Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Schwerer Unfall am 18. Jänner. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Hollenstein
2

Unfall im Bezirk Amstetten
"Gut, dass kein Beifahrer im Auto war"

HOLLENSTEIN AN DER YBBS / BEZIRK AMSTETTEN. Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstein/Ybbs am 18. Jänner zu einer PKW-Bergung gerufen wurden wurde die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz versorgt. Und ins Krankenhaus gebracht.  "Gut, dass am Beifahrersitz niemand gesessen ist", hieß es von der Ybbstaler Feuerwehr. Die Bilder zeigen, das wäre für einen Sozius gar nicht gut ausgegangen.  Das Unfallfahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen, die Straße wurde gesäubert und nach...

Schwerer Lkw-Unfall auf der A2. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
10

Feuerwehreinsätze in NÖ
Schwerer Lkw-Unfall bei der Shopping City Süd

Die Einsatzkräfte hatten Sonntag nachmittag (1.12.) und Montagmorgen (2.12.) bereits viel zu tun. Im Bezirk Amstetten wurde eine Person aus einem vier Meter tiefen Schacht geborgen und auf der A2 (Wiener Neudorf) kam es zu einem schweren Lkw-Unfall. NÖ. Am Nachmittag des 1. Dezembers ereignete sich ein dramatischer Rettungseinsatz in der Region Haag - Bezirk Amstetten. Eine Person war in einen etwa vier Meter tiefen Schacht gestürzt, nachdem sie durch ein Gitter gefallen war. Die Feuerwehren...

Unfall in Ybbsitz
 | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Tragischer Verkehrsunfall in Ybbsitz
Fahrzeuglenker tödlich verunglückt

Am 24. Oktober 2024 ereignete sich in Ybbsitz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker tödlich verletzt wurde.  AMSTETTEN. Um 14:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ybbsitz gemeinsam mit der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt sowie dem Roten Kreuz Waidhofen, Christophorus 15 und der Polizei zu einer Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort waren die Besatzung des Christophorus 15 und das Rote Kreuz bereits vor Ort. Der Lenker des abgestürzten Pkws erlitt...

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

0:23

Auffahrunfall bei Ybbs
Drei Verletzte ins Krankenhaus gebracht

Heute Morgen, am 30. September, ereignete sich auf der Strecke zwischen Ybbs und Amstetten Ost ein Auffahrunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. AM. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es zu einer Kollision, bei der insgesamt acht Personen involviert waren. Der Rettungsdienst war rasch vor Ort, um die beteiligten Personen zu versorgen. Drei von ihnen erlitten Verletzungen und wurden in ein nahegelegenes Klinikum transportiert. Die Feuerwehr Ybbs/Donau und der ÖAMTC übernahmen die...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Das Übungsszenario: Mehrere Menschen mussten aus einem verunfallten Zug gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Übung für den Ernstfall
Menschenrettung aus Zug im Sieberg-Tunnel

Westbahnstrecke gesperrt: Die Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten übten schwierige Rettung aus einem verunfallten Zug in Sieberg-Tunnel. BEZIRK AMSTETTEN. Im Sieberg-Tunnel bei St. Valentin wurde in der vergangenen Nacht die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Viele Herausforderungen Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das...

Abgang mit Beschwerde: Offenbar war die Schwarz-Weiße Katze in den Armen Ihres Retters alles andere als zufrieden. | Foto: Afkdo Amstetten
4

Freiwillige Feuerwehr Amstetten
Katze aus elf Metern Höhe gerettet

In Kinderbüchern und Filmen rettet die Feuerwehr oft Katzen mit einer Drehleiter vom Baum. Das beliebte Motiv wurde in Amstetten kürzlich vom Klischee zur Realität.  AMSTETTEN. Besorgte Passanten alarmierten die Feuerwehr Amstetten zu einer Katzenrettung. Die Katze, die sich in misslicher Lage auf elf Meter Höhe in einem Baum befand, konnte von selbst nicht mehr vom Baum. Die Feuerwehrleute rückten schnell mit einem Hubrettungsgerät an, und schafften es in kurzer Zeit, das Kätzchen in...

Foto: FF Aschbach
3

Bezirk Amstetten
PKW und Traktor stießen frontal in Aschbach zusammen

Im einem Kreuzungsbereich auf der B22 stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, durch den Aufprall kam der PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. ASCHBACH. Der zweite Unfallbeteiligte konnte einen Sturz in den Graben gerade noch verhindern und fuhr leider einfach weiter. Der PKW Lenker wurde durch den First Responder Erstversorgt und anschließend mit der Rettung zur Abklärung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach erfolgter Fahrzeugbergung durch die FF...

Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuglenkerin stürzt mit PKW ab

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurden die Feuerwehr Ybbsitz – die mit 30 Mitgliedern im Einsatz war - und Waidhofen-Stadt sowie das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. AMSTETTEN. Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund Meter in ein Waldstück, wo der PKW auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert....

Foto: Bfkdo Amstetten
3

Bei Brandverdacht: 122!
Haager Atemschutztrupps retten Frau aus Gebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Haindorf (Gemeinde Haag) wurde zu einem Brandverdacht alarmiert. HAAG. Bei Ankunft bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung im Keller, eine Person konnte aufgrund des verrauchten Stiegenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen, weshalb vom Einsatzleiter die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Feuerwehren Haag und Pinnersdorf sowie das Rote Kreuz nachalarmiert wurden. Atemschutztrupps gingen mehrmals in den Innenangriff, retteten die Person aus dem Haus und führten die...

Brand in St. Johann/Engstetten | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Feuerwehrmann verletzt
13 Feuerwehren bekämpften Dachstuhlbrand

Am 06. Juni 2023 wurden mehrere Feuerwehren aufgrund eines Dachstuhlbrandes in einem Mehrparteienwohnhaus in St. Johann/Engstetten (Bezirk Amstetten) der Klasse B3 alarmiert. Um die Löschwasserversorgung zu gewährleisten wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert, insgesamt rückten 13 Feuerwehren mit über 150 Mitgliedern und 33 Fahrzeugen aus. AMSTETTEN. Diese gingen mit schwerem Atemschutz, mit Hubsteigern und zwei Großlöschfahrzeugen der Feuerwehren Amstetten und St. Valentin vor. Mehrere...

Feuerwehr im Einsatz be der Bergung des Fahrzeuges.
4

Bezirk Amstetten
Schwierige Ortung: FF Hollenstein zu schwerem Verkehrsunfall ausgerückt

Heute ereignete sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Hollenstein. Ein PKW mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. HOLLENSTEIN. Die verunfallten Personen waren nicht ortskundig und hatten in einer der flächenmäßig größten Gemeinde Niederösterreichs am Unfallort auch keinen Handyempfang. Jedoch konnte eine Nachricht an das Hochkar...

Foto: Fotos: Zarl
5

FF Ybbstal
Direkt im Ortszentrum Feuer in Wohnhaus ausgebrochen

B3-Brand in Ybbsitz: Nachbarhäuser konnten geschützt werden. YBBSITZ. Am 28.2.2023 Um 11.32 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brand eines Hauses in Ybbsitz in der Nähe der Kirche alarmiert. Ausgerückt sind die Wehren Ybbsitz, Waidhofen/Ybbs, Opponitz, Zell und Gresten, 13 Atemschutztrupps mit 79 Feuerwehrmitglieder sind im Einsatz. Auch eine Feuerwehr-Drehleiter wurde verwendet. Nach ersten Angaben wurde dabei niemand verletzt, es kann bald Brand Aus gegeben werden, die Nachlöscharbeiten...

Sicherheitsgipfel im NÖ Landhaus mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (r.), Landesamtsdirektor Werner Trock (l.) und Vertretern der Einsatzorganisationen.
  | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Sicherheitsgipfel in NÖ
Mikl-Leitner "Strafverschärfung für klebende Klimaaktivisten"

LH Mikl-Leitner nach Sicherheitsgipfel zu Klima-Blockaden: Braucht deutliche Strafverschärfung „Kann die Anliegen der Aktivisten sehr gut nachvollziehen, aber ihre Methoden sind grundlegend falsch“ NÖ. „Ich kann die Anliegen dieser Aktivisten sehr gut nachvollziehen – aber ihre Methoden sind grundlegend falsch. Sie überspannen den Bogen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, nach einem gemeinsam mit den Vertretern der Einsatzorganisationen Rotes Kreuz, Samariterbund,...

Foto: DOKU NOE
5

Einsatz im Bezirk Amstetten
Fahrzeug überschlug sich auf der B22 bei Ybbsitz

Zu einem Fahrzeugüberschlag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. Auf der B22 zwischen Gresten und Ybbsitz kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und überschlug sich daraufhin mit seinem Fahrzeug. Der Lenker wurde mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs transportiert. Die Fahrzeugbergung führte die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz nach polizeilicher Freigabe durch und reinigte anschließend die Fahrbahn. Die B22 war für...

10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

Komplizierter Einsatz für die Feuerwehr Euratsfeld. | Foto: Bfkdo Amstetten/Maria Winkler
1 4

Spektakuläre Kuh-Rettung
Euratsfelder retten "Elmira" vorm Ertrinken und Ersticken

Spätabends wurde die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld zu einer komplizierten Tierrettung alarmiert. EURATSFELD. Eine Kuh rutschte durch einen Spalt in eine drei Meter tiefe Jauchegrube, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando. In einem schwierigen Einsatz konnte Elmira, so der Name des Tieres, von den Einsatzkräften gerettet werden. Mit einem Druckbelüfter wurde die Kuh während der Arbeiten ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Zeitgleich wurde von einigen Bauern der Nachbarschaft die...

Der kleine Falke.  | Foto: FF Preinsbach

Aus Nest gefallen
Falke bei Feuerwehrhaus in Amstetten gerettet

Tierischer Einsatz vor der Haustür der Feuerwehr Preinsbach. AMSTETTEN. Zu einer Tierrettung musste die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach erst gar nicht ausrücken: Direkt beim Feuerwehrhaus befindet sich ein Baum mit einem Nest, aus dem ein junger Falke fiel. Behutsam wurde das Tierchen von den Florianijüngern zu den Geschwistern zurück ins Nest gebracht.

Unfall in Haag. | Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
2

Unfall
Schwerverletzter auf B42 in Haag

Zwei Autos kollidierten auf der B42 nahe der OMV-Tankstelle in Haag. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. HAAG. Eine Person wurde beim Unfall auf der B42 in Haag schwer verletzt und konnte das Unfallfahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag vom Unfallort. Mittels Spineboard wurde der Fahrzeuginsasse von den Einsatzkräften der Feuerwehr und des Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug geholt.

Die Feuerwehr schaffte es, den eingeschlossenen Jungen mit einem Stoffbären abzulenken. Auch kleine Dinge können helfen. | Foto: FF Amstetten

Einsatz im Bezirk Amstetten
Junge war in Auto eingesperrt

Ein Junge war im Auto eingeschlossen. Der ÖAMTC befreite ihn, während die Feuerwehr für Ablenkung sorgte. AMSTETTEN. Ein anfangs tragischer Einsatz, der jedoch mit einem Happy End endete, ereignete sich im Bezirk Amstetten. Eine Mutter wollte mit ihrem Sohn einen Ausflug machen, doch als sie ihre Handtasche in das Auto stellte und die Tür schloss, passierte etwas Unerwartetes: Das Fahrzeug versperrte sich plötzlich. Viele Helfer "Als die Männer am Einsatzort eintrafen, haben sie erfahren, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.