Ursache wohl Batterie
CO-Alarm im Pflegeheim Waidhofen

Durch die Feuerwehrkräfte wurden in Folge Messungen im Inneren und Äußeren des Gebäudes durchgeführt. Dabei konnten im und vor dem Eingangsbereich geringe Messwerte festgestellt werden. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2Bilder
  • Durch die Feuerwehrkräfte wurden in Folge Messungen im Inneren und Äußeren des Gebäudes durchgeführt. Dabei konnten im und vor dem Eingangsbereich geringe Messwerte festgestellt werden.
  • Foto: www.ffwaidhofen.at
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Leitstelle des Rettungsdienstes forderte am Donnestag, 28. April gegen 10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem CO-Alarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in der Heubachstraße an. Das CO-Messgerät des Rettungsdienstes schlug beim Verlassen des Gebäudes an und löste Alarm aus.

WAIDHOFEN/THAYA. Das am Rettungsrucksack mitgeführte CO-Messgerät (Kohlenmonixid) einer Rettungsdienstbesatzung schlug im Bereich des Haupteinganges des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Alarm. Die Sanitäter reagierten sofort und verständigten ihre Leitstelle über diesen Vorfall. Sofort wurde die Alarmierungskette gestartet und die Feuerwehr zum Schadstoffeinsatz alarmiert.

Umfangreiche Messungen

Vor Ort nahm der Einsatzleiter direkten Kontakt mit der Rettungsdienstbesatzung auf und lies sich in die Lage einweisen. Durch die Feuerwehrkräfte wurden in Folge Messungen im Inneren und Äußeren des Gebäudes durchgeführt. Dabei konnten im und vor dem Eingangsbereich geringe Messwerte festgestellt werden. Über die Landeswarnzentrale wurde daher der EVN-Störungsdienst zur Unterstützung nachalarmiert. Der Störungstrupp konnte nach mehreren Messungen im Bereich des Batterieraumes im Untergeschoß einen erhöhten CO-Wert messen, aber kein Erdgas.

Batterie als Ursache

Da es im Bereich der Batterien im Zuge der Ladung zu leichter Bildung von Wasserstoff kommen kann, wurde die Lüftung des Raumes auf Durchlass und die im Lüftungsrohr eingebauten Brandschutzklappen auf ihre aktuelle Stellung hin kontrolliert. Zusätzlich wurden die Lüftungsteller an der Ansaugstelle weiter geöffnet und die Leistung der Lüftungsanlage auf Stufe 2 erhöht, um hier einen größeren Luftstrom zu gewährleisten. Während dieser Tätigkeiten wurde laufend die Messung des Raumes fortgesetzt und nach kurzer Zeit ein Rückgang des Messwertes festgestellt.

Vorsichtsmaßnahmen gesetzt

Nach Rücksprache mit dem anwesenden Bürgermeister Josef Ramharter und Direktor Rainer Hirschmann wurde gemeinsam mit dem Einsatzleiter entschieden, dass die Haustechniker des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum stündlich den Messwert im Batterieraum kontrollieren und bei einer Verschlechterung sofort die Einsatzkräfte verständigen müssen. Zusätzlich wurde telefonischer Kontakt mit der Wartungsfirma der Batterien zur Abklärung aufgenommen und ein Vor-Ort-Termin vereinbart.

Durch die Feuerwehrkräfte wurden in Folge Messungen im Inneren und Äußeren des Gebäudes durchgeführt. Dabei konnten im und vor dem Eingangsbereich geringe Messwerte festgestellt werden. | Foto: www.ffwaidhofen.at
Die Feuerwehr war schnell zur Stelle. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.