Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Schwechat
1 1 4

Schwechat
Wohnungsbrand im Stadtgebiet fordert ein Todesopfer

SCHWECHAT. In den Morgenstunden des 20.04.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnten Rauchschwaden aus einem Fenster wahrgenommen werden. Unverzüglich ordnete der Einsatzleiter eine Brandbekämpfung und Personensuche durch einen Atemschutztrupp an. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebacht. Erstmaßnahmen wurden eingeleitet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christopher Miksch/FF Leopoldsdorf
10

Leopoldsdorf
Dachbrand auf Baustelle konnte rasch gelöscht werden

LEOPOLDSDORF. Am heutigen Montagnachmittag zu einem Brand im Dachbereich einer Großbaustelle. Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Lanzendorf und Ebergassing zu einem Dachstuhlbrand in die Maria Lanzendorferstraße alarmiert.  Pechschwarze Rauchsäule  Aus unbekannter Ursache gerieten Dämmmaterial und Dachpappe in Brand und verursachten eine Kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Der Brand wurde mit einem Löchangrif über die Drehleiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Schwechat
1 6

Schwechat
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schwechat und Kledering

SCHWECHAT. Am Morgen des 24.03.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat-Rannersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat - Kledering zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Aufgrund der unklaren Ortsangaben, mehrere Anrufer gaben den Unfallort in Wien an, rückte ebenfalls die Berufsrettung Wien, der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs und die Berufsfeuerwehr Wien aus. Vor Ort konnte unverzüglich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
35 Einsatzkräfte löschten den Brand an der Ost-Autobahn in Simmering. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3

Rauchschwaden über Simmering

Ein brennender Schrottplatz sorgte für einen Großeinsatz. SIMMERING. Rauchschwaden über Simmering am 9. Mai 2016: Abends kam es auf einem Betriebsareal an der Ostbahn zu einem Brand. Hochseecontainer, Mulden und Lagerungen standen in Feuer, als der erste Feuerwehrwagen ankam. Die Einsatzkräfte konnten vorerst nur die Ausbreitung des Brandes verhindern: Der nächste Hydrant war zu weit entfernt. Zur Wasserversorgung musste mit drei Feuerwehrfahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet werden. Für...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: FF Leopoldsdorf
6

Kellerbrand: Gleich drei Feuerwehren im Einsatz

LEOPOLDSDORF. Am Abend des 5. Dezember wurde die örtliche Feuerwehr zu einem Kellerbrand in der Himberger Straße gerufen. Aufgrund der erhöhten Alarmstufe wurden zusätzlich die Feuerwehren Maria Lanzendorf und Lanzendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Leopoldsdorf drang bereits dichter schwarzer Rauch vom Keller in das Stiegenhaus. Einsatzleiter Erhard Schaden ordnete einen sofortigen Löschangriff unter Atemschutz an. Kurze Zeit später trug der erste Atemschutztrupp einen...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.