Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Waidhofen/Ybbs - Stadt
3

Waidhofen/Ybbstal
Wohnhausbrand in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Gebäudebrand in einem Reihenhaus - So die Alarmierung, die die Feuerwehren am Mittwochnachmittag erhielten. Ein Passant entdeckte im Inneren eines Reihenhauses den Brand und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Zell, Waidhofen/Ybbs – Stadt, Waidhofen/Ybbs – Wirts, St. Georgen/Klaus, Windhag und Ybbsitz machten sich augenblicklich auf den Weg. Löschangriff mit schwerem Atemschutz Zum Zeitpunkt des Brandes war niemand zuhause und somit nicht in Gefahr. Beim...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: www.eisenstrasse.info
4

Waidhofen/Ybbstal
Feuer am Berg: Der Panoramahöhenweg als Feuerkette

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Das Veranstaltungsformat „Feuer am Berg“ der ARGE Panoramahöhenweg ging am vergangenen Samstag mit einigen Neuerungen über die Bühne. Zur Sommersonnenwende entzündeten die Mitgliedsbetriebe zwischen Sonntagberg und Hochkogelberg knapp 20 Feuerstellen, an mehreren Stationen wurden auch Köstlichkeiten aufgetischt. Am Sonntagberg trafen sich die Gäste heuer nicht im Mostheurigen Bogner (Wagenöd), sondern beim Feuerwehrhaus Doppel, wo die Feuerwehrkameraden rund um den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Johann Neubauer , Gerald Käferbeck, Mario Wührer, Rudolf Katzengruber, Werner Krammer, Franz Hörlesberger und Josef Rauchegger präsentieren gemeinsam die neuen Ölsperren. | Foto: Stadt Waidhofen/Ybbs

Waidhofen an der Ybbs
Neue Ölsperren für unsere Feuerwehren

WAIDHOFEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Zell und Waidhofen können ab sofort im Falle eines Ölunfalles im Bereich der Ybbs noch schneller reagieren. Seit März hat der NÖ Landesfeuerwehrverband zwei Ölsperren in Waidhofen stationiert. "Die Sperren sind im Wasserdienstcontainer der FF Zell untergebracht und werden im Bedarfsfall von der Zeller und der Waidhofner Feuerwehr eingebracht", erklärt Kommandant Josef Rauchegger. "Der Schutz der Waidhofner" Bislang wurde mit provisorischen Ölsperren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Foto: Martin Steinbach
24

130 Jahr-Feier: Zeller Florianis reisen durch die Zeiten

Zum 130-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Zell erinnerten sich die Mitglieder an vergangene Zeiten. ZELL. "Seit der Gründung der Zeller Feuerwehr hat sich viel geändert", erklärt der Zeller Feuerwehrkommandant Josef Rauchegger. "Wenn früher die Abwehr von Brandkatastrophen unsere hauptsächliche Aufgabe war, hat sich das Einsatzbild stark verändert. Heute gehören Einsätze auf der Straße, bei Chemieunfällen, Naturkatastrophen sowie Hochwasser und Sturmeinsätze zur Tagesordnung. Mir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Martin Steinbach
1 3

Waidhofen: Baby aus Auto gerettet

WAIDHOFEN/YBBS. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell/Ybbs am Samstag in den Abendstunden alarmiert. Auto versperrte sich selbst Ein Kind alleine in einem versperrten Fahrzeug. Die Eltern kommen nicht zu dem 16 Monate alten Kind. Eine schreckliche Vorstellung, welche sich in der Realität in Zell in der Zuberstraße ereignete. Nach dem sie das Baby in den Kindersitz setzten und die hintere Türe schlossen versperrte sich von selbst das Auto. Die alarmierte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Waidhofens Florianis üben den Ernstfall

WAIDHOFEN. Eines der wichtigsten Dinge im Einsatz ist die Kommunikation. Oft können taktische Einheiten nicht zueinander sehen. Egal ob mit einem Atemschutztrupp im Brandobjekt oder einem entfernt abgestellten Fahrzeug müssen immer mit der Einsatzleitung weitere Schritte abgeklärt werden. Auch eine Kommunikation mit anderen Blaulichtorganisationen ist oft zwingend erforderlich. Damit dies im Erstfall richtig funktioniert, Informationen genau weiter gegeben können und in Stresssituationen kein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
2

Waidhofen: Baum krachte auf ein Auto

WAIDHOFEN/YBBS. Die FF Waidhofen/Ybbs Stadt wurde zu einen Sturmschaden alarmiert, mit der Info: Baum auf PKW benötigt wird Kran von FF Waidhofen.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Feuerwehrball Windhag in Waidhofen

Feuerwehrball Windhag in Waidhofen mit großer Tombola Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
4

Waidhofen: Autolenker prallt gegen Betonwand

ST. GEORGEN/KLAUS. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Klaus am Samstagnachmittag alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn verlor der Lenker die Kontrolle über seinen Ford und prallte in einer Kurve kurz vor der Wegerkapelle von Ertl kommend gegen eine Steinwand. Er schaffte es aber noch, dass Fahrzeug aus der unübersichtlichen Kurve auf das Bankett zu lenken. Wie durch ein Wunder wurde der junge Mann bei dem Unfall augenscheinlich nicht verletzt. Da beim Auto...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
42

Diese Ybbstaler kennen kein "Ende im Gelände"

Beim Löschangriff im Alpinstil zeigten die Feuerwehren in Windhag, wie sie so ihre Wadln trainieren. WINDHAG. Für einen echten Ybbstaler Floriani ist eine Steigung von 50 Prozent kein Problem. Das bewiesen sie auch gleich beim Wettbewerb in Windhag. Nach dem Angriffsbefehl „4 Sauger“ mussten diese eine Löschleitung im steilen Gelände aufbauen. Dafür bedarf es neben dem notwendigen Feuerwehrkönnen auch gut trainierte Wadln. So wie die der beiden Ybbsitzer Florianis Hannes Leichtfried und Robert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
93

Putzmühle: Zeltfest der FF St. Leonhard mit "Powerkryner"

Trotz Partystimmung gaben die Gäste Einblicke in ihre Muttertagsvorbereitungen. ST. LEONHARD/WALDE. In einen wahren Hexenkessel verwandelte sich das Festzelt beim Feuerwehrfest, zu dem die Florianis um Kommandant Christian Pilsinger und Stellvertreter Andreas Halbartschlager luden, als die Powerkryner mit ihrem Hitfeuerwerk loslegten. Trotz ausgelassener Partystimmung haben sich die Besucher, darunter auch die Feuerwehrkommandanten Leo Herzog (Ybbsitz) und Markus Schwein (Windhag), schon mal...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
9

Waidhofens Helden auf der "Schulbank"

Um jederzeit einsatzbereit zu sein, heißt es bei Waidhofens Feuerwehren: üben, üben, üben. WAIDHOFEN. Ein schwerer Verkehrsunfall im Buchenbergtunnel. Unklar, ob sich in den Fahrzeugen noch Menschen befinden. Ein Brand der Autos nicht ausgeschlossen. Am Unfallort angekommen, müssen die Florianis die "Verletzten" mittels hydraulischem Rettungssatz aus den miteinander verkeilten Autos retten. Einsatzkräfte als Team Ein Szenario, an dem wohl jeder Gänsehaut bekommt. Aber nicht ausgeschlossen. Da...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Neue Toiletten für Waidhofens Florianis

WAIDHOFEN. Nach geraumer Zeit war es dringend notwendig, die mittlerweile in die Jahre gekommenen Sanitäranlagen des alten Feuerwehrhauses der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt zu renovieren. Da dies mit sehr hohen Kosten verbunden aber in unserem laufenden Budget ursprünglich nicht vorgesehen war, waren waren die Florianis auf das Sponsoring diverser Firmen angewiesen. Die Umbauarbeiten wurden ausschließlich von engagierten Mitgliedern der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt durchgeführt. Ohne der großzügigen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FFWYST
3

Waidhofen: Audi-Lenker kracht in eine Holzhütte

WAIDHOFEN. Zu einer Menschenrettung in den Urlgraben wurden heute die Feuerwehr Windhag und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt alarmiert. Ein PKW kam mit seinen Fahrzeug ins schleudern und krachte in eine Holzhütte. Beim Ankommen der Feuerwehren war die Person nicht mehr eingeklemmt. Der verletze Beifahrer wurde von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus transportiert. Der Fahrer wurde bei dem Crash "augenscheinlich" nicht verletzt. Mit dem Kran der FFWYST wurde das Auto...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
5

Einsatz: Schwan führte die Feuerwehr vor

WAIDHOFEN. Tierrettung auf der beinahe komplett vereisten Ybbs: So lautete die Alarmmeldung am Sonntag den 22 Jänner an die Feuerwehr Waidhofen/ Ybbs – Stadt. Ein nicht alltäglicher Einsatz kann man behaupten. Im Eis gefangen Bei einem Spaziergang bemerkte ein aufmerksamer Waidhofner am Weg über den Senkersteg einen Schwan, welcher vom Eis umgeben war. Es schien, dass dieser aus eigener Kraft sich nicht retten konnte um dem Eis zu entfliehen. Die Feuerwehr Waidhofen/Ybbs – Stadt führte ihr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Feuerwehrball Windhag 2017 in Waidhofen

Feuerwehrball Windhag 2017 in Waidhofen Wann: 28.01.2017 20:00:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: Alle Fotos: DEV Hollenstein
12

Herz für Kinder in Hollenstein

Die „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“ startete in der ersten Ferienwoche gleich mit acht Veranstaltungen. Laura, Lukas, Julia und Emilia warten schon gespannt auf Tennislehrerin Doris Streicher und deren Helfer vom Tennisclub Hollenstein. Sie haben sich zum Sommerprogramm "Spiel und Spaß am Tennisplatz" angemeldet und können den ersten Aufschlag kaum erwarten. Bewegung und Kreativität "Beim Ferienprogramm achten wir darauf, viel im Freien zu veranstalten. Natürlich mit Schlechtwetteralternative",...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.