Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Fotolia/MAK

Hochdruckreiniger geriet in Asten in Brand

ASTEN. Schaden in noch unbekannter Höhe entstand bei einem Brand in einem Firmengebäude in Asten. Am Mittwoch gegen 20.10 Uhr entdeckten zwei Polizisten im Zuge ihres Dienstes eine leichte Rauchentwicklung am Firmendach. Die Beamten verständigten daraufhin die Feuerwehr. Nach dem Ablöschen des Brandes, öffneten die Einsatzkräfte das Rolltor der Waschbox. Die Ermittler stellten Brandspuren an jener Stelle fest, an der ein Hochdruckreiniger stand. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben treffen sich an Heeresunteroffiziersakademie

ENNS (red). Auf Einladung des Kommandanten der Heeresunteroffiziersakademie Brigadier Nikolaus Egger trafen sich Bürgermeister Franz Stefan Karlinger sowie Abordnungen der Feuerwehr, Rettung und Polizei aus Enns an der Akademie. Egger informierte die Gäste über den aktuellen Stand der Unteroffiziersausbildung, und gab Einblicke in die Zukunft der Ausbildung. Das neue Strukturpaket des Bundesheeres, welches die Maßnahmen zur Leistungsanpassung des Bundesheeres festgelegt, beinhaltet auch eine...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Puppe in Backofen setzte Wohnung in Brand

Ihre nass gewordene Puppe wollte eine Dreijährige in Enns gestern gegen 11:45 Uhr im Backrohr des E-Herdes trocknen. Die Puppe geriet in Brand, wobei der ganze Ofen ausbrannte. Das schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Ein Übergreifen der Flammen auf die Küchenmöblierung konnte verhindert werden. Die 22-jährige Mutter und die Dreijährige konnten unverletzt aus der Wohnung flüchten. Die Wohnung wurde stark verrußt. Die Feuerwehr Enns musste mit vier Fahrzeugen ausrücken und konnte den...

  • Enns
  • Oliver Koch
Kater "Jimmy", der Lebensretter mit einem Feuerwehrmann. | Foto: FF Leonding
3

Feuer: Kater rettet Familie

Die Hauskatze "Jimmy" weckte die Bewohner eines Wohnhauses in der Harrerstraße in Leonding nachdem durch eine Kerze ein Brand ausgebrochen war. Heute Nacht geriet laut Pressemeldung der Polizei durch eine abgebrannte Kerze eine Holzlaterne in einem Einfamilienhaus in Leonding in Brand. Die Flammen griffen auf eine daneben befindliche hölzerne Kommode über. Gegen 4 Uhr wurde der 47-jährige Familienvater vom lauten Miauen des Hauskaters geweckt. Er hielt Nachschau, entdeckte den Brand im Vorraum...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sander/fotolia

Pkw schleuderte gegen Glasvorbau

KRONSTORF (red). Am 30. September musste in Enns ein 27-Jähriger aus Kronstorf nach einem Verkehrsunfall von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Der Mann fuhr um 21:55 Uhr mit einem Pkw auf der Steyrer Straße (L 571) Richtung Kronstorf und kam aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw schleuderte über einen Grünstreifen auf einen Parkplatz und dort mit der Fahrerseite gegen einen Glasvorbau einer Firma. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Erstversorgung in der Triage
13

Feuerwehr-Großübung "Nachtzug"

Linz-Land. (cd) Blaulicht und Scheinwerfer tauchten in der Nacht auf Samstag den 7. Juni die Weststrecke bei Pichling in gleißendes Licht. 14 Feuerwehr-Fahrzeuge, darunter ein Kranwagen, 30 Rettungswägen und ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera waren zur bisher größten Notfallübung in Oberösterreich "Nachtzug" ausgerückt. 200 Statisten wurden geborgen "Zwei Züge kommen nach einer Notbremsung nebeneinander zum Stillstand. 200 Reisende sind zu evakuieren. Die Erstversorgung der Verletzten...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Schwerer Verkehrsunfall bei St. Valentin

Zu einem schwerem Verkehrsunfall kam es am heutigen Freitag-Abend. Ein vermutlich unachtsamer PKW Lenker dürfte ein Stopp-Schild an der B12 bei St. Valentin übersehen haben. Ein mit einer Mutter und ihren 5 Kindern vollbesetzter SUV krachte seitlich in das Fahrzeug. Dabei wurde der PKW in die Leitschiene geschleudert und der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Beifahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Fahrer wurde von den Kräften der Feuerwehr Stadt St. Valentin mittels...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.