenen Tierretter Medaille FF Gmünd: Daniel Höfenstock, Tobias Schmid, Thomas...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6

Partnerschaftsvertrag zwischen dem Feuerwehrabschnitt Weitra und der Raiffeisenbank Weitra

Dem Abschnittsfeuerwehrkommando Weitra wurde bereits seit vielen Jahren in der Raiffeisenbank Weitra ein Büro zur Verfügung gestellt bzw. wurde das Abschnittsfeuerwehrkommando in verschiedensten Bereichen von der Raiffeisenbank unterstützt. Da das Genossenschaftsgebiet der Raiffeisenbank Weitra ident mit dem des Abschnittsfeuerwehrkommandos mit 28 Feuerwehren und über 1000 aktiven Mitgliedern, ist, wurde nun ein umfangreicher Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. Ohne Freiwilligenhelfer würde...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto Feuerwehr Schrems | Foto: Feuerwehr Schrems
2

Schwerer Verkehrsunfall

Am 03.12.2011 um 01.30 Uhr rückten die Feuerwehren Schrems und Langschwarza zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Hornerstrasse in Schrems aus. Mittels Hydraulischen Rettungsgerät wurde von der Feuerwehr Schrems am Unfallfahrzeug ein Zugang zum Verletzten geschaffen, damit die Rettungskräfte des Roten Kreuzes den Verunfallten Versorgen und ins nächste Krankenhaus verbringen konnten. Abschließend ist das verunfallte Fahrzeug mittels Autokran an einen Sicheren Ort...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Ob der Krampus auch kommt, ist noch nicht ganz sicher.

Der Nikolaus kommt zur Freiwilligen Feuerwehr Weitra

Die Freuwillige Feuerwehr veranstaltet am Samstag den 3. Dezember 2011einen Nikolausnachmittag. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung in der beheizten Fahrzeughalle statt. Beginn ist um 15.00 Uhr. Die Kinder können in der Bastelecke Basteln und Malen. Um ca. 16.30 Uhr kommt der Nikolaus mit Geschenken für die Kinder. Danach findet um 18.00 Uhr eineFackelwanderung statt. Fackeln gibt es kostenlos von der Feuerwehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto BFKdo Gmünd | Foto: BFKdo Gmünd
2

Ausbildung zum Feuerwehrfunker

Am Samstag den 19.11.2011 haben in der Bezirksalarmzentrale in Gmünd beim Modul Funk 38 Feuerwehrmitglieder, davon sieben Damen unter der Leitung von Bezirkssachbearbeitung Walter Kozar und weiteren zehn Bezirks- und Abschnittsausbildnern das Modul Funk mit Erfolg abgeschlossen. Der Anteil der Feuerwehrfrauen am Modul Funk ist ständig im steigen. Als Vorbereitung auf das Modul haben die Teilnehmer vier Unterrichtseinheiten in den eigenen Feuerwehren absolviert. Zum Abschluss des Modules...

  • Gmünd
  • max moerzinger
4

Schwerer Verkehrsunfall in Erdweis Gemeinde Lichtenau

Am 15 November 2011 am frühen Nachmittag ereignete sich in Erdweis Gemeinde Lichtenau am Ortsausgang in Richtung Wietzen ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Nach Versorgung durch das Notarztteam wurde eine Person mittels Rettungshubschrauber Christophorus 2 und eine Person mittels KTW ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren aus dem Einsatzgebiet Lichtenau-Erdweis sicherten die Unfallstelle ab, halfen bei der Rettung und Versorgung der Verunfallten, reinigten die...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Zankerlschnapsen

Die Freiwillige Feuerwehr Schlag bei Litschau veranstaltet am Sonntag den 20. November ab 14.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Schlag ein Zankerl- und Surfleischschnapsen. Trainingsmöglichkeit am Frühschoppen ab 10.00 Uhr Der Reinerlös der Veranstaltung wird zum Ankauf eines Einsatzfahrzeuges verwendet.

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.