Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr Zell Gurnitz stand letzte Nacht im Dauereinsatz. | Foto: MeinBezirk.at
4

Kommandant im Gespräch
"So etwas habe ich auch noch nicht erlebt"

Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Mittwoch innerhalb weniger Stunden zu drei Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz. MeinBezirk.at im Gespräch mit dem Kommandanten Robert Knapp. EBENTHAL. Ausrücken mussten die Florianis zu zwei Kaminbränden und einem Küchenbrand.  "Bei den Kaminbränden ist es wichtig, den Kamin kontrolliert ausbrennen zu lassen. Ebenso muss rundherum auf die Zwischendecken geachtet werden, sodass hier keine Gefahr entsteht", erklärt der erfahrene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: FF Zell/Gurnitz
10

In Ebenthal
Drei Brände forderten am Mittwoch die Einsatzkräfte

In Ebenthal kam es am Mittwochabend zu drei Feuerwehreinsätzen. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz rückte insgesamt dreimal aus. Es kam zu einem Küchenbrand und zwei Kaminbränden.  KLAGENFURT LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Niederdorf alarmiert. Es handelte sich um einen Kaminbrand. Der zuständige Rauchfangkehrer wurde verständigt und traf wenig später am Einsatzort ein. Die Florianis behielten unterdessen den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Zwei Anrainer wurden  auf einen Feuerschein bei einem Einfamilienhaus aufmerksam. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
1 4

In St. Veit
Anrainer verhinderten Großbrand von Einfamilienhaus

Am Sonntagabend wurden zwei Anrainer auf einen Feuerschein bei einem Einfamilienhaus in der Friesacher Straße aufmerksam. Unverzüglich verständigten sie über den Notruf die Feuerwehr und begannen, mit Hilfe eines Handfeuerlöscher, den Brand zu bekämpfen. ST.VEIT. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten die Ersthelfer den brennenden Müllcontainer noch von der Hausfassade entfernen können. Mit dem Schnellangriffsrohr des TLFA1000 konnten von den Einsatzkräften die Brandbekämpfung ohne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: HFW Villach
2

Feuerwehreinsatz in Villach
Starke Rauchentwicklung bei ÖBB Betriebsgebäude

In einem Elektroraum eines ÖBB Betriebsgebäudes kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Brand konnte von den Einsatzkräften schnell eingedämmt werden. Verletzt wurden keine Personen. VILLACH. Gegen 12.45 Uhr rückte die Hauptfeuerwache Villach zu einem Brandmeldealarm in einem ÖBB Betriebsgebäude nördlich des Villacher Bahnhofs aus. Noch während der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges wurde vom dortigen Brandschutzbeauftragten über Notruf eine Rauchentwicklung in einem Elektroraum gemeldet, worauf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
In Eitweg stand ein Gartenhaus in Flammen.  | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
4

Zahlreiche Einsatzkräfte
Gartenhaus in Wolfsberg brannte lichterloh

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach in einem Gartenhaus ein Brand aus. Es waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort um die Flammen zu bekämpfen. WOLFSBERG. Am heutigen Donnerstag gegen 3.00 Uhr entdeckte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg den Brand eines Gartenhauses in Eitweg. Er verständigte sofort die Einsatzkräfte, welche den Brand löschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern konnten. Er wurden keine Personen verletzt. Zahlreiche Einsatzkräfte Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Das Lokal brannte innen komplett aus. Es entstand ein großer Schaden.  | Foto: Georg Bachhiesl
Video 4

Koralpe
"Diese Art von Einsatz kommt nur einmal alle paar Jahre vor"

MIT VIDEO. Wie berichtet kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Großeinsatz auf der Koralpe. Das beliebte Lokal "Ofenstub'n" stand in Vollbrand. MeinBezirk sprach mit Wolfgang Weisshaupt, dem Bezirksfeuerwehrkommandant von Wolfsberg, über diesen kräftezerrenden Einsatz.  KORALPE. "Die Feuerwehrautos mussten wir auf der Straße stehen lassen. Der Abstand zwischen den Fahrzeugen und dem Brandobjekt betrug ungefähr 300 Meter. Diese Entfernung mussten wir die erste halbe Stunde zu Fuß gehen. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Anna Strammer
Gestern kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Klagenfurt zu einem Schmorbrand. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1 3

Katze löst Brand aus
Feuerwehreinsatz in Mehrparteienhaus in Klagenfurt

Weil eine Katze vermutlich am Herd die "Touchfunktion" auslöste, kam es in einer Wohnung in Klagenfurt zu einem Schmorbrand. Die Besitzerin blieb unverletzt, ihre beiden Katzen konnten von der Feuerwehr anschließend lebend geborgen werden. KLAGENFURT. Gestern gegen 21.00 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Klagenfurt zu einem Schmorbrand. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch eine Katze, die durch Herumspringen am Herd die "Touchfunktion" einer der Herdplatten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Am Klein Lkw entstand erheblicher Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Feuerwehreinsatz in Hermagor
Klein Lkw fing am Parkplatz an zu brennen

Am gestrigen Mittwoch fing ein Klein Lkw auf einem Parkplatz an zu brennen. Die Ursache ist bisher noch nicht bekannt.  HERMAGOR. Am Mittwoch brach bei einem, am Parkplatz eines Baumarktes abgestellten Klein Lkw aus unbekannter Ursache am Armaturenbrett ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnte den Brand rasch löschen. Am Klein Lkw entstand erheblicher Sachschaden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Die Jagdhütte wurde zur Gänze vernichtet.  | Foto: FF Kirchbach
5

Großeinsatz in Hermagor
Feuerwehren bekämpften den Brand einer Jagdhütte

Am Dienstagabend kam es im Bezirk Hermagor zu einem Feuerwehreinsatz. 100 Einsatzkräfte bekämpften den Brand einer Jagdhütte.  HERMAGOR. Am Dienstag gegen 19.40 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache bei einer Jagdhütte nordöstlich des Reißkofelbades, Gemeinde Kirchbach, zu einem Brand. Der Feuerschein wurde gegen 19.40 Uhr von einem Zeugen von der gegenüberliegenden Talseite wahrgenommen und angezeigt. 100 Einsatzkräfte vor OrtEs wurden daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Im Einsatz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Nach einem Feuerwehreinsatz wurde Cannabis im Backrohr gefunden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Feuerwehreinsatz
Cannabis in Backrohr gefunden - Mann angezeigt

Die Feuerwehr musste gestern angebrannte Speisen in einer Wohnung sicherstellen. Daraufhin machten sie einen weiteren Fund im Backrohr.  SPITTAL. Gestern gegen 22.00 Uhr erhitzte ein 33-jähriger Mann aus Spittal/Drau am Herd in der Küche seiner Wohnung einen Topf mit Suppe und legte sich in der Zwischenzeit auf die Couch im Wohnzimmer, wo er auch einschlief. Nach ungefähr einer Stunde wurde durch Nachbarn der Brandmeldealarm wahrgenommen und sie bemerkten Brandgeruch und austretenden Rauch aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Ein Ultraleichtflieger musste in Hirt notlanden. | Foto: Feuerwehr Micheldorf
3

Defektes Fahrwerk
Ultraleichtflieger führte Notlandung in Hirt durch

Ein Ultraleichtflieger musste in Hirt notlanden. Die ARA Flugrettung wurde verständigt, zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Verletzt wurden keine Personen. ST.VEIT. Gestern gegen 13.00 startete ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Ultraleichtflieger vom Flugplatz Hirt zu einem Rundflug. Als der Pilot wieder zur Landung ansetzen wollte, bemerkte dieser, dass sich das Fahrwerk aus unbekannter Ursache nicht ausfahren ließ. Er verständigte daraufhin die ARA Flugrettung,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Das Wohnzimmer wurde durch den Brand stark beschädigt. | Foto: Hauptfeuerwache Villach

Feuerwehren im Einsatz
Aquarium löste Brand in Villacher Wohnung aus

Am heutigen Montag, gegen 1.05 Uhr, kam es im Wohnzimmer, einer Wohnung in Villach, zu einem Brandereignis. Alle Personen konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. VILLACH. Der Brand brach vermutlich auf Grund eines Defekts in der elektrischen Anlage eines Aquariums aus und brachte Kunststoffteile des Aquariums zum Schmelzen bzw. das Aquarium zum Bersten. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Wohnzimmer schwer in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Zu dieser Zeit befanden sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zu einer Wohnung in Spittal alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Feuerwehreinsatz in Spittal
Mann heizte mit offener Flamme seine Wohnung

Am Sonntag entdeckte ein Mann eine Flamme in einer Wohnung in Spittal, er verständigte sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass der Mieter mit einer Gasflasche die Wohnung heizte. SPITTAL. Ein 37-jähriger Mieter einer Wohnhausanlage in Spittal an der Drau nahm am gestrigen Sonntag, abends, von außen durch das Fenster eine Flamme in der Wohnung eines 24 Jahren alten Mannes aus Syrien wahr und verständigte daher die Einsatzkräfte. Zahlreiche Einsatzkräfte Diese konnten in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Im Kreuzungsbereich verlor eine Zugmaschine auf Grund eines technischen Gebrechens eine große Menge an Betriebsmittel. | Foto: FF Maria Rojach
3

Im Lavanttal
Zugmaschine verlor eine große Menge an Betriebsmittel

Am gestrigen Donnerstag kam es im Lavanttal wegen eines technischen Defekts zu einem Feuerwehreinsatz. LAVANTTAL. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach um 14.15 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz auf die Kollnitzer Landesstraße gerufen. Im Kreuzungsbereich verlor eine Zugmaschine auf Grund eines technischen Gebrechens eine große Menge an Betriebsmittel. FeuerwehreinsatzDie Feuerwehr sicherte den Gefahrenbereich ab und konnte unter Mithilfe der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Anna Strammer
Der Schaden am Pkw nach dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obervellach
11

Unfall in Mühldorf
Drei Fahrzeuge in Verkehrsunfall verwickelt

Heute kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Mühldorf. Insgesamt waren drei Fahrzeuge in dem Unfall verwickelt. Der Pkw-Verkehr wurde daraufhin umgeleitet. MÜHLDORF. Kurz vor 14.00 Uhr kam es auf der Mölltalstraße im Bereich der Kletterhalle in Mühldorf aus bislang ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Traktor mit einem beladenem Holzanhänger, ein Pkw und ein Holz-Lkw waren daran beteiligt. Der Anhänger des Traktors kippte um, der Pkw befand sich zwischen dem Traktor und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Als ein 35-Jähriger mit seinem Lkw mit Ladekran auf einem Holzlagerplatz einem weiteren Lkw-Lenker Platz machen wollte, durchtrennte dieser zwei Stromleitungen und es kam zu einem Brand. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Im Bezirk Spittal
Holz-Ladekran durchtrennte Stromleitungen

Als ein 35-Jähriger mit seinem Lkw mit Ladekran auf einem Holzlagerplatz einem weiteren Lkw-Lenker Platz machen wollte, durchtrennte dieser zwei Stromleitungen und es kam zu einem Brand. SPITTAL/DRAU. Am 2. Oktober 2023 gegen 13.15 Uhr war ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Tamsweg, Salzburg, im Bezirk Spittal an der Drau damit beschäftigt, Holzstämme mittels Ladekrans vom Holztransporter auf den dortigen Holzlagerplatz abzuladen. Als ein weiterer Lkw-Lenker auf den Holzlagerplatz einbog,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Hier sieht man den Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Keutschach am See
6

Brand in Keutschach
Badezimmer eines Wohnhauses stand in Flammen

In einem Wohnhaus in Keutschach kam es zu einem Brandereignis. Zwei Frauen flüchteten aus dem Haus und verständigten die Feuerwehr. Laut ersten Informationen soll ein Lüfter im Badezimmer den Brand verursacht haben. KLAGENFURT LAND. Heute gegen 11.00 Uhr entstand im Badezimmer eines Wohnhauses in der Gemeinde Keutschach, Bezirk Klagenfurt, ein Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hielten sich zwei Personen im Haus auf. Die beiden Frauen wurden durch das Auslösen der Brandmelder auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Die Billa-Filiale nach dem Brand. | Foto: MeinBezirk

Nach Brand von Billa in Reifnitz
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet brannte vor wenigen Tagen der Billa-Supermarkt in Reifnitz lichterloh. Jetzt konnte die Brandursache geklärt werden. KLAGENFURT-LAND. Am Freitagabend gegen 20 Uhr stand der Supermarkt in Flammen. Der Brand entstand im Eingangsbereich, auch das Dach weißt erheblichen Schaden auf. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz. Brandursache ermittelt Die Brandursachenermittlungen des Landeskriminalamtes ergaben, dass das Feuer aufgrund eines Defektes an der Elektroinstallation entstanden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: HFW Villach
7

Auch zwei Feuerwehrmänner verletzt
Lkw-Brand auf Tauernautobahn

Auf der A10, Unterflurtrasse St. Andrä in Fahrtrichtung Salzburg, ereignete sich gestern, 21. August 2023, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw touchierte den Aufpralldämpfer des südlichen Portals und kam nach einer Strecke von rund 80 Metern in der Unterführung zum Stillstand. VILLACH. Nach der ersten Rückmeldung des ersteintreffenden Fahrzeuges, bestätigte sich eine Rauchentwicklung, die auf einen Reifenbrand zurückzuführen war. Nur unter schwerem Atemschutz konnte die genaue Lageerkundung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Zahlreiche Florianis aus dem Bezirk Hermagor, Spittal und Lienz standen im Einsatz. | Foto: Lutche
Video 3

Brand in Kötschach-Mauthen
„Aufgeben ist keine Option!“

Wie geht es „Maschinen Gailer“ nach dem Großbrand? Die WOCHE Gailtal fragte nach. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Vergangene Woche brannte es in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lichterloh. Am 25. Juli gegen 14 Uhr kam es in der Werkstatt des Landmaschinenhändlers Maschinen Gailer zu einem Großbrandereignis. aus derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer in einer Werkstatt der Firma ausgebrochen sein und breitete sich rasch auf das gesamte Firmengebäude aus. Im Einsatz standen 21 Freiwillige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Zwei Pkws kollidierten miteinander.  | Foto: Feuerwehr Guttaring
1 3

Verkehrsunfall L82b
Zwei Pkws kollidierten - Eingeklemmte Personen

Heute kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L82b zwischen Guttaring und Althofen. Zwei Pkws kollidierten, die eingeklemmten Personen mussten geborgen werden. GUTTARING/ALTHOFEN. Heute wurden die Feuerwehr Guttaring mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit der Feuerwehr Althofen und der Freiwillige Feuerwehr Friesach zu einen Verkehrsunfall auf die L82b gerufen. Genau an der Gemeindegrenze zwischen Guttaring und Althofen kollidierten 2 Pkws aus unbekannter Ursache. Die teilweise eingeklemmten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Ein 37-jähriger niederländischer Staatsbürger entfernte mittels Bunsenbrenner Ameisen von der Fassade seines Hauses - dabei kam es zu einer Rauchentwicklung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Brand in Spittal
37-Jähriger wollte mit Bunsenbrenner Ameisen entfernen

Ein 37-Jähriger wollte mittels Bunsenbrenner Ameisen von seiner Fassade entfernen. Es kam zu einer Rauchentwicklung und die Feuerwehr wurde verständigt. Als diese eintraf, hatte der Mann den Brand bereits unter Kontrolle. SPITTAL. Gestern gegen 19.45 Uhr kam es im Bezirk Spittal/Drau, Gemeinde Irschen, zu einem Brandereignis. Ein 37-jähriger niederländischer Staatsbürger entfernte mittels Bunsenbrenner Ameisen von der Fassade seines Hauses. Dabei kam es zu einer Rauchentwicklung, da die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Am Hauptplatz in Villach
Kabelbrand löste Feuerwehreinsatz aus

Ein Kabelbrand löste heute Nachmittag in Villach einen Feuerwehreinsatz aus. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. VILLACH. Kurz vor 17:00 Uhr meldete eine Angestellte am Villacher Hauptplatz über den Notruf 122 eine Rauchentwicklung im Keller ihres Innenstadtgeschäftes. Sofort wurde seitens der Leitstelle Alarm für die zuständige Hauptfeuerwache Villach sowie für die Freiwillige Feuerwehr Perau ausgelöst. Als die ersten Kräfte des Löschzuges eingetroffen waren, konnte nach kurzer Erkundung eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Brandursache konnte ermittelt werden | Foto: Feuerwehr Strassburg

Geflügelmaststall in Weitensfeld
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet brach am 26. April gegen 09.30 Uhr in der Gemeinde Weitensfeld, Bezirk St. Veit/Glan, aus bis dato unbekannter Ursache in einem Geflügelmaststall ein Brand aus. In weiterer Folge geriet das angrenzende leerstehende alte Wohnhaus ebenfalls in Brand. ST.VEIT. Die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Kärnten übernahm die Brandursachenermittlung in Zusammenarbeit mit der Kriminaltechnik Wien des BK Wien, der BVS Kärnten sowie mit Unterstützung der Flugeinsatzstelle Klagenfurt, der PI...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.