Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bürgermeister Franz Kazinota (links) gratulierte Mario Buchfeller zur Kommandantenwahl. | Foto: Gemeinde Neustift
2

Mario Buchfeller
Neuer Kommandant für die Neustifter Feuerwehr

Die Feuerwehr Neustift bei Güssing hat einen neuen Kommandanten. Von seinen Kameraden wurde Mario Buchfeller gewählt, nachdem sein Vorgänger Mario Guadagnini sein Amt zurückgelegt hatte. Bürgermeister Franz Kazinota wünschte Buchfeller im Namen der Gemeinde alles Gute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Rudolf Wiener (2.v.l.) mit seinem Stellvertreter Josef Pail (2.v.r.), Abschnittskommandant Ralf Kotlan (li.) und Bgm. Johann Trinkl. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Kommandant gewählt
Feuerwehr Luising kann weiter bestehen

Rudolf Wiener hat die Feuerwehr Luising vor ihrem Ende bewahrt. Nachdem sich für die reguläre Kommandantenwahl im Winter kein Kandidat gefunden hatte, stand gemäß Feuerwehrgesetz die Auflösung der 1925 gegründeten Wehr und die Fusion mit der Nachbarwehr aus Hagensdorf bevor. Die ist nun abgewendet, nachdem Wiener von seinen Kameraden zum neuen Kommandanten und Josef Pail zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Seitens der Gemeinde Heiligenbrunn wünschte Bgm. Johann Trinkl alles Gute für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wiedergewählt: Franz Berner aus St. Nikolaus (rechts), Kommandant des Abschnitts V. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
7

Keine Änderungen
Feuerwehren des Bezirks Güssing wählten Abschnitts-Chefs

Die Wahlen der Abschnittsfeuerwehrkommandanten im Bezirk Güssing haben keine Änderungen gebracht. In allen sieben Abschnitten stellte sich nur der amtierende Amtsinhaber der Wahl, alle sieben wurden wiedergewählt. Abschnitt I: Klaus Sabara, Stegersbach, Abschnittskommandant seit 1.7.2015Abschnit II: Klaus Krenn, St. Michael, Abschnittskommandant seit 1.1.2019Abschnitt III: Peter Kern, Kroatisch Tschantschendorf, Abschnittskommandant seit 1.1.2020Abschnitt IV: Thomas Illigasch, Kukmirn,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Bezirkskommandant Thomas Jandrasits (Mitte) mit seinen Stellvertretern Martin Geißegger (2. von links) und Jürgen Lang (2. von rechts) sowie Landesbranddirektor-Stellvertreter Richard Bauer (links) und Landeskommandant Alois Kögl. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
2

Wiederwahl
Jandrasits bleibt Feuerwehrkommandant für den Bezirk Güssing

Der Bezirksfeuerwehrkommandant für den Bezirk Güssing ist in seinem Amt bestätigt worden. Bei der Wahl im Rahmen der Frühjahrsdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes in Strem wurde Thomas Jandrasits aus Tobaj erneut zum Kommandanten gewählt. Die Funktion hat er seit dem Jahr 2017 inne. Neuer zweiter StellvertreterVeränderung gibt es in der zweiten Reihe. Zum zweiten Stellvertreter wurde Jürgen Lang aus Sulz gewählt, nachdem Amtsinhaber Emmerich Zax jun. aus Bildein für dieses Amt nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der amtierende Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits aus Güssing kandidiert wieder. | Foto: Bezirkskommando Güssing

Kandidaten fixiert
Kommandanten-Wahl für Bezirksfeuerwehr Güssing steht an

Einen einzigen Kandidaten gibt es für die Wahl des Feuerwehrkommandanten für den Bezirk Güssing diesen Freitag. Amtsinhaber Thomas Jandrasits aus Güssing, der das Kommando seit 2017 innehat, stellt sich wieder der Wahl. Um die Funktionen der zwei Bezirkskommandanten-Stellvertreter rittern drei Kandidaten: Martin Geißegger aus Bildein, Jürgen Lang aus Sulz und Rainer Freißmuth aus Limbach. Die Wahlversammlung, bei der die Kommandanten der einzelnen Ortsfeuerwehren des Bezirks Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Claus Gratzer (2. von links) löst Emmerich Zax jun. (rechts) als Kommandant ab. Neuer Stellvertreter ist Martin Geißegger jun. (2. von rechts). | Foto: Feuerwehr Bildein
2

Kommandantenwahl
Neues Führungsteam für Feuerwehr Bildein

Der neue Kommandant der Feuerwehr Bildein heißt Claus Gratzer. Die Neuwahl wurde notwendig, weil der bisherige Kommandant Emmerich Zax jun. zum ÖVP-Ortsparteiobmann gewählt wurde und im Oktober als Kandidat zur Bürgermeisterwahl antreten will. Dem neuen Kommandanten steht als Stellvertreter Martin Geißegger jun. zur Seite.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feuerwehr Steingraben: Kommandant Eduard Bilovits (ganz links) trat nach 24 Jahren ab und wurde von Dominik Bilovits (3. von rechts) abgelöst. | Foto: Feuerwehr Steingraben
6

Eine Ära endete
Feuerwehr-Kommandantenwahlen im Bezirk Güssing

Die Kommandantenwahlen in den Feuerwehren haben im Fall von Steingraben eine lange Ära beendet. Kommandant Eduard Bilovits, der 24 Jahre im Amt war, sowie sein Stellvertreter Günther Mikovits, der 17 Jahre amtierte, hatten nicht mehr kandidiert. Zu ihren Nachfolgern wurden als Kommandant Dominik Bilovits und als Stellvertreter Phillip Poandl gewählt. Alles beim Alten bleibt in Neustift bei Güssing, wo Kommandant Mario Guadagnini und sein Stellvertreter Mario Buchfeller wiedergewählt wurden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kommandant Franz Richter (2. von rechts) und Kommandant-Stellvertreter Gerald Derkits (links) mit Bgm. Helmut Kopeszki (2. von links) und Abschnittskommandant Peter Kern. | Foto: Gemeinde Tobaj

Kommandantenwahl
Feuerwehr Tobaj wählte ihre Führungskräfte abermals

Die Feuerwehr Tobaj setzt auch in der kommenden Amtsperiode auf ihre bewährte Führungsebene. Bei den Neuwahlen am Wochenende wurde Kommandant Franz Richter für weitere sechs Jahre in seiner Funktion bestätigt, ebenso sein Stellvertreter Gerald Derkits. Namens der Gemeinde Tobaj gratulierte Bürgermeister Helmut Kopeszki den Wiedergewählten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Moschendorf braucht dringend einen Kommandanten.

Feuerwehr-Wahlen
Kein Kandidat für Moschendorfer Kommandantur

Die nähere Zukunft der Ortsfeuerwehr Moschendorf liegt im Dunkeln. Die Wehr steht vorerst ohne Chef da, weil der bisherige Kommandant Thomas Schmidt sein Amt zurückgelegt hat und es für die Neuwahl am vergangenen Samstag keine Kandidaten gab. Der nächste Anlauf folgt bei der Mitgliederversammlung am 28. Feber.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Bildeiner Kommandant Emmerich Zax (2. von rechts) mit Vbgm. Lorenz Fabsits, Kommandant-Stellvertreter Claus Gratzer und Bgm. Walter Temmel (von links). | Foto: Feuerwehr Bildein
8

Feuerwehren
Kaum Neues in den Kommandos bei Wahlen im Bezirk Güssing

Wenige Änderungen brachte in den Feuerwehren im Bezirk Güssing die zweite Welle der notwendigen Wahl der Kommandanten und ihrer Stellvertreter. In Gamischdorf bleibt Franz Eberhardt, der das Kommando seit dem Jahr 1991 innehat, an der Spitze. Auch sein Stellvertreter Gerald Tancsos wurde im Amt bestätigt.Die Feuerwehr Heiligenbrunn setzt ebenfalls weiterhin auf die bewährten Kräfte. Zum Kommandanten wurde Klaus Huber-Kedl gewählt, zu seinem Stellvertreter Manuel Deutsch.Die Wehr in Rohr wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Feuerwehr Stegersbach wurde Klaus Sabara (2. von rechts) erneut zum Kommandanten gewählt. Sein Stellvertreter ist Stefan Weiß (3. von links). | Foto: Feuerwehr Stegersbach

Wiederwahl
Sabara bleibt Feuerwehrkommandant in Stegersbach

Die mit Güssing größte Feuerwehr des Bezirks hat ebenfalls ihre gesetzlich notwendig gewordenen Neuwahlen vollzogen. In der Feuerwehr Stegersbach wurde der bisherige Kommandant Klaus Sabara für weitere sechs Jahre in sein Amt gewählt. Als Kommandant-Stellvertreter hat Stefan Weiß die Nachfolge von Ewald Sodl angetreten, der die Funktion 15 Jahre ausgeübt hatte. Dem neuen Führungsduo gratulierten Bezirkskommandant Thomas Jandrasits, Bürgermeister Heinz Krammer sowie die Vizebürgermeister Michael...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Steinfurter Feuerwehrkommandant Mario Bauer (2. von links) und sein Stellvertreter Rainer Wukitsevits (3. von rechts) mit Landeskommandant-Stellvertreter Richard Bauer, Bürgermeister Bernhard Deutsch, Ex-Kommandant Herbert Wukitsevits und Abschnittskommandant ABI Ralf Kotlan (von links). | Foto: Gemeinde Strem

Mario Bauer gewählt
Feuerwehr Steinfurt unter neuem Kommando

Nach einem Jahrzehnt gibt es an der Spitze der Feuerwehr Steinfurt einen Wechsel. Zum neuen Kommandanten wurde der bisherige Kommandant-Stellvertreter Mario Bauer gewählt. Er tritt die Nachfolge von Herbert Wukitsevits an, der zehn Jahre als Kommandant und 23 Jahre als Kommandant-Stellvertreter amtiert hatte. Als Stellvertreter von Mario Bauer fungiert für die nächsten sechs Jahre der bisherige Gruppenkommandant Rainer Wukitsevits. Nach der Wahl durch ihre Kameraden wurden die neuen Funktionäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Sumetendorfer Kommandant Kevin Maitz (3.v.l.) und sein Stellvertreter Hannes Trinkl (3.v.r.) wurden unmittelbar nach ihrer Wahl von Bürgermeister Bernhard Deutsch (links) angelobt. | Foto: Gemeinde Strem
2

Kommandanten
Feuerwehr-Premierenwahlen in Sumetendorf und Limbach

Im Bezirk Güssing sind die ersten Feuerwehr-Kommandantenwahlen unter den neuen gesetzlichen Vorgaben geschlagen. Als erste Wehr wählte Sumetendorf, an der Spitze gab es aber keine Änderung. Kevin Maitz, der seit 2016 als Kommandant fungiert, wurde von seinen Kameraden für weitere sechs Jahre gewählt. Gleiches gilt für Hannes Trinkl als Kommandant-Stellvertreter. Auch in Limbach ergeben sich keine Neuerungen. Der bisherige Kommandant Rainer Freißmuth wurde ebenso in seinem Amt bestätigt wie sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ewald Storm (2. von rechts) von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach, der beliebtesten Feuerwehr der Ausrüstungsklasse 6/II mit (von rechts) Landeskommandant Alois Kögl, LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz. | Foto: Landesfeuerwehrverband/Stefan Hahnenkamp
7

Luising, Neuhaus am Klausenbach, Güssing
Beliebteste Feuerwehren des Burgenlandes vor dem Vorhang

Ehrenpreise für die acht beliebtesten Feuerwehren des Burgenlandes wurden bei einem Festakt im Landesfeuerwehrkommando vergeben. Zu ihnen zählten die Feuerwehren Luising (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7). Gewählt hatte die beliebtesten Wehren des Landes die Bevölkerung mittels dem an alle burgenländischen Haushalte verteilten „Florianiheft“. Die acht Ausrüstungsklassen orientieren sich an der Einwohnerzahl des jeweiligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Ausrüstungsklasse 1	wurde Kroatisch Tschantschendorf zur beliebtesten Feuerwehr gewählt, ... | Foto: Landeskommando
1 2

Fan-Preise für Feuerwehren Kroatisch Tschantschendorf und Neuhaus am Klausenbach

Acht burgenländische Feuerwehren haben eine besonders große Anhängerschar. Sie wurden von den Lesern des "Florianhefts 2016" zu den beliebtesten Wehren in ihrer jeweiligen Größenkategorie gewählt. In der Ausrüstungsklasse 1 ging der Sieg an die Feuerwehr Kroatisch Tschantschendorf, in der Ausrüstungsklasse 6/II an die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. Insgesamt wurden 3.800 Stimmzettel ausgezählt. Die acht Siegerwehren erhielten von Landeskommandant Alois Kögl, Landeshauptmann Hans Niessl,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

Engagiert und sehr beliebt

Preisübergabe an Gerald Zotter und Emmerich Zax: Sie haben von allen Feuerwehrkommandanten ihrer Heimatbezirke die meisten Fans. Gerald Zotter und Emmerich Zax haben einiges gemeinsam. Sie sind sozial engagiert, sie leiten seit Jahresbeginn 2015 die Feuerwehren ihrer Heimatorte, und sie wurden von den Lesern der Bezirksblätter Burgenland zu den beliebtesten Feuerwehrkommandanten ihrer Heimatbezirke gewählt. Kameraden machten mobil Für Gerald Zotter hatten sich die Fans die Finger förmlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Feuerwehr Bildein
9

"Kein Tag ohne Feuerwehr"

Emmerich Zax aus Bildein ist von der Bezirksblätter-Leserschaft zum beliebtesten Ortskommandanten des Bezirks Güssing gewählt worden. Emmerich Zax kommandiert die Bildeiner Feuerwehr zwar erst seit knapp zehn Monaten, aber sein Einsatz dürfte schon viele positive Spuren hinterlassen haben. Sonst hätten ihn die Bezirksblatt-Leser wohl nicht zum beliebtesten Ortskommandanten des Bezirks Güssing gewählt. Familiäres Erbe Die Feuerwehr steckt Zax offenbar in den Genen. "Mein Vater war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl übergibt eine der acht Ehrungen an Kommandant Kurt Pock von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Landesfeuerwehrkommando
6

Drei Feuerwehren mit besonders vielen Fans

Kroatisch Tschantschendorf, Neuhaus am Klausenbach und Güssing zu beliebtesten Wehren gewählt Die Feuerwehren Kroatisch Tschantschendorf (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7) wurden zu den beliebtesten burgenländischen Feuerwehren des Jahres in ihrer Größenklasse gewählt. Abgestimmt wurde mit den Kupons im "Florianiheft", das an alle burgenländischen Haushalte verteilt worden war. Landeshauptmann Hans Niessl, sein Stellvertreter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.