Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Fotos: FF Waldneukirchen
9

FF Waldneukirchen und Rohr
Feuerwehr-Weltrekord im Glocknergebiet

Feuerwehren aus ganz Österreich haben Samstag an der Großglockner-Hochalpenstraße einen neuen Weltrekord aufgestellt – mit der steilsten Wasser-Schlauchleitung aller Zeiten. Das Wasser wurde über neun Kilometer und fast 1.435 Höhenmeter vom Fuschertal auf die Edelweißspitze (2.571 Meter) gepumpt. GROßGLOCKNER/STEYR LAND. 9.300 m Schlauchleitung (465 B-Längen) – 1.435 Höhenmeter – 40 Feuerwehren aus ganz Österreich – das sind die Eckdaten eines am Samstag, 18. Juni neu aufgestellten WELTREKORDS...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

St. Ulrich
Stundenlanger Feuerwehreinsatz nach Fahrfehler

LKW nahm falsche Zufahrtsweg und löste einen langwierigen (6,5 Stunden) Feuerwehreinsatz aus. ST. ULRICH. Am Montag, 20. Juni wurde um 12:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich unter dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung“ alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ohne den Einsatz eines Bergekranes, der LKW nicht geborgen werden kann. Deshalb wurde der technische Zug der FF Steyr nachalarmiert. Die größte Herausforderung, war die Schaffung eines Aufstellplatzes....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
57

Feuerwehr Aschach
Vollhaus beim Feuerwehr Grillabend

Der Grillabend 2022 ist Geschichte und es war wieder eine gelungene Veranstaltung. ASCHACH. Zum sommerlichen Grillabend hatte die Feuerwehr Aschach am Mittwoch, 15. Juni geladen und auch der Wettergott spielte mit: Strahlender Sonnenschein sorgte zwar einerseits für eine schwitzende Grillmann(Frau)schaft andererseits aber auch für einen Besucherandrang der Sonderklasse, innerhalb kürzester Zeit waren alle 265 Steckerlfische weg. Kommandant HBI Jürgen Hiesmair konnte bei der Begrüßung nicht nur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Wasserdampf löst Brandmelder aus

STEYR. Der Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wurden am Sonntag, dem 12. Juni um 01:30 Uhr ins APM (Alten- und Pflegeheim Münichholz) alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste aus, weil im Keller des APM in der Lüftungszentrale ein Heißwasserleitung undicht wurde. Der Wasserdampf hatte den Melder ausgelöst. Die Feuerwehr konnte die geplatzte Leitung absperren und einen weiteren Wasseraustritt stoppen. Parallel dazu wurde das Wasser aus dem Raum gepumpt. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
343

Kleinraming
Feuerwehrfrühschoppen war ein voller Erfolg

KLEINRAMING. Nach zweijähriger Corona Pause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming unter der Leitung von Kommandant Jürgen Schwödiauer wieder den traditionellen Frühschoppen. Anders, als bei vielen solchen Sonntagsveranstaltungen endet dieser aber nicht mit dem Mittagessen, sondern dauerte durch die Raminger Ausdauer und Feierlaune bis zum Sonnenuntergang. Nach der Musik des MV Kleinraming stand so gegen den Frühen Abend noch s‘ Blechragout für Stimmung auf der Bühne und regte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehrfest
Grillabend der Feuerwehr Aschach

„Nach zwei Jahren Pause lädt die Freiwillige Feuerwehr Aschach wieder zum Grillabend ins Feuerwehrhaus Aschach/Steyr. ASCHACH. Zwei Jahre Zwangspause sind genug: Die FF Aschach lädt am Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 18 Uhr ins Feuerwehrhaus Aschach an der Steyr zum Grillabend. Die insgesamt 105 Kameradinnen und Kameraden bieten Steckerlfische, Koteletts, Weine aus Österreich, selbstgemixte Caipirinhas und vieles mehr an. Die FF Aschach/Steyr freut sich auf Ihren Besuch!

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schattleiten

Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten veranstaltet nach 4 Jahren Pause wieder einen Tag der offenen Tür. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19. Juni 2022 ab 10:30 beim Feuerwehrhaus Schattleiten statt. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. Wir verwöhnen euch mit Kistenbrat’l, Spezialitäten vom Holzkohlegrill und hausgemachten Mehlspeisen. Kombiniert mit einer kleinen Wanderung wie zum Beispiel dem Ebenbodenrundwanderweg, gestaltet sich mit unserem Tag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am 7. Juni um 17:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 im Bereich Weinberg alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Kronstorf zu Hilfe gerufen, da vermutet wurde, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass mehrere Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn zusammengestoßen waren. Zum Glück wurde niemand eingeklemmt und die Verletzten wurden bereits von den anwesenden Rettungskräften und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildunfall löst Umwelteinsatz aus

HAIDERSHOFEN. Sonntagmorgen, 5. Juni gegen 05:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einen Öleinsatz alarmiert. Ein Autolenker erfasste in den frühen Morgenstunden in Dorf an der Enns auf seinem Weg Richtung Ernsthofen ein Reh. Dadurch wurde das Fahrzeug beschädigt und es trat Kühlflüssigkeit, so wie Öl aus. Die Florianis banden die ausgetretene Flüssigkeit mittels Ölbindemittel und reinigte die Fahrbahn, so dass sie wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
6

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Maya" beschäftigte die FF Pichlern

SIERNING/PICHLERN. In den Abendstunden des 05. Juni rückte die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. In kurzer Zeit wurden die umgestürzten Bäume entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Auch in der Ausfahrt vom Feuerwehrhaus lagen Teile eines umgestürzten Baums. Nach 1 Stunde waren die Einsätze der Pichler Florianis beendet Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Wasserschäden innerhalb von zwei Stunden in Münichholz

STEYR. Früh aufstehen hieß es am Donnerstag den, 2. Juni für die Kamerad*innen des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Um 04.04 Uhr wurden sie zum ersten Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus in die Karl-Punzer-Straße alarmiert. Durch einen technischen Defekt an der Spüle, wurden die Wohnung und die Wohnung darunter überschwemmt. Mittels Nasssauger konnten die Münichholzer Florianis die Wassermengen aus den betroffenen Bereichen entfernen. Nach einer Stunde war der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinätze in Pfarrkirchen bei Tief MAYA

PFARRKIRCHEN. Zu zwei Sturneinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Pfingstsonntag alarmiert. Die Florianis mussten umgefallene Bäume von der Straße entfernen. Kurz nach Eintreffen der Gewitterfront, wurden die Pfarrkirchner auch schon von der Landeswarnzentrale alarmiert. Auf der L1362 Höhe Kilometer 0,7 (Fa. Kienbacher) stürzte ein Baum um und versperrte die Landesstraße, sie sicherten sofort die Straße ab und begannen mit dem Entfernen des Stammes und Äste. Ebenfalls...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
24

FF Neuzeug
Ein ganz besonderer Schultag! – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

35 VolksschülerInnen zu Gast bei der Feuerwehr - Projekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ auch im Jahr 2022 durchgeführt. NEUZEUG. Für 35 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug stand am 31. Mai 2022 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Save the Date
Frühschoppen de Luxe in Kleinraming

Am Sonntag, den 12.Juni um 10:30 Uhr findet nach langer Pause endlich wieder der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming statt. Dieses Jahr im neuen Stil mit neuem Feuerwehrhaus. Die Raminger Qualität bleibt aber natürlich gleich. Wie bereits in den vergangenen Jahren warten auf Sie Köstlichkeiten aus der Feuerwehr Küche. Neben den kulinarischen Klassikern der letzten Jahre wird es heuer wieder eine Neuerung geben. Außerdem wartet die Teams der Seidlbar, der Weinbar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Vestenthal
7

Feuerwehr im Einsatz
Traktor verlor während der Fahrt linken Hinterreifen

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag, 31. Mai um 11:35 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal, zum zweiten Mal am diesen Tag zu einem Einsatz alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich den Feuerwehrleuten ein skurriles Bild. Ein Traktor verlor beim Fahren in Richtung Haidershofen den hinteren linken Reifen. Die Aufgaben der Feuerwehrleute bestand darin, die Unfallstelle abzusichern. Anschließend wurde der Reifen von einer Fachwerkstätte wieder montiert, danach wurde die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Vestental
5

Verkehrsunfall in Vestenthal
Zwei Autos kollidierten auf der B42

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstagmorgen, 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal gemeinsam mit der FF Pinnersdorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und von Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis sicherte die Unfallstelle, waren beim Beseitigen der beiden schwer beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF SE
15

Steyr-Land
Großartige Leistungen beim Feuerwehrabschnittsbewerb Weyer

MARIA NEUSTIFT. In Sulzbach wurde am Samstag, 28. Mai der Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer abgehalten. Jugendgruppen und Aktivgruppen kämpften um die verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Alle Teilnehmer erbrachten Bei angenehmen Wetter ausgezeichnete Leistungen. Der nächste Termin die Feuerwehr Bewerbsgruppen live zusehen ist der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand. Am Samstag, 4. Juni ab 08 Uhr am Sportplatz SC Real Dambach. Ergebnisse des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Stinkender Feuerwehreinsatz
Starke Fahrbahnverschmutzung durch Jauche

HAIDERSHOFEN. Am Samstagabend, 28. Mai gegen 21:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zur Reinigung der Fahrbahn in Dorf an der Enns alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein Landwirt, auf einer Strecke von über 2 km Jauche aus einem angehängten Jauchefass. Die Feuerwehren waren über sechs Stunden im Einsatz, bis die Fahrbahn schließlich wieder fahrbereit war. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/Lz5
5

Feuerwehr im Einsatz
Florianis konnten Heckenbrand in Münichholz schnell löschen

STEYR. Am Samstagabend, 28. Mai, wurden kurz vor 19.00 Uhr die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Heckenbrand in Münichholz alarmiert. Eine Thujenhecke in einer Gartensiedlung stand in Vollbrand. Beim Eintreffen der Florianis waren bereits große Teile der ca. 2.20 Meter hohen Hecke abgebrannt. Das Feuer breitete sich mit großer Geschwindigkeit aus, konnte aber nach kurzer Zeit von der Feuerwehr mittels zwei Hochdruckrohren, vorgenommen unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr im Einsatz
Kuh „Lola“, in Güllegrube gefallen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstagabend,28. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 18:25 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Tierrettung – Kuh in Güllegrube“ im Ortsteil Moosgraben alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine Kuh war durch eine Abdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Der Landwirt hatte bereits mit mehreren freiwilligen Helfern Gülle abgesaugt, damit dass in Not geratene Tier in der Grube festen Stand hatte. Sofort wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbrand eines Werkstattofens

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 28. Mai gegen 08:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einem Kleinbrand alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache brannten in einem Werkstattofen einige Glutnester, welche glücklicherweise von einem Anwohner beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht worden waren. Die Feuerwehr Haidershofen trug nach Lageerkundung den Ofen aus der Werkstatt und vergewisserte sich, dass sich auch sonst nirgends Glutnester befanden. Als alles gesichert war rückte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beschäftigt zwei Feuerwehren

HAIDERSHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai gegen 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein LKW Öl, nach über 2 km bemerkte er den Verlust und hielt an. Am Einsatzort angekommen band die Feuerwehr Haidershofen und Brunnhof das Öl und reinigte die Fahrbahn. Nach über 5 Stunden Arbeit rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.