Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.einsatzdoku.at
11

Zimmerbrand in Grünbach

Flammen drohten auf Dachstuhl überzugreifen. (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 10. März mussten die Feuerwehren zu einem Zimmerbrand im Grünbacher Ortsteil Neusiedl ausrücken. Die Wehren Grünbach und Höflein standen im Löscheinsatz. Das Zimmer stand bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf den Dachboden überzugreifen. Daher wurde "Alarmstufe B3" ausgelöst und die Wehren Puchberg, Willendorf und Dörfles nachalarmiert. Einsatz mit Wärmebildkamera Unter schwerem Atemschutz wurden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall in Reichenau an der Rax

(www.einsatzdoku.at.). In der Nacht auf Sonntag (09.03.2014) ist es auf der B27, zwischen Reichenau an der Rax und Hirschwang zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Kreisverkehr Richtung Wartholz, kracht ein Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache gegen einen Verteilerkasten und in weiterer Folge gegen einen Baum und einen Maschendrahtzaun. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Gloggnitz ins Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen gebracht werden. Nach der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
205

Musikantenstadl beim Ball der Rohrbacher Feuerwehr

Ballnacht am Faschingsamstag mit Riff Raff und Veronika & Manuel und gut gelaunten Nachtschwärmern Die Ternitzer Stadthalle war am 1. März fest in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach. Gemeinderätin Jeannine Gersthofer als Volksmusik-Maid und Stadtvize Christian Samwald als Andreas Gabalier auf der Bühne. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 5./6. März 2014 – natürlich kostenlos

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 14

Crash beim Blumenmarkt mit drei Autos und sechs Verletzten

Feuerwehreinsatz in Neunkirchen auf der B 17. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 24. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B17, Kreuzung Holland Blumenmarkt, alarmiert. Drei demolierte Autos An der Einsatzstelle angekommen, wurden drei zum Teil schwer beschädigte Unfallfahrzeuge vorgefunden. Insgesamt wurden sechs Personen vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Unfall im Kreuzungsbereich

Kollision in Gleissenfeld endete ohne Verletzte. (www.einsatzdoku.at). Am 20. Februar, 13.08 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gleissenfeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B54 mit der Witzelsbergerstraße alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Die Unfallstelle wurde von der FF Gleissenfeld und einem privaten Abschleppdienst geräumt. Weiters mussten ausgelaufene Betriebsmittel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Unfall: Dach bis zum Lenkrad eingedrückt

Glück im Unglück nach schweren Verkehrsunfall auf der A2 im Wechselabschnitt. EDLITZ/KRUMBACH (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 17. Februars ereignete sich auf der A2 im Wechselabschnitt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein, mit zwei Personen besetzter, Kleinbus kam zwischen Krumbach und Edlitz ins schleudern, überschlug sich und kam zwischen den beiden Fahrspuren auf dem Dach zu liegen. Dabei wurde im Bereich des Fahrersitzes das Fahrzeugdach bis zum Lenkrad eingedrückt. Wie durch ein Wunder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Schwarzau/Stfd.
8

300 Meter voll mit Öl

(peter streng). Am frühen Sonntagmorgen wurde die FF Schwarzau am Steinfeld zu einer Ölspur in die Neunkirchner Straße alarmiert. Eine rund 300 m lange Ölspur gab es nach einem Verkehrsunfall zu binden, ehe die Straße der Straßenmeisterei übergeben wurde. Nach rund 2 h konnten die Kameraden wieder einrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
34

Winter zeigt den Helfern die "kalte Schulter"

Dauereinsatz nach nächtlichem Schneefall. (www.einsatzdoku.at). Die starken Schneefälle die seit den Nachtstunden im südlichen Niederösterreich eingesetzt haben, forderten im Frühverkehrs mehrere Feuerwehreinsätze. Unfall und hängender Lkw bei Krumbach Auf Grund der herrschenden Wetterbedingungen kam es in Krumbach auf der B55, im Bereich der Hohen Brücke zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW krachte in einen Klein LKW. In weiterer Folge kam es im Staubereich noch zu einem Auffahrunfall. Der...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Lkw-Bergung auf A2

Bei Zöbern geriet am Sonntagnachmittag ein Lenker in Not. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am Sonntagnachmittag wurde die FF Aspang zu einer Lkw Bergung auf die Südautobahn gerufen. Ein Lenker kam bei der Auffahrt A2 - Raststation Zöbern von der Fahrbahn ab, und sank im weichen Untergrund ein. Mittels Schleppstange wurde der 40 Tonner vom Rüstlöschfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen. Nach der Bergung konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

Nächstes Neunkirchner Feuerwehrkontingent brach in die Schneehölle Sloweniens auf

Ablöse am 8. Februar. Weitere Ablösen sind für 11. und 14. Februar geplant. NEUNKIRCHEN/SLOWENIEN. Ablöse bei der Feuerwehr: Christian Dercar, FF Neunkirchen: "Wir haben unsere Kameraden Sascha Brenner, Gerhard Dinhopl, Benjamin Vorauer, sowie Philipp Dercar am 5.2. abgelöst. Ich stand von 5.2. mit Markus Bauer, und Florian Schlögl im Einsatz. Wir hatten in Vuzenica über dem Feuerwehrhaus unsere Unterkunft. Unser Einsatzgebiet war von Vuzenica - Sv.Primoz Pohorju – Tratnik - Sv. Janeza...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
313

Mit dem Fliegerlied und den Grafen hob die Feuerwehr ab

Kurzweilige Ballnacht der FF-Döppling mit Tanz-Performance, multi-generationstauglicher Musik und gut gelaunten Nachtschwärmern. TERNITZ (ts). Mit Rosen beglückte Döpplings Feuerwehr die Damen. "Die Grafen" verwöhnten beim Feuerwehrball am 8.2. mit Ohrwürmern aus allen Jahrzehnten. Unter den Nachtschwärmern: Stadtchef Rupert Dworak und seine Andrea Waldherr, StR Gerhard Windbichler, GR Martina Klengl, StR Andrea Reisenbauer, GR Andi Schönegger, GR Johann Mayerhofer, GR Christa Wallner, GR...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Neunkirchen
16

"Hilfe für die Bergbauern"

Hilfseinsatz führt Teams der Feuerwehren Neunkirchen und Aspang ins benachbarte Slowenien. ASPANG/NEUNKIRCHEN/SLOWENIEN. Neun Mann – zwei von der FF-Aspang und sieben von der FF-Neunkirchen – standen seit 3. Februar im Hilfseinsatz in Slowenien. Dort schlug General Winter unbarmherzig zu. Christian Dercar, Feuerwehr Neunkirchen, ist im Raum Maribor eingesetzt: "Es hat 30 Zentimeter Schnee, Bäume sind umgestürzt und Straßen unpassierbar. Auch Strom- und kein Mobilfunknetzleitungen sind gestört."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4 49

Unsere Helden in der Eishölle

Die Bezirksblätter machten sich in Slowenien ein Bild von der Katastrophe - und von der schnellen Hilfe der niederösterreichischen Silberhelme. Niederösterreichische Feuerwehren im Hilfseinsatz in Slowenien - trotz aller Tragik ist dies eine Erfolgsgeschichte. Die örtlichen Strommasten - und Leitungen hatten dem zerstörerischen Eisgewitter, das am vergangenen Wochenende über ein riesiges Gebiet um Ljubljana niederging, nicht stangehalten. Die Menschen hockten in ihren eiskalten Häusern, ohne...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: einsatzdoku.at
15

Schon wieder: umgestürzte Bäume auf der A2 und der B54

Zores nach Eisbrüchen im Raum Aspang. (www.einsatzdoku.at). Eigentlich ist es ja schön anzuschauen, wenn sich die Bäume in einer dicken Eisschicht präsentieren. Wären da nicht die zahlreichen Einsätze nach umgestürzten Bäumen und gebrochenen Ästen. Auch in der Nacht auf Sonntag mussten im Raum Aspang die Feuerwehren und die Strassenmeisterei mehrere Male ausrücken, um umgestürzte Bäume von der A2 und der B54 zu entfernen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Fahrzeugüberschlag auf der Wartmannstetter-Straße

Fiat Panda landete am Dach +++ Keine Personen vor Ort NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall wurde am Morgen des 4. Februars die FF Neunkirchen Stadt auf die L143 Wartmannstetterstraße gerufen. Auto lag im Feld An der Einsatzstelle wurde ein im Feld, am Dach liegendes Fahrzeug vorgefunden. Personen waren keine anwesend. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Unfallwagen von der FF Neunkirchen Stadt geborgen, und weiters ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Nach rund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
21

Unsere Feuerwehr hilft in Slowenien

120 Mann und 40 Einsatzfahrzeuge brachen heute Morgen auf. (www.einsatzdoku.at). Die KHD-Einheiten (120 Feuerwehrmitglieder und 40 Einsatzfahrzeuge) sammelten sich gegen 6 Uhr auf einem Autobahnparkplatz bei Steinfeld. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde im Konvoi die Reise ins rund 380 Kilometer entfernte Notranjska (eine Region im südwestlichen Teil von Slowenien) gestartet. Im Gepäck haben die Einheiten zwei Stück 500 kVA, 21 Stück 150 kVA und ein 175 kVA Stromerzeuger. Mit dabei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Sperre der A2 im gesamten Wechselabschnitt wegen umgestürzter Bäume!

Regen und Temperaturen im Minusbereich! Eine Mischung die am Sonntagabend für eine Totalsperre der A2 im Wechselabschnitt, Fahrtrichtung Graz gesorgt hat. Zahlreiche Bäume sind aufgrund der Eisbildung durch den Regen einfach geknickt, bzw. umgestürzt, da diese dem enormen Gewicht nicht mehr standhielten. Niederösterreichische und Steirische Feuerwehren mussten auf den Wechsel ausrücken, um die Blockaden zu beseitigen. Ab dem späten Abend wurde aus Sicherheitsgründen der Wechsel in Fahrtrichtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Eisbrüche forderten die Feuerwehren

Bäume knarrten: Äste von Schnee und Eis befreit (www.einsatzdoku.at). Zu mehreren Eisbrüchen mussten am Sonntag die Feuerwehren im Raum Aspang ausrücken. Der Regen und die Minusgrade bildeten vor allem in höheren Lagen eine Eisschicht an den Ästen. Durch das hohe Gewicht hielten die Äste und kleineren Bäume der Belastung nicht stand und brachen. Rasch konnten die Hindernisse mittels Kettensäge und Manneskraft beseitigt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polonaise-Debütantin Sarah Fink (li.) und Schwester Susanne drückte die Daumen. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
3

Köttlacher Florianis luden zur Ballnacht

Feuerwehrkommandant Kurt Posch und seine 53 Kameraden sorgten wieder für tolle Stimmung. ENZENREITH (cwfg). Dass die Köttlacher Feuerwehr zum Feiern nach Enzenreith fahren musste, hielt niemand davon ab auch selbst dort hin zu pilgern. Unter den feierlustigen Gästen auch entdeckt: Bgm. Franz Antoni mit Gattin Manuela, GR Kerstin Zenz, SPÖ-Partei Obmann Johann Fürtinger nebst ÖVP-Oppositions Kollegin Waltraud Samwald, Pfarrer Paulus Nüss, GGR Alois Lechner, Polizei Ternitz Postenkommandant-Stv....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Fahrzeugüberschlag in Köttlach

B 17: Auto-Bergung eingeleitet. KÖTTLACH (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Sonntagfrüh wurden die Feuerwehren Köttlach und Enzenreith zu einer Fahrzeugbergung nach Überschlag auf die B17 im Bereich Pizzeria Luigi alarmiert. Ein Pkw, der nach einem Unfall von heute Nacht abseits der B17 auf dem Dach zu liegen gekommen ist, soll von den Feuerwehren auf Anforderung der Polizei geborgen werden. Mittels Seilwinde wurde der Unfallwagen auf die Räder gestellt und von der Einsatzstelle verbracht. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Lkw-Bergung in Aspang

ASPANG (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am Freitagabend die FF Aspang gerufen. Ein Sattelschlepper kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins rutschen und geriet mit dem Auflieger ins Bankett. Das Schwerfahrzeug drohte im Heckbereich in den darunterliegenden Bach zu stürzen. Lediglich ein Baum stützte den Auflieger vor einem weiteren Absturz. Unter Einsatz von zwei Seilwinden gelang es der Feuerwehr das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu ziehen, und die Absturzgefahr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
7

Auto auf Südbahn-Geleisen

TERNITZ (www.einsatzdoku.at.) Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es am Samstagfrüh in Ternitz gekommen. Ein Lenker kam vor den Bahnübergang B26 in Ternitz Rohrbach aus noch unbekannter Ursache ins schleudern und in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Unglücklicherweise landete der Pkw mitten auf den Gleisen der Südbahn. Unverzüglich wurde in Absprache mit der ÖBB Notrufzentrale die Südbahn gesperrt, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Lenker konnte sich selbstständig und unverletzt aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Eisregen fordert drei Verletzte in Otterthal

Unfall auf der L134 in einer vereisten Kurve. (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Freitag ist es auf der L134 in Otterthal zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Laut Angaben der Polizei drehte sich ein Pkw in einer Kurve auf der glatten Strasse. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Pkw. Insgesamt mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht werden. Die Bergungsarbeiten wurden nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.