Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Im Mittelpunkt des Feuerwehrheurigen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya: Die Leistungsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Mistelbach und die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges
3

Feuerwehrheuriger der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf mit Abschnittsleistungsbewerben

EBERSDORF AN DER ZAYA (14. und 15. Juni 2014) - Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya veranstaltet am 14. und 15. Juni 2014 den traditionellen Feuerwehrheurigen. Als besondere Highlights finden zusätzlich am Samstag der Abschnittsleistungsbewerb auf dem Sportplatz und am Sonntag die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya statt. Nach diesem Festakt lädt das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach zum Abschnittsfeuerwehrtag auf...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Musiker der Blasmusikkapelle Brodcanka und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf vebindet eine Partnerschaft, die bereits seit 33 Jahren hält!
2

Ostermusik der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf am 21.04.2014 - Kultur kennt keine Grenzen!

(WILFERSDORF/EBERSDORF) – Am Ostermontag - dieses Jahr der 21.04.2014 - wird jedes Jahr die Musikhalle Wilfersdorf zum Raum der internationalen Begegnung. Bereits seit 33 Jahren funktioniert die österreichisch-tschechische Nachbarschaft im kulturellen Zusammenspiel von Musik und Kulinarik unter der Schirmherrschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya. Hauptdarsteller ist die böhmische Blasmusikkapelle „Brodcanka“, der Gäste aus dem gesamten Weinviertel folgen. Die Freiwillige...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Ebersdorfer Feuerwehrchefs Michael Vock (rechts) und Thomas Bauer (links) mit den neuen Profifunkern Marcel Klampfl und Marina Kornek mit Urkunden, Abzeichen und Funkequipment!
3

Bei der Feuerwehr hat es ordentlich gefunkt

EBERSDORF/ZAYA (08.03.2014) – An diesem Wochenende fand in der NÖ Landes-Feuerwehrschule der 15. Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Die Bestimmungen wurden im aktuellen Jahr noch näher an die Praxis angepasst, die Disziplin „Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät“ fand heuer zum ersten Mal statt. Das war der logische Schritt nach der Einführung des Digitalfunksystems, welches nunmehr das Hauptkommunikationsmittel der NÖ Feuerwehren ist. Aus dem Bezirk Mistelbach stellte...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Vizebgm. Gerhard Strasser, Bgm. Josef Tatzber, Verwaltungslady Erika Huber, Kommandant Stv. Thomas Bauer, Kommandant Michael Vock jun. sichtlich stolz auf die Leistung im Vorjahr!

Intensive Ausbildung und ein neues Auto für die FF Ebersdorf/Zaya

EBERSDORF/ZAYA (06.01.2014) – Am Dreikönigstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Ebersdorf statt. Kommandant Michael Vock jun. Freute sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Josef Tatzber und seinen Vize Gerhard Strasser begrüßen zu dürfen. Die Feuerwehr Ebersdorf kann auch im abgelaufenen Jahr wieder eine stolze Bilanz präsentieren: 9 Einsätze mit rund 106 Stunden wurden geleistet. Bei insgesamt 303 Tätigkeiten im Feuerwehrdienst wurden von den...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Ebersdorfer und Mistelbacher Feuerwehrleute freuten sich über die bestandene Prüfung.
4

Ausbildungskooperation der Feuerwehren Ebersdorf und Mistelbach-Stadt

EBERSDORF/ZAYA (30.11.2013) - Nach monatelanger Vorbereitung absolvierte eine Gruppe bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Ebersdorf an der Zaya und Mistelbach Stadt die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze. Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es um präzises Abarbeiten des Einsatzszenarios "Zimmerbrand". Durchzuführen ist ein Innenangriff unter Einsatz von Atemschutzgeräten und dem Hochdruckstrahlrohr des Tanklöschfahrzeuges. Aber auch theoretisches Wissen auf dem Gebiet der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Erinnerungsfoto vor der Gasstation in Wilfersdorf

Erdgas beim Feuerwehreinsatz - Was ist zu tun?

EBERSDORF (16.11.2013) - Auf Initiative des Ebersdorfer Feuerwehrkommandanten Michael Vock jun. und Unterabschnitts-Kommandanten Kurt Sieghart fand eine Schulung zum Thema Erdgas im Unterabschnitt Wilfersdorf statt. EVN Experte Ing. Herwig Krammer informierte die anwesenden Feuerwehrmitglieder aus Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf, was dabei beim Feuerwehreinsatz mit Erdgas zu beachten ist. Um die örtlichen Gegebenheiten der Gasstationen kennenlernen zu können, wurden die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Gratulaten der Feuerwehr und Jubilar mit Partnerin vor der Feuerwehrgulaschkanone
4

Feuerwehrsternekoch Rudi Bauer feierte den 60er

EBERSDORF (20.07.2013) - Rudi Bauer lud Familie, Freunde und Feuerwehrmitglieder zur Feier seines 60. Geburtstages ein. Gefeiert wurde standesgemäß im Feuerwehrhaus, besser gesagt im dahinter aufgestellten Festzelt. Die Feuerwehrmitglieder dankten Rudi Bauer für seine Leistungen im Übungs- und Einsatzbetrieb sowie als Veranstaltungsprofi in den letzten Jahrzehnten und gratulierten sehr herzlich. Kommandant Michael Vock jun. übergab stellvertretend ein Geschenk der Feuerwehr, das in einer vom...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Jugendmitglieder mit ihren Betreuern freuen sich nach 4 Tagen wieder zu Hause zu sein.
5

Wilfersdorfer Jung-Florianis wieder vorne dabei

WILFERSDORF (07.07.2013) - Besonders stolz sind dieser Tage die aktiven Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf auf Ihren Feuerwehrnachwuchs. Unsere jüngsten Mädls und Jungs kamen nach 4 Tagen Lagerleben und Leistungsbewerben in Klein-Wolkersdorf (Bez. Wr. Neustadt) wieder nach Hause. Mit im Gepäck hatten sie tolle Ergebnisse bei den Landeswettkämpfen und schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft der Feuerwehrjugend: Rang 15 unter 197...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

29. Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

Die Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya lädt zum diesjährigen Feuerwehrheurigen am 08. und 09.06.2013 in die Halle Pausch in Ebersdorf an der Zaya ein. Die Ebersdorfer sind bekannt für die hervorragende Qualität bei Speisen und Getränken und das freundliche Service beim Feuerwehrheurigen. Weinviertler Hausmannskost und kühles Bier sowie Ebersdorfer Hauerweine (Weinviertel DAC, Wilfersdorfer Gemeindewein, etc.) warten auf die Gäste aus Nah und Fern. Musikalisch sorgt am Samstag Jonnys-Duo für gute...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Kommandant Michael Vock jun. und Verwaltungslady Erika Huber sind stolz auf Sfefan Tatzber seinen Cousin Manuel Huber
2

Gold für Ebersdorfer Floriani Stefan Tatzber

EBERSDORF (10.05.2013) - Nach monatelanger Vorbereitung war es so weit, die Prüfungen zur „Feuerwehrmatura“ (dem FLA in Gold) standen in der Landesfeuerwehrschule Tulln auf dem Programm. Mit dabei war LM Stefan Tatzber und sein Cousin BI Manuel Huber (FF Altlichtenwarth). Nach anspruchsvollen Prüfungsgesprächen zu Themen aus den verschiedensten Gebieten des Feuerwehrwesens konnten die beiden mit beachtlichen Leistungen die Heimreise antreten. Beide konnten sich unter den TOP 5 der Tageswertung...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Erich Haberl, Verena Eckelhart, Cornelia Hugl, Raimund Fliedl mit dem Ebersdorfer Feuerwehrchef Michael Vock jun.

Ebersdorfer Feuerwehrhaus wurde zur „Blutbank“

EBERSDORF (07.05.2013) - Der Kommandant der Feuerwehr Ebersdorf Michael Vock jun. organisierte in Zusammenarbeit mit der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach die alljährliche Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Ebersdorf. Der Einladung folgten zahlreiche Spender aus Ebersdorf und Umgebung. Mit dabei waren auch viele Feuerwehrmitglieder und spendeten ihr Blut für die gute Sache. Der Kommandant ging mit gutem Beispiel voraus und wurde vom Team der Blutbank Mistelbach - unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Rene Hobersdorfer, Franz König, Josef Tatzber, Kurt Sieghart, Thomas Bauer, Michaelc Vock jun., Georg Lachmayer, Angela Antoni und Martina Rupprecht mit Pina und Judy. | Foto: Herbst

Verkehrsunfall, Umweltalarm und Suchaktion in Ebersdorf/Zaya

EBERSDORF/ZAYA. Die Feuerwehren der Gemeinde Wilfersdorf übten gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des Grünen Kreuzes NÖ in Ebersdorf. Ein vermeintlicher Routineeinsatz – ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – entwickelte sich zu einem Schadstoffeinsatz und letztendlich zu einer Suchaktion nach mehreren abgängigen Personen. Die Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf waren mit der Sicherung des Einsatzortes und der Unfallfahrzeuge sowie der Befreiung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eine schwierige Menschenrettung aus PKW im Flussbett wurde gemeistert
6

Aus Menschenrettung wurde Umweltalarm inkl. Suchaktion mit Hunden

EBERSDORF/ZAYA (13.04.2013) – Die Feuerwehren der Gemeinde Wilfersdorf übten gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des Grünen Kreuzes NÖ in Ebersdorf. Ein vermeintlicher Routineeinsatz – ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – entwickelte sich zu einem Schadstoffeinsatz und letztendlich zu einer Suchaktion nach mehreren abgängigen Personen. Die Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf waren anfangs mit der Sicherung des Einsatzortes und der Unfallfahrzeuge...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Michael Vock jun., Josef Tatzber, Johanna Tatzber, Thomas Bauer, Erika Huber, Josef Stöger, Marina Kornek, Johann Pausch, David Hertl, Andreas Wiesinger, Anna Herbst, Michael Vock sen., Dorothea Huber, Herta Huber waren um das Wohl der Gäste bemüht.
2

Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf

Am Ostermontag fand bereits zum 32. Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf/Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte wiederum die böhmischen Blasmusikkapelle „Brodcanka“. Diese tschechisch-österreichische Partnerschaft besteht bereits seit über 30 Jahren. Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die Ebersdorfer Winzer luden zur...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Bei der Feld- und Flurreinigung waren viele Freiwillige im Einsatz: Jäger, Feuerwehrmitglieder und andere Dorfbewohner. Eine bunte Mischung aus jungen und junggebliebenen Ebersdorfern!

"Winterschlussreinigung" in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF (23.03.2013) - Bei eisigem Wind führten engagierte Einwohner von Ebersdorf an der Zaya eine Reinigung von Feld und Flur sowie eine Winterschlussreinigung im Ortsgebiet durch. Angeführt von Bürgermeister Josef Tatzber und Jagdleiter Erich Zillinger teilten sich die eifrigen Helfer in Gruppen auf und erledigten - auch aufgrund des unwirtlichen Wetters - die Arbeiten in Rekordtempo. Zum Abschluß lud der Bürgermeister zu einem Imbiss ins Feuerwehrhaus ein. Dabei dankte allen für die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Josef Tatzber, Marcel Klampfl, Michael Vock jun., Thomas Bauer, Josef Maier, Florian und Manfred Rotter, Marina Kornek, Erika Huber, Gerhard Strasser freuten sich über die Leistungen 2012

6.562 unentgeltliche Stunden durch FF Ebersdorf geleistet

EBERSDORF/ZAYA (06.01.2013) – Traditionell beginnt die Feuerwehr Ebersdorf das neue Jahr mit der Mitgliederversammlung am Dreikönigstag. Kommandant Michael Vock jun. freute sich neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern den Bürgermeister und Zugskommandanten Josef Tatzber sowie dessen Vize Gerhard Strasser und GR Josef Maier als Vertreter der Marktgemeinde Wilfersdorf begrüßen zu dürfen. Die Ebersdorfer Feuerwehrleute absolvierten im abgelaufenen Jahr 17 Einsätze unfallfrei und halfen dabei...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die gesamte Jugendgruppe mit Betreuern und Promis
4

Wilfersdorf ist stolz auf seine Feuerwehrjugend

EBERSDORF/ZAYA (08.07.2012) - Nach 4 Tagen in der größten Zeltstadt Österreichs bei hochsommerlichen Temperaturen kehrten die Feuerwehrjugendmitglieder von einem erfolgreichen Landesleistungsbewerb heim. Die Feuerwehrjugendgruppe aus Wilfersdorf, welche aus Jugendlichen aller Feuerwehren der Gemeinde besteht, war vorne mit dabei. So konnte im Bewerb um Bronze der ausgezeichnete 23 Platz und in Silber der noch bessere 17. Platz erreicht werden. In der Gesamtwertung (Bronze und Silber addiert)...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Eine Schar an Gratulanten, darunter die Abgordneten zum Nationalrat Hermann Schultes und Hubert Kuzdas, freuten sich mit den Feuerwehrmitgliedern über das Bestandsjubiläum.
5

Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya feiert 120 jähriges Bestehen

EBERSDORF/ZAYA (10.06.2012) - Im Rahmen des 28. Feuerwehrheurigen der FF Ebersdorf an der Zaya wurde das 120 jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Der Einladung zum Festakt folgten unter anderem die Nationalräte Hermann Schultes und Hubert Kuzdas, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Macher sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Wilfersdorf Josef Tatzber. Ganz besonders freute sich der Kommandant Michael Vock jun. über die Anwesenheit der Feuerwehrmitglieder der Partnerfeuerwehr Ebersdorf (Bez....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Kommandant Michael Vock jun. wurde von Schwester Rosi bestens betreut und unterhalten.

43 Spender bei Blutspenden in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (08.05.2012) - Die Feuerwehr Ebersdorf organisierte in Zusammenarbeit mit der Blutbank des Landesklinikums Weinviertel wieder die alljährliche Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus. Insgesamt konnten 43 Blutspenden abgenommen werden, bei einer Einwohnerzahl von rund 200 Personen eine beachtliche Leistung. Folgende Jubiläumsspender wurden ausgezeichnet: 10. Spende: Kurt Brandl, Monika Weinstabl 15. Spende: Bernhard Bichelhuber, Christoph Herbst, Susanna Kaipel, Gerlinde...

  • Gänserndorf
  • Christoph Herbst
Freuten sich über den guten Veranstaltungsverlauf (v.l.n.r.): Vzbgm. Josef Tatzber, Kdt.-Stv. Thomas Bauer, Kapellmeister Frantisek Jarec, Kdt. Michael Vock, Verwaltungslady Erika Huber

Osterfrühschoppen der FF Ebersdorf an der Zaya

WILFERSDORF/EBERSDORF (09.04.2012) - Am Ostermontag fand bereits zum 31. Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf/Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte wiederum die böhmischen Blasmusikkapelle „Brodcanka“. Diese tschechisch-österreichische Partnerschaft besteht bereits seit über 30 Jahren. Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.