Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr Sautens hatte es diesmal nicht gebraucht: Den Brand in ihrer Küche konnten Vater und Sohn selbst löschen. | Foto: BRS/Symbolbild

Brand in Sautner Einfamilienhaus
Vermutlich war's der Wasserkocher

Gestern, Dienstag, kam es kurz vor Mitternacht zum Küchenbrand in einem Einfamlienhaus in Sautens. SAUTENS. Die Freiwillige Feuerwehr Sautens war schon alarmiert. Vor deren Eintreffen aber ist es Vater und Sohn schon gelungen, den Brand in der Küche ihresEinfamilienhauses zu löschen – einerseits mit einem Pulverlöscher, andererseits mithilfe eines Teppichs. Menschen wurden nicht verletzt und auch der materielle Schaden am Haus, das weiter bewohnbar, dürfte sich in Grenzen halten. Rausfliegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Adventkranz: Eine schöne Tradition, aber auch potentielle Brandquelle. | Foto: Heissbauer

Feuerwehreinsatz im Einfamilienhaus
Adventkranz-Brand in Längenfeld

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und das kann durchaus gefährlich werden: So wie jüngst in Längenfeld. LÄNGENFELD. Vergangenen Sonntag verließ eine Familie in Längenfeld gegen 12.30 Uhr ihr Einfamilienhaus – ohne allerdings die vier Kerzen des Adventkranzes im Hausgang auszulöschen. Als die beiden Töchter der Familie knapp zwei Stunden später heimkehrten, hatte sich ein Feuer vom Adventkranz bereits auf den Fußboden ausgebreitet. Mit Wasser gelang es den beiden Frauen, das Feuer selbst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Freiwillige Feuerwehr forderte der Schwelbrand im Hochsilo bis in die Nacht hinein. | Foto: ZOOM.Tirol

Einsatz in Längenfeld
Schwelbrand im Hochsilo einer Tischlerei

Sägespäne und Feuer sind eine gefährliche Mischung. Verletzt wurde beim Brand in einer Längenfelder Tischlerei aber glücklicherweise niemand. LÄNGENFELD. Ein Arbeiter einer Tischlerei in Längenfeld bemerkte vergangenen Freitagvormittag einen Schwelbrand im unteren Bereich des firmeneigenen, mit Sägespänen gefüllten Hochsilos. Eine Sprinkleranlage dämmte das Feuer ein, während der Mann die Rettungskette in Gang setzte. Für die mit 30 Mann in vier Fahrzeugen angerückte Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Silz unter Kontrolle gebracht werden, die Feuerwehr Rietz führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Rietz
Feuer in Keller von Wohnhaus konnte gelöscht werden

Glut aus Schwedenofen steckte Feuerholz und Teppichboden in Brand; Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. RIETZ. Am 4. Dezember gegen 1 Uhr nahm die im Erdgeschoß lebende Bewohnerin eines Wohnhauses in Rietz einen Brandgeruch wahr. Sie verständigte die im ersten Stock lebende Schwiegertochter, welche einen Brand im Keller feststellte und die Rettungskette in Gang setzte. Polizei löschte Brand Polizeibeamte der Polizeiinspektion Silz trafen als erste am Einsatzort ein, begaben sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Rüstfahrzeug, Seilwinde und Pistenraupe-Unterstützung half die Feuerwehr Sölden dem Geländewagen zweier Touristen auf der Gletscherpiste wieder auf die Sprünge. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbergung in Sölden
Abgeschleppt auf der Gletscherpiste

Kein Vor, kein Zurück gab's Samstagnacht für Urlauber und ihren Geländewagen auf der Gletscherpiste in Sölden. Die Feuerwehr half aus der Patsche. SÖLDEN. Schnell die schneereiche Talabfahrt am Gletscher queren, um zur Privathütte zu kommen: Das versuchten zwei englische Touristen mit ihrem Jeep am Samstag kurz nach Mitternacht – und blieben prompt stecken. Fachmännisch zur Hilfe eilte nach der Alarmierung die Freiwillige Feuerwehr Sölden. Mit Rüstfahrzeug, Seilwinde konnten sie gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am 1. Jänner brach in einem Wohnhaus in Roppen ein Brand aus. Die Bewohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und konnten das Haus verlassen. Brandursache war ein Hitzestau bei einem Ölradiator.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Ölradiator löste Brand in einem Wohnhaus in Roppen aus

ROPPEN. Am 1. Jänner brach in einem Wohnhaus in Roppen ein Brand aus. Die Bewohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und konnten das Haus verlassen. Brandursache war ein Hitzestau bei einem Ölradiator. Brand in einem Wohnhaus in RoppenAm 01.01.2021 gegen 03:30 Uhr brach in einem Wohnhaus in Roppen ein Brand aus. Zum Zeitpunkt der Brandentdeckung befanden sich insgesamt sechs Personen im Haus, darunter ein 3 Monate altes Kleinkind. Der Brand wurde von der 47-jährigen Hausbesitzerin bemerkt, welche...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.