Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.einsatzdoku.at
16

Scheune in Flammen: 110 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

Brand in Edlitz forderte Samstagnacht die Feuerwehren. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Samstag, gegen 21.40 Uhr, sorgte ein Gebäudebrand in Edlitz für einen Großeinsatz. Auf der Anfahrt der insgesamt sieben alarmierten Feuerwehren, welche mit der Alarmstufe 3 alarmiert wurden, war der Feuerschein am Nachthimmel bereits kilometerweit zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Scheune mitten im Ortskern von Edlitz in Vollbrand. Starker Wind erschwerte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2 5

Wie peinlich: Schon wieder Autofahrer am Spitals-Parkplatz in Not

Feuerwehr Neunkirchen musste wieder helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Freitag, 3. März, musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen einen Pkw bergen. Der Wagen war vorwärts in den Wassergraben gestürzt. Das Fahrzeug wurde rasch aus dem Wassergraben gehoben und gesichert abgestellt. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Auffahrunfall im Stadtgebiet von Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Auffahrunfall kam es am 2. März, gegen 9:15 Uhr, in der Hauptstraße in Gloggnitz. Ein Fahrzeug wurde dabei im Frontbereich beschädigt und musste von der Feuerwehr Gloggnitz geborgen werden. Das zweite beteiligte Fahrzeug konnte die Fahrt selbständig fortsetzen. Nach 30 Minuten war die Unfallstelle wieder für den gesamten Verkehr frei passierbar.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Unglücksort S6: Sattelzug verliert während der Fahrt den Auflieger

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 28. Februar wurde die FF Gloggnitz Stadt zu einer LKW Bergung auf die S6, Fahrtrichtung Bruck, alarmiert. Zwischen Gloggnitz und Maria Schutz verlor ein Sattelzug während der Fahrt seinen Auflieger. Zum Glück löste sich der Auflieger nicht komplett vom Zugfahrzeug, sondern kam mit der Frontkante gerade noch auf den beiden Hinterreifen zu liegen. "Nicht auszudenken was passieren hätte können, wenn sich der Auflieger unkontrolliert auf der S6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Straßhof

Feuerwehrjugend sorgte für Defi

Feuerwehr Straßhof erweiterte die Ausrüstung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer mehr Feuerwehren beschaffen Ausrüstungsgegenstände für die medizinische Erstversorgung. So auch die Freiwillige Feuerwehr Straßhof. Mit den Einnahmen aus dem Punschstand der Feuerwehrjugend Straßhof wurde ein Defibrillator angeschafft. Das medizinische Gerät wird auch von Rotkreuz-First-Responder Daniel Kürner bei Einsätzen mitgeführt wird. First Responder sind Sanitäter, die bei medizinischen Notfällen zusätzlich zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amtsleiter EV Gernot Neubauer, Kdt-Stv. OBI Hans-Martin Bauer, BGM Helmut Berger mit Gattin, die beiden Fahrzeugpatinnen Karina Panzenböck und Sabine Fasching und Kdt. HBI Peter Luef (v.l.). | Foto: Feuerwehr Pitten
2

200 Nachtschwärmer bei Pittens Feuerwehrball

Im Restaurant Unger wurde von 25. auf 26. Februar ordentlich gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (florian_luef). Bestens besucht war der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Pitten am 25. Februar im Restaurant Unger. Um 20.30 Uhr eröffnete Kommandant HBI Peter Luef den Ball. Unter den rund 200 Gästen wurden auch Pittens Bürgermeister Helmut Berger mit seiner Gattin Renate sowie Abordnungen der Pittentaler Blasmusik, des SVg Pitten, des Bauernbundes und der Feuerwehren Brunn, Schiltern, Schwarzau,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 7

Öl auf der Straße

Schadstoffeinsatz in Gloggnitz BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 25. Februar, 17.15 Uhr musste die Feuerwehr Gloggnitz zu einen Schadstoffeinsatz ausrücken. Bei einem PKW war die Ölwanne undicht und das Öl ergoss sich auf der Fahrbahn. Mittels Ölbindemittel wurde das Öl aufgenommen und einer entsprechenden Entsorgung durch die Gemeinde zugeführt. Die Restölbeseitigung wurde mit Bioversal, welches als ökotoxilogisch unbedenklichen eingestuft werden kann, vorgenommen. Nach rund 1,5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
71

Rohrbacher Feuerwehr hatte die Lacher auf ihrer Seite

Humorvoll wie immer gestaltete sich die Show-Einlage beim Ball in der Stadthalle Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ball der Feuerwehr Rohrbach ist berühmt-berüchtigt für seine kurzweiligen Showeinlagen. Da bildete auch die Nacht von 25. auf 26. Februar in der Stadthalle Ternitz keine Ausnahme. Ein "männliches Glockenspiel" und "singende Mülltonnen" durften dabei nicht fehlen. Beim Ball schauten neben Stadtchef LA Rupert Dworak und LA Hermann Hauer auch Vizebürgermeister Christian Samwald und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Laster in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt am 23. Februar auf die L143 gerufen. Der Lkw-Lenker kam mit seinem Schwerfahrzeug ins Bankett und sank in Folge mit der rechten Fahrzeugseite im weichen Untergrund ein. Mittels Schleppstange wurde der schräg stehende Lkw geborgen und konnte anschließend die Fahrt fortsetzen. Die L143 musste für rund 25 Minuten im Einsatzbereich gesperrt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feueralarm bei Amada Austria

Sandstrahlmaschine in Flammen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 20. Februar, kurz vor 7 Uhr früh, heulten im Stadtgebiet Ternitz wieder die Feuersirenen. "Brandverdacht" bei Amada Austria in der Wassergasse hieß es. Die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein rückte zum Einsatz aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Sandstrahlmaschine brannte. Die neun Mann der Feuerwehr Dunkelstein rund um Kommandant Franz Tisch brachten die Flammen binnen einer Dreiviertelstunde unter Kontrolle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Crash auf der B17: vier Verletzte

Schwerer Unfall in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmitag des 17. Februar, 15.31 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenau zu einen schweren Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B17 mit der Abzweigung nach Breitenau kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Fahrtrichtung Neunkirchen wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt und es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Vier Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Mit Auto gegen Betonsockel

Unfall am 16. Februar in der Stuppacher-Straße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW wurde heute kurz vor 20:30 Uhr die Feuerwehr Gloggnitz Stadt in die Stuppacherstraße alarmiert. Wie es zu dem Unfall kam ist bisher nicht bekannt. Durch die Wucht des Anpralls an einem Betonsockel eines Zaunes lösten im Fahrzeug sowohl der Fahrer als auch der Beifahrerairbag aus. Das Unfallfahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen und der Verkehrsweg wieder frei gemacht. Für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Fahrzeugüberschlag beim Rohrbacher Zubringer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Fahrzeugüberschlag ist es auf dem Rohrbacher Zubringer zwischen der B17 und der Wartmannstettener Kreuzung am 14. Februar gekommen. Verletzt wurde niemand. Nach der polizeilichen Freigabe der Unfallstelle wurde diese von der zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt geräumt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
23

Feuer in Wohnhaus: Polizei ermittelt

Durchwachte Nacht für 60 Feuerwehrmänner, Polizei und Rettungskräfte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Kurz vor 22 Uhr heulten in Ternitz die Sirenen. Feuer in einer Wohnung im Bereich der Franz Dinhobl-Straße (die BB berichteten bereits online). Unter schweren Atenschutz begaben sich die ersten Kräfte zur Menschenrettung in das Gebäude am Hans Czettel Platz. Vier Personen konnten sich zu diesem Zeitpunkt bereits über die Balkone ins Freie retten. Mit Steckleitern wurden die Bewohner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verwalter Hannes Polleross, Melanie Polleross und Oberbrandinspektor Kurt Lang. | Foto: privat

Ballnacht der Feuerwehr beim KiWi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Schutz lädt zum traditionellen Feuerwehrball. Wie immer sorgt die Belegschaft des Restaurants „Kirchenwirt“ – kurz KiWi – für beste Speisen und Getränke. Heimfahrgelegenheit mit dem Shuttletaxi Melcher. Eine große Tombola mit tollen Preisen sowie eine Mitternachtseinlage runden das Programm ab. Musik: „Die Mostkitos“. 25. Februar, ab 20.30 Uhr Kirchenwirt Maria Schutz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Salto mit Pkw in Feld

Unfall in der Neunkirchner Schwarzott-Straße am frühen Morgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 13. Februar, gegen 6 Uhr früh, musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Pkw lag bei Eintreffen der Florianis seitlich im Feld neben der Schwarzott-Straße. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerlöschen am 7. Februar gegen 6 Uhr Früh. Der Wagen brannte lichterloh. | Foto: www.einsatzdoku.at

Der "Feuer-Fall" ist gelöst

Ein Auto in Vollbrand und eine bewusstlose Frau gaben der Polizei Rätsel auf. Der Feuer-Fall ist gelöst Ein Auto in Vollbrand und eine bewusstlose Frau gaben der Polizei Rätsel auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Auto stand in den Morgenstunden des 7. Februar an der L134 in Flammen. Das ist an sich ein normaler Einsatz. Die Feuerwehren Nasswald, Schwarzau im Gebirge und Rohr im Gebirge rückten zum Löscheinsatz aus. Kein Lenker vor Ort Beim Einsatzort angekommen erwartete die Feuerwehr aber die erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Mit Auto gegen Verkehrstafel: Lenker verletzt

Verkehrsunfall bei der S6-Abfahrt Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 21:30 Uhr kam es in der Nacht auf 10. Februar bei der Autobahnabfahrt S6 Seebenstein zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Erstversorgung vom Roten Kreuz Kurz vor der Kreuzung B54 kam ein Lenker mit seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Verkehrstafel und kam in Folge in einem Kiesbett zum Stillstand. Der Lenker wurde nach der medizinischen Erstversorgung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Sparverein aufgelöst: Geld für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Maria Schutzer Sparverein wurde mit Jahresende aufgelöst. Die angesammelten Zinsen kommen der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schutz zu Gute. – In Summe 386 Euro. Im Bild: Hannes und Melanie Polleross,Kirchenwirt Helmut Auer, Chefin der Pollerosshütte Elfriede Fuchsjäger, "Oberspritzenkarli" Kurt Lang.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Pkw blieb auf schneeglatter Straße hängen

Einsatz für die Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 11 Uhr wurde am Dienstag, 7. Februar, die FF Mönichkirchen zu einer Fahrzeugbergung beim Schwaigweg alarmiert. Ein Pkw blieb auf der schneeglatten Fahrbahn hängen und kam nicht mehr weiter. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Schwerer Verkehrsunfall nach Mehrfach-Überschlag.

Lenker und Beifahrer blieben unverletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 20.15 Uhr wurde am Abend des 6. Februar die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einer Autobahn Menschenrettung auf die A2 Richtung Wien, zwischen dem Knoten Seebenstein und Wiener Neustadt alarmiert. Wiener Wagen schleuderte gegen Betonleitwand Auf Höhe Baukilometer 53 kam ein mit zwei Personen besetzter Pkw aus Wien, auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehr Mahrersdorf bittet zur Ballnacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf stellt wieder einen Ball der Extraklasse auf die Beine. Musikalisch begleitet das "Amadors Trio" durch den Abend. Als Showprogramm wird die Musical School von Kulturreif eine mitreißende Performance auf die Bühne bringen. VVK: 8 €, AK: 10 €. Reservierungen unter 0664/1048174 (ab 16 Uhr). 18. Februar ab 20.30 Uhr Stadthalle Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Parkplatz ist abgesoffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auspumparbeiten in Ternitz Pottschach: Beim Hans Czettel Platz wurde ein Parkplatz überflutet. Die Feuerwehr musste ausrücken und die Wasseransammlung beseitigen. Einsatzdauer ca. 1 Stunde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Am 5. Februar hat's auf der B17 wieder gescheppert

Vier Fahrzeuge kollidierten im Stadtgebiet von Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ist es am 5. Februar auf der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen gekommen. Keine Verletzten Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde ein beschädigtes Fahrzeug von der FF Neunkirchen Stadt mittels SRF geborgen und verbracht. Die drei anderen Fahrzeuge konnten die Fahrt selbst fortsetzen. Auto im Graben In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.