Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Recyclinghof hat ab September länger offen

Vor gut zehn Jahren wurde der Recyclinghof in der Rossau errichtet und seither immer mehr von der Innsbrucker Bevölkerug genutzt. Nun hat die Stadt entschieden, die Öffnungszeiten ab September samstags zu verlängern. "Auf Grund des großen Zulaufs werden die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Rossau ab September um fünf zusätzliche Stunden verlängert“, erläutert Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider. Problemstoffsammelstelle wird eingestampft Für die längere Öffnungszeit gibt es jedoch auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ares wurde von der Feuerwehr aus dem Inn gerettet | Foto: Zeitungsfoto/Liebl
1 5

Hund aus dem Inn gerettet

Am 3. Juni war ein Hund namens Ares in Schwierigkeiten geraten. Im Bereich der Uni-Brücke in Innsbruck wurde ihm sein Ausflug in den Inn bald zum Verhängnis. Anwesende Stundenten alarmierten die Feuerwehr wie diese merkten das dem 14 Monate alten Mischling beim Schwimmen im Inn die Kräfte ausgingen. Nach kurzer Zeit traf die Berufsfeuerwehr Innsbruck ein und konnte den Hund retten und seinem Besitzer wieder übergeben

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zum Glück wurde keiner verletzt in Mühlau.

Brand in Mühlau rasch gelöscht

(acz). Am 19.04. um Mitternacht geriet in Mühlau eine Holzhütte in Brand. Der Brand konnte von der Innsbrucker Feuerwehr rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. In einer Tiefgarage neben der Holzhütte wurde außerdem auch ein Fahrzeug beschädigt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr des Flughafen Innsbruck. | Foto: Flughafen Innsbruck
1 1

Unfall mit Feuerwehrboot

Bei einer heutigen Übungsfahrt mit dem Boot der Flughafen-Betriebsfeuerwehr kam es auf dem Inn zu einem Unfall, bei dem es aber zum Glück keine Verletzten gab. Die Betriebsfeuerwehr des Flughafens Innsbruck betreibt ein eigenes Rettungsboot für Einsätze auf dem Inn. Bei einer routinemäßigen Übungsfahrt kam es dabei heute, am 04. September 2014, auf Höhe Freiburgerbrücke zu einem Unfall. Auslöser war ein Motorausfall, dessen Ursache noch ungeklärt ist. Auf Grund der starken Strömung wurde das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianca Jenewein
4

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BürgerInnen, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben, werden am Hohen Frauentag ausgezeichnet. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. Eine Vielzahl von TirolerInnen engagiert sich in rund 8.500 Vereinen im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie im Kunst-, Kultur- und Gemeinwesensektor....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Paulitsch
4

19. Amraser Dorffest

Am vergangenen Wochenende fand wieder das beliebte AMRASER DORFFEST statt. Obwohl Amras natürlich ein Stadtteil von Innsbruck ist, konnte die dörfliche Struktur und vor allem das Vereinsleben und der Zusammenhalt erhalten bleiben. 6 Traditionsvereine (Musikkapelle, Feuerwehr, Kirchenchor, Skiclub, Schützen und Trachtenverein) veranstalten nunmehr seit 38 Jahren alle 2 Jahre ein Dorffest. Dank der großzügigen Anrainer können wir unseren Besuchern ein schönes Ambiente bieten. Leider hat uns heuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.