Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Polizei

Autodiebe "fackeln" Diebesgut ab

OHLSDORF (km). Gleich drei Autodiebstähle beschäftigen derzeit Feuerwehr und Polizei. Seit 23. Jänner wurden in Ohlsdorf drei PKWs gestohlen und nach einer Spritztour angezündet. Eines haben alle drei Fälle gleich: die Diebe hatten jedes Mal Glück, da sie die Autos nicht beherrschten. Beim dritten Diebstahl hätten die Autodiebe sogar sterben können, so schwer ist das Auto nach einem Überschlag beschädigt. Weiters steckten bei allen drei Tatbeständen die Autoschlüssel. In der Nacht von 23. auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
6

Fünf PKW ausgebrannt

Am Neujahrstag 2013 wurde die FF-Roith um 00:06 zu einem Brandeinsatz zum Parkplatz der Salinen Austria AG gerufen. Fünf unter einem Flugdach abgestellte PKW gerieten aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand. Da sich neben dem Parkplatz in unmittelbarer nähe zu den brennenden PKW´s die Gasverteilstation des Betriebes befindet war ein rasches Handeln erforderlich. Durch ständiges kühlen und belüften der Gefahrenstelle konnte eine Explosion bzw. ein Übergreifen erfolgreich verhindert werden....

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder
14

Fahrzeugbergung in Aupointen -> Wieder Fahrzeug gestohlen und ausgebrannt

Zu einer Fahrzeugbergung wurde Kommandant Stellvertreter OBI Hamedinger Michael von der Polizeiinspektion Gmunden telefonisch am Nachmittag des 01. Jänner 2013 gegen 15:00 Uhr alarmiert. Darauf wurde SMS- Gruppenalarm ausgelöst. An der Einsatzstelle zwischen Aupointen und dem Badeplatz Bruckmühl fanden die Ermittler einen Pkw am Dach liegend neben dem Forstweg vor. Das Fahrzeug wurde komplett ausgebrannt vorgefunden, vom Fahrer fehlte jede Spur. Der Brand dürfte laut Ermittlungen bereits...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
10

Fahrzeug in Ehrendorf ausgebrannt -> Lenker verschwunden

Über die Landeswarnzentrale Linz wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Sonntag, 23. Dezember 2012 um 04.49 Uhr zu einem Fahrzeugbrand zwischen Ehrendorf und Edlach alarmiert. Kommandant HBI Ernst Pesendorfer welcher nur 300 Meter entfernt wohnt, begab sich sofort zum brennenden Fahrzeug und versuchte mittels Handfeuerlöscher den Brand unter Kontrolle zu halten. Da der Brand bereits derart weit vorangeschritten war, musste er warten bis die Kameraden am Einsatzort eintrafen. Das Fahrzeug war neben der...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
5

Eine Verletzte bei Küchenbrand in Altmünster

Im Ortsteil Eben der Gemeinde Altmünster brach heute Mittag, in einem Einfamilienhaus, ein Brand in der Küche im 1.Stock aus. Das Unglück dürfte vom E-Herd seinen Lauf genommen haben. Um 12:35 kam von der Landeswarnzentrale der Alarm, wobei alle 4 Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster alarmiert wurden. Am Einsatzort drang starker Rauch aus dem Fenster im ersten Stock. Mit schwerem Atemschutz und Hochdruckschlauch konnte das Feuer rasch lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden. Um...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
35

Einsatzübung in der Ohlsdorfer Reifendeponie - 162 Einsatzkräfte übten den Ernstfall

15 Feuerwehren mit 162 Einsatzkräften übten am vergangenen Samstag, 08. September 2012, den Ernstfall in der Ohlsdorfer Altreifendeponie. Grund der Übung war die bevorstehende Räumung der Deponie. Im Jahr 2000 standen die Ohlsdorfer Feuerwehren und die der Umgebung zwei Mal im Einsatz, um Brände im Zwischenlager vier zu löschen. Gase, welche bei der Pyrolyse der Altreifen entstanden sind, entzündeten sich mit dem Luftsauerstoff an Oberfläche des Lagers. Daraufhin wurde das Zwischenlager vier...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
KFZ-Brand auf der B145 | Foto: Reinhard Feuchtner - Salzkammergut-Rundblick

Brand KFZ B145 Langwies/Ebensee

Am 24. Juli 2012 wurde die FF Roith um 12:34 (gemeinsam mit den anderen Ebenseer Feuerwehren Ebensee, Langwies und Rindbach) zu einem KFZ-Brand auf der B145 in Langwies gerufen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die Ursache des Brandausbruches ist derzeit noch nicht bekannt! Personen kamen dabei nicht zu Schaden! Für die Dauer der Löscharbeiten war die B145 eine 3/4 Stunde gesperrt. weitere Bilder unter: www.ff-roith.at

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder

Alpiner Brandeinsatz am Sarstein

OBERTRAUN. Am 5. Juli 2012 um 19.18 Uhr wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Obertraun angezeigt, dass an der Nordseite des Hohen Sarsteins ein kleiner Waldbrand ausgebrochen ist. Es würde eine Fläche von etwa 100 m² bereits in Brand stehen. Es wurde ein Hubschrauber eingesetzt, um einen Erkundungsflug durchzuführen. Daraufhin wurde beschlossen, vier Leinensäcke und vier Kanister mit Wasser sowie Schanzwerkzeug und eine Kettensäge auf den sogenannten Sechserkogel in 970 Metern Seehöhe zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Küchenbrand in Hotelanlage

Überhitztes Speisefett geriet in Brand – Feuerwehrmann in Zivil verhinderte Schlimmeres Das war gefährlich: In einer Hotelanlage in der Ortschaft Unterjoch in Bad Goisern geriet am Nachmittag des 17. Februar 2012 heißes Speiseöl beim Erhitzen in einer Frittöse in Brand. Vom Personal wurde der Brand bemerkt und eine Verständigung der Feuerwehr veranlasst. Zu diesem Zeitpunkt reichte die Flammenentwicklung bereits bis zum Dunstabzug und Rauch breitete sich immer mehr in die umliegenden Räume aus....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
17

Wohnhausbrand in Ohlsdorf – Schwieriger Einsatz für die Feuerwehren

Schwierig gestalteten sich am Mittwochabend die Löscharbeiten bei einem Brand eines Wohnhauses in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden). Die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen wurden gegen 23.45 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Wiedtalgasse (Ortschaft Frausdorf) gerufen. Aus noch unbekannter Ursache brach in einem Zimmer im Erdgeschoss ein Brand aus. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehr schlugen bereits die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss. Daraufhin wurden die Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.