Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bgm. Peter Steinwender mit dem neuen Kommando. | Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
40x im Einsatz für die Menschen

Im Landgasthof "Zur Schubertlinde" zog die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach unter Kommandant Peter Nebel Bilanz. SCHRATTENBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte 2022 zu 40 Einsätze sowie 179 Tätigkeiten aus. Dabei wurden in Summe 2.410 Stunden geleistet. "Unter den 40 Einsätzen befanden sich 8 Brandeinsätze, 28 Technische Einsätze, 2 Schadstoffeinsätze sowie 2 Brandsicherheitswachen", skizzierte Nebel. Aufgrund des Rücktrittes von Kommandant Peter Nebel fanden Neuwahlen statt. Georg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsätze, Übungen und Weiterbildung
Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen leistete 6.681 Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bestätigte erneut Mario Lukas als Kommandant und legte Bilanz über ein intensives Jahr 2020. Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrmitglieder wurde wieder ein eindrucksvoller Bericht vorgebracht. "Trotz Covid musste wir 363 Einsätze abarbeiten", so Feuerwehrchef Mario Lukas.  Neben diesen galt es noch 92 weitere feuerwehrtechnische Tätigkeiten, 32 Übungen, 15 Kurse und 5 Sonderausbildungen zu bewältigen. In Summe wurden so 507 Tätigkeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unterabschnittskommandant Thomas Streng, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Kommandant-Stv. Günter Swododa, Kommandant Heinz Grundnter,  Lisa Grundner und Bürgermeisterin Evelyn Artner. | Foto: Karnthaler

Feuerwehr-Wahlen
Heinrich Grundner bleibt Kommandant der Feuerwehr Föhrenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. Jänner wählten die Mitglieder der Feuerwehr Föhrenau im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung ihr neues Kommando. Die Funktionsperiode des Feuerwehrkommandos beträgt fünf Jahre und neigte sich dem Ende zu. Bei den Neuwahlen wurde erneut Heinrich Grundner zum Kommandanten gewählt. Ihm zur Seite steht als neuer Kommandant-Stellvertreter Günter Swoboda. Lisa Grundner wurde abermals zur Leiterin des Verwaltungsdienstes bestimmt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bild 1. Reihe: Leiter der Verwaltung Manfred Krenn, der neue Kommandantstellvertreter Matthias Ranner, Feuerwehrkommandant Christian Fuchs, Bürgermeister und Wahlleiter Rupert Dworak.
2. Reihe: Der stellvertretende Leiter der Verwaltung Harald Fuchs sowie Ehrenverwalter und Kassier Günter Ungerböck. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Feuerwehr Ternitz-Döppling wählte ihr Kommando neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Fuchs wurde bei der Wahl mit großer Mehrheit bestätigt. Sein neuer Stellvertreter heißt Matthias Ranner. (unger). Fuchs und Ranner erhielten gewaltige 39 von 40 möglichen, an diesem Tag abgegebenen Wahlstimmen der Döpplinger Feuerwehrmannschaft. Neue Aufgabe für Ehrenkommandantenstellvertreter Der bisherige Stellvertreter, Manfred Krenn, stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr der Wiederwahl. Er wird aber zukünftig als neuer Leiter der Verwaltung dem Kommando in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neustart bei der Feuerwehr Neunkirchen mit Mario Lukas

Der 29-Jährige trat die Nachfolge des Skandal-Kommandanten an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Ex-Feuerwehrchef Sascha B. sorgte für einen mittelschweren Skandal als er betrunken mit dem Feuerwehrauto einen anderen Pkw rammte (die BB berichteten). B. dankte ab. Am 5. November wählten die Feuerwehrmänner mit dem 29-jährigen Mario Lukas im Gasthaus Osterbauer einen neuen Kommandanten. Der Abschnittssachbearbeiter für Schadstoff wurde einstimmig von allen 46 Feuerwehrkameraden bestätigt. Im Bild:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant-Stellvertreter BI Patrick Junek, Kommandant OBI Martin Pirker und Leiter des Verwaltungsdienstes V DI Stefan Gloggnitzer (v.l.). | Foto: Feuerwehr Putzmannsdorf
1 2

Putzmannsdorfer Kommando ergänzt

Feuewehr wählte ihre Spitze. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martin Pirker wurde als Kommandant der Feuerwehr Putzmannsdorf bestätigt. Als Kommandant Stellvertreter wurde Patrick Junek neu in das Kommando gewählt. Die Leitung des Verwaltungsdienstes übernimmt Stefan Gloggnitzer. Den scheidenden Kommandant-Stellvertreter Karl Groller und Leiter des Verwaltungsdienstes V Gerhard Dissauer wurde für die langjährige verdienstvolle Ausübung ihrer Funktion gedankt. Ihnen wurde zudem im Zuge der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Wahlen bei Ternitzer Werksfeuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der bisherige Stellvertreter Gerhard Zwinz (Mitte) wurde zum Kommandanten gewählt und der bisherige Leiter des Verwaltungsdienstes, Ing. Michael Riedl (l.) , wurde neuer Stellvertreter. Franz Goger (Leiter des Verwaltungsdienstes) vervollständigt das neue Kommando.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Weißenbach

Feuerwehr Weißenbach zog Bilanz

Konstantin Leitenbauer als Kommandant bestätigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abschnittskommandantstellvertreter Thomas Ruzicka hielt die Jahreshauptversammlung mit der Kommandowahl ab. Die Ehrengäste verabschiedeten das scheidende Kommando und würdigten deren Leistungen, die sie für unsere Wehr geleistet haben, und gratulierten dem neuen Kommando sowie den Beförderten. 6.272 Einsatzstunden Ebenso beeindruckt von den Berichten der Chargen, gab es dankende Wortmeldungen der Ehrengäste an die Kameraden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michaela Lechner ist seit einem Jahr Kommandantin der FF Schiltern. | Foto: FF Schiltern
1 2

5.264 Retter suchen ihre Chefs

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Mehr als 5.000 Einsätze leisteten die 91 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Siehe zur Sache). Nun wird es für die 5.264 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 Feuerwehren in Niederösterreich neu gewählt. Traumjob oder Plage? „Feuerwehrkommandant": Was wie ein Kindheitstraum klingt, ist ein Knochenjob mit jeder Menge Papierkram und ohne Entlohnung. Die Bezirksblätter haben mit alten und neuen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.