Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: einsatzdoku.at
9

Wartmannstetten: Crash in Kreuzung

Drei Feuerwehren zu Einsatzort alarmiert. (www.einsatzdoku.at). Am Mittwochabend dem 29. Jänner 2014 ging in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein Notruf über einen Verkehrsunfall im Bereich Wartmannstetterstraße ein. Vom diensthabenden Disponenten wurden unverzüglich die Feuerwehren Wartmannstetten, Diepolz und Ramplach mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbrand" zur Einsatzadresse entsandt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus dass es sich um einen Verkehrsunfall ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
24

Zwei Verkehrsunfälle im Frühverkehr

Unfälle in Feistritz und auf der S6. (www.einsatzdoku.at). Gegen 7:30 Uhr wurde die FF Feistritz am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L134, zwischen Wanghof und Feistritz alarmiert. Eine Lenkerin von der schneematschigen Fahrbahn ab, stürzte über die Böschung und kam in einem Feld auf der Seite zu liegen. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde der Unfallwagen von der FF Feistritz geborgen und gesichert abgestellt. Blechsalat auf der S6 Kurz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Kohlenmonoxid in Wohnhaus: Eine Person im Krankenhaus

WIMPASSING (www.einsatzdoku.at). Am 28. Jänner wurde die FF Wimpassing zu einem CO Alarm in ein Mehrparteienhaus in Wimpassing alarmiert. Die Kohlenmonoxid-Warngeräte des Rettungsdienstes hatten bei einem Einsatz angeschlagen, was die Alarmierung der Feuerwehr erforderte. Unter schweren Atemschutz gingen die Einsatzkräfte zur ersten Kontrolle vor. Gleichzeitig wurden die Bewohner des Mehrparteienhauses evakuiert, und in Sicherheit gebracht. Eine Person musste zur weiteren Kontrolle vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Riesen-Suchaktion: Vermisster war beim Ternitzer Freibad

Abgängiger wurde von vier Feuerwehren und 41 Mann gesucht. (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Dienstag den 28. Jänner wurden die Feuerwehr Ternitz-St. Johann gegen 15:40 Uhr von der BAZ Neunkirchen zur Personensuche alarmiert. Ein Bewohner der Ortschaft war laut Angaben der Polizei seit längerem abgängig. Um die Suche effizienter und vor allem schneller durchführen zu können, wurden die Wehren Sieding, Pottschach und Rohrbach dazu alarmiert. Nach einer Lagebesprechung im Feuerwehrhaus St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Florian Luef/FF Pitten
13

Feuerwehr bewahrt Laster vor Absturz

PITTEN (florian luef). Auf dem schneebedeckten Forstweg zum Schloss kam ein Fahrer, am heutigen Montag um ca.14 Uhr, mit seinem Klein-LKW bei der Talfahrt ins Rutschen. Zum Glück war das Fahrzeug, welches Kachelöfen für das Schloss geliefert hatte, nicht mehr beladen und wurde außerdem durch einen Erdhaufen und Sträucher vor dem Absturz bewahrt. Durch die beiden Kräne des SRF und des Kranwagens wurde der Klein-LKW in Synchronarbeit der beiden Kranfahrer zurück auf die Fahrbahn gehoben. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ehrenkommandant feierte mit 80 Gästen

Sein 70. Wiegenfest feierte der Mollramer Ehren-Feuerwehrkommandant Andreas Stangl sen. ganz groß: 80 Gäste lud er samstags zur Geburtstagsparty.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Foto von der laufenden Suchaktion.
2

Suchaktion in Sieding nach Abgängigen

71-Jähriger wird mit Hunden und Hubschrauber gesucht SIEDING. Kurz vor 15.50 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Eine Person ist im Raum Sieding abgängig. Derzeit läuft eine Suchaktion mittels Hubschrauber und Suchmannschaften. Auch Hunde wurden angefordert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Unfall auf Forststraße

(www.einsatzdoku.at). Ein Autolenker kam am 27. Jänner auf einer Forstraße ins Schleudern, prallte gegen eine Leitschiene. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Penk-Altendorf barg das Unfallauto.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Auto landete am Dach

Unfall am 27. Jänner in Aspang endet mit verletzter Lenkerin. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Am 27. Jänner wurde die FF Aspang zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag im Bereich des Hofer-Supermarktes alarmiert. Eine Lenkerin verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw, rammte eine Straßenlaterne, überschlug sich und kam neben der Fahrbahn in einem Feld zu auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde vom Roten Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Feueralarm: Hecke in Flammen

(www.einsatzdoku.at). Am 22. Jänner, gegen 17:15 Uhr wurde ein Heckenbrand in Wimpassing gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wimpassing standen aus derzeit unbekannter Ursache einige Thujen in Vollbrand. Den Einsatzkräften gelang es in kürzester Zeit den Brand unter Kontrolle zu bringen und die Thujen vollständig abzulöschen. Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 17 kurzeitig von der Exekutive für den Verkehr gesperrt werden. Weiters wurde ein Dach eines angrenzenden Wohnhauses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

19-Jähriger flog mit Auto durch die Luft

Schwerer Verkehrsunfall auf der S6. (www.einsatzdoku.at). Gegen 17:45 Uhr wurde am Mittwochabend die BAZ Neunkirchen über einen Fahrzeugüberschlag auf der S6, Richtung Semmering, informiert. Vom Diensthabenden wurde darauf die FF Neunkirchen Stadt zur Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz nach der Alarmierung ging ein weiterer Notruf ein, dass das Unfallwrack zu brennen beginnen soll. Die mittlerweile ausgerückte Feuerwehr wurde über Funk über die neue Anzeige in Kenntnis gesetzt. An der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
34

Großbrand: 50.000 Euro Schaden

Ein Mann (73) entzündete drei Wachskerzen am Christbaum – das hatte fatale Folgen. (www.einsatzdoku.at). Gegen 19:50 Uhr wurde am 19. Jänner ein Notruf, über einen in Brand geratenen Christbaum in Otterthal bekannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Otterhtal stellte sich die Situation bereits schlimm dar: Aus dem Dachstuhl schlugen bereits offene Flammen. Sofort wurden drei Zubringerleitungen aus dem 60 Meter entfernten Bach gelegt, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Blechsalat auf der B 17 in Dunkelstein

Drei Autofahrer waren am 18. Jänner in einen Unfall verstrickt. (www.einsatzdoku.at). Gegen 20 Uhr wurde am 18. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Dunkelstein zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B17, Dunkelsteiner Kreuzung alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß dreier Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde dabei niemand ernsthaft verletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei bestand die Aufgabe der FF Ternitz Dunkelstein darin, die teilweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Das Heurigenlokal war zum Bersten voll

ST. JOHANN. Die Feuerwehr rund um Meletios Kujumtzoglu feierte am 18. Jänner beim Heurigen Scherz. Unter den Gästen: StR Gerhard Windbichler, StR Nicole Haberler mit Helmut Gschladt, Bettina Enk, Evi Urban, Klaus, Conny, Anna, Elisa, Irmi und Hermann Rottenbücher, Thomas und Claudia Stabelhofer, Anita und Michael Sinnabell, Julia Stögerer, Nina Schauer, Daniela Hinterreitner, Wolfgang und Gerda Kraner sowie Brigitte Renner, Markus Lechner, Lara Weninger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
47

LKW-Unfall: Viereinhalb Stunden lange Bergung

A2: Sattelschlepper zwischen Wr. Neustadt und Seebenstein in Not. (www.einsatzdoku.at). Gegen 15:30 Uhr wurde am 15. Jänner die FF Neunkirchen Stadt zu einer Lkw Bergung auf die Südautobahn, Richtung Wien gerufen. Ein mit rund 30 Tonnen Baustahl beladener Sattelschlepper erlitt zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt einen Reifenplatzer. Der Lenker zog sein Schwerfahrzeug nach rechts, und geriet mit der rechten Fahrzeugseite ins Bankett. Der Lkw sank auf der gesamten Länge bis zu den Achsen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gebündelte Prominenz, GR Gerhard Panzenböck, KDT der FF Schneeberg Johann Hödl, BGM Michael Knabl, Abschnitts KDT Stv. Franz Hödl, Unterasbchnitts KDT Franz Scopez, LABG. Hermann Hauer und Gattin Lisi und Vize BGM Florian Diertl © Sebastian Knotzer
13

Puchberger Florianis feierten eine rauschende Ballnacht

Der schon zur Tradition gewordene Feuerwehrball des Unterabschnitts Puchberg ging in eine Neuaflage - auch die Prominenz gab sich ein Stell dich ein Unterabschnittskommandant Franz Scopez konnte seine Begrüßungsworte in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Schneeberghof sprechen. Die Liste der Ehrengäste war heuer besonders lang, allen voran LAbg. Hermann Hauer mit Gattin, die Puchberger Gemeindeführung mit BGM Michael Knabl und VzBGM Florian Diertl - ebenfalls mit Gattin. Eine...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Foto: einsatzdoku.at
7

Unfall in Kreuzung

WARTMANNSTETTEN. Im Schnittpunkt der Forststraße-Wartmannstetter Straße stießen am 7. Jänner zwei Autofahrer zusammen. Nach Freigabe durch die Polizei konnten die Fahrzeuge von der Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein mittels Abschleppachse geborgen und nach dem Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten auf einem gesicherten Abstellplatz verbracht werden. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

106. Mitgliederversammlung mit großer Überraschung für die Feuerwehrjugend Dunkelstein

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein durfte Kommandant Tisch im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wie StR. für Feuerwehrwesen Gerhard Windbichler, StR. Trude Waitzbauer, StR.a.D. Johann Fuchs, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR.Ing. Josef Neidhart, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. MSc. Walter Leinweber und Unterabschnittskommandant HBI Rudolf Tanzer, zusammen mit den Fachchargen einen groben Überblick über das abgelaufene Jahr geben. Im Jahr 2013...

  • Neunkirchen
  • Franz Tisch
Die Freiwillige Feuerwehr Döppling lädt Sie zum kurzweiligen Ball in die Stadthalle Ternitz ein. | Foto: privat

Pflichttermin: Ball der Feuerwehr Döppling

TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Döppling organisiert für 8. Februar wieder ihre Ballnacht. Die Besucher erwartet eine Eröffnungspolonaise, gestaltet von Tanzschülern. „Die Grafen“ bringen wieder Tanzmusik und Stimmung der Extraklasse in den Ballsaal der Ternitzer Stadthalle. Mit Spannung darf wieder die Mitternachtseinlage erwartet werden. Hier gibt die Tanzshowgruppe „AUT4SKILLS“ wieder ihr Bestes. Auch eine große Mitternachtsverlosung mit vielen schönen Preisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Crash auf B 26: Beifahrerin (60) lebensgefährlich verletzt

Fataler Unfall am 1. Tag des neuen Jahres bei Spitzgraben/Höflein. (www.einsatzdoku.at). Gegen 20 Uhr ist es am Neujahrstag auf der B 26 in Höflein an der Hohen Wand zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Im Bereich "Spitzgraben" verlor ein Lenker (56) aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam folglich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam abseits der Fahrbahn auf einer Wiese auf den Rädern zum Stillstand. Frau (60) schwer verletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet

Crash auf der Blindendorferstraße fordert einen Verletzten. (www.einsatzdoku.at). Am 31. Dezember, gegen 13 Uhr, wurden die Feuerwehren Ternitz Dunkelstein und St. Johann zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Blindendorferstraße in Ternitz Dunkelstein alarmiert. Zwei Autos kollidierten Ebenfalls wurden das Rote Kreuz Neunkirchen, der ASBÖ Ternitz und die Polizei zum Unfallort entsandt. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
10

Bei Unfall: Zwei Hunde gerettet

Pkw mit drei Personen und zwei Hunden crashte auf der A2. (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall kam es am heutigen Donnerstagnachmittag (26.12.2013) auf der A2 im Wechselabschnitt. Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache zwischen Zöbern und Krumbach ins schleudern und touchierte die Betonleitwand. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht. Zwei Hunde, die sich im Pkw befanden wurden von der FF Aspang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In diesem Haus war giftiges Kohlenmonoxid in den Zimmern. Ein Kind brach bewusstlos zusammen. | Foto: einsatzdoku.at
7

Kohlenmonoxid in Wohnhaus: Kind (8) bewusstlos

Neunkirchen: Sieben Personen mussten zur Kontrolle ins Krankenhaus. (www.einsatzdoku.at/ts). Am 26. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einem CO Austritt in ein Mehrparteienhaus nach Neunkirchen gerufen, da Warngeräte des Roten Kreuzes auf das giftige Kohlenmonoxid angeschlagen hatten. Ein Bub (8) war bereits bewusstlos. Gut durchgelüftet Alle Personen waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Haus in Sicherheit gebracht worden. Unter schweren Atemschutz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
44

Sturm setzt dem Bezirk zu

Umgestürzte Bäume +++ Rauchfänge wankten im Wind. (www.einsatzdoku.at). Die starken Sturmböen lösen am Christtag immer wieder Feuerwehreinsätze im Bezirk aus. In Grimmenstein musste ein Rauchfang gesichert werden. Insgesamt standen bis jetzt 7 Feuerwehren mit rund 100 Mann bei 11 Sturmschäden im Einsatz. Der Einsatzschwerpunkt war der Feuerwehrabschnitt Aspang. Aber auch am Semmering und in Otterthal mussten die Florianis ausrücken. Auch nach 17 Uhr wurden 16 Einsätze im Bezirk aufgrund des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.