Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Musikerin Melanie Payer mit ihrer Kindertanzgruppe beim Hafenfest am Wörthersee. | Foto: Roland Pössenbacher
149

Impressionen
Alpen-Adria Hafenfest am Wörthersee

Kulinarische Schmankerln, viel Musik und ganz viel Sonne - beste Unterhaltung beim "Kärntner Alpen-Adria Hafenfest 2021 "Fröhliche Gesichter und eine ausgelassene Stimmung – das war das Hafenfest am Wörthersee. Vier Tage lang feierten wir ein Familienfest in der Sonnenbucht am Wörthersee. Wir bedanken uns bei allen Besuchern & Partnern und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!" Save the Date: Vom 26. bis 29. Mai 2022 laden wir zum Hafenfest 2022! Anmeldungen für Stände ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Emelie König, Sarah Kriegl und Carina Bauer | Foto: Christopher Polesnig
79

Bildergalerie
Hot Summer Party

Gestern wurde bei der "Hot Summer Party" durch die Nacht gefeiert. ST. PETER AM WALLERSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter am Wallersberg lud am Freitag zu ihrer ersten "Hot Summer Party" am Gelände des Sportplatzes. Musikalisch begleitet wurden die Gäste mit der Musik der "Party Kräscher". Für das leibliche Wohl sorgte Dietmar Ronacher mit seinen kulinarischen Schmankerln. Tatkräftige Unterstützung "Trotz der Corona-Krise haben wir uns getraut, dass wir dieses Fest auf die Beine stellen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Kristin Polesnig und Monika Plautz | Foto: Christopher Polesnig
1 102

Bildergalerie
Sommerfest der Feuerwehr Schwabegg

Gestern lud die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg zu ihrem diesjährigen Sommerfest. SCHWABEGG. An diesem Wochenende wurde in Schwabegg durch die Nacht gefeiert. Kommandant Michael Lamprecht und seine Kameraden stellten ein Sommerfest auf die Beine, das zahlreiche Besucher anlockte. Unterhaltung fanden die Gäste mit der Gruppe "Die Party Kräscher" und Sänger Stefan Rauch. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Zusammenhalt ist wichtig "Wichtig ist, dass wir alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Die Feuerwehr befreite die Straßen von umgenickten Bäumen.  | Foto: FF Döbriach
6

Nach Schnee
Einsatzkräfte waren gefordert

Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und Radenthein stand im Schneebruch-Einsatz.  RADENTHEIN. Im Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim und Radenthein musste die Feuerwehr  zahlreiche Bäume, die unter der Schneelast umgestürzt waren oder zusammenzubrechen drohten, beseitigen beziehungsweise fällen. An der B88 drohte ein Baum eine Stromleitung zu durchtrennen und auf ein Haus zu stürzen. Der Baum wurde mit einem Traktor mit starker Forstseilwinde oberhalb des Gebäudes gesichert und sicher gefällt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Dekan P. Petrus Tschreppitsch, Manfred Pinter, Werner Riedl, Thorsten Unterberger, Bürgermeister Josef Müller, Robert Orieschnig, Sabrina Sacherer
8

Kärntner Volksabstimmung 1920 in Pustritz
Gedenktafel enthüllt

In einer kleinen Feierstunde wurde heute beim Rüsthaus Pustritz eine Gedenktafel zum 100-Jahr Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung enthüllt. Auf der Tafel wird die Geschichte vom 10. Oktober 1920 in Pustritz beschrieben. Die Mitglieder des Abstimmungsausschusses und das historische Abstimmungsergebnis sind darauf zu lesen. Kommandant Werner Riedl konnte dazu den Dekan P. Petrus Tschreppitsch begrüßen, der auch die Segnung vornahm. Weiteres Bürgermeister ÖkR Josef Müller, die Gemeindevorstände...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Rettungsschwimmer der ÖWR Längsee bei der Menschenrettung aus dem PKW | Foto: ÖWR 1/19 Längsee
1 1 61

Einsatztaucher übten den Ernstfall
Verkehrsunfall am Längsee

Verkehrsunfall am Längsee. Diesem Szenario stellten sich am 26. August die Einsatzkräfte der FF-Thalsdorf, St. Veit und Launsdorf sowie der Wasserrettung Längsee und St. Andrä im Lavantal im Zuge einer Übung. Vor Ort angekommen wurde schnell das Ausmaß erkundet und festgestellt dass ein PKW im See versunken ist und dass sich der Fahrer noch im Fahrzeug befindet. Die Einsatztaucher der FF Thalsdorf, Launsdorf und St. Veit begannen zügig mit der Erkundung der Lage unter Wasser, einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
13

VILLACH - VASSACH
Waldbrand am Kumitzberg in Villach

Karfreitag gegen 14:45 Uhr heulten die Sirenen in Villach. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brach am Kumitzberg ein Waldbrand aus, die Rauchsäule war von der Stadt aus deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 120 Quadratmeter in Brand. Mittels mehrere Angriffsleitungen, Feuerpatschen und Waldbrand-Rückenspritzen konnten die Flammen rasch niedergeschlagen werden. Danach begann der anstrengende Teil der Arbeit. Der Waldboden musste aufwändig unter Einhaltung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Foto: HBI Martin Sticker – BFKDO Villach-Land
11

Bronze, Silber, Gold
Erfolge beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

In den Kategorien Bronze, Silber und Gold, sowie im Wissensspiel startete die Jugend im Alter zwischen 12 und 15 Jahren in den Prüfungstag. BEZIRK VILLACH. Mehr als 100 Teilnehmer stellten sich kürzlich in Velden am Wörthersee, der praktischen und theoretischen Wissensüberprüfung beim zwölften Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Villach-Land.  Die Prüfungen, beginnend mit den theoretischen Teil in der Löschhilfe, dem Feuerwehrfunk, der Gerätelehre, der Organisation, den Gefährlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
v.l.: Milica, Sara, Gregor und Martin
47

BILDERGALERIE
1. KINDERFASCHING im Rüsthaus der FF St.Michael/Bleiburg

Die Kameradschaft der Feuerwehr St.Michael/Bleiburg lud am Samstag Nachmittag zu ihrem 1. Kinderfasching ins Rüsthaus nach St.Michael/Bleiburg ein. Viele, viele Kinder und natürlich auch Erwachsene kamen mit ihren tollen Verkleidungen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt, gebastelt, gemalen, Krapfen gegessen und und und... Ein fabelhaft organisierter, wunderschöner, bunter und lustiger Nachmittag für Groß und Klein. Für Speis und Trank wurde natürlich Bestens gesorgt. Ob als Biene, Harry...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Robert Cesar, Michael Kodal, Herbert Lipouschek und Emil Kolenik | Foto: Christopher Polesnig
70

Bildergalerie
"Fire Night" der Kühnsdorfer Florianis

Am Wochenende fand der Feuerwehrball der Kühnsdorfer Florianis in der Discothek Cabana statt. KÜHNSDORF. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kühnsdorf, rund um Kommandant Michael Kodal, haben am Samstag zur "Fire Night" in die Discothek Cabana geladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Party Kräscher“. Der Erlös des Abends kommt der Jugendfeuerwehr zu gute. Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug soll angeschafft werden. Unter den Gästen waren unter anderem auch der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Der Chef der Erni-Bar, Richard Hude mit Fabienne Ferk, Eva Korak sowie den Feuerwehr-Kameraden Wilfried Leitgeb, Markus Leitgeb, Hans Kauder und Michael Leitgeb  | Foto: Peter Pugganig
4 2 43

St. Georgen am Längsse
Pöllinger Florianis luden in die Erni-Bar

Das legendäre Erni-Tanzcafe am Längsee war Treffpunkt von vielen Gästen in Feierlaune. ST. GEORGEN (pp). Buchstäblich "heiß her" ging es beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Pölling. Die Florianijünger organisierten eine bestens besuchte Veranstaltung zur närrischen Zeit.  In ausgelassener Stimmung waren auch FF-Pölling Kommandant Markus Leitgeb, Abschnittskommandant Wolfgang Grilz und sein Stellvertreter Klaus Ertl, Gemeindevorstand Ewald Göschl sowie"Der Kärntner Bauer"-Chefredakteur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Johann Zwantschko, Werner Riedl, Josef Wulz, Bgm. Josef Müller, Werner Opetnik, Rahman Ikanovic
12

Jahresrückblick der Feuerwehr Pustritz

Auf starke Leistungen der Feuerwehrjugend konnte die Freiwillige Feuerwehr Pustritz bei der Jahreshauptversammlung ins Jahr 2019 zurückblicken. Beim Bezirksjugendbewerb 2019 in Griffen konnte der Bezirksmeistertitel im Einzelbewerb Bronze A durch Marcel Zwantschko mit nach Hause genommen werden. Die Jugendgruppe Pustritz/Enzelsdorf mit Ausbildnerin Renate Greiner erreichte den 4 Platz. Die tollen Platzierungen waren natürlich Ansporn für die Landesmeisterschaften. Kommandant Werner Riedl durfte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
20

Feuerwehr Eisstock-Bezirksmeisterschaft 2020

Die heurige Bezirksmeisterschaft der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen im Eisstockschießen fand nach kurzer wetterbedingter Umplanung nicht in St. Urban, sondern in Rogg statt. Teilgenommen haben 21 Moarschaften der Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen. Ebenso konnte eine Gastmoarschaft der FF Hermagor begrüßt werden. Die Siegerehrung fand anschließend im Kultursaal St. Urban nach einem gemeinsamen Essen statt. Der erste Platz ging an die Mannschaft der FF Steuerberg (Wernig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
13

Ball der "Blauröcke"
Ausgezeichnete Stimmung beim Ball der „Blauröcke“

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Lorenzen/Les. konnten sich traditionell zu Jahresbeginn über einen gelungenen Ball der „Blauröcke“ im Kultursaal St. Lorenzen/Les. freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgezeichneter Stimmung getanzt und gefeiert. Mit dem traditionellen Ball der „Blauröcke“ am Samstag, den 4. Jänner 2020, begrüßte die Feuerwehr St. Lorenzen/Les. das neue Jahr 2020. Die Schlager- und Partyband „Caraboo“ sorgten im vollgefüllten Saal für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
33

Bildergalerie
Friedenslicht fürs Lavanttal aus der Steiermark

Die Voitsberger Feuerwehren überbrachten vor Weihnachten das Friedenslicht an die Lavanttaler Feuerwehren. BAD ST. LEONHARD. Am letzten Freitag vor Weihnachten brachte der Bereichsfeuerwehrverband von Voitsberg aus der Steiermark das Friedenslicht in Bad St. Leonhard mit der Feuerwehrjugend und übergab es an die Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg. Dechant Martin Edlinger segnete das Friedenslicht im Beisein von BFK Stellvertreter Magnus Semmler und Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
Glücklicherweise zwischen zwei Wohnhäusern ist diese Mure in Latschach am Presseggersee am Sonntag-Abend 17.November abgegangen - was bleibt, ist die Angst!
15

Unwetter
Wenn die Natur ihre Krallen zeigt

Wie ohnmächtig der Mensch Naturgewalten gegenübersteht, mußte auch die Bevölkerung in unserer Region wieder erkennen. GAILTAL (jost). Mitte November 2019 wurde auch der Bezirk Hermagor etwa eine Woche lang durch extreme Wetter-Kapriolen gefordert. Bange Erinnerungen an die schweren Unwetter im Herbst 2018 wurden wach. Anhaltender Starkregen, verbunden mit großen Schneemengen im Gebirge sowie im Lesachtal, machten in kurzer Zeit nicht nur Wege und Gemeindestraßen, sondern auch Landes- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Bruno Stauber und Christian Schütz
1 55

Bildergalerie
Feuerwehr St. Andrä lud zum traditionellen Fetzenmarkt auf das Feuerwehrgelände

ST. ANDRÄ. Am Wochenende lud der Fetzenmarkt in St. Andrä wieder mit einem tollen Rahmenprogramm ein. Unter den Gästen waren LR Daniel Fellner, Vize-Bürgermeisterin Maria Knauder, Vize-Bürgermeister Gerald Edler, Stadträtin Ina Hobel, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt und Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger. Ab 12 Uhr sorgten "Die Jaklinger" für ordentliche Stimmung. Fetzenmarkts "Next Topmodel" wurde von Anton Mayer moderiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
122

Villach
Es ging heiß her, am Blaulichttag!

VILLACH (bm) Auf dem Gelände des Neukaufs ging es wortwörtlich heiß her. Dort fand zum ersten mal der Blaulichttag statt. Das ist eine Initiative, um den Leuten, insbesonderen Kindern, diverse Sicherheitsschutzmaßnahmen und auch die ausführenden Hilfsorganisationen näher zu bringen. Richtiges Know HowAngeregt wurde das von Neukauf selbst. Alle Hilfsorganisation waren sofort damit einverstanden, und im Zuge des Zivilschutztages gab es am Parkplatz des Neukauf-Geländes viel Blaulicht. Insgesamt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
13

ÖFAST
Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test

Zusätzlich zu den immer wiederkehrenden ärztlichen Kontrollen müssen ab dem Jahr 2019 alle Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Feuerwehren den sogenannten ÖFAST durchführen. ÖFAST steht für Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test. Atemschutzgeräteträger müssen jährlich ihre Tauglichkeit bei einem normierten Test beweisen, um im Ernstfall auch den körperlichen Anstrengungen gewachsen zu sein. Unsere Feuerwehr absolvierte den Test gemeinsam mit den Feuerwehren Landskron, Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
Foto: Tronegger Julian
15

Gemeinschaftsübung: Almhüttenbrand in Kaning

Am Freitag, dem 20.09.2019 fand eine gemeinschaftliche Einsatzübung in Kaning statt. Übungsannahme für die Feuerwehren St. Peter und Kaning war ein Almhüttenbrand mit zwei vermissten Personen. Bereits bei der Anfahrt entschied der Einsatzleiter LFA Kaning über einen anderen Anfahrtsweg in den „Brandgraben“ zu schicken, um vom dortigen Bach mit dem Aufbau einer Förderleitung Richtung Übungsobjekt zu beginnen, da dies die einzige Möglichkeit ist, die Wasserversorgung in diesem Gebiet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖA-Team | AFK Millstatt - Radenthein
Barbara Rapatz und Stefan Brodnig | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Traditioneller Kirchtag am Haimburgerberg

Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr haben zum Feiern geladen. DIEX. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Haimburgerberg rund um den Kommandanten Stefan Brodnig jun. haben vergangenes Wochenende zum gemeinsamen Feiern geladen. Gestartet wurde das Feuerwehrfest am Freitag mit der "Feuerdisco". Für Stimmung sorgte dabei "DJ FabianRiat".  Am Sonntag ging das Feuerwehrfest mit dem traditionellen Kirchtag in die zweite Runde. Nach der heiligen Messe wurden die Besucher zum Frühschoppen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
15

Liebenfels
Gute Stimmung beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr

Am Sonntag lud die Feuerwehr Liebenfels wieder zum traditionellen Frühschoppen. Liebenfels (pp). Bei herrlichem Wetter, guter Verpflegung und flotter Musik genossen viele Besucher auch heuer wieder ein lustiges Beisammensein in und vor dem Feuerwehrhaus der Marktgemeinde. Kommandant Hubert Galler begrüßte unter den Gästen auch LAbg. Klaus Köchl und zahlreiche Kameraden aus dem Bezirk.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das neue kommunale Einsatzzentrum Steinfeld
20

Einsatzzentrum Steinfeld eingeweiht
Rettungskräfte unter einem Dach

STEINFELD. Unter starker Anteilnahme der Bevölkerung wurde im ehemaligen Kelag-Gebäude das kommunale Einsatzzentrum eingeweiht, in dem Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof ein neues Zuhause gefunden haben. Zugleich segneten Feuerwehrkurat Harald Truskaller und Gemeindepfarrer Franz Medryk zwei neue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Gerlamoos und Radlach. "Perfekte Punktlandung" Bürgermeister Ewald Tschabitscher berichtete, vor zwei Jahren sei das gut 4.000 Quadratmeter große Kelag-Areal für knapp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.