Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz veranstaltet vor dem Rüsthaus ihr traditionelles Sommerfest | Foto: KK

Sommerfest der Feuerwehr Globasnitz

GLOBASNITZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz veranstaltet am kommenden Wochenende ihr traditionelles Sommerfest. Los geht es am Samstag, dem dem 1. Juli mit dem Abschnittsleitsungsbewerb. Die besten Mannschaften der Feuerwehren des Bezirkes messen sich ab 17 Uhr am Bewerbsplatz bei der Sportanlage. Nach getaner Arbeit steht gemeinsames Feiern mit den Besuchern auf dem Programm. Bei der Party, die offiziell um 21.30 Uhr beginnt, bringt die Show- und Partyband "7Promille" das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Kleine Feuerwehr ganz groß

Die FF Wisperndorf ist eine traditionsreiche, aber weltoffene und engagierte Feuerwehr. Großes Zeltfest am 24. und 25. Juni. Gegründet 1909 kann die FF Wisperndorf auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Und im Laufe der Jahre hat sich einiges getan! In der jüngsten Vergangenheit fallen in der Chronik der 33 Mann starken Gruppe unter anderem die Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 sowie die Sanierung des mittlerweile 18 Jahre alten Mercedes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Fähnrich Hans Michael Zojer und Christian Lax mit der neuen Spritze, einer Rosenbauer BMW Fox 3 | Foto: KK
4

FF Kötzing hat Grund zum Feiern

Im Rahmen des Unterhauser Kirchtages feiern die Florianis ihr 70-Jahr-Jubiläum. SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kötzing hat Grund zum Feiern: Im Rahmen des Unterhauser Kirchtages am 1. und 2. Juli begehen die Florianis ihr 70-Jahr-Jubiläum mit Segnung einer neuen Tragkraftspritze. 23 Kameraden Begonnen hat die Feuerwehr Kötzing als Außenzug der FF Treffling, die 1889 gegründet wurde. Um 1900 kaufte die Gemeinde Treffling einen sogenannten "Hydrophor" für Kötzing. "Damals stand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Für Unterhaltung sorgen "Die 4 Lavanttaler" | Foto: Polsinger/KK

Kameraden der Feuerwehr Neuhaus laden zum Jubiläumsfest

NEUHAUS. Grund zum Feiern gibt das 85. Jahr Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus am Samstag, dem 24. Juni mit Blasmusikertreffen. Um 19 Uhr beginnt das Jubiläumsfest mit dem Platzkonzert der Blasmusiker beim Festzelt vor dem Rüsthaus. "Die 4 Lavanttaler" sorgen ab 21 Uhr für Stimmung. Weiters erwartet die Besucher eine Disco. Wann: 24.06.2017 19:00:00 Wo: Rüsthaus, Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, 4. Gruppe der FF-Hühnersberg mit Landesrekordzeit und gewonnenen Bronze Helm und Feuerwehrjugend mit 2. Platz für Mathias Stauder | Foto: KK/FF Hühnersberg

FF Hühnersberg bricht Landesrekord

Die 4. Gruppe der FF Hühnersberg stellt neuen Landesrekord im Löschangriff auf. DÖBRIACH, HÜHNERSBERG. Für die 4. Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hühnersberg begann die Saison 2017 mit einem großen Erfolg. Bei der Bezirksmeisterschaft in Döbriach am Millstättersee gelang es ihnen erstmals, den doppelten Bezirksmeistertitel mit nach Hause zu nehmen. Somit qualifizierte sich die Gruppe in der Kategorie Silber A und Bronze A für die Landesmeisterschaft in Hermagor. Erneuter Rekord Dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die FF Treffling zeigte beim Tag der offenen Tür einen Übungseinsatz | Foto: KK/FF Treffling
5

FF Treffling öffnete seine Pforten

Interessierte und Gäste bekamen Einblick in das vielfältige Feuerwehrleben. TREFFLING. Die Freiwillige Feuerwehr Treffling lud zum Tag der offenen Tür beim Feuerwehrhaus. Bei traumhaften Wetter konnte Kommandant Markus Egger zahlreiche Interessenten, Unterstützer und Besucher begrüßen. Buntes Programm des Feuerwehrlebens Nach einem kurzen Rückblick in die Chronik der Feuerwehr ließen sich die Kameraden in punkto Ausrüstung von den Gästen über die Schulter blicken. Für Groß und Klein war ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Euromeister Martin Suschnig wird die Besucher mit seinem Trio musikalisch unterhalten | Foto: KK

Ein Fest für die ganze Familie

UNTERMITTERDORF. Am Donnerstag, dem 15. Juni veranstaltet die SPÖ Ruden bereits zum 24. Mal das Familienfest. Für musikalische Unterhaltung sorgt Martin Suschnig mit Trio. Kulinarisch werden die Besucher mit Grillspezialitäten und Backhendl verwöhnt. Weiters erwartet die Gäste eine Kindertombola, ein Kletterturm, das Krügerlschupfen sowie viele weitere Highlight. Beginn ist um 11.30 Uhr beim Rüsthaus in Untermitterdorf. Wann: 15.06.2017 11:30:00 Wo: Rüsthaus, 9113 Untermitterdorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Kameraden | Foto: Feuerwehr

Kameraden der Feuerwehr laden zum Sommerfest

STEIN IM JAUNTAL. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal veranstalten am Sonntag, dem 18. Juni das Sommerfest. Los geht es ab 10 Uhr vor dem Rüsthaus. Die Besucher erwartet ein großes Preiskegeln, mit tollen Preisen sowie eine Hüpfburg für die kleinen Gäste. Für kulinarische Verpflegung ist bestens gesorgt. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 18.06.2017 10:00:00 Wo: Rüsthaus, Unterer Kirchweg 8, 9122 Stein im Jauntal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Mit schwerem Atmeschutz musste gelöscht werden | Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Schwieriger Löscheinsatz für Villachs Feuerwehren

VILLACH. Der Rauch war heute, Sonntag, weithin zu sehen: Im Villacher Stadtteil Gratschach mussten die Hauptfeuerwache Villach sowie die Feuerwehr Gratschach und die FF Vassach zum Brand eines großen Haufens mit Baum- und Grünschnitt ausrücken. Schwerer Atemschutz Vor Ort musste der Brand mit schwerem Atemschutz und mehreren Löschleitungen eingedämmt werden. "Die Löscharbeiten stellten bei fast 30 Grad Außentemperatur eine starke Belastung für die Einsatzkräfte dar", sagt Christoph Kelz von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: pixabay.com

Die freiwillige Feuerwehr St. Salvator lädt zum Fest

Die freiwillige Feuerwehr St. Salvator lädt am Freitag, dem 16. Juni ab 21 Uhr zum Discoabend mit DJ Manfred ein. Am nächsten Tag, dem 17. Juni geht das Fest ab 16 Uhr weiter mit Empfang der Gäste und Segnung des TLFA 2000 am Dorfplatz, danach ist Abmasch zur Festhalle. Ab 19 Uhr findet ein Konzert der Stadtkapelle Friesach statt und ab 21 Uhr ist Unterhaltung mit "Die Himmelberger". Die Kameradschaft der Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 16.06.2017 21:00:00 Wo: St. Salvator, Sankt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
f>Übergabe der Tablets im Rüsthaus der FF St. Ulrich. Die technische Ausstattung soll Erleichterung bei Einsätzen bringen | Foto: Friessnegg
2

Eine Software hilft bei FF-Einsatz

Die acht Feuerwehren im Gemeindegebiet von Feldkirchen wurden mit Tablets mit Software ausgestattett. ST. ULRICH (fri). Feuerwehr-Einsatz! Das bedeutet für die Florianis möglichst schnell zum Einsatzort zu kommen. Oft sehen sie erst dort, was sie erwartet und müssen die Vorkehrungen für ihren Einsatz treffen. "Mit Hilfe der Tablets sollte es nun eine Erleichterung für die Feuerwehrmänner geben", schildert Feuerwehrreferent StR Herwig Tiffner (FPÖ) anlässlich der Übergabe. Die Tablets sind alle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Lkw durchschlug bei Zauchen die Leitschiene | Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Zwei Unfälle binnen kurzer Zeit auf der B 83

VILLACH. Ein 76-jähriger Steirer dürfte heute, Mittwoch, während der Autofahrt einen Schwächeanfall erlitten haben. Gegen 16 Uhr verlor er auf der Kärntner Straße B 83 in Wernberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf das Straßenbankett und prallte gegen einen Baum. In der Folge stürzte der PKW um und kam auf dem Dach zum Liegen. Glück im Unglück: Der 76-Jährige sowie seine 73-jährige Gattin wurden bei dem Unfall nur leicht verletzt und von der Rettung in das LKH Villach eingeliefert....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kofler

Das war das FF-Fest Fischering

Mit einem rauschenden Fest übergab die FF Fischering unter dem Kommando von Günther Graf die neue Pumpe der Marke BMW Fox3 ihrer Bestimmung. Gut gefüllt war das Zelt der FF Fischering am örtlichen Festplatz. Es fanden sich zahlreiche Abordnungen von befreunden Wehren und Vereinen ein. Finanziert wurde das 15.000-Euro-Gerät durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband, die Stadtgemeinde St. Andrä und der FF Fischering. Den feierlichen Bieranstich nahm LAbg. Isabella Theuermann auf gekonnte Weise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Erich Pließnig rettete einer Frau in Spittal das Leben | Foto: KK/FF Spittal
1 2 5

Lebensrettung am Pfingswochenende

Die Einsatzkräfte im Bezirk haben viel zu tun. BEZIRK SPITTAL. Im Bezirk Spittal war in den vergangenen Tagen wieder einiges los. Ein Spittaler wurde zum Lebensretter, ein Italiener wurde bei einem Unfall verletzt und in Radenthein brannte es. Frau aus Haus gerettet In Spittal wurde ein junger Feuerwehrmann, Erich Pließnig, zum Lebensretter. Er war mit seiner Freundin mit dem Rad am Amlacher Weg unterwegs, als sie beide bei einem Einfamilienhaus Brandgeruch und das Piepsen eines Rauchmelders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: pixabay.com

Feuerwehrfest in Zweikirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Zweikirchen lädt am Samstag, dem 10. Juni zum Fest. Beginn ist um 20.30 Uhr mit Musik von den "Kärntner Buam", die Mitternachtseinlage präsentiert die Landjugend Glantal. Am Sonntag, dem 11 Juni beginnt das Feuerwehrfest um 10 Uhr mit einer Feldmesse und Frühschoppen mit dem "MGV Kornblume und den "Eixendorfer Duo". Der Reinerläs dient zur Anschaffung von Feuerwehrgerätschaften. Wann: 10.06.2017 20:30:00 Wo: Zweikirchen, 9556 Zweikirchen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Zauner
Foto: KK

Die Freiwillige Feuerwehr Weitensfeld lädt zum Frühlingsfest

Die Freiwillige Feuerwehr Weitensfeld lädt am Samstag, dem 10. Juni ab 12 Uhr zum Frühlingsfest zum Rüsthaus ein. Für Unterhaltung sorgt die Singgemeinschaft Zammelsberg. Beginn des Frühlingsfestes ist um 12 Uhr mit Speis und Trank und Unterhaltung der Kirchtagsmusik Eberstein, ab 15.30 Uhr ist Empfang der Gast-Wehren und ab 16 Uhr beginnt der Festakt. Im Anschluss ist geselliges Beisammensein und Unterhaltung mit der Kirchtagsmusik Eberstein. Wann: 10.06.2017 12:00:00 Wo: Rüsthaus, 9344...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Bei dem Küchenbrand wurden keine Personen verletzt | Foto: Mörth

Küchenbrand in Wolfsberg

Wegen überhitztem Speiseöl kam es zu einer "Fett-Explosion". WOLFSBERG. Ein 47-jähriger Koch aus Wolfsberg stellte heute gegen 16 Uhr in der Küche eines Vereinshauses in Wolfsberg einen Topf mit fünf Litern Speiseöl auf den Herd und schaltete die Platte ein. In der Zwischenzeit bereitete er weitere Speisen für den Abend vor und übersah dabei, dass das Speiseöl im Topf überhitzte. Es kam zu einer „Fett-Explosion“ und das überhitzte Öl spritzte auf den darüber liegenden Dunstabzug. Dieser begann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Vermurung der Oberwollanigerstraße sowie der Rennsteinerstraße.
7

Unwetter-Einsätze vom 22. Mai 2017

Eine Unwetterfront in den frühen Abendstunden am Montag, dem 22. Mai, ließen die Erinnerungen an das verehrende Unwetter vom Juli 2015 wieder gegenwärtig werden. Nicht so extrem aber dennoch intensiv fielen die Niederschläge in Form von Hagel und Starkregen aus. Neben den unzähligen Einsätzen im Bezirk Villach-Stadt hatten auch wir mehrere Einsätze in unserem Einsatzgebiet. Eine Mure verlegte im Bereich Oberwollanigerstraße die Verkehrswege. Mit Schaufel und Pickel konnte der Bach und somit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
Der LKW überschlug sich mehrmals und blieb an einem Baum hängen | Foto: KK/Polizei
3

LKW-Absturz, Böschungsbrand und Unfall in Spittal

Die Einsatzkräfte waren gestern im Bezirk wieder gefordert. BEZIRK SPITTAL. Die Spittaler Einsatzkräfte wurden gestern wieder ordentlich gefordert. Ein LKW stürzte ab, entlang der Tauernbahn brannte es und eine Mofa-Fahrerin wurde verletzt. LKW überschlagen In Rangersdorf stürzte ein 44-jähriger Selbstständiger auf einer Alm mit seinem dreiachsigen LKW über steil abfallendes Gelände ab. Er war mit Wegsanierungsarbeiten beschäftigt, als er talwärts in einer Rechtskurve zu weit nach rechts an den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
62

Fahrzeugsegnung Feuerwehr Haimburg & Fest

Freitag: Feurige Cocktail-Night: Anlässlich der Segnung des neues Löschfahrzeuges der Feuerwehr Haimburg wurde vergangenes Wochenende gefeiert. Am Freitag luden die Kameradinnen zur ersten neu aufgelegten Fire-Cocktail-Night wo bei lässigen Beats und guter Stimmung zu schmackhaften Cocktails und Grillereien geschlemmert werden konnte. Sonntag: Segnung und Frühschoppen: Am Sonntag wurde das neue Einsatzfahrzeug feierlich gesegnet und offiziell in den Einsatzstand in die Hände der Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
Übergabe der neuen Ausrüstung an die jeweiligen Feuerwehren. Bildmitte: Abschnittskommandant Ikanovic und Grilz mit Vertretern der Polizei Völkermarkt | Foto: RUTTER

Abschnittssitzung & Übergabe neuer Ausrüstung

Am 24. Mai fand in Diex die zweite Sitzung des Abschnittsfeuerwehrkommando Völkermarkt-Wallersberg statt. Die Kommandanten, deren Stellvertreter und das Abschnittsfeuerwehrkommando selbst, unter der Führung von AFK Ing. Rahman Ikanovic und Franz Grilz trafen sich im Sonnenort Diex, um aktuelle Themen im und rund um das Feuerwehr- und Rettungswesen zu besprechen. Vor der Sitzung selbst, wurden aufgrund der momentanen Einsatzgeschehnissen wie Hochwasser und Waldbränden, den Feuerwehren neue...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
Braut Irmi mit Freundinnen Conny, Annemarie, Julia, Kerstin, Brigitte, Inge und Ingo (Mitglied des Flugstaffel Frecce Tricolori Fanclub Klagenfurt)
5

Mit Feuerwehr & Flugstaffel polterte Braut Irmi durch Klagenfurt

Mit ihren Freundinnen Conny, Annemarie, Julia, Kerstin, Brigitte und Inge polterte Braut Irmi aus Moosburg durch Klagenfurt. Am Benediktinerplatz wurde mit dem Fanclub der Flugstaffel Frecce Tricolori und einer Kompanie Feuerwehrmännern feucht-fröhlich mit der Braut und ihren Freundinnen gefeiert. Am kommenden Samstag findet dann die Hochzeit am Katschberg statt - alle wünschten der Braut alles Gute für die kommenden Ehe! Wo: Benediktinerplatz, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: KK

Die Kameraden der FF Deutsch Griffen laden zur Tombola

Eine Tombola, mit bereits über 110jähriger Tradition, findet alljährlich am Pfingstsonntag in Deutsch-Griffen statt. Als Veranstalter fungieren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und die Beliebtheit der Veranstaltung beim Publikum, ob jung oder alt, ist nach wie vor ungebrochen. Über 120 Sachpreise im Gesamtwert von etwa € 5.500.- gelangen an diesem unterhaltsamen Nachmittag zur Verlosung. Der diesjährige Hauptpreis ist beispielsweise eine „Weber-Grillstation“ im Wert von € 1400.-,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.