Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
2

Feuerwehr rettete Buntspecht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste am 1. Juni die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann ausrücken. Ein Buntspecht irrte in der Franz Dinhobl-Straße umher. Feuerwehrchef Günter Jammerbund und sein Kamerad Daniel Vollenhofer retteten den Vogel und brachten ihn zum Tierarzt. Jammerbund: "Bei der Untersuchung kam heraus, dass alles ok war. Wir haben ihn dann im Wald freigelassen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Wahlen bei Ternitzer Werksfeuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der bisherige Stellvertreter Gerhard Zwinz (Mitte) wurde zum Kommandanten gewählt und der bisherige Leiter des Verwaltungsdienstes, Ing. Michael Riedl (l.) , wurde neuer Stellvertreter. Franz Goger (Leiter des Verwaltungsdienstes) vervollständigt das neue Kommando.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

St. Johann: Spitze unverändert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehrchef Günter Jammerbund, Wolfgang Million und Gerhard Fallenbüchl wurden abermals für fünf Jahre bestätigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ilhami Bozkurt
7

Feuer in Ternitz: ein Todesopfer +++ Ermittlungen laufen

Einsatz bei den Geleisen an der Franz Dinhobl-Straße. Noch kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass das Todesopfer – ein Mann – Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Sieding, St. Johann und Rohrbach mussten in den Morgenstunden des 18. Jänners zum Brandlöschen ins Stadtgebiet ausrücken. Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, ist ein Todesopfer zu beklagen: "Die Ermittlungen der Brandgruppe laufen. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Krenn, der neue Döpplinger Kommandant Christian Fuchs, Helmut Tanzer (v.l.). | Foto: Feuerwehr Döppling

Wechsel im Döpplinger Feuerwehrkommando

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hauptbrandinsprektor Rudolf Tanzer jun. ist nicht mehr Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Döppling. Er übergab Christian Fuchs die Führung. Manfred Krenn bleibt Stellvertreter, der Verwaltungsbereich wurde neu aufgestellt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Abschnittsfeuerwehrkommando Ternitz zieht Bilanz

Abschnittsfeuerwehrtag Abschnittsfeuerwehrkommando Ternitz Am 27. März 2015 lud Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Walter Leinweber zum Abschnittsfeuerwehrtag ins Kulturhaus Flatz. BR Ing. Walter Leinweber konnte den zahlreichen Ehrengästen wie Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz, LAbg. Hermann Hauer, STR Gerhard Windbichler, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Ing. Josef Neidhart, Frau Karin Weißenböck vom Arbeiter Samariter Bund und...

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer
1 33

240 Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein

An drei Vormittagen durfte die Feuerwehr Dunkelstein rund 240 Kinder aus dem Kindergarten, den beiden Volksschulen sowie der allgemeinen Sonderschule im Feuerwehrhaus begrüßen. Nach den Begrüßungsworten durch Kommandant OBI Franz Tisch konnten die Kinder in kleine Gruppen bei verschiedenen Stationen einen Einblick in die Feuerwehr bekommen, sowie auch selbst bei diversesten Ausrüstungsgegenständen Handanlegen. Als letzte Station stand heuer das Kennenlernen von einmal einem anderen Löschmittel...

  • Neunkirchen
  • Franz Tisch
Foto: Matthias Tanzer
19

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Ternitz in St.Egyden-Urschendorf

Am heutigen Samstag dem 31. Mai 2014 ging am Sportplatz in St.Egyden-Urschendorf der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Ternitz über die Bühne. Unter der Leitung von Bewerbsleiter BR Karl Radinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Walter Leinweber wurde der Bewerb um 13:00 Uhr eröffnet. Von der örtlichen Feuerwehr St.Egyden-Urschendorf wurden faire Wettkampfbedingungen geschaffen. Gegen Mitte des Bewerbablaufes sorgten kleinere Regenschauer für ein kurze Unterbrechung. Im...

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer

Blutspendeaktion Ternitz/Dunkelstein

Alle 80 Sekunden wird in einem österreichischen Spital eine Blutkonserve für Unfälle, Operationen, Erkrankungen oder Geburten benötigt. Das entspricht bis zu 400.000 Blutkonserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. Gerade im Sommer, wenn Urlaubszeit und Verkehrsunfälle ihren Höhepunkt erreichen, gibt es trotz sorgfältigstem Umgang mit den Blutprodukten immer...

  • Neunkirchen
  • Maria Jahl
1 2

106. Mitgliederversammlung mit großer Überraschung für die Feuerwehrjugend Dunkelstein

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein durfte Kommandant Tisch im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wie StR. für Feuerwehrwesen Gerhard Windbichler, StR. Trude Waitzbauer, StR.a.D. Johann Fuchs, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR.Ing. Josef Neidhart, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. MSc. Walter Leinweber und Unterabschnittskommandant HBI Rudolf Tanzer, zusammen mit den Fachchargen einen groben Überblick über das abgelaufene Jahr geben. Im Jahr 2013...

  • Neunkirchen
  • Franz Tisch

Dirndl meets Lederhosen bei der Rohrbacher Hüttngaudi

Das Trachtenevent in Ternitz Samstag, 24.08.2013 15:00 - 17:00 Uhr Feuerlöscherüberprüfung ab 19:00 Festbetrieb ab 21:00 spielen die Alpinzigeuner Eintritt: € 5 ohne Tracht € 3 mit Tracht Sonntag, 25.08.2013 ab 10:00 Uhr Heilige Messe, anschließend Frühschoppen Veranstalter: FF Ternitz Rohrbach. weitere Infos unter http://www.ff-ternitz-rohrbach.at/ Wann: 24.08.2013 19:00:00 bis 25.08.2013, 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Rohrbach , Rohrbacherstr. 32, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johannes Reiterer

Fleisch im Pfandl löste Feueralarm aus

TERNITZ. Ein völlig verrauchtes Stiegenhaus rief Sonntagabend Polizei, Feuerwehr und Bürgermeister in der Weiglgasse auf den Plan: Unter dem Einsatz von Atemschutz bahnten sich die Feuerwehrmänner den Weg zum Auslöser: einer Pfanne mit einem Stück Fleisch auf einem eingeschaltenen Herd. Vom Bewohner war hingegen keine Spur.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden Gruppen sichtlich erleichtert nach dem Staffelmarathon. | Foto: FF Ternitz-Mahrersdorf

Wettkampfgruppe der FF Ternitz-Mahrersdorf nahm am VCM teil !

Der 30. Vienna City Staffelmarathon ist Geschichte und die Stoafa WKG (Wettkampfgruppe der FF-Ternitz-Mahrersdorf) war mit 2 Gruppen am Start. Hervorragendes Wetter und stimmungsvolle Kulisse wurde uns geboten. Beide Gruppen zeigten eine super Leistung. Michael Ofner, Andreas Ofenböck, Michael Mollay und Markus Seyser - Gesamtzeit 3:40:52 und Rene Panholzer, Wolfgang Reiterer, Georg Birnbauer und Johannes Weissenböck - Gesamtzeit 4:09:47. Es war auf alles Fälle die Anstrengung wert, wir waren...

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer
Foto: privat
4

Feuerwehren übten Verletzten-Bergung

Die Silberhelme von Ternitz-St. Johann und Pottschach probten den Ernstfall. Am 6. April wurde eine große Gemeinschaftsübung durchgeführt. Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz St. Johann zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Pottschach rückte mit zwei Fahrzeugen und einem Atemschutztrupp zur Übungsadresse aus. Es galt den Fahrzeugbrand zu löschen und eine eingeklemmte Person aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BR Ing. Walter Leinweber mit dem neuen ASB für Nachrichtendienst Michael Steiner
13

Abschnittsfeuerwehrtag AFKDO Ternitz 2013

Am 15.März 2013 veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Ternitz den jährlichen Abschnittsfeuerwehrtag. Hierfür wurden die Kommanden der Feuerwehren aus dem Abschnitt Ternitz sowie Ehrengäste und Feuerwehrfunktionäre nach Puchberg am Schneeberg eingeladen. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Walter Leinweber konnte zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz begrüßen. Weiters folgten LAbg....

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer

Feuerwehren sagten Karl Reiterer und Hans Fuchs Adieu

TERNITZ. Über 25 Jahre übte Johann Fuchs die Funktion des Stadtrates für Feuerwehrwesens sowie Karl Reiterer die Funktion des Stadtvizes aus. Nach dem offiziellen "Abklatschen" im Gemeinderat würdigten nun die Feuerwehren des "Unterabschnitts 1 Stadt Ternitz" die beiden langjährigen Fürsprecher. Als Ehrengäste konnten neben Unterabschnittskommandant HBI Rudolf Tanzer auch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber, Abschnittskommandant BR Leinweber MsC, Ehrenoberbrandrat Josef Heissenberger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: fallenbüchl/feuerwehr
6

Wohnung brannte lichterloh

Feuer in der Ternitzer Wegscheider-Gasse fordert Feuerwehren. (roland fallenbüchl). In den Abendstunden des 21. Februars gegen 21 Uhr wütete in Ternitz in einer Wohnung in der Johann Wegscheider-Gasse die Feuersbrunst. Kurz nach 21 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Nachbarwehren Rohrbach und Pottschach zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Teil der Einrichtung in Flammen. Sofort wurde ein Atemschutztrupp mit einem Hochdruckrohr ins Innere geschickt um die Wohnung auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

BALL der FF TERNITZ-MAHRERSDORF

Am Samstag, 19. Jänner 2012 findet auch heuer wieder der traditionelle Ball der FF-Ternitz Mahrersdorf in der Stadthalle Ternitz statt. Beginnzeit ist 20.00 Uhr. Für gute Unterhaltung auf der großzügigen Tanzfläche sorgen die Tränktörl Musikanten. Tischreservierungen werden unter der Nummer 0664/1048174 (ab 16h) angenommen. Eintritt: Freie Spenden. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kammeraden der FF-Ternitz Mahrersdorf! Wann: 19.01.2013 20:00:00 Wo: Stadthalle, Theodor-Körner-Platz, 2630 Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Josef Feilhofer
6

Jahresmitgliederversammlung der FF Ternitz-Mahrersdorf

Am Sonntag dem 16.Dezember 2012 fand die jährliche Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf im Feuerwehrhaus statt. Seitens der Stadtgemeine Ternitz konnte Kommandant Oberbrandinspektor Johann Weninger Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak und die beiden Stadträte Johann Fuchs und Peter Spicker begrüßen. Weiters anwesend war AKNÖ Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler und Gemeinderat Manfred Ofenböck. Seitens der Feuerwehr konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR...

  • Neunkirchen
  • Matthias Tanzer
Foto: Wilfried Scherzer

Gasslfest - Gewinn fürs Blaulicht

POTTSCHACH. Michael Stögerer, der Organisator des zehnten Festes in der Pottschacher Johann Steiner Gasse überreichte an den Kommandanten der Pottschacher Florianis Josef Teix und an Karin Weissenböck (v.l.) vom Arbeitersamariterbund den Erlös des Gasslfestes.

  • Neunkirchen
  • sebastian ledolter
37

Ball der FF-Mahrersdorf

Für einen großartigen Abend bereitete sich die Freiwillige Feuerwehr Mahrersdorf vor. Es war ihr Abend im Glanzlicht und er versprach den Gästen nur Gutes. Während der Musik der Live-Band "Tränktörl-Musikanten" waren die Besucher eingeladen, ihr Tanzbein zu schwingen. Gesehene Gäste wie Gerda und Günter Döller, Hermann und Dagmar Zintl oder Peter und Marion Wedl erfreuten sich an diesem vielversprechenden Abend. Wo: Stadthalle, Theodor-Körner-Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Matthias W. Grienauer
Foto: Foto: www.einsatzdoku.at
6

Dachstuhlbrand mitten in Neunkirchen

www.einsatzdoku.at meldet: Veranda sowie Wohnung von Flammen vernichtet (patrik lechner). „Dachstuhlbrand in der Herrengasse in Neunkirchen“. So lautete am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr früh die Alarmierung für 4 Feuerwehren. Beim eintreffen der Stadtfeuerwehr Neunkirchen stand eine Veranda mit Holzbauweise lichterloh in Flammen. Unverzüglich wurde unter schweren Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Wohnungsbesitzerin war Gott sei Dank zum Zeitpunkt des Brandes außer Haus. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.