Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Symbolfoto | Foto: Erwin Leimlehner
2

Einsatzkräfte unter Raketenbeschuss
Freiwillige Helfer durch Feuerwerke gefährdet

Wie so oft in den letzten Jahren wurden auch zu Silvester 2018 kurz vor Mitternacht die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden und die Rettungskräfte des Roten Kreuz zu einem Brandalarm nach Haid gerufen.  Während mit der Drehleiter versucht wurde, in den oberen Geschossen der Mehrparteienwohnhäuser den Brandherd zu lokalisieren, flogen Raketen und sonstige pyrotechnische Knallkörper knapp neben dem Korb der Drehleiter vorbei. Gleichzeitig wurden den Helfern des Roten Kreuzes Knallkörper vor...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: FF Ansfelden
3

Schwerer Unfall auf der A1 bei Ansfelden

Am vergangenen Dienstag kam es auf der A1 Höhe Ansfelden  gegen 17:25 Uhr zu einem schweren Unfall.   ANSFELDFEN (red). Ein 27-Jähriger warauf der Autobahn Richtung Salzburg unterwegs. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens musste der Mann hinter einem Kastenwagen stark abbremsen. Dies dürfte ein nachkommender 51-jähriger Lkw-Lenker zu spät bemerkt haben und krachte dem 27-Jährigen ins Heck. Dadurch wurde der Pkw auf den vor ihm fahrenden Transporter eines 40-Jährigen geschoben. Dieser prallte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kind mit bereits versorgtem offenen Unterarmbruch
11

Schwangere bei Verkehrsunfall eingeklemmt

Feuerwehr und Rotes Kreuz übten herausforderndes Unfallsszenario.Zwei zusammen gestoßene und ein umgekipptes Fahrzeug, dazu ein Radlader mit Gabelaufsatz, der eines der Fahrzeuge durchbohrt hat. Darin eine Schwangere, die mit den Beinen eingeklemmt war, ein Kleinkind mit offenem Unterarmbruch, eine Verletzte mit Schädelbasisbruch und eine leicht Verletzte, die sich nicht befreien konnte. Eine Situation, die es vermutlich kaum geben wird, aber eine einsatztaktische Herausforderung für die...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Löschangriff
10

Feuerwehr - Grundausbildung

Gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden Die Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie Nettingsdorf-Papier hielten am 10.3.2018 eine Abschlussübung der Grundausbildung ab. Dabei wurden grundlegende Kenntnisse vermittelt, wie Funktion und Handhabung der Geräte, Armaturen, und Werkzeuge, taktisches Vorgehen mit und auf einer Leiter, Knoten- und Seiltechnik. Als Höhepunkte dieses Ausbildungstages waren jedoch das fachgerechte Öffnen eines Fahrzeuges mit...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Erste Hilfe
1 6

"Kommandanten von Morgen" geprüft

Feuerwehrjugend Linz-Land beim Wissenstest in Ansfelden Burschen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, die Mitglieder der Feuerwehrjugend sind, legten am 3. März 2018den Wissenstest ab. Bei diesem Wissenstest werden in mehreren verschiedenen Stationen unterschiedliche Teilbereiche der Feuerwehr geprüft. Das reicht von der Gerätekunde, Erste Hilfe, Knoten- und Seiltechnik, Organisation und Struktur der Feuerwehr, bis hin zu einem Test.  Bei diesem Wissenstest wird unter anderem das...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF NETTINGSDORF
4

Feuerwehr befreit Unfalllenker aus Autowrack

ANSFELDEN (red). Die Feuerwehren Nettingsdorf und Weissenberg mussten Donnerstag, 1. Februar, gegen14 Uhr auf die B139 zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausrücken. Der Unfalllenker war mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich in einen Felde zweimal überschlagen und war am Dach zu liegen gekommen. Die Einsatzkräfte konnten die verletzte Person rasch aus dem Unfallfrack befreien. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam wurde der Patient in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Als neuer Kommandant wurde Ing. Gerald Pragerstorfer (3.v.r.) und als dessen Stellvertreter Christian Schreil (2.v.l.) gewählt. Kassier wurde Florian Falkner (l.i.B.), Schriftführer Christoph Hrusca (r.i.B.). | Foto: Oliver Köpruner
3

Feuerwehr Ansfelden mit neuem Kommando

ANSFELDEN (red). Das Feuerwehrwesen ist bis in die höchsten Organisationsebenen demokratisch legitimiert und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal im Kreis der Einsatzorganisationen. Auf Basis der OÖ. Feuerwehrordnung wurden für 13.Jänner 2018 diese Wahlen ausgeschrieben. Zahlreiche Feuerwehrkameraden nahmen diesen Termin wahr und haben für die nächsten fünf Jahre ein Feuerwehrkommando gewählt. Jeder gewählte Funktionsträger muss diese Wahl auch annehmen. In Zeiten, in denen die Suche nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Haid: Motorrad verursachte Brand in Schauraum von Auothaus

ANSFELDEN (red). Am 11. Jänner um 6:25 Uhr wurde im Schauraum eines Autohauses in Haid bei Ansfelden ein Brand entdeckt, welcher bei einem dort abgestellten Motorrad seinen Ausgang genommen hatte. Das Motorrad war zu diesem Zeitpunkt zum Laden angeschlossen. Durch ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren konnte der Brand, welcher auf den Schauraum beschränkt war, rasch gelöscht werden. Mehrere im Schauraum abgestellten Fahrzeuge wurden jedoch schwer beschädigt. Die Höhe des entstandenen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Feuerwehren und Schüler | Foto: FF Ansfelden / Freindorf
2

Schule trifft Feuerwehr

 Die Feuerwehren Ansfelden und Freindorf zu Gast in der Volksschule Ansfelden. Werbung in eigener Sache machten am Dienstag den 17.10 die beiden freiwilligen Feuerwehren Ansfelden und Freindorf. Ein gemeinsamer Vormittag mit den drei Abschlussklassen der Volksschule Ansfelden wurde organisiert. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Kameraden wurde den rund 80 Schülern in verschieden Stationen spielerisch und interessant das Thema Feuerwehr bzw. Feuerwehrjugend vorgestellt. Diverse...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Brandeinsatz in Ansfeldner Kinderzimmer

ANSFELDEN. In Ansfelden ist vergangenen Samstagvormittag im Kinderzimmer eines Reihenhauses, in der Ortschaft Freindorf, ein Feuer ausgebrochen. Da zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf bei Aufbauarbeiten zum „Schnuppertag“ im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnten die ersten Einsatzkräfte kurz nach dem der Alarm eingegangen ist ausrücken. Zeitgleich wurden auch die Feuerwehren des Pflichtbereich Ansfelden, FF Ansfelden, FF Nettingsdorf und die BTF Nettingsdorfer Papierfabrik...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden mit Kommandant HBI Kurt Dickinger dankt Direktor Albert Forstner und der Sparkasse Oberösterreich für diese Unterstützung. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ansfeldens Feuerwehren rüsten Notfallrucksack mit Defibrilator aus

ANSFEDEN (red). Nach reichlichen Überlegungen im Pflichtbereich Ansfelden wurde der Entschluss gefasst, für die Feuerwehren Ansfelden, Nettingsdorf, Freindorf und der Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf einen Defibrillator samt Zubehör anzukaufen. Durch diesen Ankauf soll die Sicherheit der Kameraden im Einsatz- und Übungsdienst wesentlich verbessert werden. Unterstützung für Ersthelfern Der Notfallrucksack samt neuem Gerät ist auch bei sämtlichen Veranstaltungen im Feuerwehrhaus immer griffbereit,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gemütlichkeit beim Freindorfer Dorffest
4

Freindorfer Dorffest

Dorffest im Feuerwehrhaus Freindorf Das mittlerweile traditionelle Dorffest in Freindorf findet am 10. und 11. Juni 2017 statt. Am Samstag, den 10. Juni um 17:00 Uhr startet bei erwünschtem Schönwetter das Dorffest mit Gegrilltem, Steckerlfischen, Bier und Musik. Für die Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg, sowie Kinderprogramm. Später öffnet die Bar und die gute Laune soll bis in die Nacht halten. Am Sonntag, 11.Juni um 09:00 Uhr findet die Feldmesse und anschließend der Frühshoppen mit...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Bürgermeister Manfred Baumberger übergab höchstpersönlich die neuen Pager an die Ansfeldner Feuerwehren. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Neue Pager für unsere Feuerwehren

ANSFELDEN (red). Die Stadtgemeinde Ansfelden kaufte für ihre drei freiwilligen Feuerwehren neue Pager an. Die FF Ansfelden, FF Freindorf und FF Nettingsdorf können sich nun über 150 neuen Alamierungsgeräte freuen. "Die Pager sind eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Wehren, denn sichere Kommunikationslösungen per Funk optimieren Abläufe, sparen Zeit und erhöhen die Sicherheit von uns allen", betont Bürgermeister manfred Baumberger. Die notwendigen Finanzmittel brachte die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Gemeinsame Florianifeier in Ansfelden

An die 90 Feuerwehrkamerad nahmen an der Florianifeier im Ortszentrum von Ansfelden ein. ANSFELDEN (red). Am 7. Mai veranstalteten die vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden ihre Florianifeier. Diese ist zu Ehren des Heiligen Florian- dem Schutzpatron gegen die Gewalten von Feuer und Wasser und Landespatron Oberösterreichs. Dabei ist es Tradition, den gefallenen Kriegskameraden zu gedenken und einen Kranz vor dem Kriegerdenkmal in Ansfelden niederzulegen. Abschluss im Gasthaus Stockinger...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Löschangriff mit Löschschaum
4

Feuerwehr - Basisausbildung in Ansfelden

Abschlussübung mit Fahrzeugbrand Die vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden haben in einem gemeinsamen Ausbildungsprojekt über mehrere Monate die neuen KameradInnen ausgebildet. Dabei wurden die taktische Vorgehensweise, die Geräte, aber auch die Struktur der Feuerwehr gelehrt. Als Abschluss wurde am Samstag, 11.03.2017 eine Übung abgehalten, bei der die jungen Mitglieder ihr Können unter Beweis stellen mussten. Diese interne Ausbildung ist auch die Grundlage für den Grundlehrgang im...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Überreichung der Abzeichen | Foto: Roland Zoitl, FF-Schönering
13

Wissenstest - Feuerwehrjugend Linz-Land

Der Wissenstest im Bezirk Linz Land wird schon fast traditionell in der NMS Ansfelden durchgeführt. Der Wissenstest wird in zwei Durchgängen gestaffelt, damit bei den einzelnen Stationen keine langen Wartezeiten entstehen. Es waren immerhin 214 Jugendliche zum Wissenstest Bronze, Silber und Gold angetreten. Unter den "strengen" Augen der Prüfer mussten Stationen wie: Gefährliche Stoffe, Dienstgrade, wasserführende Armaturen, Nachrichtenübermittlung...gemeistert werden. Durch die hervorragende...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die neun Jungfeuerwehrmänner konnten beim Wissenstest überzeugen. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ansfelder Feuerwehrnachwuchs billierten

ANSFELDEN (red). Vergangenen Samstag fand in der neuen Mittelschule Ansfelden der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Linz-Land statt. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden nahmdabei mit neun Jugendlichen teil. Beim Wissenstest werden von den Teilnehmern verschiedene Stationen durchlaufen, bei dem allgemeine Fragen über das Feuerwehrwesen gestellt werden. Je nach Ausbildungsstand gibt mit Bronze, Silber und Gold drei verschiedene Leistungsstufen. Alle konnten das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Löscharbeiten beim brennenden Gefahrguttransporter | Foto: FF-Ansfelden

Brennender Gefahrguttransport auf Autobahnrastplatz

Am Mittwoch, den 01.02.2017 um 13.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden mit dem Einsatzstichwort „Brand KFZ“ zum Parkplatz der Autobahnraststation Ansfelden Süd gerufen. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Reifenbrand bei einem Sattelzug mit leicht brennbarer Flüssigkeit festgestellt. Nach dem kein Personenschaden vorlag, wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen, denn die Hauptgefahr bestand in der Brandausbreitung auf den gesamten LKW mit seiner brisanten...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die Feuerwehr aus Ansfelden konnte den Brand in der Wohnung des verwirrten Mannes rasch löschen.

Nachbarin rettet unachtsamen Mann das Leben

Eine glimmende Zigarette in einem Mistkübel führte zu einem Brand in einer Wohnung. HAID/ANSFELDEN. Ein 67-jährigem Mann warf am Samstagmittag, 17. Dezember, auf der Couch liegend einen Zigarettenstummel in den neben der Couch stehenden Mistkübel. Der Mülleimer begann daraufhin zu brennen. Eine aufmerksame Nachbarin des Mannes bemerkte Rauch, der bereits aus den Türritzen der Wohnung drang und alarmierte die Feuerwehr. Die FF Ansfelden konnte den Brand rasch ablöschen. Der Mann wurde von der...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Kleines Rüstfahrzeug
4

Freindorfer Dorffest

Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzfahrzeuges und Dorffest mit Frühschoppen in Freindorf. Am ersten Juniwochenende fand im Feuerwehrhaus Freindorf das jährliche Dorffest statt. Für die Kinder gab es ein Kinder- und Jugendprogramm mit Hüpfburg. Als Höhepunkt dieses Festes fand am Sonntag die Segnung des neuen KRF - Kleines Rüst Fahrzeug statt, welches an Stelle des mittlerweile über 30 Jahre alten Kommandofahrzeuges angeschafft wurde. Besonders erfreulich war auch der Besuch durch die...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Kinderprogramm am Samstag
8

Freindorfer Dorffest

Traditionelles Freindorfer Dorffest beim Feuerwehrhaus Freindorf Am 4. und 5 Juni 2016 ab 17:00 Uhr findet das alljährliche Dorffest der FF-Freindorf beim Feuerwehrhaus statt. Los geht es mit dem Kinderprogramm mit einer Kinderhüpfburg, und Spritzwand. Beim Grill gibt es Bratwürstl, Kottelet und Steckerlfische. Am Abend gibt es Unterhaltung mit Musik, Bar und Bier vom Fass. Am Sonntag, den 5. Juni beginnt um 09:00 Uhr die Feldmesse mit Fahrzeugsegnung des neuen "Kleinen Rüst Fahrzeuges" KRF,...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
2

Florianifeier der Stadtgemeinde Ansfelden

Am 6. Mai fand die traditionelle Florianifeier der vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden statt. ANSFELDEN (red). Dieser Tag ist zu Ehren des Heiligen Florian- dem Schutzpatron gegen die Gewalten von Feuer und Wasser und Landespatron Oberösterreichs. Dabei ist es Tradition, den gefallenen Kriegskameraden zu gedenken und einen Kranz vor dem Kriegerdenkmal in Ansfelden niederzulegen. Nach Aufmarsch und Defilierung im Ortszentrum von Ansfelden feierten die rund 90 Feuerwehrkamera in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Kameraden der FF-Freindorf bei der letzten Blutspendeaktion.
3

Blutspendeaktion FF-Freindorf

Leben Retten durch Blutspenden Mittlerweile zum vierten Mal wird die Blutspendeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf in Zusammenarbeit mit der Blutzentrale des Roten Kreuzes sowie der Ortsstelle des Roten Kreuzes Traun abgehalten. Termin: 12. Mai 2016, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr Gesunde Personen ab 18 Jahren dürfen im Abstand von mehr als 8 Wochen Blut spenden. Unter gewissen Voraussetzungen müssen leider immer wieder spendenfreudige Mitbürger abgewiesen werden, so wenn sie...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
9

Feuerwehrübung zeigt gefährlichen Wassermangel!

Alarmstufe 2 Übung zeigt, das im Stadtteil Fleckendorf in der Stadtgemeinde Ansfelden ein gravierender Wassermangel herrscht, der die Schlagkraft der Feuerwehren massiv einschränkt. Am 19. September 2015 fand beim Jahl-Gut der Familie Schedlberger in Fleckendorf / Ansfelden eine großangelegte Feuerwehrübung statt, bei der es unter anderem darum ging zu verdeutlichen, dass die Versorgung mit Löschwasser in dieser Gegend unzureichend ist. Dazu wurde durch OAW Michael Stotz die Übungsannahme, dass...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.