Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Mähdrescherbrand

Homepage der FF Poysbrunn Am Montag, den 12. August 2013 um 11:43 Uhr wurde die FF Poysbrunn zu einem Mähdrescherbrand auf der Hauptstraße alarmiert! Ein Poysbrunner bemerkte auf der Heimfahrt vom Feld einen Brand an seinem Mähdrescher, stellte das Fahrzeug auf der Hauptstraße bei der Brückenwaage ab und alarmierte die FF Poysbrunn. Nur wenig Später rückten das LF-B und das KLF mit 9 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Das Fahrzeug brannte aus dem Motorraum, auch hatte ein Hinterrad bereits Feuer...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn
Im Bild: Waltraud Stur, Emelie, Annika Perka, Brigitte Vorbeck, Jürgen Zeiler, Dominic Riemerth, Florian Stecher, Anika Bübl, Emma Jilli, Samuel Mentior, Theresia Wittmann, Samuel Vasin, Samuel Papula, Stella Ramos-Fernandez, Lukas Uhl, Philipp Zeiler, Chelsea Stur, Anna Hugl, Martin Jilli, Vanessa Sevcikova, Philip Vacha und Martin Jilli

FF Poysbrunn im Kindergarten

Am Dienstag, den 11. Juni 2013 war die FF Poysbrunn zu Gast im Kindergarten Poysbrunn. Kommandant OBI Jürgen Zeiler, EHV Waltraud Stur und OFM Martin Jilli erzählten den aufgeregten Kindern über die Arbeit der Feuerwehr, zeigten wie sich ein Papa in eine Atemschutzträger verwandelt, vor dem man keine Angst haben muss und stellte einige Geräte vor. Ein Malbuch als Erinnerung und eine Fahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen machte diesen Besuch für die Kleinen und die Grossen zu einem tollen Erlebnis...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn
Walter Bruckner, Reinhard Steyrer, Ernst Zeiner, Wilfried Krenn, Karl Graf, Franz Ott, Franz Buchmann und LR Karl Wilfing; | Foto: zVg

Ehrung für Poysdorfer und Schrattenberger Feuerwehrleute

Im Rahmen des 103. Abschnittsfeuerwehrtages des Feuerwehrkommandos Poysdorf/Schrattenberg überreichte LR Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll vergangene Woche die Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit an ehrenamtliche Feuerwehrleute. LR Wilfing dankte den Feuerwehrleuten für ihren vorbildlichen langjährigen Einsatz beim Feuerwehrkommando. "Ohne ehrenamtliche Helfer könnte kein Verein bestehen, unseren freiwilligen Feuerwehrleuten kommt hier eine ganz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eine schwierige Menschenrettung aus PKW im Flussbett wurde gemeistert
6

Aus Menschenrettung wurde Umweltalarm inkl. Suchaktion mit Hunden

EBERSDORF/ZAYA (13.04.2013) – Die Feuerwehren der Gemeinde Wilfersdorf übten gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des Grünen Kreuzes NÖ in Ebersdorf. Ein vermeintlicher Routineeinsatz – ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – entwickelte sich zu einem Schadstoffeinsatz und letztendlich zu einer Suchaktion nach mehreren abgängigen Personen. Die Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf waren anfangs mit der Sicherung des Einsatzortes und der Unfallfahrzeuge...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Bei der Feld- und Flurreinigung waren viele Freiwillige im Einsatz: Jäger, Feuerwehrmitglieder und andere Dorfbewohner. Eine bunte Mischung aus jungen und junggebliebenen Ebersdorfern!

"Winterschlussreinigung" in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF (23.03.2013) - Bei eisigem Wind führten engagierte Einwohner von Ebersdorf an der Zaya eine Reinigung von Feld und Flur sowie eine Winterschlussreinigung im Ortsgebiet durch. Angeführt von Bürgermeister Josef Tatzber und Jagdleiter Erich Zillinger teilten sich die eifrigen Helfer in Gruppen auf und erledigten - auch aufgrund des unwirtlichen Wetters - die Arbeiten in Rekordtempo. Zum Abschluß lud der Bürgermeister zu einem Imbiss ins Feuerwehrhaus ein. Dabei dankte allen für die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Neuer FF-Kommandant

Homepage der FF Poysbrunn Am Samstag, den 26.01.2013 wurde Jürgen ZEILER einstimmig zum neuen Kommandanten der FF Poysbrunn gewählt. Er folgt Christian Stur, der nach zwölfjähriger Tätigkeit seine Funktion aus familiären Gründen zurücklegte. Bürgermeisterin Gerti Riegelhofer, welche die Wahl leitete, wünschte dem neuen Kommandanten alles Gute und dankte dem "alten" Kommandanten für seine bisherigen Leistungen. ( vlnr.: Marion Hirtl, Markus Schrempf, Anna Vinzens, Gerti Riegelhofer, Franz...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn

Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus von Bullendorf!

Am 09. Jänner 2013, ab 17.00 Uhr, findet im Feuerwehrhaus von Bullendorf eine Blutspendeaktion statt. Das Kommando der örtlichen Feuerwehr und das Rote Kreuz bitten um reichliche Teilnahme - Danke! Wann: 09.01.2013 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2193 Bullendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Tatzber, Marcel Klampfl, Michael Vock jun., Thomas Bauer, Josef Maier, Florian und Manfred Rotter, Marina Kornek, Erika Huber, Gerhard Strasser freuten sich über die Leistungen 2012

6.562 unentgeltliche Stunden durch FF Ebersdorf geleistet

EBERSDORF/ZAYA (06.01.2013) – Traditionell beginnt die Feuerwehr Ebersdorf das neue Jahr mit der Mitgliederversammlung am Dreikönigstag. Kommandant Michael Vock jun. freute sich neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern den Bürgermeister und Zugskommandanten Josef Tatzber sowie dessen Vize Gerhard Strasser und GR Josef Maier als Vertreter der Marktgemeinde Wilfersdorf begrüßen zu dürfen. Die Ebersdorfer Feuerwehrleute absolvierten im abgelaufenen Jahr 17 Einsätze unfallfrei und halfen dabei...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Übung erfolgreich beendet, 2 gerettete Personen und zufriedene Gesichter bei den Einsatzkräften.

24 Stunden im Dienst der Feuerwehrjugend

EBERSDORF / ZAYA (24.-25.08.2012) - Mit dem Ferienende beginnt für die Mitglieder der Feuerwehrjugend Wilfersdorf das neue Jugendjahr. Als besonderes "Opening Event" wurde im Feuerwehrhaus Ebersdorf ein Actionday organisiert, bei dem einige Überraschungen auf die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren wartete. Abschnittskommandant Karl Macher freute sich, einige Stunden mit dabei zu sein und hob die gute Nachwuchsarbeit in der Feuerwehrjugend der Gemeinde Wilfersdorf hervor....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die gesamte Jugendgruppe mit Betreuern und Promis
4

Wilfersdorf ist stolz auf seine Feuerwehrjugend

EBERSDORF/ZAYA (08.07.2012) - Nach 4 Tagen in der größten Zeltstadt Österreichs bei hochsommerlichen Temperaturen kehrten die Feuerwehrjugendmitglieder von einem erfolgreichen Landesleistungsbewerb heim. Die Feuerwehrjugendgruppe aus Wilfersdorf, welche aus Jugendlichen aller Feuerwehren der Gemeinde besteht, war vorne mit dabei. So konnte im Bewerb um Bronze der ausgezeichnete 23 Platz und in Silber der noch bessere 17. Platz erreicht werden. In der Gesamtwertung (Bronze und Silber addiert)...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Eine Schar an Gratulanten, darunter die Abgordneten zum Nationalrat Hermann Schultes und Hubert Kuzdas, freuten sich mit den Feuerwehrmitgliedern über das Bestandsjubiläum.
5

Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya feiert 120 jähriges Bestehen

EBERSDORF/ZAYA (10.06.2012) - Im Rahmen des 28. Feuerwehrheurigen der FF Ebersdorf an der Zaya wurde das 120 jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Der Einladung zum Festakt folgten unter anderem die Nationalräte Hermann Schultes und Hubert Kuzdas, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Macher sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Wilfersdorf Josef Tatzber. Ganz besonders freute sich der Kommandant Michael Vock jun. über die Anwesenheit der Feuerwehrmitglieder der Partnerfeuerwehr Ebersdorf (Bez....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

BALL DER FF POYSBRUNN IM SCHLOSS !

Am Samstag, den 18. Februar 2012 ab 20 00 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn ihren traditionellen FEUERWEHRBALL im Schloss Poysbrunn! Die Walzerklänge des Brunner Exress aus der Steiermark werden im beheizten Schlosskeller den Ball eröffnen und das GH Schreiber wird für das leibliche Wohl unserer Gäste zuständig sein. Tombola, Juxbasar und Versteigerung werden für Abwechslung sorgen und in der „Schlossbar“ kann so mancher Gast gemütlich seinem Nikotingenuss nachkommen....

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn

Verkehrsunfall in Poysbrunn

Am Freitag, den 04.Oktober 2011 wurde die FF Poysbrunn um ca 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LH23 alarmiert. EIn PKW war aus ungeklärten Umständen von der Strasse abgekommen und nach mehreren Überschlägen auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde von Rettung und Notarzt erstversorgt und anschliessend zu weiteren Untersuchungen mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der PKW wurde von der FF Poysbrunn mit Unterstützung der FF Poysdorf geborgen und...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn
Angelobungen bei der FF Poysbrunn:(vlnr.: KDT-STV. Markus SCHREMPF, Patin Anna VINZENS, David RAMOS-FERNADEZ, Daniel HIRTL, Patrik KELLNER, OV Franz VINZENS, KDT Christian STUR

Angelobungen bei Feuerwehrfest

Beim Schwemmfest der Freiwilligen Feuerwehr Poysbrunn konnte HBI Christian Stur drei neue Feuerwehrmitglieder angeloben. Die bei Kaiserwetter zahlreich anwesenden Gäste gratulierten den Jungfeuerwehrmännern David Ramos-Fernandez, Patrik Kellner und Daniel Hirtl mit grossem Applaus zu Ihrer Entscheidung im Dienste der Feuerwehr ihren Mitmenschen helfen zu wollen. Das die drei ein Gewinn für die FF sind, haben sie bereits bei einigen Übungen aber auch bei den Vorbereitungen zum Schwemmfest sowie...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn

1.Poysbrunner Schlagernacht

Am Freitag, den 26. August 2011 spielt ab 20:00 Uhr die WEINHAUERKAPELLE POYSBRUNN bei der 1. Poysbrunner Schlagernacht in neuer Formation und mit viel weiblicher Unterstützung von der Polka bis zum Bigbandsound! Für Ihr leibliches Wohl sorgt die FF Poysbrunn! Eintritt frei! HÖRPROBEN unter www.ff-poysbrunn.at Wann: 26.08.2011 20:00:00 Wo: Schemmplatz, 2161 Poysbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn

Feuerwehreinsatz: PKW gegen Reisebus

Am Mittwoch, den 25. Mai gegen 20:30 Uhr prallte auf der B7 ein PKW mit Anhänger gegen einen polnischen Reisebus. Der PKW stand bei Eintreffen der FF quer über die Strasse und ragte teilweise ins Bankett, die beiden PKW-Insassen waren bereits ausgestiegen - eine Person wurde leicht verletzt. Der verunfallte Personenbus stand fahruntüchtig auf der Gegenfahrbahn - im Reisebus wurde niemand verletzt. Die Passagiere des polnischen Reisebusses wurden mit Ersatzbussen nach Poysdorf ins Rotkreuzhaus,...

  • Mistelbach
  • Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.