Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles.

4 Brände zur gleichen Zeit
Suche nach einem Brandstifter

Mehrere Brände wurden gestern an verschiedenen Orten in Innsbruck von einer Täterschaft verursacht: Nun bittet die Polizei um Zeugen. INNSBRUCK. Am 15.11.2019 gegen 10:20 Uhr meldete ein Passant den Brand eines Papiercontainers in Innsbruck, auf Höhe Innrain Haus Nr. 100. Der Container wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Unmittelbar danach kam es am Herzog Siegmund Ufer zum Brand eines Pkw- fast zeitgleich zu einem weiteren Pkw-Brand am Innufer sowie zu einem weiteren Brand am Innufer auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einheiten zum Trafobrand auf der Innpromenade aus.

Feuer auf Innpromenade
Zwei Trafostationen brannten in Innsbruck

Beim Brand entstand ein Gesamtschaden von über 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Gestern Vormittag kam es in einem Abstand von zirka einer Stunde bei zwei Trafostationen unterschiedlicher Mobilfunkanbieter an der Innpromenade in Innsbruck zu einem Brand bzw. dichter Rauchentwicklung. Nach erfolgter Stromabschaltung konnten die Feuerwehren den Brand rasch löschen. Fremdverschulden ist nicht auszuschließen Nun ist die Polizei auf der Suche nach vermeintlichen Tätern, denn aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In der Nacht brannte eine Wohnung in der Andreas-Hofer-Straße in Innsbruck komplett aus. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Brand in Andreas-Hofer-Straße

Heute Nacht gegen 01.30 Uhr brannte in der Andreas-Hofer-Straße in einem Mehrparteienhaus eine Wohnung im 5. Obergeschoss. Polizeibeamte brachen die Wohnungstür auf, wobei ihnen bereits starker Rauch entgegenschlug. Mit Handfeurlöschern konnten die Beamten das Feuer etwas eindämmen, doch die Hitze war so stark, dass sie die Wohnung nicht weit betreten konnten. Erst als die Berufsfeuerwehr eintraf, konnte der Brand zur Gänze gelöscht und die Wohnung durchsucht werden. Es stellte sich heraus,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Ein massiver Brand in der Weißgattererstraße hielt die Feuerwehr in Innsbruck in Atem | Foto: Zeitungsfoto
4

Acht Personen in Ersatzwohnungen
Mehrparteienhaus brannte in Innsbruck – Update

UPDATE: Nach Abschluss der Brandursachenermittlung ist die Brandursache auf ein technisches Gebrechen, ausgelöst durch den Zusammenschluss von vielen Endabnehmern über eine dafür nicht geeignete Zuleitung, zurück zu führen. Die 52-jährige Bewohnerin, serbische Staatsangehörige, wird wegen Verdacht der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuerbrunst an die Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht. INNSBRUCK. Am 23.06.2019 gegen 14:55 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Zeitungsfoto
5

Müllcontainer brannte im Innenhof

In der Adamgasse entflammte vergangene Nacht ein Müllcontainer und beschädigte die Fassade eines Hauses. Es waren glimmende Zigarettenkippen, die in einem Müllcontainer im Innenhof eines Wohnhauses den Brand verursachten. Vergangene Nacht ging dieser in Flammen auf. Das Feuer beschädigte nicht nur die angrenzende Hausfassade beträchtlich, sondern auch ein Auto, welches im Innenhof abgestellt war. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen, die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild | Foto: Symbolbild/LFV

Student löschte Wohnungsbrand selbst

In einer Wohnung in Saggen kam es gestern Nachmittag wegen einer Hose zu einem Brand. INNSBRUCK. Glimpflich ist vergangenen Abend ein Brand in einer Parterrewohnung in der Innsbrucker Erzherzog-Eugen-Straße ausgegangen. Die Unachtsamkeit eines 29-jährigen Studenten waren die Ursache für die Flammen. Er legte eine Hose auf eine eingeschaltete Stehlampe. Durch die Erhitzung fing die Hose flammen. Mit einem Feuerlöscher konnte der 29-jährige das Feuer rasch bändigen. Dabei zog er sich leichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: zeitungsfoto.at
9

Fahrzeugbrand am Zirlerberg

Eine bergwärts fahrende PKW-Lenkerin merkte am Montag-Morgen, 24.4.2017, eine Rauchentwicklung im Motorraum ihres Fahrzeuges und wenig später schlugen schon die Flammen heraus. ZIRL. Eine 29-jährige Deutsche fuhr am 24.04.2017 gegen 07:00 Uhr mit ihrem PKW auf der Seefelder Straße von Zirl kommend bergwärts. Aus unbekannter Ursache brach plötzlich Feuer im Motorraum des Fahrzeuges aus. Die 29-Jährige lenkte den PKW sofort an den rechten Fahrbahnrand und verließ das Fahrzeug. Unbeteiligte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brand Innsbruck Hallerstrasse
30

Gebäude in Vollbrand in Arzl

Am Sonntag auf Nacht brannte ein Gebäude im Arzler Gewerbegebiet lichterloh. Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 21.8.2016 um 00.11 Uhr in den Nebengebäuden einer Firma in Innsbruck-Arzl ein Feuer aus. Es handelte sich dabei um 3 ehemalige Garagen in denen Kartonagen eingelagert werden. Ein vor den Garagen abgestellter LKW wurde von den Flammen erfasst und brannte aus, ein weitere wurde schwer beschädigt. Von 17 Mann der Berufsfeuerwehr Innsbruck und 18 Mann der Feuerwehr Mühlau konnte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
23

Großbrand im Ortszentrum von Birgitz

Feuer hat vom Brandobjekt auf eine zweites Haus übergegriffen – das Geschehen ist allerdings unter Kontrolle! Einen Großeinsatz gab es in den frühen Morgenstunden für die Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges. Im Ortszentrum von Birgitz ist in der Tenne eines Bauernhauses ein Feuer ausgebrochen, das in weiterer Folge auf ein zweites Haus übergegriffen hat. Alle Einsatzkräfte des Abschnittes waren vor Ort, auch die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde angefordert. Laut Einsatzleiter Walter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Fahrzeug fing am Donnerstagabend in der Schneeburggasse Feuer. | Foto: Strini

Pkw fing während der Fahrt Feuer

Mit dem Schrecken ist ein 36- jähriger Mann und seine Eltern davongekommen. Sie fuhren gestern Abend auf der Schneeburggasse mit ihrem Wagen, als sie im Bereich des Sicherungskastens unterhalb des Lenkrades Brandgeruch wahrnahmen. Der Lenker hielt das Fahrzeug, half seinen Eltern aus dem Auto und versuchte den im Fußraum entstandenen Brand selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr rückte an, die den Brand letzlich in Griff bekam. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Innsbruck brannte ein Container in der Nacht | Foto: MEV/Heide Tarnowski

Container-Brand in Pradl

In der Nacht zum 03.11.2015, gegen 02:40 Uhr, kam es im Stadtteil Pradl in Innsbruck zu einem Containerbrand. Anrainer stellten fest, dass ein Bau-Container brannte und verständigten die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die den Brand gegen 03:20 Uhr löschen konnte. Im Container befanden sich vorwiegend Dämmmaterial, Styropor und sonstige Bauabfälle. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit unbekannt. Die Polizei Neu-Arzl hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wegen einem Brand am Mitterweg entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom-Tirol

Allerheiligen: Drei Brände in Innsbruck

INNSBRUCK. Am Allerheiligen-Wochenende musste die Feuerwehr gleich zu drei Wohnungsbränden ausrücken. Einer entstand in einer Wohnung wegen zwei Herdplatten, die eingeschaltet blieben. Dabei musste eine 49-jährige Frau gerettet werden. Ein anderer Brand ereignete sich, weil jemand Paraffin erhitzen wollte und dabei einschlief. Zum Glück wurde niemand verletzt, aber es entstand ein erheblicher Schaden. Den dritten Brand löste eine vergessene Kerze aus. Auch hier wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Löschaktion der Hubschrauber hat hunderttausende Euros gekostet. | Foto: ZOOM-Tirol
2 6

Absamer Waldbrand: Land und Gemeinde verzichten auf Regressforderungen gegen 18-Jährigen, der Brand verursacht hat

Die Bekämpfung des Waldbrandes hat hundertausende Euros gekostet, die Wiederaufforstung könnte bis drei Millionen Euro kosten. Würde der 18-jährige Tiroler, der den Brand durch eine weggeworfene Zigarette verursacht hat, durch einen Schadenersatzprozess dazu gezwungen, den Schaden zu ersetzen, wäre er für sein Leben ruiniert. Das Land Tirol hat schon offiziell erklärt auf Regreßforderungen zu verzichten. Hauptbetroffene sind aber die Gemeinde Absam als Grundstückseigentümer und der Bund, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit diesen Spezialkameras wurden die Berge nach versteckten Glutnestern abgesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Absamer Waldbrand: Mit Hightech auf Glutnester-Jagd

Die größten Brandherde sind gelöscht, im Unterholz und zum Teil auch unter der Erde glimmt es aber weiter. Freitagabend war der Flir-Hubschrauber der Flugpolizei mit modernster Technik unterwegs, um für die Feuerwehr Glutnester im Brandgebiet zu lokalisieren. Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler können so die Lage am Bildschirm besser einschätzen. Die Löscharbeiten gingen deswegen auch Samstag weiter. Mit auf Autos montierten Spezial Nachtsicht- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
16

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle

UPDATE 16 UHR Die Feuerwehr hat inzwischen mehrere Teams auf den Berg geflogen, welche die Glutnester bekämpfen. Die Helis sind nach wie vor ununterbrochen im Einsatz. Am Donnerstag wurden bis zum Einbruch der Dunkelheit ununterbrochen Löscheinsätze mit den Hubschraubern befohlen. AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
2

Absamer Waldbrand kann in der Nacht nicht bekämpft werden

Die Löscharbeiten mittels Hubschrauber wurden so lange wie möglich bis fast zum Anbruch der Nacht weiter geführt. Im Bereich des Gipfels wird über Nacht eine Mannschaft der Feuerwehren stationiert, um das Ausbreiten des Brandes in Richtung Westen zu verhindern. Im Morgengrauen sollen die Helikopterflüge sofort wieder aufgenommen werden. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
31

Pausenloser Einsatz der Helis beim Waldbrand über Absam

An zwei Stellen können die Helis ihre Wasserbehälter auftanken, am Heliport im Halltal und am Absamer Sportplatz. Feuerwehr Bundesheer und private Helifirmen arbeiten reibungslos zusammen. Das Betanken dauert nur jeweils wenige Sekunden. So lange es hell ist, werden die Helis weiter fliegen. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
1 10

Pension in Fulpmes im Vollbrand

Heute Freitag den 3.5.2013 um ca. 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr der Gemeinde Fulpmes zu einem Brand in einer Pension am Ortsrand von Fulpmes alarmiert.Der Dachstuhl samt Balkon stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Näheres ist noch nicht bekannt. Dazu einige Bilder und ein Video. Walter Mayerhofer Weitere Informationen finden Sie hier: Link

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Walter Mayerhofer
7

Wohnungsvollbrand mit Schwerverletzter Frau

Am 21.04.2012 um 04.00 Uhr kam es in Innsbruck, Türingstraße zu einem Wohnungsbrand,wobei eine 73-jährige Wohnungsinhaberin schwere Verletzungen durch Verbrennungen und Rauchgasvergiftung erlitt. Sie wurde in die Klinik verbracht. Fremdverschulden ist auszuschließen. Als Brandursache wurde eine brennende Kerze ermittelt. Alle Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Liebl
Dichter Rauch schlug den Feuerwehrleuten aus dem Technikraum entgegen. | Foto: ZOOM-Tirol
1

Brand in Bahnstation

Mittwochabend lös­te ein Brand in der Talstation der Hungerburgbahn einen Großeinsatz aus. Gegen 19 Uhr ertönte der Feueralarm, als die Hungerburgbahn gerade losfahren wollte. Sofort eilte ein Angestellter in den Technikraum, wo ihm bereits eine dichte Rauchwolke entgegenschlug. Mit sieben Wagen rückte die Berufsfeuerwehr an. Später stellte sich heraus, dass die Batterien für die Notstromversorgung in Brand geraten waren und sich dadurch besonders giftiger Rauch entwickelt hatte. Brandursache...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.