Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pupping
8

Freiwillige Feuerwehr Pupping
Moderner Feuerwehrhauszubau feierlich eröffnet

Die Feuerwehr Pupping eröffnete kürzlich im Zuge eines zweitägigen Festes ihren modernen Feuerwehrhauszubau. PUPPING. Die Freiwillige Feuerwehr Pupping feierte von 2. bis 3. September die Fertigstellung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Unterschaden. Während am 2. September ein Tag der Offenen Tür inklusive Festakt stattfand, wurde am 3. September ein Frühschoppen veranstaltet. Ehrungen, Tag der Offenen Tür und mehr...Die Gemeindebevölkerung besuchte am 2. September um 16:00 Uhr den Tag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Schlange wurde in ein angrenzendes Waldstück wieder in die Freiheit gesetzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde
3

Tierrettung in Neukirchen am Walde
Schlange in Küche sorgte für Einsatz

In Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen hat die Feuerwehr am Nachmittag des 2. Septembers eine Schlange aus der Küche eines Wohnhauses gerettet. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Schlange in der Küche" lautete die Alarmierung am vergangenen Samstag. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Wald konnten die Schlange aus der Küche eines Wohnhauses rasch einfangen und im Wald wieder aussetzen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend.  | Foto: BFK LL
80

Niederneukirchen
600 Kinder nahmen an FF-Bezirksjugendlager teil

Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend. Insgesamt 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren und Betreuer aus 34 Feuerwehren im Bezirk Linz-Land nahmen am Bezirksjugendlager teil. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag trafen mittags die ersten Gruppen ein und die Zeltstadt am Sportplatz der Union Niederneukirchen wurde bezogen. In 70 Feuerwehrzelten verbrachten die Teilnehmer:innen das Wochenende. Nach dem Zeltaufbau konnte der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Josef Kepplinger erhielt eine Ehrenurkunde für 70 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding. | Foto: FF Eferding/Edtmayr

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Josef Kepplinger erhielt seltene Auszeichnung

Josef Kepplinger wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding ausgezeichnet. Bürgermeister Penn überreichte ihm die Urkunde. EFERDING. Über eine seltene Ehrung durfte sich Josef Kepplinger, Mitglied der Feuerwehr der Stadt Eferding, freuen. Der fast 90-Jährige erhielt die Auszeichnung zu 70 Jahren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Alter von 20 Jahren trat Josef Kepplinger der Feuerwehr Eferding bei. Seitdem leistete er unzählige Stunden an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
In Frankenmarkt kollidierten in der Sturmnacht zwei Lkws.  | Foto: FF Frankenmarkt
5

Sturmschäden Vöcklabruck
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht

Es war eine stürmische Nacht in Oberösterreich und die hat die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck ordentlich auf Trab gehalten. 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Dienstag, 11. Juli, auf Mittwoch ausrücken.  BEZIRK. "Es war auf jeden Fall ein mächtiger Sturm", zieht Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl Bilanz. Die meisten Einsätze waren Sturmklassiker: "Äste und umgestürzte Bäume, verstopfte Kanaldeckel und in Frankenmarkt hat es einen Lkw-Unfall gegeben", zählt Hufnagl die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach dem 53-jährigen Mann, der nun gefunden werden konnte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Nach großer Suchaktion in Andrichsfurt
Abgängiger Mann wurde gefunden

Update: Der in Andrichsfurt im Rahmen einer umfangreichen Aktion gesuchte, 53-jährige Mann wurde gefunden. Das bestätigte heute, 9. Juli, die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Ursprünglicher Bericht ANDRICHSFURT. Seit Mittwochabend, 5. Juli, ist scheinbar ein Mann abgängig. Die Einsatzkräfte wurden am Donnerstag, 6. Juli, Abends darüber in Kenntnis gesetzt und starteten erste Suchmaßnahmen. Die Feuerwehr setzte zwei Drohnen mit Wärmebildkameras ein. Ebenso wurde vom Boden aus eine Suche...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
10

Ausflug in der letzten Schulwoche
Mittelschule Riedau besucht die Blaulichtorganisationen

Am Mittwoch, den 05.07.2023, durfte die Freiwillige Feuerwehr Riedau im Einsatzzentrum Riedau 40 Schüler:innen aus der Mittelschule Riedau begrüßen. Der gesamte Vormittag stand im Zeichen der Blaulichtorganisationen und diese wurden den Kindern in einem interaktiven Programm näher vorgestellt. Zuerst erfuhren die Kinder in einem kurzen Vortrag alles über die umfassenden Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Das Einsatzspektrum reicht von der Pkw-Bergung oder Menschenrettung nach Verkehrsunfällen...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Riedau
Die Siegerehrung des Bezirksbewerbes in Diethaming. | Foto: BFKDO Gmunden
8

Feuerwehrleistungsbewerbe in Diethaming
Rußbach und Diethaming setzten sich durch

Am 24. Juni veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden den Feuerwehrleistungsbewerb und Feuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming, Teil der Stadtgemeinde Laakirchen. Im Wettkampf siegten die Gruppen Rußbach 1 und Diethaming 1.  DIETHAMING. Trotz anfänglich regnerischem Wetter fanden die Bewerbsgruppen am Samstag, dem 24. Juni, gut vorbereitete und faire Bedingungen auf der Bewerbswiese direkt beim Feuerwehrhaus Diethaming vor. Es nahmen insgesamt 35 Aktiv- und 53...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 v.l.: Zeugwart Philipp Bruckner, Feuerwehrkommandant Christian Müller, FPÖ-Ortsparteiobfrau Elly Mayrhofer, FPÖ-Fraktionsobmann  Thomas Radler | Foto: FPÖ Aschach

Neuer Pavillon
FPÖ Aschach überrascht Freiwillige Feuerwehr

Die FPÖ Aschach überraschte die Feuerwehr mit einem zweiten Pavillon. Dieser soll für die Einrichtung von Einsatzleitstellen und für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden. ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschach hat sich vor wenigen Wochen einen neuen Pavillon angeschafft. Schnell wurde klar, dass dieser für die zahlreichen Besucher am Aschacher Schmankerlmarkt zu klein wird. „Wir haben dann den – mehr oder weniger ‚heimlichen‘ - Wunsch des neuen Kommandanten Christian Müller ernst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Hermann Kollinger
3

Verkehrsunfall in Straßham
Zweifacher Radverlust und ein Verletzter

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 6. Juni um 13:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einer Pkw-Bergung nach Straßham alarmiert. Vor Ort zeigte sich im Bereich des steilen Bergstückes an der Ochsenstraße in Straßham ein Pkw, der zuvor offenbar gegen den Gehsteig und dann gegen den Baum geprallt war. STRASSHAM. Das Rote Kreuz und das Notarztteam waren bereits bei der Versorgung des Verletzten, der ansprechbar war. Ebenso war die Polizei vor Ort und stellte den Verkehrsfluss sicher....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brandalarm in Weibern
Hausbesitzer brachte Brand selbst unter Kontrolle

Die Feuerwehr stand in der Nacht von Montag (29.5) auf Dienstag (30.5) bei einem Brand einer Gartenhütte auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Weibern im Einsatz. WEIBERN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden kurz nach Mitternacht mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand vom Hausbesitzer bereits weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehrmitglieder entdeckten die Glückskatze noch rechtzeitig, um sie aus dem verrauchten Gebäude zu befreien. | Foto: Feuerwehr Schärding
1 6

Rettungseinsatz
Mädchen und Katze bei Wohnhausbrand gerettet

Ein Brandalarm in einem Wohnhaus ging nochmal glimpflich aus. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Marienkirchen bei Schärding  rettete rechtzeitig ein Menschen- und ein Katzenleben. ST. MARIENKIRCHEN. Die Feuerwehren St. Marienkirchen bei Schärding, Hackenbuch und Hub wurden am Vormittag des 25. Mai zu einem Wohnhausbrand mit eingeschlossener Person im Obergeschoss alarmiert. Aufgrund der Einsatzmeldung wurde umgehend die Drehleiter Schärding als Unterstützung gerufen. Tochter reagierte...

  • Schärding
  • Anna Kirschner
Siegerehrung beim ersten Bezirks-Wasserwehrbewerb in Schlögen vor dem neuen Bootshaus der FF St. Agatha. | Foto: FF Bezirk Grieskirchen

FF St. Agatha eröffnet neues Bootshaus
Sabine Binder bei Bezirks-Wasserwehrbewerb

Die zweite Landtags-Präsidentin Sabine Binder war kürzlich zu Gast beim ersten Bezirks-Wasserwehrbewerb in Schlögen. Die Siegerehrung und Segnungsfeier fand im neuen Bootshaus der FF St. Agatha im Yachthafen Schlögen statt. ST. AGATHA. Solche Bewerbe sind ein wichtiges Training für Rettungen im Bereich der Donau. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, der auf die Leistungen der Feuerwehren im Bezirk zurecht stolz sein dürfe. „Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kerstin Uridat und Philipp Freilinger – beide Mitglied bei der FF Erla – absolvierten erfolgreich das Feuerwehrleistungsabszeichen (Fla) in Gold.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Nach vier Monaten Vorbereitung
Feuerwehrler maturierten mit Erfolg

Kerstin Uridat und Philipp Freilinger – beide Mitglied bei der FF Erla – absolvierten erfolgreich das Feuerwehrleistungsabszeichen (Fla) in Gold.  ST. PANTALEON-ERLA. Karl Etlinger, Ausbildungsleiter für den Bezirk Amstetten, und das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten sagen: "Wir gratulieren heuer einem goldenen Feuerwehr-Pärchen: Sie feierten nicht die Goldene Hochzeit, sondern die Goldene Feuerwehr-Matura!" Seit Februar haben Kerstin Uridat und Philipp Freilinger gemeinsam mit zwei weiteren...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Hanna Maderegger und FF Munderfing
6

Fire Night Run in Munderfing
Feuerwehrgruppen messen ihre Kräfte

Beim dritten Fire Night Run in Munderfing traten 32 Aktivgruppen aus dem Bezirk gegeneinander an. Die Bewerbsgruppe Pfendhub 1 erzielte die Tagesbestzeit, während Fraham 1 den ersten Platz im Finale belegte. MUNDERFING. Am Freitagabend, 12. Mai, fand in Munderfing der dritte Fire Night Run statt, der als ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Bewerbssaison diente. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Munderfing und dem Abschnittsfeuerwehrkommando (AFKDO) Mattighofen am...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Feuerwehrübung. | Foto: Fotos Gemeinde St. Georgen
4

Feuerwehrübung Bildungshaus St. Georgen
Abwechslung im Schul- und Kindergartenalltag

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen führte gemeinsam mit den Feuerwehren Tolleterau und Grieskirchen unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Florian Dirisamer eine Übung im Bildungshaus durch. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Insgesamt waren 27 Kameradinnen und Kameraden bei der Feuerwehrübung am 5. Mai im Einsatz. Annahme war ein Brand in der Garderobe. Atemschutzträger von der FF St. Georgen und Tolleterau durchsuchten das Gebäude und leiteten die Schulklassen und die Kindergartengruppen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ausgelassene Stimmung herrschte beim "Zero One" | Foto: Mátyás Székely
105

Pettenbach
"Zero One Clubbing" der Feuerwehr in Steinfelden

Die Feuerwehr Steinfelden in Pettenbach feierte  mit dem bereits traditionellen "Zero One Clubbing" eine rauschende Partynacht. PETTENBACH. Apres Ski, 80iger, 90iger, und 2000 & Party: Das "Zero One Clubbing", das von DJ Fat Astronauts, DJ Wolf Le Funk, DJ  Hauserkawall und DJ Läräx präsentiert wurde, war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher. Gefeiert wurde auf zwei Floors für den guten Zweck. Der Erlös der Partynacht dient zur Ausbildung der Feuerwehrjugend, sowie der Anschaffung...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Josef Kaiser ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. | Foto: Manfred Fesl

Tag der Feuerwehren
"Helfen ist für mich eine Selbstverständlichkeit"

Der internationale Tag der Feuerwehren ist am 4. Mai. Wir haben bei Braunaus Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser nachgefragt, was das Besondere an der Feuerwehr im Bezirk ist. BezirksRundSchau: Warum, denken Sie, ist die Feuerwehr bei Jugendlichen so beliebt? Kaiser: Im Prinzip beginnt es beim kleinen Feuerwehrmann Sam. Es ist die Hilfeleistung, verbunden mit der Technik, und in der Gemeinschaft zu sein. Die Jugendlichen schätzen es sehr, Wertvolles fürs Leben zu erfahren – vom Aufsetzten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Wolfgang Zarl
4

Erste Hilfe am Wasser
Zillenausbildung fand in St. Pantaleon statt

Unter der Leitung von Modulleiter Herbert Eglseer fand von 15. bis 29. April die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Amstetten auf der Donau in St. Pantaleon statt.  ST. PANTALEON-ERLA. Der externe Lehrgang des niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums umfasst 27 Ausbildungseinheiten. Die Teilnehmer:innen erlernten den sicheren Umgang und das Fahren mit der Feuerwehrzille. Unter anderem wurde das Auffangen von Schwemmholz, als simulierte Menschenrettung, geübt. Modul wurde...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof veranstaltet auch heuer wieder das 3-Tages Fest von 05. Juli. - 07. Juli 2024.  ALTENHOF AM HAUSRUCK. Am Freitag, 05.07. startet die Freiwillige Feuerwehr Altenhof ins Festwochenende mit einem Dämmerschoppen, mit eigens zubereiteten Steckerfischen. Am Samstag, 06.07. geht es weiter mit Disco und am Sonntag, 07.07. endet das Festwochenende mit dem Frühschoppen bei dem der Musikverein Altenhof am Hausruck musikalisch begleitet wird. Der Reinerlös dient dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.