Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Christian Schmölz und Josef Zinner am Feuerwehrball.
11

Die Florianis luden zum Tanz

Am Samstag lud die Feuerwehr Altlengbach zum Ball im Hotel "Das Steinberger". ALTLENGBACH (ame). Kommandant Josef Zinner und seine Kameraden konnten sich auch dieses Jahr über zahlreiche Gäste am Ball der Freiwilligen Feuerwehr freuen. Gute Stimmung herrschte am Tanzparkett, auf dem besonders viele Tänzer ihre Runden zogen. Darum ergriffen die Bezirksblätter die Gelegenheit und fragten die Gäste nach ihrer bevorzugten Musikrichtung um in Feierlaune zu kommen. Wolfgang Luftensteiner und Andreas...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Bgm. Karin Winter und Walter Bürgmayr am Ball.
11

Amigos kamen um Mitternacht

Die Feuerwehr Unter-Oberndorf lud zum Ball im Gasthaus Schmied. UNTER-OBERNDORF(ame). Während die bestens gelaunten Gäste von Kommandant Franz Gruber und seinen Kameraden noch rätselten, was denn in diesem Jahr die Mitternachtseinlage sein könnte, interessierten sich die Bezirksblätter vor allem für die Geheimnisse der anwesenden Damen am Ball. Genauer gesagt für den Inhalt ihres Balltäschchens. Renate Blechinger verriet: "Darin befinden sich Taschentücher, Lippenstift und die Schlüssel, aber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Im Überschlagssimulator: Felix und Sebastian von der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
46

70 Florianijünger machen Lkw-Schein in Tulln

Den ersten Teil der Ausbildung absolvieren die Feuerwehrleute momentan an der Landesfeuerwehrschule Tulln. TULLN. Im Überschlagssimulator schießt das Blut in den Kopf, beim ersten Tritt aufs Gaspedal klopft das Herz, Theorie ist direkt am Lkw erklärt leichter zu verstehen: Aktuell bildet die Fahrschule Easy Drivers in der Landesfeuerwehrschule Tulln 6 Feuerwehrfrauen und 62 -männer für die Führerscheinklassen C und CE aus. Also Lkw und Lkw mit Anhänger. Diese Ausbildung läuft drei Mal im Jahr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sandra Spendlhofer, Sabine und Tanja Hutterer mit Bürgermeister Paul Horsak
12

Kirchstetten: Es darf wieder getanzt werden

Am Samstag lud die Feuerwehr Kirchstetten zum Ball ins Gasthaus Seitz. KIRCHSTETTEN (ame). Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten das fröhliche Ballvolk, das der Einladung von Kdt. Andreas Heiss und seinen Kameraden folgte, nach ihren guten Vorsätzen für das Jahr 2017. Bgm. Paul Horsak darauf angesprochen: "Wir machen so weiter wie bisher, dann ist alles gut." Mit dieser Einstellung ist er in bester Gesellschaft denn auch Andreas Heiss und Astrid Maron verzichten heuer auf die guten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Genossen die Disco-Musik und die Cocktails: Vanessa Traussnig und Elena Geitner. | Foto: Punz
7

Heiße Disco-Klänge bei Florianis in Brand-Laaben

BRAND-LAABEN (mh). Den Einstieg ins Sommerfest der Feuerwehr Brand-Laaben lieferte das Discozelt am vergangenen Freitag. Am Samstag folgte klassischer Zeltbetrieb mit Bedienung, am Sonntag der Frühschoppen nach der Hl. Messe im Feuerwehrhaus. Heidi und Gerhard Egger freuten sich vor allem über das gute Essen und Trinken. Anita Kaiser und Doris Binder genossen das kalte Bier, während Caroline Mühlbauer und Magdalena Kari eher den Wein bevorzugten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Waren mit Begeisterung beim Feuerwehrfest in Stössing dabei: Romana Berger und Juliane Sautner. | Foto: Punz
6

Gemütliche Tage in Stössing

Glutnester gab es beim Stössinger Feuerwehrfest nur am Holzkohlengrill für Hendln und Koteletts. STÖSSING (mh). Gleich zu "drei gemütlichen Tagen" luden die Stössinger Florianis ins Festzelt beim Feuerwehrhaus. Gäste aus nah und fern folgten dem Ruf, um sich Gegrilltes und kühle Getränke schmecken zu lassen. Die Bezirksblätter fragten nach den besonderen Attraktionen des Feuerwehrfestes. "Besonders loben müssen wir die Grillhendl, Bratwürstel und das Bier", waren sich Maria Specht und Juliane...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
"Das Feuerwehrfest in  Johannesberg hat Kultstatus", bringen es Erika Wagner und Marianne Bass auf den Punkt.
7

Mehr als nur ein Feuerwehrfest in Johannesberg

Am Wochenende war der überschaubare Ort Johannesberg am Fuße des Buchberges im alljährlichen Ausnahmezustand. JOHANNESBERG (mh). Dass sich der beschauliche Ort am Fuße des Buchberges am Wochenende in die angesagteste Party-Location der Region verwandelte, ist der rührigen Feuerwehr zu verdanken. "Das Feuerwehrfest in Johannesberg ist das beste Fest in ganz Niederösterreich, schwärmen Janja Samonik, Marko Glavas und Andreas Riedinger. "Eine Veranstaltung mit Kultstatus", bringen es Erika Wagner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Oliver Ramler und Anita Ringhofer bescheinigten der Feuerwehr ein gelungenes Fest.
7

Einsatzbereit auf allen Ebenen

Im Mai jagte bei der Feuerwehr Eichgraben ein Termin den nächsten. EICHGRABEN (ame). Zwei Wochen nach der offiziellen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses fand am vergangenen Wochenende an dieser Stelle auch schon die erste Feuerwehr-Weinkost statt. Zahlreiche Besucher kamen auch in diesem Jahr wieder, um sich von Kommandant Gerhard Svatek und seinen Kameraden verköstigen zu lassen. Wer immer schon mal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, bekam eine Führung durch die neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Tolle Stimmung beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach | Foto: Punz
22

Altlengbacher Florianis wissen, wie man feiert

ALTLENGBACH. Mit dem Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach ging am vergangenen Samstag ein Fixstern der regionalen Ballsaison im Hotel Steinberger über die Bühne. Die Bezirksblätter erspähten unter Besuchern und Ehrengästen unter anderen Feuerwehrkommandant Josef Zinner, die beiden Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Daniel Kosak, Kameradschaftsbund-Obmann Alois Geppl, Eva Bosch-Sengfried und Tobias Reithofer vom Samariterbund, sowie NR und Bürgermeister Johann Hell mit Gattin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Andrea Steinberger gönnt sich ein Tänzchen mit ihrem Mann Heimo Steinberger. | Foto: Punz
24

Feuerwehr Brand-Laaben lud zum Feuerwehrball

BRAND-LAABEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Brand-Laaben mit ihrem Kommandanten Dieter Daxböck lud am vergangenen Samstag die Bevölkerung aus Nah und Fern zu gutem Essen und schwungvoller Musik mit den "Wienerwald Buam" zum Feuerwehrball ins Gasthaus Kari ein. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Logos der Gemeinde und der Feuerwehr. Nach der Eröffnung der Feuerwehrmänner und -frauen wurde Christa Stadlmann mit einen Blumenstrauß zur Ballkönigin gekrönt. Waldtraud Schilling wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
120

Neulengbacher Retter meisterten Übung

Feuerwehr, Rettung und Polizei übten am Samstag in der Stadt im Wienerwald mit großem Aufwand für den Ernstfall. NEULENGBACH (mh). Spektakuläre Szenen spielten sich am Samstag rund um den Neulengbacher Kirchenplatz ab. Ein Brand im Rathaus, eingeschlossene Personen im Aufzug des Standesamtes, Flammen aus dem Heizwerk, ein Verkehrsunfall auf dem "Pseudokreisverkehr", ein von Baumstämmen eingeklemmtes Kind im Schlosspark – glücklicherweise nur Übungsszenarien, in denen 94 Mitglieder der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

Zweites Promirudern am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Zum bereits zweiten Mal fand das Promirudern des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. Bei dem Event handelt es sich um eine Benefizveranstaltung, bei der Promis aus Stadt und Land eingeladen wurden, um für einen guten Zweck zu spenden. Der Reinerlös dieser Veranstaltung fließt in den Unterstützungsfond für in Not geratene Feuerwehrmitglieder des NÖLFV. Die Zillenbesatzungen bildeten je ein Feuerwehrmitglied und ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Machen Sie heuer eine Reise?

Die Florianis der Feuerwehr Siegersdorf luden zum großen Fest in die Gärtnerei Stöger. SIEGERSDORF (ame). Wenn die örtlichen Feuerwehren zu Speis und Trank in die Feuerwehrhäuser laden, dann dauert es meist auch nicht mehr lange und die offizielle Ferienzeit beginnt. Die Bezirksblätter nutzten am Wochenende die Chance, um die Besucher des Siegersdorfer Feuerwehrfests nach ihren persönlichen Vorlieben bei der Reisedauer und der Häufigkeit zu fragen. Elisa Keiblinger freut sich schon sehr auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
1 12

Großübung: Feuerwehr probte Ernstfall im St. Pöltner Dom

ST. PÖLTEN (red). Ein Brand im Dachstuhl des Domes, ausgelöst durch Schweißarbeiten, war die Annahme bei einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die durch die Übung gewonnenen Erfahrungen sollen zur Ausarbeitung eines neuen Brandschutzkonzeptes für das Dom-Areal beitragen. Durch den großen Anteil an Holzbauteilen der Dachkonstruktion wurde eine schnelle Ausbreitung des Feuers im gesamten Dachgeschoss simuliert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurden zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vera und Ludwig Österreicher
16

Ein Hoch auf die "drei" Altlengbacher Florianis

Die Altlengbacher Florianis wissen zu feiern – ganz unter dem Motto "Aller guten Dinge sind drei". ALTLENGBACH (ame). Feuerwehrkommandant Josef Zinner und seine Kameraden von der FF-Altlengbach luden am vergangenen Sonntag nicht nur zur alljährlichen Florianifeier, sondern feierten bei der Gelegenheit sogleich auch das 135-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Altlengbach und das 30. Jubiläum der Feuerwehrjugend. Unter den Gästen waren Martin Michalitsch und Johann Hell. Einer der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
17

Tanz in den Frühling in Totzenbach

Der Feuerwehrball hatte durch die Flaute in der Fastenzeit kaum Mitbewerber. TOTZENBACH (ame). Während man anderswo sich selbst kasteiend zu Hause sitzt und auf die Erlösung wartet, nutzten die Totzenbacher Florianis die Flaute im Terminkalender und luden zum Feuerwehrball ins Gasthaus Gnasmüller. Aber Mut wird belohnt und so durfte sich die Mannschaft unter Kommandant Robert Tiefenbacher über ein volles Haus mit über 200 Gästen freuen. Passend zum Ballmotto "Tanz in den Frühling" fragten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Valentinsgrüße aus Hollywood

Das "Who is Who" der Filmgeschichte gab sich am Samstag in Asperhofen die Ehre. ASPERHOFEN (ame). Klassisch Fasching feiern kann ja jeder. Die Feuerwehr Asperhofen unter Kommandant Markus Keiblinger feiert aber lieber außergewöhnlich und lud daher zum Gschnas à la Hollywood. Passend zu dem Termin am Valentinstag stand das Fest unter dem Motto "Liebespaare der (Film-)Geschichte". 200 Gäste, darunter sogar Staatsoberhaupt Heinz Fischer und seine Margit, ließen sich das illustre Meet&Greet im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Das Ballmotto hieß "Feuer und Eis"

Die Florianis der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Pummersdorf brachten das Parkett zum Glühen. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war im Porschehaus St. Pölten der Bär los. Grund dafür war der diesjährige Feuerwehrball. Auf drei Ebenen konnten die Besucher insgesamt vier Bars besuchen. Im Festsaal geigte "2nd Edition" auf. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welchem Tanz sie das Parkett am liebsten zum Glühen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aus der Nachbargemeinde zu Gast: Cornelia Wimmer und Andreas Buchschachner.
15

"Technischer Einsatz" im Dreivierteltakt

Die Altlengbacher Florianis luden zum Tanz im Hotel Steinberger. ALTLENGBACH(ame). Am vergangenen Samstag wurde von Kommandant Josef Zinner und seinen Kameraden zum Einsatz auf der Tanzfläche gerufen. Die Zivilbevölkerung in Abendgarderobe folgte der Aufforderung umgehend und erschien in großer Zahl, um bis in den Morgen im Festsaal das Feuer köcheln zu halten. Daher fragten die Bezirksblätter nach, warum die Feuerwehr wichtig für eine Gemeinde ist. Anita Zinner meinte: "Weil sie rund um die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Florianis tanzten im Gasthaus Seeland

ST. PÖLTEN (HH). Im Gasthaus Seeland in St. Pölten-Waitzendorf ging vergangenen Samstag der Feuerwehrball der Feuerwehr Waitzendorf über die Bühne. Rund 250 Gäste sorgten für ausgelassene Ballstimmung und es wurde getanzt, getrunken und parliert bis 4 Uhr in der Früh. Für die musikalische Note sorgte die Tanzband der Neuninger, die bereits Auftritte in Japan und Australien vorweisen können. Kommandant Leopold Sieder war rundum zufrieden und die Organsation klappte hervorragend. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nicht nur Floriani Günter Hagen konnte in Anbetracht hübscher Gäste wie Manuela Ofner, Stefanie Taborsky und Daniela Retzl zufrieden lächeln.
9

Tanzen, bis die Sohlen glühen

Die Florianis der Feuerwehr Inprugg luden am vergangenen Samstag zum Tanz in den Lengenbacher Saal. NEULENGBACH (ame). Jahr für Jahr zeigt sich in der Ballsaison ein ähnliches Bild. Allerorts gleiten Pärchen im Takt der Musik scheinbar mühelos über das Parkett oder vollführen zumindest ganz tapfer die in der Tanzschule ihres Vertrauens erlernten Figuren. Doch darf man auf einem Ball den Tanz einfach auslassen? Die Bezirksblätter wollten es ganz genau wissen und fragten die anwesenden Gäste nach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Teilten sich ein Boot: Karin Renner und Zillenfahr-Meisterin  Irene Mutenthaler. | Foto: privat
7

Promis ruderten am Ratzersdorfer See um die Wette

ST. PÖLTEN (red). Ein Riesenspaß war die Premiere der Promi-Zillfenfahrt am Ratzersdorfer Badesee, durchgeführt und organisiert vom Niederösterreichischen Feuerwehrverband unter Didi Fahrafellner und dessen Team. Promis, darunter etwa die Landtagsabgeordneten Erich Königsberger und Gottfried Waldhäusl, St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl und Herzogenburgs Stadtchef Franz Zwicker, mussten – im Boot freilich stehend – mit den Zillen einen Parcours bewältigen. Zusätzlich galt es Aufgaben zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
16

Feuerwehrweinkost in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Am vergangenen Wochenende luden die Altlengbacher Florianis zur "Feuerwehrweinkost" ins Feuerwehrhaus ein. Bei kulinarischen Highlights, musikalischer Begleitung und guter Stimmung im Festzelt und in den verschiedenen Bars kamen die Besucher auf ihre Kosten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
11

Namaste: Indien grüßt Neulengbach

NEULENGBACH (ame). Mit einem Curry "India" setzte die Feuerwehr Neulengbach bei ihrem gut besuchten dreitägigen Sommerfest in der Park-and-ride-Anlage wieder neue Akzente in der Heurigen-Gastronomie.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.