Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Fest in Vitis
Feuerwehr lud in den Park

VITIS. Die Freiwillige Feuerwehr Vitis mit Kommandant Markus Holzweber lud zum zweitägigen Parkfest. Am Freitag stand der Firmenabend am Programm, unterhalten wurde durch die Band "Die 78er". Im Discozelt sorgten die DJ's "Lobo" und "Andoxx" für Stimmung. Der Samstag startete um 16.00 Uhr mit dem Kindernachmittag samt verschiedenen Spielstationen. Am Abend heizten die "Mostlandstürmern" im Festzelt ein. Die Jugend verschlug es später ins Discozelt zum "Parkbeatz" mit Musik von den DJ's "Chikken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: FF Waidhofen/Thaya
14

Waidhofner Sonderfahrzeuge
Feuerwehr wartet ihre "Geheimwaffen"

Freitagnachmittag, 10. Mai wurden durch einige Feuerwehrmitglieder wichtige Wartungsarbeiten an den Sonderfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Fuhrpark der Einsatzkräfte muss ständig in Schuss gehalten werden, damit einerseits die Mannschaft sicher an den Einsatzort gelangt und andererseits die Gerätschaft im Einsatzfall einwandfrei funktioniert. Besonders die beiden Sonderfahrzeuge - Drehleiter und Wechselladefahrzeug - benötigen regelmäßige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerlöscher müssen regelmäßig überprüft werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen
Feuerlöscher-Überprüfungsaktion 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen führt am 13. und 14. Mai die jährliche Feuerlöscher-Überprüfung beim Feuerwehrhaus durch. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Kontrollieren Sie das letzte Überprüfungsdatum ihres Handfeuerlöschers und kommen Sie am 13. Mai im Feuerwehrhaus Waidhofen vorbei. TermineAbgabe: 13. Mai 2024 von 13-16 Uhr Abholung: 14. Mai 2024 von 13-16 Uhr Preis: 9 Euro pro Feuerlöscher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte vor dem verrauchten Geschäft | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

EKZ Thayapark
Brand- und Einbruchsalarm in verrauchtem Geschäft

Am Freitag, 3. Mai gegen 19:30 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark einen Brandalarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte ein stark verrauchter Shop als Ursache ausfindig gemacht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark detektierte um 19:29 Uhr einen Rauch in einem ihrer Shops. Beim Eintreffen der Feuerwehrmitglieder in der Thayaparkstraße konnte eine Polizeistreife vor einem der Shops entdeckt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Groß Sieghartser Maibaum erstrahlt wieder. | Foto: Daniel Schmidt
3

Sturmschaden behoben
Groß Sieghartser Maibaum hat seine Spitze zurück

GROSS SIEGHARTS. Wie berichtet, riss der Sturm am 1. Mai den erst am Vortag aufgestellten Maibaum vor dem Feuerwehrhaus die Spitze ab. Übers Wochenende wurde die geschmückte Spitze von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr wieder angebracht. Mehr zum Thema:  Sturm beschäftigt Einsatzkräfte am Feiertag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Petra Pollak
102

Fest in Heinreichs
Polterer, Pokale und Premiere

HEINREICHS. Traditionell veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Heinreichs Anfang Mai ihr Dorffest. Am verregenten Freitag stand der 18. Saugerkuppelwettbewerb "Battle of the light" am Programm. Trotz widrigen Wetters kamen 32 Bewerbsgruppen, um um den legendären Wanderpokal und wertvolle Sachpreise zu kämpfen. Bereits zum 2. Mal entschied die Gruppe aus St. Marein den Bewerb für sich, gefolgt von St. Wolfgang 4 und Groß Globnitz 1. Der Samstag stand ganz im Zeichen der "Jungen Waldensteiner"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign

Wasserbehälter zerstört
Beschädigter Behälter beeinträchtigt Großübung

Die Großübung der Einsatzkräfte zur Waldbrandbekämpfung am Predigtstuhl wurde durch einen beschädigten Wasserbehälter überschattet. Unbekannte zerstörten wohl über Nacht einen 55.000 Liter Wasserbehälter im Wert von 25.000 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die umfangreiche Übung wurde am Vortag ein Wasserbehälter mit 55.000 Liter Wasser befüllt, aus dem die Hubschrauber das Löschwasser aufnehmen sollten. Als die Übungsleiter am frühen Morgen am Aufnahmeplatz ankamen, stellten sie fest, dass der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
3

Brauchtum
Maibaum in Riegers gemeinsam aufgestellt

RIEGERS. Am 30. April war es wieder soweit: Ortschaft Riegers bei Dobersberg veranstaltete das gemeinschaftlich, gemeinsames Maibaumaufstellen und anschließend gemütlicher Ausklang im FF-Haus Riegers. Das könnte dich auch interessieren: Unterpertholzer Jugendverein stellte Maibaum aufMaibaum in Sparbach mit Spezialbewachung

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Karlstein
11

Spaß & Brauchtum
Tolles Kinderprogramm beim Maibaumaufstellen in Karlstein

Am 30. April wurde wie jedes Jahr traditionell der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr Karlstein und tatkräftige Helfer aus der Bevölkerung aufgestellt und danach ein gemütlicher Abend im Feuerwehrhaus verbracht. KARLSTEIN. Neu dieses Jahr war ein gut gefülltes Programm für die Kinder. Neben dem Schmücken des großen Baums wurde auch ein kleiner Baum durch unsere kleinsten geschmückt und mit vereinten Kräften aufgestellt. Danach konnte die restliche Energie in der Hüpfburg der Sparkasse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
37

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen in Waidhofen

Am 30. April  fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 28 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise händisch auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 20. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Malzer, Christoph Litschauer, Michael Litschauer, Christian Reegen, Stefanie Reegen, Manuel Litschauer, Peter Brunner, Bernd Wesely jun., Bernd Wesely sen., Manuel Mayer und Bernhard Leder (v.l.) | Foto: FF Groß Siegharts
2

FF Groß Siegharts
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, 28. April fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts statt. Im Rahmen dieser Feier konnte auch das neue Wechselladefahrzeug offiziell gesegnet und in Dienst gestellt werden. GROSS SIEGHARTS. Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Stadtgemeinde angeschafft, wobei die Feuerwehr den finanziellen Hauptteil sowie die Umbauarbeiten getragen hat. Sonstige Förderungen von Land oder Landesfeuerwehrverband gab es keine. Als Fahrzeugpatin konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Karl Prokupek, Otto Berger und Manfred Astner (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehrkameraden gratulieren
Otto Berger feiert seinen 70. Geburtstag

Das langjährige  Waidhofner Feuerwehrmitglied Löschmeister Otto Berger feierte am 23. April 2024 seinen (kürzlich absolvierten) 70. Geburtstag mit seinen Feuerwehrkameraden. Natürlich gratulierte das Feuerwehrkommando persönlich zu diesem runden Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Otto Berger trat im Juli 1968 der Aktivmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen unter der Führung von Kommandant Adolf Walter bei. In dieser langen Mitgliedszeit unterstützte er die Feuerwehr, wo er nur konnte. Für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Florianibrief 2024 | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Jahresrückblick
Waidhofner Feuerwehr verteilt Florianibrief 2024

In den nächsten Tagen wird der Florianibrief 2024 der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an alle Haushalte der Stadt Waidhofen, Jasnitz und Dimling verteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Jahresbericht "Florianibrief 2024" enthält eine kurze Übersicht über die Tätigkeiten, Einsätze und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 2023. Neben einem Auszug aus dem Einsatz- und Übungstagebuch sind in dieser Ausgabe unter anderem Informationen zu folgenden Themen zu finden: Wechselladeaufbau-Atemluft in Dienst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Gastern
17

Atemschutz
Ausbildungsprüfungen in Gastern absolviert

Drei Atemschutz-Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Gastern konnten am Sonntag, 21. April die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) erfolgreich absolvieren. GASTERN. Nach intensiver Vorbereitungsphase konnten ein Trupp in Bronze und zwei Trupps in Silber die mehrteilige Prüfung bestehen. Bestandteile der Ausbildungsprüfung sind: Das Ausrüsten im Fahrzeug unter Zeitdruck, das Auffinden einer vermissten Person unter Atemschutz aus einem verrauchten Raum, erfolgreiches gemeinsames Überwinden der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Mayer, Franz Goldnagl, Katharina Stangl, Helmut Draschtak, Oswald Sprinzl, Hermann Scharf, Rudolf Strobl, Franz Tesnohlidek, Franz Stumvoll, Leopold Bäck, Otmar Reinagl, Franz Diesner, Franz Strohmer, Helmut Bieber, Gerald Dimmel, Erich Gugelsberger, Helmut Schuecker und Werksleiter Christian Zotter (v.l.) | Foto: Stefan Mayer/BFK WT
2

TE Connectivity
Werksführung für ehemalige Funktionäre organisiert

19 ehemalige Feuerwehrfunktionäre des Bezirks Waidhofen nahmen an einer von Erich Gugelsberger, Stefan Mayer und Hermann Scharf organisierten Werksbesichtigung der Firma TE Connectivity (vormals Tyco bzw. Schrack) in Diemling teil. DIMLING. Nach einer Vorstellung der Firma wurden die Senioren in Kleingruppen durch äußerst kompetente Mitarbeiter durch das Werk geführt und diese waren von dem interessanten und informativen Nachmittag begeistert. "Herzlichen Dank an die Werksleitung - auch für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Verwalter Markus Bauer, Kommandant OBI Stefan Traxler, LM Erwin Fida,
Kommandant-Stellvertreter BI Christian Weber | Foto: Weber

Florianis
Ehrung bei der Freiwilligen Feuerwehr Jetzles

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jetzles im Gasthaus Weber wurde Kamerad LM Erwin Fida in den wohlverdienten Reservestand überstellt. JETZLES. Fida trat 1979 der Feuerwehr Jetzles bei. 1981 übernahm er die Funktion als Leiter des Verwaltungsdienstes, die er bis 2001 ausübte. Für sein jahrelanges Engagement überreichte das Kommando ihm als Dank eine Feuerwehr-Uhr. Das könnte dich auch interessieren: Laufen gegen den Krebs und für die HoffnungSteyr Racing Team...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: FF Waidhofen/Thaya
20

12 Stunden Training
Marathon-Übung für die Waidhofner Feuerwehr

Am 20. April wurde vom Ausbildungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine 12-Stunden-Übung mit verschiedenen Szenarien und Ausbildungsthemen ausgearbeitet. Bei einem Übungsszenario unterstützten zusätzlich die Feuerwehren Altwaidhofen und Brunn bzw. das Rote Kreuz Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 11 Uhr startete die 12-Stunden-Übung für die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Feuerwehrhaus mit der Begrüßung durch Kdt. Christian Bartl. Nach einer kurzen Standeskontrolle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte in einer Kindergarten-Gruppe | Foto: AFK Raabs
3

Kinder mit Freude dabei
Räumungsübung im Kindergarten in Großau

Die periodisch vorgeschriebene Übung im Kindergarten in Großau wurde bei strahlendem Frühlingswetter durchgeführt. Die Freiwilligen Feuerwehren Eibenstein und Großau stellten dabei den Kindern ihre Arbeit und die Gerätschaften vor. GROSSAU. Begonnen im Gruppenraum wurden den Kindern viele Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Ein Atemschutzträger wurde ebenso Schritt für Schritt ausgerüstet und dabei alles erklärt. Als dieser fertig ausgerüstet war, betrug das zusätzliche knapp 24 kg! Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Hubschrauber des BMI in der Luft (Symbolbild) | Foto: Archiv
2

Infos folgen
Große Waldbrandübung mit Luftfahrzeugen im Bezirk

Am Freitag, 3. Mai findet im Bezirk Waidhofen eine große Waldbrandübung mit Feuerwehren aus ganz NÖ, Polizei, Rotes Kreuz, Hubschrauber des BMI und Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem diese Übung ein erhöhtes Interesse aus der Bevölkerung hervorrufen wird, möchten die Organisatoren gerne im Vorfeld Informationen rund um diese Übung zur Verfügung stellen. Im Vordergrund stehen dabei wichtige Sicherheitshinweise und Möglichkeiten, wie sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Treffen (v.l.): Fritz Kadrnoschka (Ludweis-Aigen;), Franz Eglau (Kautzen), Johann Datler (Gastern), Ingrid Pfingstner (Dietmanns), Helmut Bieber (Raabs), Christa Haidl (Waldkirchen), Franz Steininger (Windigsteig), Franz Schelm (Groß Siegharts), Martin Dangl (Gastern), Alois Semper (Thaya), Hermann Scharf (Waidhofen-Land) und Franz Weber (Vitis). | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land

4. Senioren-Amtsleitertreffen
Ehemalige Amtsleiter des Bezirks treffen sich

Am Dienstag, 16. April fand das 4. Senioren-Amtsleitertreffen auf Einladung der Gemeinde Waidhofen – Land statt. Zahlreiche ehemalige Amtsleiter der Gemeinden im Bezirk sind dieser Einladung gefolgt. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Zuerst traf man sich am Gemeindeamt Waidhofen-Land, wo ein kurzer Überblick über die aktuellen Projekte und Herausforderungen von Bürgermeister Christian Drucker und Amtsleiter Jürgen Lunzer gegeben wurde. Der ehemalige Amtsleiter, Hermann Scharf, organisierte anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Liball, Jan Notmüller, Richard Petters, Milosch Dresch, Nico Ableidinger, Thomas Zeilinger, Bettina Lörincz, Nia Hristova, Nina Hofbauer, Jan Hiess, David Danzinger und Harry Dworan (v.l.) | Foto: FJ Raabs

Bezirksstelle kennengelernt
Feuerwehrjugend Raabs besucht das Rote Keuz

Um die Anstrengungen des Lernens vom erfolgreichen Wissenstest zu entspannen, und bevor es mit dem Bewerbstraining los geht, besuchte die Feuerwehrjugend Raabs die  Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Notfallsanitäter Florian Liball (ein Gründungsmitglied der FJ Raabs 2005) und sein Kollege Jan Notmüller nahmen die jungen Florianis gleich beim Eingang in Empfang. Im Schulungs- und Besprechungsraum wurde der Plan für die nächsten drei Stunden vorgestellt und schon ging...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.