Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Winterliche Fahrbahn
Auto landete auf dem Dach

Am Samstag, den 25 November wurde um 16:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Aufräumen nach Verkehrsunfall“ alarmiert. ST. ULRICH. Auf der glatten Straße auf dem Damberg kam ein PKW von der Straße ab und landete am Fahrzeugdach. Beim Eintreffen der Ulricher Einsatzkräfte wurden die 3 Insassen bereits von der Rettung versorgt. Die Haupttätigkeit der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und mit Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Mit Auto gegen Baum gekracht - Lenkerin verletzt

SCHIEDLBERG. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf Schiedlberger Landstraße ", so die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg am Samstag, 25. November um 06:44 Uhr. Eine junge Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Lenkerin hatte großes Glück im Unglück, da sie trotz des schweren Aufpralls selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Sofort wurde die Rettung verständigt, die die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto verliert Öl auf 309

DIETACH. Am Sonntag, 19. November um 12.22 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einer Ölspur auf der B 309 alarmiert. Auf Grund eines technischen Gebrechens war aus einem PKW Öl ausgetreten und hat die Fahrbahn verunreinigt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde das ausgeflossene Öl mit Ölbindemittel gebunden und aufgekehrt. Das defekte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst von der Straße entfernt. Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Dietach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurde am Sontag, 12. November zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1372 Sierningstraße (Schiedlberger Straße) alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz, dem Notarzt-Team und der ÖAMTC-Flugrettung wurde der Technische Einsatz professionell abgewickelt. Weiters waren ein Abschleppdienst und ebenfalls eine Straßenkehrmaschine vor Ort. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde während der umfangreichen Arbeiten gesperrt. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung am Behamberg

BEHAMBERG. Donnerstagabend, 02. November wurden die Behamberger Florianis um 19:57 zu einer Fahrzeugbergung auf die B122 im Ortsteil Steinbach gerufen. Aus unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge miteinander. Am Unfallort angekommen, sicherten die Feuerwehrmänner die Einsatzstelle ab und kontaktierten eine Fachfirma, welche eines der Unfallfahrzeuge abschleppte. Fotos: Ff Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Grünburger Straße war im Bereich der Baustelle für den neuen Gehsteig ein PKW aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert, die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem das Unfallfahrzeug von einem rasch verständigten Abschleppunternehmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall auf der B115 bei Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntagabend, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einer Ölspur auf die Eisenbundesstraße (B115) alarmiert. Bei einer Hauseinfahrt entlang der Bundesstraße kam es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW. Bei einem der PKWs war Kühlflüssigkeit und das Scheibenwaschmittel ausgetreten und verunreinigte die Fahrbahn. Nach Reinigung der Fahrbahn, und anschließendem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen, wurde die Straße wieder durch die Polizei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf dem Dach

Großes Glück hatte ein Autofahrer in Garsten. Sein Auto landete am Sonntagmittag in der Nähe des Gasthaus Riegelwirt auf dem Dach, der Mann blieb aber unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Sonntag, 15. Oktober kurz vor 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle nähe Gasthaus Riegelwirt wurde bei der Erkundung folgendes festgestellt. Der Fahrzeuglenker konnte unverletzt das Fahrzeug selbst verlassen. Die Feuerwehr Sand sicherte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 7

Feuerwehr im Einsatz
Wendemanöver missglückt: Fahrer landet im Graben

Wer heute genau auf die Sirenensignale von der Sirenenprobe gehört hat in Garsten, dem wird aufgefallen sein, dass ein nicht planmäßiges Signal dazwischen versteckt war. GARSTEN. Am Samstagmittag, 07. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum bereits 5ten mal in dieser Woche zu einem Einsatz alarmiert. Fahrzeugbergung - Fahrzeug hängt in Böschung. Beim Eintreffen konnten die Florianis ein Zustellungsfahrzeug vorgefunden, welches nach einem missglückten Wendemanöver abzurutschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
34

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Mittwoch für die Feuerwehr Garsten

Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden hatten die Florianis der FF Garsten am Mittwoch, 20. September zu bewältigen. GARSTEN. Um 15:00 Uhr heulten die Sirenen zum ersten Mal. Einsatzstichwort ,,VU-Aufräumarbeiten", der Anhänger eines Traktors kippte in einer Rechtskurve um und verlor eine Menge Silomais. Zum Glück keine Verletzten. Zur Bergung des Anhängers wurde der Technische Zug der FF Steyr alarmiert. Ziemlich genau fünf Stunden später, heulten die Sirenen erneut. Dieses Mal war das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Von Fahrbahn abgekommen: Auto landete auf der Seite

GROßRAMING. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in der Nacht auf Montag, 21. August zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Pechgraben gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbst befreit. Die Großraminger Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und schleppten es zu einem geeigneten Abstellplatz. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der B121 bei der Gschnaidter Kreuzung", so die Einsatzmeldung am Samstag, 15. Juli um 16:53Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer. Fünf Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz beim Einsatzort ein, und wurden von mehreren anwesenden First Responder über die Schadenslage informiert: Zwei PKW waren in einer langgezogenen Kurve zusammengestoßen, wobei in einem PKW noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Während des Festaufbaus (Lochbodenfest) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal am Samstag, 27. Mai zu einem Verkehrsunfall in Sträuẞl alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Drei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und den verunfallten Fahrzeugen durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Klein-LKW blieb in Schacht stecken

ADLWANG. Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Steingrub alarmiert. Ein Klein-LKW wich auf der schmalen Straße aus und blieb in einem nicht einsehbaren Schacht stecken. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeuges wurde das Fahrzeug rasch geborgen und konnte seine Fahrt anschließend wieder fortsetzen. Die Adlwanger Florianis waren eine Stunde im Einsatz Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.