Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.einsatzdoku.at
13

Russischer Laster in Not

Feuerwehr Gloggnitz half. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde die Feuerwehr Gloggnitz Stadt am Mittwochabend auf die S6, Fahrtrichtung Wiener Neustadt, alarmiert. Reifenplatzer Ein russischer Sattelzug kam aufgrund eines geplatzten Reifen zwischen Pannenstreifen und erstem Fahrstreifen verkehrsbehindernd zum Stillstand. Ein Wechseln des Reifens war nicht möglich, da der mitgeführte Wagenheber nicht eingesetzt werden konnte. Die alarmierte Feuerwehr Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Die Feuerwehr feiert am 21. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Natschbach veranstaltet am 21. Jänner 2017 ihren Feuerwehrball. Gefeiert wird ab 20.30 Uhr im Burggasthof Natschbach. Den musikalischen Part übernehmen "Dotcom". In der Kellerbar verwöhnen die Feuerwehrler mit allerlei Spirituosen. Tischreservierungen sind unter 02635/62660 möglich. Eintritt: 7 Euro. Feuerwehrball 21. Jänner, ab 20.30 Uhr Natschbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash auf Winterfahrbahn: Passagiere hatten Glück

Unfall auf der Forststraße bei Ternitz-Dunkelstein und Einsatz an der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 7. Jänner machte die Schneefahrbahn wieder Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Dunkelstein wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Forststraße, auf Höhe des Umspannwerks, alarmiert. Ein Pkw rutschte auf der schneeglatten Fahrbahn ins nahe Feld. Rasch konnte der Wagen geborgen werden. Kurz nach dem Einrücken ging ein neuer Alarm über einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Schneeverwehungen sorgten für allerlei Pannen

Frontaler in Würflach +++ Hängen gebliebene Fahrzeuge bei Losenheim BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Abend des 5. Jänner auf der Waldstraße in Würflach Hettmannsdorf gekommen. Auf schneeglatter Fahrbahn ist es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Zwei Personen mussten nach der medizinischen Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw blieb am Ascher hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung nach den winterlichen Fahrbahnverhältnissen musste die FF Puchberg am Schneeberg ausrücken. Am Ascher kam ein Schwerfahrzeug ins Bankett und blieb im Schnee stecken. Mittels Seilwinde konnte der Brummi rasch geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Fahrzeuge landeten im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu zwei Pkw Bergungen wurde die FF Feistritz am Wechsel auf die L134 gerufen. Zwei Fahrzeuge rutschten von der schneeglatten Fahrbahn in ein Feld. Mittels Manneskraft und Seilwinde konnten beide Fahrzeuge geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Lkw-Unfall in Breitenstein

Einsatz nach Schneefall. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 5. Jänner kam ein Lkw auf der schneeglatten Fahrbahn bei Breitenstein von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in den Graben. Das Schwerfahrzeug kam auf dem Kühlaufbau zu liegen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Einsatz standen die Feuerwehren Breitenstein und Semmering. Die Bergung wird von einer Fachfirma durchgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw-Bergungen auf der verschneiten S6

Einsatz für die Feuerwehr zwischen Gloggnitz und Maria Schutz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den frühen Morgenstunden des 5. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz zu einer Lkw-Bergung auf die S6, zwischen Gloggnitz und Maria Schutz, ausrücken. Auf der Winterfahrbahn blieben mehrere Laster hängen, die über eine schlechte Winterausrüstung verfügten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

"Axel" schüttelte die Dachziegel herunter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Sturmeinsatz musste am Mittwochabend die Feuerwehr Neunkirchen Stadt ausrücken. Es galt lose Dachziegel an einem Wohnhaus, welche durch den Sturm gelockert wurden, zu entfernen bzw. zu sichern. Diese Tätigkeiten waren nicht ungefährlich, da die Helfer am Dach arbeiten mussten, wo die Sturmböen ungehinderte Angriffsfläche hatten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der Rohrbacher Feuerwehrball genießt Kultstatus

Und am 25. Februar ist es wieder soweit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damenspenden, eine kleine Verlosung, die traditionelle große Mitternachtstombola und die Prosecco-Bar sind stets Fixpunkte beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach. Beim Ballabend am 25. Februar, ab 20.30 Uhr, sorgen die beiden Musikgruppen "Riff Raff" und "Veronika & Manuel" für den richtigen Ton für die tanzbegeisterten Nachtschwärmer. Mit Spannung wird auch immer die Mitternachtseinlage der Feuerwehrler erwartet, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehr Mollram bläst zum Ball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mollram lädt im Volksheim Mollram zur rauschenden Ballnacht. Gefeiert wird am 14. Jänner, ab 20.30 Uhr. Musikalisch begleiten die "Nachtfalken" durch den Abend. Eintritt: 8 Euro. Saaleinlass: 19.30 Uhr. 14. Jänner ab 20.30 Uhr Volksheim Mollram

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gloggnitz. | Foto: www.einsatzdoku.at
3

Ruhige Silvesternacht für die Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Der Jahreswechsel verlief ungewöhnlich ruhig für die Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen. Drei Einsätze registriert Lediglich zu drei Ausrückungen ist es in der Silvesternacht für die Silberhelme gekommen: In Thomasberg wurde ein Garagenbrand angezeigt, welcher sich allerdings bei Eintreffen der ersten Kräfte als Fehlalarm heraus stellte. Die Feuerwehren Edlitz, Wiesfleck, Grimmenstein Markt und Königsberg konnten wieder einrücken. Mülltonne in Flammen In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
4

Schon wieder: Auto hing auf Südbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ff rohrbach). Am Mittwoch, den 28. Dezember begann der Tag für die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach sehr früh: Um 00:45 wurden die Feuerwehrler via Pager alarmiert. "Bei der Durchsage des Einsatzortes staunten wir nicht schlecht, gleicher Text wie vor 5 Tagen: 'PKW Bergung auf der Südbahnstrecke'. Am Einsatzort galt es einen PKW, der von der Straße rutschte und auf den Schienen zum Stillstand gekommen war, zu bergen", schildert Gerhard Zwinz von der Feuerwehr Rohrbach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto auf Bahngleisen: Einsatz für Feuerwehr

Fahrzeugbergung zwei Tage vor Weihnachten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ff-ternitz-rohrbach). Am 22.12.16 mussten die Rohrbacher Feuerwehrmänner Andreas Weninger, Stefan Biegler, Hans Peter Kager, Kurt Kerschbaumer, Gerhard Zwinz, Manfred Pittesser und Robin Weninger um 20.43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Südbahnstrecke ausrücken. Der Wagen wurde mittels Seilwinde und Umlenkrolle von den Gleisen wieder auf die Straße gezogen. Nach getaner Arbeit wurde vom ÖBB Einsatzleiter die Südbahnstrecke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konstantin Leitenbauer und re. Stefan Urban. | Foto: www.einsatzdoku.at

Konstantin Leitenbauer verstärkt Feuerwehrzentrale

BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku.at). Es steht ein neuer Disponent in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen der Feuerwehr zur Verfügung: HBI Konstantin Leitenbauer (FF Gloggnitz Weissenbach) hat die kommerzielle Dienstprüfung abgelegt und erfolgreich bestanden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Feuerwehr Döppling rüstet zur Ball am 4. Februar

Tischreservierungen sind ab 7. Jänner 2017 möglich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling wartet bei der Ballnacht am 4. Februar 2017 mit einem Spitzenprogramm in der Stadthalle Ternitz auf: "Die Grafen" werden wieder beste Musikstimmung in die Stadthalle Ternitz zaubern. Die Eröffnungspolonaise und Mitternachtsshoweinlage wird vom "Internationalen Formationstanzsportclub Ponline - Perchtoldsdorf" aufs Parkett gebracht. Zudem erwarten die Besucher eine Disco im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und Puchbergs LA Hermann Hauer. | Foto: NLK Filzwieser

50.000 Euro für die Feuerwehr Stuppach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Stuppach muss ein neues Hilfeleistungsfahrzeug anschaffen. Das Land Niederösterreich schießt eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro dazu. Insgesamt subventioniert das Land die Feuerwehren jährlich mit rund 18 Mio. €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die letzte der bislang gut sechs Fahrzeugbergungen am Krankenhaus-Parkplatz. | Foto: www.einsatzdoku.at
3

Spitals-Parkplatz bleibt Auto-Falle: Wieder Einsatz für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku/ts). Irgendwie haben Autofahrer so ihre Probleme mit dem Parkplatz beim neuen Landesklinikum Neunkirchen. Nachdem die Fahrzeugbergungen am Parkplatz des neuen Krankenhauses in Neunkirchen in letzter Zeit wieder seltener wurden, musste die Neunkirchner Stadtfeuerwehr am 13. Dezember wieder zu einen Parkplatz-Einsatz ausrücken. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw aus noch unbekannter Ursache über den Begrenzungsstein des Wassergrabens und saß auf. Mittels Kran wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Glatte Fahrbahn wurde Laster zum Verhängnis

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Straßenglätte zwang am 13. Dezember einen Sattelschlepper auf der Straße von Aspang Richtung Ausschlag bei Zöbern in Knie. Das Schwerfahrzeug kam auf einem Steigungsstück ins Rutschen und hing fest. Auch ein Pkw, der wegen des Lkw anhalten musste, kam nicht mehr vorwärts. Feuerwehr streute Salz Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Aspang erkundete vor Ort die Lage, und wurde kurzerhand zu Salzstreuern. Nachdem die Florianis Auftausalz auf die Straße im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Montag hat's auf der S6 und der A2 gescheppert

Fast zeitgleich ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu zwei schweren Verkehrsunfällen ist es heute Nachmittag fast zeitgleich auf der S6 und der A2 im Bezirk Neunkirchen gekommen. Kurz vor 14 Uhr kam ein Lenker auf der S6, Fahrtrichtung Wiener Neustadt, zwischen Gloggnitz und Neunkirchen mit seinem VW Golf ins Schleudern. Der Pkw krachte gegen die Leitschiene. Durch den heftigen Anprall wurde ein Vorderreifen ausgerissen und hinter die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Garage – im Bild mit Mario Lukas – gleicht einem riesigen Lager. Die Zustände werden sich mit dem neuen Haus deutlich bessern.
5

Der neue Chef will ein Vorbild sein

Mario Lukas (29), neuer Kommandant der Neunkirchner Feuerwehr über Vergangenheit und Zukunft der Wehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von den Kameraden will der 29-Jährige nichts einfordern, was er nicht selbst gewillt ist zu tun! Als Kommandant der Feuerwehr Neunkirchen treten ein schweres Erbe an. Ihr Vorgänger wurde ja nach einem Alkohol-Vorfall abberufen. Wie steht die Feuerwehr zu dieser Vergangenheit? MARIO LUKAS:Wir haben einen Schlussstrich gezogen und haben uns neu gruppiert. Welche Tugenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Funke der Notbeleuchtung löste Supermarkt-Brand aus

Einsatz in Kirchberg mit reichlich Rauch. Brandursache steht fest. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Dramatische Szenen spielten sich am Nachmittag des 9. Dezember in einem Supermarkt in Kirchberg am Wechsel ab. "Mehrere Notrufe meldeten gegen 13:45 Uhr einen Brand in dem Geschäft", heißt es dazu aus der Feuerwehrzentrale. Als die Feuerwehr Kirchberg eintraf, war bereits das gesamte Geschäftslokal verraucht. Personal und Kunden waren bereits evakuiert. Glutnester aufgespürt und bekämpft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Sturm zog eine Spur der Verwüstung durch den Bezirk

Auto gegen Leitschiene geschleudert, Baum stürzt auf Haus, ein anderer auf zwei Pkw – die Liste der Schäden ist lang. 30 Einsätze binnen weniger Stunden. Auch die Südbahn steht beim Semmering auf niederösterreichischer Seite still. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht von 1. auf 2. Dezember fegte ein Sturm über den Bezirk. "Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze, vorzugsweise in den Abschnitten Neunkirchen und Ternitz", berichtet der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Frau bleibt mit Auto beim Roten Kreuz hängen

Einsatz für die Feuerwehr Weissenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Feuerwehreinsatz am 30. November für die Weissenbacher Florianis: Eine ältere Dame fuhr mit ihrem Pkw im Eingangsbereich des Roten Kreuzes Gloggnitz über die Stiegen und saß folglich mit der Bodenplatte auf. Von den eingesetzten Mitgliedern der Feuerwehr Gloggnitz Weissenbach wurde das Fahrzeug schonend geborgen und ein weiterer Schaden am Fahrzeug verhindert. Nach rund einer Stunde konnte der ungewöhnliche Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.