Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Autofahrer prallt gegen Baum

Schwerer Unfall auf der Triftstraße zwischen St. Egyden und Schwarzau am Steinfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Montag, gegen 21.20 Uhr, prallte ein Lenker auf der Verbindungsstraße B17-B54, zwischen St. Egyden und Schwarzau am Steinfeld, gegen einen Baum. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der Mann bereits außerhalb des Wagens. Der Lenker wurde vor Ort erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Panholzer
6

Ein Übungsszenario, das kürzlich in Wimpassing Realität wurde

Rauchentwicklung in der Kindergartenküche in Loipersbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst am 25. April brannte es in der Kindergartenküche von Wimpassing wirklich (die BB berichteten). Lesen Sie dazu auch 34 Kindergarten-Kinder evakuiert Nun war ein Feuer in einer Kindergartenküche Bestandteil der Feuerwehr-Übung in Loipersbach. "Als eine der Pädagoginnen gegen 9.30 Uhr Rauch im Bereich der Küche bemerkt wurde von ihr die Notrufmeldung in der Bezirksalarmzentrale abgesetzt und sofort mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Auffahrunfall sorgte für einstündige Aufräumarbeiten

Feuerwehreinsatz auf der Südautobahn im Bereich zwischen Grimmenstein-Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Mai, gegen 22.30 Uhr, schepperte es auf der A2 zwischen Seebenstein und Grimmenstein. Bei einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge geriet das Anhängergespann eines der Fahrzeuge ins schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Dabei stürzte der Traktor, der am Anhänger transportiert wurde, auf den rechten Fahrstreifen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Pitten räumte die Unfallstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Die Feuerwehr St. Johann feierte das 140-Jährige

Kommandant Günter Jammerbund lud am 30. April zum Festakt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum zu glauben, 140 Jahre steht die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann bereits den Bürgern bei Bränden, Unfällen und anderen Katastrophen bei. Am 30. April wurde das Jubiläum mit einer Festmesse – zelebriert von Stadtpfarrer Mario Böhrer – und mit zahlreichen Ehrengästen – unter ihnen NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer, LA Bgm. Rupert Dworak, Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber sowie der Ternitzer Neo-Polizeichef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Elektrogerät defekt: Feuer in Kindergarten

Wimpassing: 34 Kinder mussten evakuiert werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz nach 10 Uhr wurde am 25. April für die Feuerwehr Wimpassing und sechs weitere Feuerwehren Alarm gegeben. Ziel: der Kindergarten in Wimpassing. Feuer in Küche Laut ersten Anzeigen handelte es sich um einen Brand in der Küche des Kindergartens. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte waren die 34 Kinder vom Betreuerpersonal bereits ins Freie gebracht worden. Vom Einsatzleiter Martin Heinig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Auto in Vollbrand: Frau rettet sich aus Pkw

Einsatz auf der Südautobahn bei Grimmenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Einen gehörigen Schreck bekam eine junge Autolenkerin am 21. April bei ihrer Fahrt auf der A2 Richtung Wien. Auf Höhe Gleißenfeld geriet ihr Wagen in Brand. Die Frau konnte ihr Fahrzeug noch am Pannenstreifen abstellen und sich in Sicherheit bringen. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren Edlitz und Pitten rückten zum Einsatz aus. Warum es zu dem Brand gekommen ist steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF St. Johann
2

Auto drohte abzurutschen

Einsatz auf der Winterfahrbahn in Buchbach BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-St. Johann musste am 20. April zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Lenker hatte die Herrschaft über seinen Wagen verloren. "Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Pottschach mit dem Wechselladefahrzeug nach Buchbach alarmiert. Als unsere Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen wurde ein in gefährlicher Schräglage befindliches Fahrzeug bereits von der Feuerwehr Pottschach mittels Seilwinde gegen weiteres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Döppling
4

Waldbrand: Einsatz für die Feuerwehr Döppling

Bereich Blitzwiese-Kindlwald-Stadtfriedhof brannte es am 8. April erneut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Flurbrand beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling am 8. April, kurz nach 14 Uhr, im Bereich des Stadtfriedhofs. 14 Mann rückten aus. An der angegebenen Einsatzstelle wurde aber kein Flurbrand vorgefunden. Der Einsatzleiter wurde aktuell informiert, dass sich ein Brand in einem Waldstück mit Zufahrt über Ort Döppling befindet. Rasch fand man zwei Brandstellen mitten im Wald. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Waldbrand: Schon von weitem war der Rauch sichtbar

Einsatz im Bereich Piefing bei Kirchberg am Wechsel. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel, Kirchberg am Wechsel und St. Corona sowie die Polizei zu einem Waldbrand im Bereich Piefing alarmiert. Ein Anzeiger meldete bei der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen eine starke Rauchentwicklung aus dem Wald aufsteigen, welche vom Ortszentrum sichtbar ist. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde rund 150 Meter unterhalb der Strasse des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
4

Training für den Ernstfall

Übung auf der Flatzer Wand BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Flatzer Wand übten am 1. April Mitglieder der Bergrettung Puchberg gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr Flatz. Dabei galt es unter anderem einen Verletzten zu bergen und zu versorgen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wieder Waldbrand durch Funkenflug

Vor 50 Jahren am 24.03.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feueralarm gab es Freitag, den 17. März, in Neunkirchen. Gegen 16 Uhr 40 entstand durch Funkenflug einer Dampflokomotive im Föhrenwald, Gemeindegebiet Peisching, ein Brand, der sich sehr rasch ausbreitete. Das Feuer ergriff auf einer Fläche von ungefähr 8000 Quadratmetern Bodenstreu, dürres Gras und eine Anzahl von Föhren. Dank dem raschen und zielbewussten Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren aus Peisching,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehr half beim Grünschnittplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grünschnittplatz beim Scheibelgarten muss saniert werden. Bürgermeisterin Doris Faustmann: "Hier gab es Probleme, weil sogar Firmen wild abgelagert haben." Mit Unterstützung der Feuerwehr Aspang wird der Grünschnittplatz nun ein Vorzeigeplatz. Faustmann: "Wir haben im Voranschlag 40.000 Euro für das Projekt budgetiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehr Neunkirchen brachte es auf 413 Einsätze und 3.387 Einsatzstunden

Starkes Einsatzjahr 2016. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt zog am 11. März im Gasthaus Osterbauer eine eindrucksvolle Bilanz. Kommandant HBI Ing. Mario Lukas durfte zur Mitgliederversammlung zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Stadtrat Günter Kautz, Gemeinderat Günter Pallauf, Landesfeuerwehrrat Josef, Huber, Abschnittskommandant Martin Krautschneider, Unterabschnittskommandant Klaus Buchegger begrüßen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Unfallauto stand da, vom Lenker keine Spur

Crash in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Fahrzeugbergung rückte die Feuerwehr Breitenau am 16. März, gegen 6.30 Uhr in die Bahnstraße, Richtung B17 aus. Der Pkw wurde im Föhrenwald bemerkt. Der Unfall dürfte sich bereits in der Nacht ereignet haben. Der Lenker war an der Unfallstelle nicht mehr anzutreffen. Ein Fahrzeuglenker entdeckte in den frühen Morgenstunden das Wrack abseits der Fahrbahn und verständigte die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Suchaktion mit Happy End

Behinderter Mann lief davon. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Normalerweise spaziert jener behinderte Mann aus einem Bauernhaus im Raum Kirchberg nicht weit vom Haus weg. Doch am späten Nachmittag des 15. März marschierte er weiter. Eine Suchaktion der Feuerwehr Trattenbach und der Polizei war die Folge. Die Person konnte nach ca. einer halben Stunde unverletzt und wohlauf wieder aufgefunden werden.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Teix vor dem künftigen Feuerwehrhaus. Zweckbau, nicht Prunkbau, betont er. | Foto: ÖVP Neunkirchen
2

SPÖ-Stadtrat: "Feuerwehr hat Angst, dass sie sich die Einrichtung nicht mehr leisten kann"

Bedenken von Manfred Baba (SPÖ) +++ Feuerwehrchef Mario Lukas: "Informationstag für Gemeinderäte geplant" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kein gutes Haar lässt SPÖ-Klubobmann Manfred Baba am Bau des neuen Neunkirchner Feuerwehrhauses: "Ich habe aus den Reihen der Feuerwehr gehört, dass man ernsthafte Bedenken hat, dass sich die Feuerwehr die Einrichtung nicht mehr leisten kann." Baba zufolge sei man längst über die veranschlagten 4 Millionen Euro für das neue Feuerwehrhaus hinaus geschossen. Auch von einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 8

Nach Knaller krachte es auf der S6 gleich noch einmal

Folgeunfall auf der Schnellstraße bei Gloggnitz in der Nacht von 14. auf 15. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt in der Nacht auf Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf die S6 alarmiert. Kurz vor Gloggnitz kam ein Pkw ins schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen die Mittelbetonleitwand. Der Wagen blieb zwischen Pannenstreifen und erster Fahrspur stehen. – Ein Routineeinsatz für Feuerwehr und Polizei. Da sich die Unfallstelle im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Lkw-Fahrer (54) stürzt 400 Meter in den Tod

Tragisches Unglück am Ascher reißt Mann aus Bezirk Baden aus dem Leben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD/www.einsatzdoku.at). Kurz nach 9.30 Uhr wurde am 13. März die Freiwillige Feuerwehr Puchberg am Schneeberg zu einer Lkw Bergung am Ascher alarmiert. An der Unfallstelle angekommen, konnten sich die Einsatzkräfte ein Bild von der Lage machen. Die Spuren führten über die steil abfallende Böschung in ein Waldstück. Der Lkw selbst konnte von der Fahrbahn aus noch nicht gesehen werden. Nachdem Abstieg der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Döppling
4

Feuer beim Friedhof – Feuerwehr vermutet das Werk von Brandstiftern

Feuerwehr Döppling bekämpfte Flurbrand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11. März, 15.26 Uhr, rückte die Feuerwehr Döppling zum Flur-Wiesenbrand unweit des Ternitzer Stadtfriedhofs aus. Vor Ort wurde folgende Situation vorgefunden: es handelte sich um zwei getrennte Brandherde, welche es zu löschen galt. Der Einsatzleiter entschied sofort Brandherd 1 unmittelbar vor einem angrenzenden Wald zu bekämpfen. Es war Gefahr in Verzug. Durch die raschen Handgriffe konnte ein größerer Waldbrand somit verhindert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
19

Unfalllenker rammte Haus – dann beschimpfte er Zeugen

Mit Auto aus Wien gegen Geländer und Telefonzelle demoliert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Eine wilde Fahrt legte der Lenker eines Wiener Autos am 9. März, kurz nach 20.30 Uhr, zurück. Der Mann kam bei Wanghof mit dem Pkw von der B54 ab, rammte ein Geländer und krachte in Folge mit dem Heck voraus in den Eingangsbereich einer Firma. Zuvor wurde eine Telefonzelle durch Fahrzeugteile und Erde dermaßen beschädigt, dass nach dem Zerbersten der Seitenscheiben an der Innenseite der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Diesel versaute Fahrbahn

Schadstoffeinsatz in Gloggnitz BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdok.at). Kurz nach Mitternacht wurde in der Nacht auf Dienstag (07.03.2017) die Stadtfeuerwehr Gloggnitz zu einem Schadstoffeinsatz ins Stadtgebiet alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes an einem Pkw ist Diesel ausgetreten und verschmutzte die Fahrbahn. Der betroffene Straßenabschnitt wurde mittels Bioversal gereinigt und der Schadstoff gebunden. Neben der Feuerwehr Gloggnitz Stadt stand auch die Polizei im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Dieses Mal Auto in Not am Panoramapark-Parkplatz

Nicht nur beim Spitals-Parkplatz, auch beim Einkaufszentrum Neunkirchen gibt's super Autofahrer. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 6. März kam eine Autofahrerin am Panoramapark-Parkplatz über den Randstein und rutschte mit der Front in den Wassergraben. Was die Bergung betraf, ist es für die Feuerwehr Neunkirchen Stadt bereits routine, solche Bergungen durchzuführen. Mittels Kran wurde der Wagen aus dem Wassergraben gehoben und konnte in Folge die Fahrt fortsetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Auto gegen Felswand: Lenker (35) schwer verletzt

Unfall im Höllental in der Nacht auf Samstag. Auto prallt frontal gegen Felswand. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Kurz nach 22 Uhr ereignete sich in der Nacht auf 4. März ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B27 im Höllental. Aus noch unbekannter Ursache krachte ein Lenker (35) aus dem Bezirk Neunkirchen zwischen Hirschwang und Naßwald mit seinem Fahrzeug frontal gegen die Felswand. "Ein nachkommender Fahrzeuglenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte leicht mit dem zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.