Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Personensuche. Großeinsatz in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Großeinsatz mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden
Abgängige Person konnte nach Großeinsatz gefunden werden

Abgängige Person nach Großeinsatz gefunden. PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, PERG. Ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen fand am 1. Mai nachmittags statt. Ein Teil der Bevölkerung war der Ansicht, dass es sich um eine Großübung handeln würde. Es war ein Ernstfall. Im Raum Pabneukirchen und im angrenzenden Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, wurde nach einer abgängigen Person gesucht. Um 14.22 Uhr wurde in Pabneukirchen und in Riedersdorf die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren neben den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Rahmsuppe löste Rettungs- und Feuerwehreinsatz aus

ALLERHEILIGEN. Zu einem Rettungs- und Feuerwehreinsatz kam es am 3. April in Allerheiligen. Laut Angaben der Polizei wollte ein Pensionist aus Allerheiligen in den Abendstunden in der Küche eine Rahmsuppe zubereiten. Dazu stellte er einen Metalltopf mit Milch auf den Elektroherd und schaltete diesen ein. Unmittelbar darauf legte er sich aufgrund gesundheitlicher Probleme in das angrenzende Bett. Nach ca. einer Stunde konnte er mittels Handy die Rettung anrufen. In der Zwischenzeit kochte die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutzgerät anrücken, um in die verrauchte Wohnung zu gelangen. | Foto: FF St. Georgen/Gusen

Ehepaar aus Wohnung gerettet

ST. GEORGEN/GUSEN. Am Dienstag, 24. Jänner, gegen 16 Uhr kam es, aus bisher unbekannter Ursache, bei einem Holzstoß in einem erdgeschossigen Heizraum in St. Georgen an der Gusen zu einem Brand. Durch die starke Rauchentwicklung im gesamten Wohnhaus wurde ein Pensionist aus St. Georgen an der Gusen auf den Brand aufmerksam und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Der Pensionist und seine Gattin konnten aufgrund des stark verrauchten Stiegenhauses die Wohnung jedoch nicht mehr verlassen. Laut...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Frontalzusammenstoß: Sechs Verletzte

Auf der B3 kam es zu einem Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen. PERG. Sonntagvormittag, 15. Jänner, war ein 19-Jähriger aus Naarn gemeinsam mit einer 18-Jährigen aus Saxen auf der B3 in Richtung Mauthausen unterwegs. Auf der teilweise von Streusalz nassen und mit Schneematsch bedeckten Straße kam der junge Autolenker aus noch nicht näher bekannten Ursachen ins Schleudern. Sein Pkw kam auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Auto einer 51-Jährigen aus Sankt Georgen an der Gusen...

  • Perg
  • Rainer Auer
Foto: ÖAMTC

LKW stürzte über Böschung

ST. NIKOLA/DONAU. Ein Lkw-Lenker kam in Sankt Nikola an der Donau von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. Ein Mann aus Sankt Martin-Karlsbach lenkte am 12. Oktober gegen 15 Uhr einen Lkw auf der B3, Donaustraße durch die Ortschaft Hirschenau Richtung Sarmingstein. Laut Polizei geriet er in einer Rechtskurve mit dem Kraftfahrzeug zu weit nach rechts und stieß dabei sowohl gegen die Randsteine als auch gegen ein Brückengeländer. Der Lenker geriet anschließend mit dem Lkw ins...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug | Foto: Feuerwehr Saxen - Peham Josef
4

Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug

Drei Feuerwehren wurden am 2. Juni zu Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert ST. NIKOLA. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren St. Nikola, Grein und Saxen am Donnerstag, 2. Juni, kurz nach 8 Uhr gerufen. Das berichtet die FF Saxen. Fahrer verletzt – Auto Totalschaden Ein Lieferwagen war in St. Nikola gegen eine Zuggarnitur der Donauuferbahn gekracht. Der Fahrer erlitt laut FF Saxen Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Unfall auf der B3 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baumgartenberg

B3: Lenker bei Verkehrsunfall eingeklemmt

ARBING. Am Dienstagabend, 5. April, wurde die Feuerwehr Arbing zu einem Technischen Einsatz "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Puchberg auf der Donaubundesstraße 3 alarmiert. Weiters wurde die Feuerwehr Baumgartenberg um 17.50 mit dem zweiten hydraulischen Rettungsgerät mitalarmiert. Gemeinsam mit der FF Arbing konnten die Baumgartenberger die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreien und dem Roten Kreuz übergeben.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto vom Einsatzort | Foto: www.ff-au.at

Au: Ölfilm auf der Donau

AU AN DER DONAU. Aus unbekannten Gründen wurde am Mittwoch, 17. Dezember, die Donau im Bereich Au an der Donau durch einen Ölfilm mehrere Kilometer flussabwärts verschmutzt. Das berichtet die Polizei. Die Verunreinigung wurde der Bezirkshauptmannschaft Perg gegen 13 Uhr gemeldet. Zur Bindung des auf mehrere Stellen angesammelten Öls waren mehrere Feuerwehren im Einsatz. Es wurden polizeiliche Ermittlungen aufgenommen und zahlreiche Proben zur chemischen Analyse gesichert. Ein Verursacher dieser...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolbild | Foto: Reicher/Fotolia

Blockhaus in Vollbrand

MITTERKIRCHEN, SCHWERTBERG (ulo). Im Innenbereich zur Gänze zerstört wurde das Blockhaus eines Schwertberger Pensionistenpaares in Mitterkirchen laut Informationen der Polizei. Die Schwertberger waren am Dienstag, 19. Juni, ab 17.30 Uhr auf ihrem Freizeitgrundstück in Hütting, wo sich das gemeinsame Blockhaus befindet. In den Abendstunden stellte die Pensionistin im Haus mehrere Kerzen auf und ging anschließend zu ihrem Ehemann ins Freie. Gegen 22.45 Uhr ging dieser in das Blockhaus und sah...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.