Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto rammte Verkehrsspiegel

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Montag, 10. Juni um 11:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto aus seiner misslichen Lage befreit und an einem Sicheren Ort abgestellt. Weiters wurde die Unfallstelle gereinigt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Montagnachmittag, dem kam es auf der Salzburger Straße in Kirchdorf in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Einer der unfallbeteiligten Lenker war stark alkoholisiert. | Foto: Zoom.Tirol
2

Kirchdorf in Tirol
Alkohol am Steuer führt zu schwerem Unfall mit vier Verletzten

Am Montagnachmittag, dem kam es auf der Salzburger Straße in Kirchdorf in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Einer der unfallbeteiligten Lenker war stark alkoholisiert. KIRCHDORF I. TIROL. Am 3. Juni um circa 16:48 fuhr ein 59-Jähriger mit einer 52-jährigen Beifahrerin mit seinem Auto auf der Salzburger Straße in Kirchdorf i. Tirol Richtung Westen. Zur gleichen Zeit fuhr hinter ihm ein 30-Jähriger mit seinem Auto in die gleiche Richtung. In seinem Auto saß ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Mittwochvormittag kam es auf der Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Zwei Verletzte
Frontalkollision auf Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz

Am Mittwochvormittag kam es auf der Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. SCHWAZ. Um circa 9:33 Uhr am 22. Mai war eine 54-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der Hermine-Berghofer-Straße in Schwaz unterwegs. Sie fuhr von Schwaz in Richtung Buch. Zur gleichen Zeit lenkte ein 71-Jähriger seinen Pkw auf derselben Straße in entgegengesetzter Richtung. Aus derzeit noch unbekannter Ursache geriet der 71-Jährige auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Verkehrsunfall auf der B145 nahe des Bad Ischler Ortsteils Lauffen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Auffahrunfall auf der B145 in Lauffen

Während der alljährlichen Feuerlöscherüberprüfung am 17. Mai in Lauffen, vernahmen aufmerksame Kameraden um 17.10 Uhr einen lauten Knall, kommend von der Bundesstraße B145. BAD GOISERN. Daraufhin bereitete sich die Mannschaft vor Ort sofort auf die Ausfahrt vor und rückte zum Einsatzort aus. Vorgefunden wurde ein Auffahrunfall auf Höhe der Ausfahrt Lauffen in Fahrtrichtung Bad Ischl mit zwei beteiligten Kraftfahrzeugen. Zum Glück wurden bei dem Verkehrsunfall keine Personen verletzt. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Feld

HAIDERSHOFEN/VESTZENTHAL. Am Sonntag,05. Maium 00:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Feld zum Stehen kam. Es wurden keine Personen dabei verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein Abschleppunternehmen beauftragt. Weiters wurde die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 7. Mai um 15:08 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Bergung PKW" alarmiert. Ein PKW ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und drohte in den Bach zu stürzen. Das Fahrzeug wurde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. Glücklicherweise entstand kein Schaden am Fahrzeug und der Umwelt. Nach ca. 45 min. war der Einsatz für die Florianis beendet. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Leisach
PKW-Brand nach Unfall auf der Drautalstraße

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. LEISACH. Am 21. April um kurz vor 17:00 fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Auto auf der Drautalstraße von Lienz Richtung Abfaltersbach. Bei ihr im Auto saß noch ein gleichaltriger Beifahrer.   Nach Unfall brannte ein FahrzeugPlötzlich prallte das Fahrzeug gegen die Leitplanke, kippte auf die Fahrerseite und rutschte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Pkw musste mit einem Kran aus dem Garten gehoben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 27

Bergung mittels Kran
Auto mit zwei Insassen landete in Vorgarten

Kurz nach 14.00 Uhr ereignete sich im Bezirk Rohrbach auf der B127, Höhe Katzing, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit zwei Insassen in einen Vorgarten geschleudert wurde. BEZIRK ROHRBACH/KATZING. Über die Unfallursache ist nichts Näheres bekannt – das Ergebnis jedenfalls war laut Meldung vom Team Fotokerschi, dass das Fahrzeug einige Meter durch die Luft geschleudert wurde und schlussendlich auf der Fahrerseite in einem Vorgarten neben der Straße zum Liegen kam. Die drei...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Einsatz nach einem Auffahrunfall bei einem Abbiegemanöver auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: Marco Reiter
2

Einsatz in Bad Ischl
Auffahrunfall bei Abbiegemanöver auf der B145

Am 29. März wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache zu einem Verkehrsunfall auf die B145 alarmiert. BAD ISCHL. Während des Abbiegemanövers bremste die Lenkerin ihr Fahrzeug abrupt ab, wodurch der nachfolgende Fahrer seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen konnte und es zu einem Auffahrunfall kam. Keine Personen verletztGlücklicherweise wurde bei der Havarie keine Person verletzt. Somit beschränkten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Kleinbus wurde bei dem Verkehrsunfall auf der B145 in Bad Ischl regelrecht aufgerissen. | Foto: Hauptfeuerwache Bad Ischl/Marco Reiter
4

Unfall auf der B145
Kleinbus prallte gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Ein Fahrzeuglenker fuhr am 27. März auf der B145 aus bisher ungeklärter Ursache auf eine Leitschiene auf und schlitterte einige Meter der Lärmschutzwand entlang. BAD ISCHL. Beim Unfall auf der Bad Ischler Umfahrungsstraße wurde der Fahrer unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Bad Ischl gebracht. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die Hecktür und die Seitentüre aus der Karosserie gerissen. Einige Teile durchbohrten auch die Lärmschutzwand. Die Florianis...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr befreite eine eingeklemmte Person auf dem Fahrzeug. | Foto: Feuerwehr Zell am See
4

Verkehrsunfall in Zell am See
Verletzter Pkw-Lenker im Auto eingeklemmt

In Zell am See kam es heute am 27. März zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Traktor waren dabei kollidiert. Der eingeklemmte Pkw-Lenker wurde von der Feuerwehr befreit. ZELL AM SEE. Am 27. März wurde die Feuerwehr Zell am See durch die LAWZ Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Thumersbacher Straße auf Höhe Prielau/Yachtclub alarmiert. Bei dem Unfall war ein Pkw mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug kollidiert. Durch den Aufprall wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Bereich der Stambachbrücke hat sich gestern in Bad Goisern ein Unfall ereignet, weil ein Baum auf die Straße geweht wurde. | Foto: Facebook/FF Bad Goisern
6

Einsatz in Bad Goisern
Fahrzeuge prallten gegen umgestürzten Baum

Da waren wohl gleich mehrere Schutzengel am Werk, als in Bad Goisern am Abend des 26. März 2024 zwei Fahrzeuge mit einem umgestürzten Baum kollidierten. BAD GOISERN, Heftige Windböen dürften einen Baum im Bereich der Stambachbrücke zu Fall gebracht haben. Nur kurz darauf näherten sich auf der B 145 mehrere Fahrzeuge an. "Während ein Lenker gerade noch ausweichen konnte, prallte ein nachkommender VW-Bus gegen den Baum, wodurch sich dieser teilweise durch die Windschutzscheibe bohrte. Trümmer des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Attnang-Puchheim hat es am Sonntag gekracht.  | Foto: FF Puchheim
3

In Attnang-Puchheim
Drei Autos krachen am Hotzberg ineinander

Am Hotzberg in Attnang-Puchheim sind Sonntag Nachmittag, 23. März 2024, drei Autos ineinander gekracht.  ATTNANG-PUCHHEIM. Am Nachmittag des 23. März wurde die Feuerwehr Puchheim zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Warum die drei Fahrzeuge kollidiert sind, ist bisher unklar. Die Polizei nahm den Unfall auf, die Einsatzkräfte der Feuerwehr räumten die Straße auf. Zwei beschädigte Fahrzeuge mussten auf einem Parkplatz abgestellt werden, ein Lenker konnte selbst wegfahren.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall auf der B145 zwischen Bad Ischl und Lauffen. | Foto: ff-badischl.at

Autounfall in Bad Ischl
Zwei Fahrzeuge auf B145 kollidiert

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B145, auf Höhe Fahrzeugmuseum, wurden am 24. März die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen alarmiert. BAD ISCHL. Aus bislang unbekannter Ursache kam es, auf Höhe Fahrzeugmuseum Bad Ischl, um 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Hauptaufgaben der Florianis beschränkten sich auf Freimachen der Verkehrswege, Absichern der Unfallstelle, Binden von ausgelaufenen Flüssigkeiten und dem Aufbau des vorbeugenden Brandschutzes. Die Verletzen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Nassereith

Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. NASSEREITH. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B179 am 18. Feber auf der Fernpassstraße Richtung Norden. Auf Höhe der OMV Tankstelle bemerkte er einen Wagen, der sich von rechts kommend in die Hauptspur einordnen wollte. Dadurch war der 55-Jährige abgelenkt und übersah das Stauende vor ihm. Vier Verletzte nach AuffahrunfallDer 55-Jährige fuhr um circa 11:20 Uhr  auf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.