Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Tauchübung in Steinbruchsee Behofen/Schrems

Im Steinbruch See Behofen /Schrems absolvierten 10 Taucher der Tauchgruppe Ost eine 2 tägige Tauchübung im Waldviertel. Unter Einladung der FF-Niederschrems, wo das Nachtquartier aufgeschalgen wurde, konnten die Tauchgänge problemlos durchführen. Dabei wurden die neuesten Kommunikationsmittel getestet, sowie Frei- und Leinentauchgänge durchgeführt. Dieser Steinbruch See ist ca 20m tief und bietet rundum tolle Steinquader sowie Steilwände, die bis zum Grund reichen. Nicht nur oberhalb des...

  • Gmünd
  • Robert Mayer
4

Radio 88.6 - TUT GUT - NÖ Tour

15.00 – 19.00 Uhr im UnterWasserReich Schrems Radio 88.6 live aus Schrems! - Stepperchallenge um den Titel „Fitteste Gemeinde Niederösterreichs“ - FF Schrems – Kinder-Zielspritzen, Demonstration von Fettbränden, Behälterzerknall - Kinderprogramm mit der Stadtkapelle Schrems - Freier Eintritt ins UnterWasserReich und Kinderprogramm mit den Naturführerinnen - Fürs leibliche Wohl sorgt die FF Schrems, Stadtkapelle Schrems und das UnterWasserReich Wann: 25.07.2014 15:00:00 bis 25.07.2014, 19:00:00...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
1 12

Feuerwehr-Großübung in Schrems - Moorbadheim Schrems

Feuerwehr übte den Ernstfall Moorbadwasser floss zum Moorbadheim Übungsannahme: Dachstuhlbrand im betreuten Wohnen - Rauchentwicklung im Pflegeheim Der FF-Kommandant Wolfgang Grafenberger hat viele Beteiligte eingeladen. - Der Feuerwehrabschnitt Schrems war da mit 15 Wehren - 142 Feuerwehrmänner und -Frauen. Schrems, Brand, Hirschbach, Amaliendorf, Gebharts, Pürbach, Kleedorf, Langegg, Langschwarza, Niederschrems, Süssenbach, Weißenalbern, Kirchberg, Hollenstein und Kottinghörmanns. Sie kamen...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schrems

SCHREMS. Jüngst veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schrems nun schon zum zweiten Mal einen Tag der offenen Tür. Von 14:00 bis 18:00 Uhr konnte sich die Bevölkerung über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Die Veranstaltung stand heuer unter dem Motto "Feuerwehr zum An- und Begreifen - damals und heute". Demnach wurden neben der aktuellen Ausrüstung der Feuerwehr auch schon die etwas in die Jahre gekommenen Stücke gezeigt. Wie zum Beispiel die Dampfspritze aus dem Jahr 1910,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 29

Schremser Kindersommer - Feuerwehr Schrems

Kindersommer-Team kehrte ein bei der FF-Schrems mit 70 Kindern - FF-Kommandant Wolfgang Grafenberger begrüßte die quirrlige Gruppe herzlich Wie ausgemacht kam BR Martina Diesner-Wais mit ihren Betreuerinnen und den wissbegierigen Ferienkindern bei der FF in Schrems an. Die Einsatzfahrzeuge standen alle poliert bereit zum Einsatz. Die Feuerwehrmänner u. -damen erklärten die genauen Einsatzmöglichkeiten zu den Autos mit ihren Ausrüstungen. Beim Zielspritzen bei der Braunau wurde den Kindern klar,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
2

Feuerwehrinformationstag für die Volksschule Schrems

Wie auch schon in den vorigen Jahren organisierten die Feuerwehren der Großgemeinde Schrems heuer wieder einen Feuerwehrinformationstag für die 3. und 4. Klassen der Volksschule Schrems. 80 Schüler besuchten mit ihren Lehrkräften am 26. Juni 2012 das Feuerwehrhaus in Schrems. Nach der Begrüßung durch den Kommandant-Stellvertreter der FF Schrems BI Alexander Glanzer wurde den Kindern in einem 4-stündigen Stationsbetrieb das Feuerwehrhandwerk praktisch nähergebracht. Das Thema der diesjährigen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Tag der offenen Tür in Schrems

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schrems ladet Sie zum Tag der offenen Tür am Samstag, 5. Mai 2012 im Feuerwehrhaus ein. Ab 13:00 Uhr öffnet die Feuerwehr ihre Pforten für alle Interessierten. Zusätzlich werden dem Publikum auch noch 3 Vorführungen präsentiert. 14:00 Uhr Sonderfahrzeug Drehleiter: Wie wird das Fahrzeug eingesetzt? Retten und Löschen mit Hilfe der Drehleiter 15:30 Uhr Brand in einer Küche: Fettbrand - Kann schnell passieren, aber was tut man dagegen? Eindrucksvolle...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Foto Feuerwehr Schrems
2

Unfallopfer bedankt sich bei Freiwilliger Feuerwehr für Rettung

Ich danke euch für die Rettung aus meinem Auto, ich dachte eigentlich nicht mehr dass ihr mich findet, ich verdanke euch mein Leben!" Mit diesen Worten bedankte sich Rene Malli bei den Mitgliedern der Feuerwehr Schrems. Er hatte in der Nacht des 03.12.2012 einen Autounfall, bei dem ihn die Feuerwehr Schrems aus seinem schwer beschädigten Auto gerettet hatte. Rene hatte den Notruf selbst abgesetzt, jedoch aufgrund der Unfallfolgen einen anderen Ort angegeben, als den, wo er zu finden war. Die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
3

Dienstbesprechung des KHD-Dienstes

Am 19.01.2012 fand um 20.00 Uhr die Dienstbesprechung des KHD-Dienstes im Feuerwehrhaus Kottinghörmanns statt. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Analyse der Übung vom 08.10.2011 in Langegg. Die damalige Übungsannahme war ein Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Budweis in Tschechien. Dadurch kam es zu folgenden Szenarien: Schadstoffaustritt von einer unbekannten Flüssigkeit aus einem entgleisten Waggon im Bereich des Sportplatzes. Ein Waldbrand, welcher seit 1,5 Tagen wütet, ist neu...

  • Gmünd
  • Maria Koppensteiner
3

Fahrzeugbergung

Am 14.01.2012 um 03.19 Uhr wurde die Feuerwehr Kottinghörmanns von Florian Tulln zu einem Verkehrsunfall auf der B30 Ausfahrt Eugenia gerufen. Auf schneeglatter Fahrbahn war ein 48-jähriger Schremser von der Fahrbahn abgekommen und ca 1,5m tiefer in den Straßengraben gerutscht, wobei das Auto auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst befreien. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug aufgerichtet und aus dem Straßengraben gezogen. Anschließend wurde das Fahrzeug...

  • Gmünd
  • Maria Koppensteiner
3

Freiwillige Feuerwehr Schrems Mitgliederversammlung 2012

Die Feuerwehr Schrems traf sich am Freitag, dem 06. Jänner 2012 zur jährlichen Mitgliederversammlung. Das Kommando sowie die einzelnen Chargen und Sachbearbeiter berichteten über das vergangene Jahr. Die FF Schrems wurde zu 169 Einsätzen gerufen, bei denen 2748 Stunden gearbeitet wurde. Für Schulungen, Dienstbesprechungen, Tätigkeiten im Feuerwehrhaus, Wartungsarbeiten, usw. wurden 4022 Stunden aufgebracht. Damit leisteten die freiwilligen Mitglieder insgesamt 6770 Stunden für die Bevölkerung...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Jahresmitgliederversammlung der FF Kottinghörmanns

Die jährliche Jahresmitgliederversammlung der FF Kottinghörmanns fand am 06.01.2012 im Vereinshaus in Kottinghörmanns statt. Kommandant Brandrat Erhard Koppensteiner konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch den Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Schrems, Karl Harrer begrüßen. Kommandant Koppensteiner gab einen Rückblick der Aktivitäten im Jahr 2011 sowie eine Vorschau auf das Jahr 2012. Da vier neue Mitglieder aufgenommen wurden, beträgt der Mannschaftsstand insgesamt 68...

  • Gmünd
  • Maria Koppensteiner
Foto: Foto  Michaela Habinger FF

Verkehrsunfall

Zu einem technischen Einsatz wurde die Feuerwehr Schrems am 27.12.2011 gegen 19:00 Uhr gerufen. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall in Einschichten, auf der LB207 zwischen Schrems und Gebharts. Ein PKW, aus Schrems kommend, fuhr gegen eine Straßenlaterne, weiters gegen einen Gartenzaun, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Insassen konnten sich selbst befreien und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Mitglieder der Feuerwehr Schrems konnten das Fahrzeug mit Hilfe des Krans...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto Feuerwehr Schrems | Foto: Feuerwehr Schrems
2

Schwerer Verkehrsunfall

Am 03.12.2011 um 01.30 Uhr rückten die Feuerwehren Schrems und Langschwarza zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Hornerstrasse in Schrems aus. Mittels Hydraulischen Rettungsgerät wurde von der Feuerwehr Schrems am Unfallfahrzeug ein Zugang zum Verletzten geschaffen, damit die Rettungskräfte des Roten Kreuzes den Verunfallten Versorgen und ins nächste Krankenhaus verbringen konnten. Abschließend ist das verunfallte Fahrzeug mittels Autokran an einen Sicheren Ort...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Übung in der Landesberufsschule Schrems

Die Feuerwehren der Gemeinde Schrems übten am 22.09.2011 um 18:00 Uhr für einen Ernstfall in der LBS Schrems. Übungsannahme war, dass durch einen Blitzschlag ein Brand im Bereich des Altgebäudes der Berufsschule an der Nordostseite entstand. Durch den Wind aus südlicher Richtung war das Internat gefährdet, welches noch nicht vollständig evakuiert war - einige SchülerInnen befanden sich noch im Gebäude. Diese mussten mit Hilfe von Atemschutzgeräten und der Drehleiter über das Stiegenhaus bzw....

  • Gmünd
  • max moerzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.