Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Rknoe/St. Valentin
2

Person verstarb an Unfallstelle
Tödlicher Unfall auf A1 Westautobahn

Heute Mittag, gegen 12.30 Uhr, wurde der St. Valentiner Rettungswagen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn alarmiert. Außerdem machten sich laut dem Roten Kreuz St. Valentin die Rettungswagen aus Enns und Haag, der Notarzthubschrauber "Christophorus 10" aus Linz, das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus Ansfelden, der Bezirkseinsatzleiter (BEL) Amstetten sowie die Freiwilligen Feuerwehren St. Valentin und Rems auf dem Weg zum Einsatzort. Trotz intensivster Bemühungen von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Samt Zapfhahn fuhr das Auto los. | Foto: Fotolia/Sandor Jackal

Kurioser Unfall St. Florian
Auto fährt an Tankstelle mit Zapfhahn im Tank weg

Die Feuerwehr St. Florian musste am Montagnachmittag zu einem Einsatz bei einer Tankstelle ausrücken. ST. FLORIAN. Mitsamt Zapfhahn im Tank ist ein Auto nach dem Tankvorgang von der Tankstelle weggefahren. Die Konsequenz: 150 Liter Diesel sind aus dem Schlauch an der Zapfsäule ausgetreten. Keine Gefahr für die UmweltMit entsprechendem Bindemittel band die Feuerwehr St. Florian den ausgeflossenen Kraftstoff. Durch den vorhandenen Ölabscheider bestand keine Gefahr für die Umwelt rund um die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Ausfahrt Asten-St.Florian
Eine Verletzte bei Verkehrsunfall auf Westautobahn

ENNS. Zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns am Mittwoch, 23. Jänner, in den frühen Morgenstunden gerufen. Laut fotokerschi.at geriet eine Fahrzeuglenkerin im Bereich der Ausfahrt Asten-St. Florian ins Schleudern und krachte gegen die Leitschiene. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Hofkirchen
Rauchmelder weckte Bewohner eines Mehrparteinhauses

HOFKIRCHEN. Ein Rauchmelder weckte in der Nacht auf Freitag Bewohner in einem Mehrparteienhaus in Hofkirchen. Ein Bewohner alarmierte die Feuerwehr und informierte einige der restlichen Bewohner im Haus. Die Feuerwehr musste die Türe der betroffenen Wohnung gewaltsam öffnen. Der Bewohner wurde durch den Lärm wach und vom Atemschutztrupp in der Wohnung unverletzt vorgefunden. Wie fotokerschi.at berichtet, hatte sich der Mann am Herd Essen zubereitet und war daraufhin eingeschlafen. Die Feuerwehr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tabea (Mitte) rettete ihre beiden Geschwister. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
17

Brand in Kronstorf
16-Jährige rettet ihre Geschwister vor Brand

KRONSTORF. Am Donnerstagabend den 13. Dezember hat ein 16-jähriges Mädchen auf einem Bauernhof in Kronstorf ihren beiden schlafenden Geschwistern das Leben gerettet. Während die Eltern ihren Stand am Adventmarkt in Steyr betreuten, waren die drei Geschwister alleine zu Hause. Die 16-Jährige Tabea entdeckte vorerst Rauch im Wohnzimmer, darauf reagierte sie schnell und brachte die beiden Kinder in Sicherheit. Gemeinsam mit den drei Hunden der Familie begaben sie sich aus dem Haus. Tabea...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Brennender Radlader in Enns

ENNS. Auf einem Werksgelände im Ennser Industriegebiet ist am Mittwochnachmittag aus unbekannter Ursache ein Radlader in Brand geraten. Die Mitarbeiter alarmierten die Einsatzkräfte und führten mit einer stationären Löscheinheit die ersten Löschversuche durch. Die Feuerwehr Enns konnte den Brand im Anschluss rasch unter Kontrolle bringen. Eine Gefahr der Brandausbreitung war zu keiner Zeit gegeben.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Panthermedia/2mmedia

„Die stille Zeit ist sehr hektisch"

REGION (bks). Während andere vorm Weihnachtsbaum die Geschenke auspacken und die Zeit mit ihrer Familie verbringen, stehen sie bereit, um zu helfen: die Blaulichtorganisationen. Der Heiligabend ist für die meisten einer der besinnlichsten und ruhigsten Abende im Jahr. Anders sieht dies in der Polizeiinspektion St. Valentin aus. „Die stille Zeit ist bei uns eine hektische Zeit", so Postenkommandant Christian Hirtenlehner. Natürlich habe man am Posten einen Weihnachstbaum aufgestellt, aber zum...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF St. Florian
3

FF St. Florian Markt rettete Kätzchen

Eine zwölf Wochen alte Katze rettete die Freiwillige Feuerwehr St. Florian Markt am Sonntag von einem Baum. ST. FLORIAN. Am Sonntagnachmittag, 25. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian Markt gegen 17 Uhr zu einer Katzenrettung in die Linzer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich eine zwölf Wochen alte Katze auf einem Baum in rund 20 Meter Höhe befindet, wo sie offensichtlich nicht mehr von alleine zu Boden klettern konnte. Durch lautes Miauen machte die Katze...

  • Enns
  • Katharina Mader
Nicht nur bei Bränden sind die Kameraden der FF Raffelsetten schnell zur Stelle. | Foto: FF Raffelstetten
3

Raffelstettner Kameraden seit 1927 im Einsatz

62 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, die in der Region für Sicherheit sorgt. ASTEN (km). 1927 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Raffelstetten gegründet. 62 Mitglieder zählt die Wehr heute. Davon sind 41 Aktive, 13 Reservisten und acht Jugendmitglieder. Seit 2010 ist Christoph Lang Kommandant der FF Raffelstetten. Mit 22 Jahren ist er nach der beruflichen Ausbildung eingestiegen. "Die Feuerwehr ist wie eine große Familie mit verschiedenen Charakteren", sagt Lang. Der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Drei Verletzte bei Unfall auf B1

ASTEN. Auf der B1 im Gemeindegebiet Asten ist es Montagvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Durch den Unfall wurde ein Fahrzeug über die Böschung in ein Feld geschleudert und ist auf dem Dach zum liegen gekommen. Eine Person wurde vom Notarzt an der Unfallstelle versorgt und anschließend in das AKH Linz eingeliefert. Im Rückstau ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Im Bereich der Unfallstellen ist es auf der B1 zu kurzen Verzögerungen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Kerschi
2

Lkws auf A1 zusammengekracht

ST. FLORIAN (red). Zwei Lkws kollidierten dienstagfrüh auf der Westautobahn (A1) kurz vor der Ausfahrt Ansfelden in Fahrtrichtung Salzburg. Ein mit rund 24,5 Tonnen Hackschnitzel beladener Lkw fuhr auf einen Schottertransporter auf. Das Führerhaus des Lastwagens wurde bei dem Unfall völlig demoliert. Dennoch konnte sich der Lenker ohne Hilfe der Einsatzkräfte aus dem Lkw befreien. Er wurde in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Einen jungen Hund, denn der Lastwagenfahrer mit hatte, ist bei dem...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Alarm wegen Rauch im Mistkübel

ST. FLORIAN. Durch die automatische Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren von St. Florian am Donnerstag dem 17. April um 18:42 Uhr alarmiert. Da der stellvertretende Brandschutzbeauftragte noch im Objekt war, wurde der Einsatzleitung schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle mitgeteilt das eine Rauchentwicklung in einem Mistkübel zur Auslösung eines Brandmelders geführt hatte. Nach dem der Bereich ausreichend belüftet war, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Da das Tanklöschfahrzeug der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Treibstoffaustritt auf A1 verursacht Stau

ASTEN (red). Am 08.04.2014 um 05:05 Uhr wurde die FF-Asten und die FF-St. Florian zu einem Einsatz auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, km 164 (Höhe Ebelsberger Berg) alarmiert. Die Treibstofftanks zweier LKWs wurden aus noch unbekannter Ursache (möglicherweise durch einen auf der Fahrbahn liegender LKW – Reifen) beschädigt. In Folge dessen kam es zu einem massiven Kraftstoffaustritt und einer starken Verunreinigung aller 3 Fahrspuren. Für die Reinigung der Fahrspuren und die Bindung des...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: FF St. Valentin

Kollision auf Valentiner Berg

ST. VALENTIN (red). Vergangenen Samstag kam es auf der auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien kam es im Bereich des Valentiner Berges zu einer Kollision zwischen mehreren Fahrzeugen. Ein aus Wien stammender Fahrzeuglenker rammte aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug einen aus Rumänien stammenden VW-Bus samt Anhänger. Durch die Kollision überschlug sich der Anhänger des Busses wobei der transportierte PKW trotz Ladesicherung von der Ladefläche geschleudert wurde. Die Fahrzeuge kamen auf der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Feuerwehr St. Valentin

Schwere Autounfall bei St. Valentin

Zu einem schwerem Verkehrsunfall kam es am heutigen Montag-Vormittag. Ein PKW Lenker krachte in das Heck eines vollbeladenen LKW Aufliegers. Durch den Aufprall wurde der Beifahrer, im stark deformierten Fahrzeug, eingeklemmt und musste durch die Kräfte der Feuerwehr Stadt St. Valentin aus dem Fahrzeug befreit werden. Leider konnte dem Patienten jedoch nicht mehr geholfen werden und er verstarb noch an der Unfallstelle. Die anschließende Fahrzeugbergung wurde durch die Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Hans Gruber aus Freiling, der mit 67 Jahren die Feuerwehrausbildung bravourös absolvierte. | Foto: Feuerwehr

Neue Florianerjünger

87 Florianijünger absolvierten die Grundausbildung der Feuerwehr. Darunter elf Feuerwehrfrauen. BEZIRK (kut). Den Grundstein der Ausbildung eines Feuerwehrmannes beziehungsweise einer Feuerwehrfrau legt die mehrere Monate dauernde feuerwehrinterne Truppmannausbildung mit dem abschließenden „Grundlehrgang“. Theorie und vor allem praktische Übungen mit viel Wissensvermittlung aus „erster Hand“ von zahlreichen erfahrenen und geschulten Ausbildern aus dem Bezirk Linz-Land sind die Grundinhalte...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.