Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2

VKU mit eingeklemmter Person bei Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am Donnerstag, den 7.2.2013 kam es gegen 08.25 Uhr bei einer Kreuzung auf der B 57 in Litzelsdorf zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Die Freiwillige Litzelsdorf wurde zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert und rückte mit einem MTF, 1 TLF-A 3000, 1 LFB-A und 11 Mitglieder aus. Einsatzleiter BM Horvath Sascha erkundete die Lage, ließ die B 57 sperren und die Tür zur eingeklemmten Person öffnen. Anschließend wurden zwei verletzte Personen dem Roten Kreuz übergeben und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Schlaininger Florianis besuchten Bezirksstützpunktfeuerwehr

Oberwart/Stadtschlaining - Um etwas mehr über die Bezirksstützpunktfeuerwehr zu erfahren, besuchten die jungen Florianis der STF Stadtschlaining am 05.02.2013 die Stadtfeuerwehr Oberwart. Neben dem Kennenlernen einiger Kameraden stand auch die Besichtigung der Ausrüstung und des Fuhrparks im Mittelpunkt. Es wurden die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Fahrzeuge aufgezeigt und diverse Einsatzgeräte erklärt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

70. Wiegenfest von Feuerwehrkurat Eisner

Markt Neuhodis - Am Samstag, den 02. Feber besuchte eine Abordnung der FF Markt Neuhodis, unter der Führung von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Prascaics, ihren langjährigen Feuerwehrkuraten Pfarrer Franz Eisner. Mit musikalischer Umrahmung gratulierten ihm seine Feuerwehrkameraden zum 70. Wiegenfest und wünschten ihm auch weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und noch zahlreiche Stunden im Kreise seiner Feuerwehrkameraden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Badersdorf

Jahreshauptdienstbesprechung und Festsitzung 125 Jahre FF Badersdorf

Badersdof - Kürzlich erfolgte die ordentliche Jahreshauptdienstbesprechung der FF Badersdorf, die als Festsitzung den Auftakt für die Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestandsjubiläum der Ortsfeuerwehr bildete. Ortsfeuerwehrkommandant OBI DI Magdits konnte zahlreiche Ehrengäste, sowie die Feuerwehrkameraden mit ihren Partnerinnen im GH Jalits begrüßen. Gleich zu Beginn betonte OBI Magdits in seiner Festansprache die hohe Relevanz der FF Badersdorf für die Sicherheit der Ortsbevölkerung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Bachselten

FF Bachselten überreichte Geschenkkörbe

Bachselten - Vor kurzem stellte sich eine Abordnung der FF Gross- und Kleinbachselten bei den Familien Rosa und Werner Plank sowie Erna und Josef Plank ein. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Unger Robert bedankte sich im Namen aller Kameraden für die tatkräftige Unterstützung bei der alljährlichen Hotterwanderung und überreichte eine kleine Anerkennung für die zahlreich geleisteten Stunden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Bernstein
7

LKW Brand auf der B50 bei Bernstein

Bernstein - Am Dienstag, den 22. Jänner 2013, um 11.45 Uhr wurde die FF Bernstein mittels Rufempfänger und Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die B50 (Straßenkilometer 125) alarmiert. Die FF Bernstein rückte mit einem KDOF-A (Kommandofahrzeug), einem TLF-A 4000 (Tanklöschfahrzeug), einem RLF-A 1000 (Rüstlöschfahrzeug) und 11 Mann zum Einsatz aus. Vermutlich auf Grund eines technischen Defektes hatte der Motorraum und in der Folge auch die Fahrerkabine eines LKW zu brennen begonnen. Der Chauffeur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Riedlingsdorf

Fassdauben und Zipfelbobrennen der FF Riedlingsdorf

Riedlingsdorf - Am Sonntag, den 20.01.2013 fand in Riedlingsdorf auf der "Büllhöhe" auf Grund der hervorragenden Schneeverhältnisse wieder das Fassdauben- und Zipfelbobrennen der FF Riedlingsdorf statt. Zahlreiche Besucher und wagemutige Teilnehmer machten diese Rennen, in der tiefverschneiten Winterlandschaft, zu einem unvergeßlichen Erlebnis für Jung und Alt. Nach den anstrengenden Abfahrten konnte man sich, beim bestens organisierten Versorgungsstand der Feuerwehr, mit einem wärmenden Tee...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
v.l.: Julia Ringbauer, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Martin Hoppel , Julia Wappel | Foto: FF Grafenschachen
2

Rauschende Ballnacht in Grafenschachen

Grafenschachen - Eine rauschende Ballnacht feierte am vergangenen Samstag die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen. Traditionell wurde der Ball durch die Jungfeuerwehrkammeraden mit ihren charmanten Damen mit einer Polonaise eröffnet. Mit den zahlreichen Besuchern wurde im örtlichen Gasthaus Putz bis in den frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Doppelter Einsatz für die FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Ein Schulbus rutschte am 17.1.2013 gegen 07.45 Uhr auf einem steilen Strassenstück in Litzelsdorf, Ortsteil Unterleiten, trotz angelegter Schneeketten in den Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf rückte mit einem MTF, einem LFB-A und fünf Mitglieder zum Einsatzort aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Schulbus mit dem LFB-A wieder auf die Fahrbahn gezogen. Anschließend konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FJ Pinkafeld für ihre Leistungen geehrt

Pinkafeld - Bei der 141. Jahreshauptdienstbesprechung der STF Pinkafeld am 04.01.2013 wurden die Jugendlichen der Feuerwehrjugend Pinkafeld für ihre hervorragenden Wettkampfleistungen als Bezirks- und Landessieger sowie als beste burgenländische Jugendgruppe beim Bundesfeuerwehrjugendbewerb 2012 in Pinkafeld geehrt. Für ihre Leistungen wurde ihnen von der Fa. MSA gesponserte Jugendhelme überreicht.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Besondere Ehrung bei Jahreshauptdienstbesprechung in Burg

Burg - Am 4.1.2013 fand die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung der FF Burg im Gasthaus Stubits statt. Nachdem der Kommandant, der Kassier und die verschiedenen Fachwarte der Wehr in ihren Berichten das vergangene Jahr Revue passieren hatten lassen und gleichzeitig auch eine Vorschau auf das kommende Jahr lieferten, konnten im Anschluss auch einige Beförderungen und Auszeichnungen vergeben werden. Ganz besonders hervorzuheben ist eine nicht alltägliche Ehrung, die im Rahmen dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Schwerer VKU mit eingeklemmter Person bei Redlschlag

Redlschlag - Am 29. Dezember 2012 wurde die Feuerwehr Redlschlag um 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Redlschlag und Salmannsdorf alarmiert. Die FF Redlschlag rückte mit einem TLF – 1500, einem KLF und 12 Mann zum Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache hatte der PKW- Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und gegen einen Baum geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn geschleudert und kam auf der Fahrerseite zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Hervorragende Nachwuchsarbeit in der FF Loipersdorf

In der Feuerwehr Loipersdorf wird die Arbeit rund um die Feuerwehrjugend groß geschrieben. Die so genannten „Loipersdorfer Haie“ bestehen aus 20 Nachwuchsflorianis im Alter von 12 bis 15 Jahren. Auch bei den Mädels findet die Feuerwehrjugend großen Anklang, so sind bereits die Hälfte der Mitglieder junge Mädchen. Betreut und ausgebildet werden die „Haie“ von den Jugendbetreuern HLM Glatz Manfred, OFM Glatz Michaela, FM Weber Sara, FM Weber Stefan und FM Oberndorfer Dominik. „Als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Vier Gruppen absolvierten Technische Leistungsprüfung

Grafenschachen - Kurz vor dem Jahreswechsel stellten sich am Freitag, den 28.12.2012 vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen der technischen Leistungsprüfung (TLP) in den Kategorien Bronze, Silber und Gold. Wobei zwei Gruppen, eine Gruppe gemischt mit der FF Kroisegg, erstmalig in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen die technische Leistungsprüfung in Gold absolvierten. Durch die wochenlange, intensive Vorbereitung gelang es allen vier Gruppen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
ABI Halwachs bei der Arbeit im On-site Operation and Coordination Center in Kopenhagen
3

EU Ausbildung erfolgreich absolviert

Vor kurzem durfte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Dr. Michael Halwachs vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart, nachdem er vor zwei Jahren als erster Burgenländer die EU-Ausbildung für Zivil- und Katastrophenschutz absolvierte, wieder an einem Ausbildungskurs teilnehmen. Als Verbindungsoffizier des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland für internationale Katastropheneinsätze unterzog er sich zusammen mit Vertretern aus 13 EU-Ländern acht Tage lang dem OPM-Kurs (Operational Management Course) an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Feuerwehrball der FF Mischendorf

Die Feuerwehr Mischendorf veranstaltet erstmals seit 11 Jahren am Samstag, dem 29. Dezember 2012, wieder einen Feuerwehrball. Beginn: 20:00 Uhr - Claudia's Cafe - Musik: Martin's Band - Schätzspiel - Mitternachtseinlage - Barbetrieb .... Die FF Mischendorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 29.12.2012 20:00:00 Wo: Feuerwehr, Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
5

BFKDO Oberwart absolviert steirische Branddienstleistungsprüfung in Silber

Kroisbach (Stmk.) - Am Samstag, den 15. Dezember stellten sich drei Gruppen des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart, nach wochenlanger intensiver Vorbereitung, der Herausforderung der steirischen Branddienstleistungsprüfung in Silber. Die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) stellt das steirische Gegenstück zur burgenländischen Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) dar und dient zur Vertiefung und Erhalt der Kenntnisse bei Brandeinsätzen. Diese selektive Prüfung gliedert sich in zwei Bereiche,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Schwerer VKU auf der B63 bei Riedlingsdorf

Riedlingsdorf - In den Morgenstunden des 12.12.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der B63 (Kreuzung Riedlingsdorf) nachalarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Einer der beiden Unfall- PKW wurde von einem Feuerwehrkameraden der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gelenkt. Die ortsansässige Feuerwehr Riedlingsdorf sowie das Rote Kreuz Oberwart waren rasch zur Stelle. Der Lenker und seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Fahrzeugbergung zwischen Redlschlag und Kalteneck

Redlschlag - Am Dienstag, den 11. Dezember 2012 wurde die Feuerwehr Redlschlag um 18.15 Uhr per Telefon zu einer Fahrzeugbergung auf einen Güterweg zwischen Redlschlag und Kalteneck alarmiert. Die FF Redlschlag rückte mit einem TLF 1500, einem KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Der Fahrer eines Paketdienstes wurde vermutlich durch sein Navi auf den Güterweg umgeleitet. Da auf dieser Straße kein Winterdienst durchgeführt wird, blieb der Fahrer mit seinem Fahrzeug in einer 1 m tiefen und 50 m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Besinnliche Weihnachtsfeier zum Jahresausklang

Neustift an der Lafnitz - Am Samstag, den 08. Dezember fand in Neustift an der Lafnitz die alljährliche Dienstbesprechung mit anschließender Weihnachtsfeier des Bezirksfeuerwehrkommandos statt. Diesmal galt es ein besonderes Jubiläum zu feiern, vor 20 Jahren wurde zum ersten Mal eine Weihnachtsfeier vom damaligen Bezirkskommandanten OBR Ringhofer Ferdinand organisiert. Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Hatzl sorgte in altbewährter Manier für die musikalische Umrahmung und bei stimmungsvollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart
5

Landessieg und Spitzenleistungen beim Funkleistungsbewerb

Eisenstadt - Am 16. und 17. November 2012 fand an der LFS in Eisenstadt der 38. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen (FuLA) in Bronze und der 29. Landesbewerb um das FuLA in Silber statt. 173 Teilnehmer aus allen Bezirken stellten sich dieser selektiven Herausforderung. Der Bezirk Oberwart war mit fast 40 Teilnehmern bei diesem Bewerb vertreten und stellte somit erneut die meisten Teilnehmer. Durch die intensive und hervorragende Vorbereitungsarbeit der Funkstützpunkte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3 5 133

11. Bezirksfeuerwehrnaßbewerb in Jabing

Am 29. September 2012 fand in Jabing der 11. Bezirksfeuerwehrnaßbewerb des Bezirkes Oberwart statt. 20 Gruppen zeigten dabei ihr Können. Bezirkssieger 2012 in der Klasse Bronze A wurde die FF Eisenberg a.d.Pinka, den zweiten Platz belegte die FF Unterkohlstätten. Der Bezirkssieger des Vorjahres, die Wettkampfgruppe Jabing, sicherte sich den 3. Platz. Bei den Gästen holte sich die Damengruppe Rudersdorf-Berg den Sieg. Bei den Gemischten Gruppen erging der Sieg an Großpetersdorf-Jabing, gefolgt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
8

Sommernachtsfest der FF Mischendorf

Am Samstag, dem 1. September 2012, fand das bereits traditionelle Sommernachtsfest der FF Mischendorf statt. Die Gäste konnten die gewohnt vorzügliche Küche und süße Mehlspeisen genießen sowie frischen Most und gepflegte Weine verkosten. „Eine kleine Dorfmusik“ sorgte für die musikalische Unterhaltung der zahlreich erschienenen Besucher. Wo: Feuerwehr , 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.