Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: LM Franz Simmer/FF Zell/Ybbs
6

Schwerer Unfall im Buchenbergtunnel - Eine Einsatzübung

WAIDHOFEN. Ein Szenario, das sich keiner wünscht: Ein Verkehrsunfall im Buchenbergtunnel. Damit im Erstfall die Einsatzkräfte optimal arbeiten können wird im Zuge der Reinigung und Wartung des 1.485 Meter langem Tunnels öfters der Ernstfall für die Feuerwehren erprobt. Dieser ist der längste Straßentunnel Niederösterreichs.   Bei der Novemberübung wurden sogar zwei Szenarien geprobt. Nach der Einfahrt von beiden Portalen, wobei alle Einsatzkräfte mit Umluft unabhängigen Atemschutzgeräten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
3

Auto kippte in Aschbach um

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach zu einer Fahrzeugbergung im Marktgebiet alarmiert. Ein Auto stürzte in einer Siedlungsstraße aus unbekannter Ursache um und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Auto befreien und blieb unverletzt. Der Wagen wurde wieder auf die Räder gestellt und gesichert abgestellt. Anschließend wurde die Straße noch von den Glasscherben gesäubert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
4

Autos kollidieren auf Bundesstraße bei Aschbach

ASCHBACH. Zwei Autos stießen auf einer Kreuzung der B122 bei Aschbach zusammen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und verletzt. Durch die Feuerwehren Aschbach und Niederhausleiten/Höfing wurde bis zum Eintreffen der Rettung die Erstversorgung der eingeklemmten Person übernommen, sowie die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Nach der erfolgreichen Rettung des Patienten, konnte die Fahrzeugbergung durchgeführt werden. Neben den Feuerwehren Aschbach und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
4

Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Aschbach

ASCHBACH. Ein Auto fuhr einem anderen Fahrzeug auf der B122 bei Aschbach hinten auf. Die beiden Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt und mehrere Personen verletzt. Alle Beteiligten konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Drei Personen wurden mit Verletzungen von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz war die Feuerwehr Aschbach mit 15 Mitgliedern, die Polizei Oed und drei Rettungswagen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach

Aschbacher Kameraden rückten zur Fahrzeugbergung aus

ASCHBACH. Das Fahrzeug eines Paketzustellers machte sich in Aschbach Dorf auf einer abschüssigen Straße selbstständig und blieb in einen angrenzenden Hang stecken. Die Feuerwehr Aschbach konnte mittels Seilwinde das Fahrzeug wieder auf die Straße zurück ziehen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Auto überschlug sich auf A1: Zwei Personen eingeklemmt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug überschlug sich nachdem es von der Fahrbahn abkam und landete am Dach. Zwei Personen wurde dabei im Auto eingeschlossen. Die Feuerwehren befreiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten die zwei verletzten Personen aus dem stark deformierten Fahrzeug, berichten die Einsatzkräfte. Die Verletzten wurden durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Autounfall: Lenker durch die Heckklappe gerettet

St. GEORGEN AM REITH. Zu einer Menschenrettung wurden die Feuerwehren St. Georgen/Reith, Göstling und Hollenstein gerufen. Der Alarmtext lautete: T2 Menschenrettung (1 eingeklemmte Person), PKW-Überschlag, in den Graben gefahren, km 13,40 auf der L98. Die Feuerwehren Göstling/Ybbs und Hollenstein/Ybbs konnten noch bei der Anfahrt zum Einsatzort per Funk abalarmiert werden, da die Person von der Rettung und der FF St. Georgen/Reith über die Heckklappe aus dem PKW befreit werden konnte. Das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Aschbach
3

LKW-Anhänger landete in Aschbach in einem Garten

ASCHBACH. Der Anhänger eines LKW-Gespanns kam bei Aschbach von der Fahrbahn ab und stürzte in einen angrenzenden Garten. Beim Unfall wurde niemand verletzt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Aschbach. Zur Unterstützung für die Bergung des Hängers wurde die Feuerwehr Amstetten mit dem Kranfahrzeug angefordert mit dem dieser wieder auf die Räder gestellt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto überschlägt sich mehrmals und prallt gegen Obstbaum

WEISTRACH. 17 Kameraden bereiten sich gerade im Feuerwehrhaus für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Gold, die gleich starten hätte sollen. Doch dann kam für die Florianis aus Weistrach alles anders. Die Kameraden wurden zu einer Fahrezeugbergung nach Hartlmühl gerufen.  Am Einsatzort angekommen betreuten bereits zwei Rot Kreuz Teams die verunfallten Jugendlichen. Der Lenker mit seinem Auto in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Dabei blieb der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Traktor fing während der Fahrt bei Ardagger Markt plötzlich Feuer. | Foto: FF FF Ardagger Markt
4

Drei Wehren im Einsatz: Ein Traktor brannte in Ardagger

ARDAGGER. Ein Traktor, der Richtung Wallsee fuhr, fing kurz nach Ardagger Markt Feuer. Wenig später stehen der Motorblock und das Führerhaus in Flammen, berichtet die Feuerwehr Ardagger Markt. Über Sirene werden die Freiwilligen Feuerwehren Ardagger Markt, Ardagger Stift und Stephanshart zur Brandbekämpfung alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den brennenden Traktor in kurzer Zeit löschen und dabei auch ein Übergreifen des Brandes auf den mitgeführten Strohballen gerade noch verhindern. Am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Mähwerk in Brand: Nachbarn verhindern größeren Schaden

VIEHDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Viehdorf wurde zu einem Fahrzeugbrand nach Hochholz alarmiert. Bei Mäharbeiten auf dem Feld geriet ein Mähwerk in Brand. Durch ein schnelles Eingreifen der Nachbarn mit Feuerlöschern konnten die Brandausbreitung und ein Übergreifen der Flammen auf den Traktor verhindert werden. Die Feuerwehr Viehdorf führte noch kleine Nachlöscharbeiten durch. Im Einsatz standen 17 Mann und zwei Fahrzeuge, der Einsatz der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Seisenegg war nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
2

Katze steckte in Motorraum fest

STADT AMSTETTEN. Zu einer Tierrettung wurden drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten auf eine Tankstelle gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnten sie feststellen, dass sich eine orange-weiß getigerte Katze in einem Motorraum verirrt hatte und feststeckte. Die Kameraden mussten den Vorderreifen des Autos demontieren um zu der eingeklemmten Katze zu gelangen. Nach rund einer Stunde konnten sie die Katze aus ihrer misslichen Lage befreien und zu einer Tierärztin in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
3

Bergung nach Unfall: Amstettner helfen Melker Kameraden

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und St. Oswald (Bezirk Melk) auf eine Landesstraße zwischen Weins und St. Oswald gerufen. Ein Laster war von der Straße abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld
2

BMW landet bei Euratsfeld in Bach

EURATSFELD. Bei Kalkstechen in Euratsfeld kam ein BMW von der Fahrbahn ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehren Euratsfeld und Amstetten waren im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto fährt gegen Lampe in Kreisverkehr

WEISTRACH. Die Feuerwehr Weistrach wurde zu einer Autobergung auf dem Kreisverkehr alarmiert. Ein Lenker fuhr bei regennasser Fahrbahn mit seinem Fahrzeug auf die Verkehrsinsel und touchierte dabei die Beleuchtung des Kreisverkehrs. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und in das Klinikum Steyr eingeliefert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto fährt über Kreisverkehr und bleibt in Böschung hängen

WEISTRACH. Am Sonntag konnten sich die Weistracher Feuerwehrmänner nicht ausschlafen. Genau um 05:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Polizei zu einer PKW Bergung unweit des Feuerwehrhauses gerufen. Ein Autofahrer aus St.Peter/Au fuhr von Richtung Haag kommend gerade über den Kreisverkehr und blieb in der Straßenböschung stecken. Um 07 Uhr konnten die 14 eingesetzten Kräfte in das Feuerwehrhaus einrücken und ihren Morgenkaffee genießen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag

Auto prallte in Haag gegen Hausmauer

HAAG. Die drei Haager Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei wurden am zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet von Stadt Haag Alarmiert. Ein Auto prallte gegen die Hausmauer und das Garagentor eines Wohnhauses.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
8

Unfall auf A1: Transporter prallt ungebremst gegen Laster

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Kleintransporter fuhr auf der Westautobahn bei der Kontrollstelle Strengberg ungebremst auf einen Laster auf. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit "hydraulischem Rettungsgerät" geborgen werden, berichten die Einsatzkräfte. Im Einsatz standen die Feuerwehren Oed und Amstetten, das Rote Kreuz, die Asfinag, die Autobahnpolizei und der Christophorus 15.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld

Auto fährt gegen einen Brunnen

EURATSFELD. In Euratsfeld kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und krachte in einen Brunnen welcher sich in der Mitte eines Kreisverkehrs befindet. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen und am Straßenrand abgestellt. Danach wurden noch die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF/Winkler
4

Auto landet bei Euratsfeld im Bach

EURATSFELD. Nach einem Ausweichmanöver landete ein Auto in Euratsfeld im Bach. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Euratsfeld konnte sich der Fahrer selbst aus dem Fahrzeug befreien.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Auto gegen Reh bei Weistrach

WEISTRACH. Auf der B122 bei Weistrach kollidierte ein Auto frontal mit einem Reh. Der Aufprall des Tiers war so stark, dass sich dabei die Airbags öffneten. Der Fahrer verständigte daraufhin die Polizei zur Unfallaufnahme - auch ein Jäger wurde über den Unfall informiert. Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach sicherte die Unfallstelle ab und machte die Straße wieder für den Verkehr frei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Unfall: BMW-Fahrer starb auf Landesstraße am Ostersonntag

WEISTRACH. Am Ostersonntag um 17:09 Uhr heulten bei der FF Weistrach und FF Rohrbach die Sirenen. Grund dafür war ein schwerer Verkehrsunfall der sich auf der Landesstraße 85, Höhe Gasthaus Hader, ereignete. Die FF Weistrach rückte mit dem ersten Fahrzeug nach schnellen 4 Minuten und 8 Mann zur Menschenrettung aus. Im Kreuzungsbereich kollidierten ein Audi und ein BMW miteinander, wobei der BMW einige Meter weggeschleudert wurde und auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Der Lenker wurde durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Allhartsberg
4

Unfall: PKW-Bergung in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Burgstall in Allhartsberg kam es am 13. März. Zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg rückten mit zwei Fahrzeugen zum Absichern der Unfallstelle, Bergung des Autos und Binden austretender Flüssikeiten aus.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Biberbach
3

Wintereinbruch: Laster rutscht von Straße

BIBERBACH. Der plötzliche Wintereinbruch rief die Feuerwehr Biberbach auf den Plan. Auf einem Güterweg am Friesenberg, Gemeinde Biberbach, war ein Laster eines Entsorgungsbetriebes auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und in einer angrenzenden Wiese zu stehen gekommen. Nach erfolgter Absicherung der Einsatzstelle wurde der LKW mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges gerade gerichtet und ein Stück in Richtung Straße gezogen. Danach konnte der Lastkraftwagen die Wiese aus eigener Kraft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.