Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Präsentation der Notfallkarte: Gerhard Glösl von Busatis, Feuerwehrkommandant Sebastian Auer und Gemeinderat Manuel Brunner | Foto: Roland Mayr
4

Notfallkarte
Purgstaller sind jetzt für Notfälle perfekt gerüstet

Manuel Brunner aus Purgstall hat gemeinsam mit der Firma Busatis eine Notfallkarte ins Leben gerufen. PURGSTALL. Nach langem Tüfteln, vielen Gesprächen und unzähligen eingeholten Meinungen konnte Baupersonal-Berater und Gemeinderat Manuel Brunner nun seine Purgstaller Notfallkarte der Öffentlichkeit präsentieren. Alle Nummern auf einen Blick "Die Purgstaller Notfallkarte wurde per Post an alle Haushalte im Gemeindegebiet von Purgstall verschickt. Diese enthält alle wichtigen Telefonnummern für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Mädchen konntes sich nicht selbst aus dem Automaten befreien. | Foto: FF Krems
4

Einsatz
Krems: Mädchen steckte im Automaten fest

Ein kleines Mädchen kletterte im Kremser Cinamaplexx in eine Ausgabeklappe eines Spielautomaten und konnte sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien. KREMS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems und der Rettungsdienst trafen kurz nach der Alarmierung ein. Spezial-EinsatzMit dem Halligan-Tool, einer speziellen Art eines Brecheisens, konnten die Feuerwehrleute die Türe des Automaten rasch öffnen. Mit wenigen Handgriffen war das Mädchen aus dem Gefängnis befreit und konnte den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
18-Jähriger Radfahrer bei Vitis getötet

Ein 18-Jähriger wurde am Donnerstag, 30. Juni bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB2 bei Vitis lebensgefährlich verletzt. Der junge Mann verstarb mittlerweile im Krankenhaus. VITIS. Gegen 17.30 Uhr war der Teenager mit seinem E-Bike auf der LB 2 aus Richtung Vitis kommend in Richtung Schwarzenau durch das Gemeindegebiet von Vitis unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land einen Klein-Lkw in die gleiche Richtung. Als der Fahrzeuglenker den Radfahrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: DOKU NOE
5

Einsatz im Bezirk Amstetten
Fahrzeug überschlug sich auf der B22 bei Ybbsitz

Zu einem Fahrzeugüberschlag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. Auf der B22 zwischen Gresten und Ybbsitz kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und überschlug sich daraufhin mit seinem Fahrzeug. Der Lenker wurde mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs transportiert. Die Fahrzeugbergung führte die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz nach polizeilicher Freigabe durch und reinigte anschließend die Fahrbahn. Die B22 war für...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Erlebnisreiche Infotage in der Volksschule Uetzgasse sowie der Volksschule Radetzkystraße. | Foto: 2022psb/sap
7

Anfassen und Erleben
Spannende Sicherheitstage in Badner Volksschulen

Sicherheit zum Anfassen und Erleben BADEN. (red.) Bei den vom Österreichischen Bundesheer ins Leben gerufenen Sicherheitstagen werden Ausrüstung sowie Tätigkeitsfeld von Bundesheer, (Stadt)-Polizei, Rettung und Feuerwehr kindgerecht präsentiert und vermittelt. Vergangene Woche wurde dieser erlebnisreiche Infotag in der Volksschule Uetzgasse sowie der Volksschule Radetzkystraße in Form eines Stationsbetriebes abgehalten, wo Fahrzeuge und Ausrüstung bestaunt, aber auch angefasst werden konnten....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: FF Pottschach
6

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Verkehrsunfall nach Bürg-Vöstenhof alarmiert. Zwei Motorradfahrer sind beim überholen mit einem Traktor zusammen gestoßen. Bei dem Unfall sind zwei Personen verletzt worden und mussten vom Rettungsdienst ins Landesklinikum Wr.Neustadt gebracht werden. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach musste ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel binden. Die Straßenmeisterei wurde vom Einsatzleiter Peter Reumüller...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehr musste nach einem Starkregen die Rettungsstelle von eingedrungendem Wasser befreien. | Foto: FF Kottingbrunn

Starkregen forderte die Florianis

KOTTINGBRUNN. Nur wenige Tage nach ihrer Eröffnung stand die neue Rettungsstelle in Kottingbrunn nach einem Starkregen unter Wasser. In den sozialen Medien machten die Bilder der Feuerwehr die Runde, die mithalf, das Wasser abzusaugen. Die Ursache war harmlos, wie der Geschäftsführer der neuen Rettungsstelle, Michael Kantner, gegenüber den Bezirksblättern erklärte. Es sei ein wenig Wasser unter der Tür durchgedrungen. Die Feuerwehr habe mit einem Nassreiniger alles wieder trocken gelegt. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf & Freiwillige Feuerwehr Felixdorf
4

Gemeinsame Jugendstunde in Felixdorf
Jugendrotkreuz meets Feuerwehrjugend

FELIXDORF – Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Felixdorf veranstalteten die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugend Sollenau-Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die wichtigsten Handgriffe der Ersten-Hilfe spielerisch erlernt und geübt werden. Die Kinder lernten unter anderem, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu legen und einen Notruf richtig abzusetzen. Die Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen und kam standesgemäß mit den großen...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Der Traktor kippte auf einem Weinweg um und überschlug sich. dabei starb der 47-Jährige. | Foto: Necker

Stadt Krems
Traktor überschlägt sich im Weingarten – 47-Jähriger stirbt

Ein 47-jähriger Angestellter aus der Stadt Krems war am Vormittag des 2. Juni 2022 mit der Weingartenpflege im Stadtgemeindegebiet beschäftigt. KREMS. Mit einem Traktor und mit Hilfe einer am Heck befestigten Weingartenspritze wurden die Weinreben gepflegt. Vermutlich durch eine Unachtsamkeit des Lenkers sei die Zugmaschine gegen 11.45 Uhr im sehr schmalen und steilen Gelände auf die Seite gekippt und anschließend die Böschung hinab gestürzt. Der 47-Jährige sei von der Zugmaschine geschleudert...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems

Feuerwehr Krems
Junge Feuerwehrleute beweisen ihr Wissen

LANGENLOIS. 28 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten kürzlich ihr Abzeichen in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstestspiels und Wissenstests – organisiert vom  Bezirksfeuerwehrkommando Krems – im Feuerwehrhaus Gobelsburg. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner lud abschließend alle zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juni nach Krems-Egelsee ein!

  • Krems
  • Doris Necker
Die Patientin wurde mit der Rettungstrage vom Balkon gehoben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Frau aus 3. Stock gerettet
Neue Feuerwehr-Drehleiter kam erstmals erfolgreich zum Einsatz

Am Donnerstag, 19. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Dame musste nach einem medizinischen Notfall aus dem 3. Obergeschoß geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine 82-jährige Frau dürfte in ihrer Wohnung gestürzt sein und sich dabei eine schwere Verletzung zugezogen haben. Die Besatzung eines Krankentransportwagens und ein Notarzt-Team versorgten die Patientin. Aufgrund des engen Stiegenhauses war ein Abtransport über dieses nicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Durch die Feuerwehrkräfte wurden in Folge Messungen im Inneren und Äußeren des Gebäudes durchgeführt. Dabei konnten im und vor dem Eingangsbereich geringe Messwerte festgestellt werden. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Ursache wohl Batterie
CO-Alarm im Pflegeheim Waidhofen

Die Leitstelle des Rettungsdienstes forderte am Donnestag, 28. April gegen 10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem CO-Alarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in der Heubachstraße an. Das CO-Messgerät des Rettungsdienstes schlug beim Verlassen des Gebäudes an und löste Alarm aus. WAIDHOFEN/THAYA. Das am Rettungsrucksack mitgeführte CO-Messgerät (Kohlenmonixid) einer Rettungsdienstbesatzung schlug im Bereich des Haupteinganges des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Alarm. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Schwechat
1 1 4

Schwechat
Wohnungsbrand im Stadtgebiet fordert ein Todesopfer

SCHWECHAT. In den Morgenstunden des 20.04.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnten Rauchschwaden aus einem Fenster wahrgenommen werden. Unverzüglich ordnete der Einsatzleiter eine Brandbekämpfung und Personensuche durch einen Atemschutztrupp an. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebacht. Erstmaßnahmen wurden eingeleitet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Unfallort auf der St. Pöltner Straße mit den Blaulichtorganisationen | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
2

Rotes Kreuz Österreich
Verkehrsunfall ereignete sich in Michelhausen

MICHELHAUSEN. Am 08.April gegen 12:45 Uhr wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich sowie Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in Michelhausen gerufen; zwei Fahrzeuge sind bei einer Kreuzung miteinander zusammengestoßen. Mitalarmiert wurden ebenfalls die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen sowie die Polizei Sieghartskirchen. Der Rettungstransportwagen aus Heiligeneich übernahm als das vor Ort ersteintreffende Fahrzeug die Sichtung, danach trafen auch recht schnell die Feuerwehr und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Einsatz: Insp Anna G. und Insp Jonas H. der Polizeiinspektion Krems | Foto: Bezirkspolizeikommando Krems

Einsatz
Einsatzkräfte retten Leben einer 83-Jährigen

Rotes Kreuz, ÖAMTC-Rettungshubschrauber und Polizei retteten ein Menschenleben. LANGENLOIS. Die Polizeistreife Krems Donau 1 besetzt mit Inspektor Anna G. und Inspektor Jonas H. von der Landesleitzentrale wurden am 31. März um 10.50 Uhr zu einem Einsatz zur Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers ‚Christophorus 2‘ nach Egelsee, Bezirk Krems, beordert. Beim Eintreffen der Streife war eine Besatzung des Roten Kreuzes Langenlois bereits im Haus und kümmerte sich um eine ohne...

  • Krems
  • Doris Necker
Großalarm in Kremser Krankenhaus sorgte für einen Großeinsatz. | Foto: FF Krems/Gruber Ch.
3

Stadt Krems
Großeinsatz im Kremser Krankenhaus: Feuerwehren rücken aus

Ein automatischer Brandalarm im Kremser Krankenhaus sorgte in den Nachmittagsstunden des 7. April für einen Einsatz der Kremser Feuerwehr. KREMS. Mit dem Alarmeingang wurden sofort die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems sowie die Feuerwachen Hauptwache und Gneixendorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Krems wurde gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr die Erkundung begonnen. Laut Alarmausdruck der Brandmeldeanlage lösten im Bereich der Energiezentrale...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mit welcher Maßnahme holte die Feuerwehr Neunkirchen eine Frau aus einem brennenden Haus?Wer spielte neulich ein Ein-Mann-Benefiz für die Ukraine-Hilfe im Ternitzer Café Fredo?Wie rasend schnell war die Siegerzeit auf 9,3 km beim diesjährigen Payerbacher Frühlingslauf?Welches Geschäft kommt in die Filiale am Ternitzer Theodor-Körner-Platz 6 anstelle von Foto Wieland?Mit welcher Auszeichnung der Sozialdemokraten wurde der Enzenreither...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld (5)
5

Bezirk Lilienfeld
Freiland: Wildunfall gefolgt von Auffahrunfall

Am 6. April 2022 um 05:36 Uhr heulten für die Feuerwehren Freiland, Lehenrotte und Türnitz die Sirenen, alarmiert wurde mit dem Text "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person". TÜRNITZ/FREILAND (pa). Anhand der Ortsangabe (B20 KM 27,6) war die Örtlichkeit "ein alter Bekannter", nähe der Taverne im Einsatzgebiet Freiland. In diesem Bereich kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Wildtieren, auch diesmal, nach einem Wildunfall kam es zu einem Auffahrunfall. Die Lenkerin eines weißen Seat fuhr...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Schwechat
1 6

Schwechat
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schwechat und Kledering

SCHWECHAT. Am Morgen des 24.03.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat-Rannersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat - Kledering zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Aufgrund der unklaren Ortsangaben, mehrere Anrufer gaben den Unfallort in Wien an, rückte ebenfalls die Berufsrettung Wien, der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs und die Berufsfeuerwehr Wien aus. Vor Ort konnte unverzüglich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der 73-jährige Autofahrer verursachte den Unfall. | Foto: FF Gedersdorf
8

Unfall
Pkw-Fahrer kracht auf der S5 frontal gegen einen Lkw

Ein 73-Jährigeraus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 10. März 2022 um 14.04 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. GEDERSDORF. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ausweichmanöver mißgückte Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Einsatzkräfte suchten zwölf Stunden lang nach der abgängigen 90-Jährigen. Leider kam jede Hilfe zu spät.
7

Tödlicher Unfall
Zwölfstündige Suche nach einer 90-Jährigen im Kleinen Erlauftal

88 Feuerwehrkameraden sowie Polizei, Rotes Kreuz und Hundestaffel mussten zur Personensuche im Kleinen Erlauftal ausrücken. Die 90-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden. WANG. Die Kameraden der Feuerwehr Wang erreichte ein Notruf mit dem Alarmtext "T1 Personensuche". 90-Jährige war abgängig Nach Angaben des Ehegatten, war dessen 90-jährige Gattin seit den Abendstunden abgängig. Nach Rücksprache mit den Angehörigen und der Exekutive begannen alle Beteiligten am Anwesen und der näheren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.