Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Baum, welcher auf die Perneckerstraße gefallen war, wurde von den Einsatzkräften zerkleinert. | Foto: FW Reiterndorf
2

Perneckerstraße blockiert: Sturm wehte Baum auf Fahrbahn

BAD ISCHL. Durch die Sturmböen am Nachmittag des 4. März stürzte ein Baum zwischen dem Haus Perneckerstraße 28 und dem Buchenhain über die Straße und versperrte diese. Beim Eintreffen von Pumpe Reiterndorf stellte Einsatzleiter Jochen Schnitzler fest, dass die Leitplanken in diesem Bereich in Mitleidenschaft gezogen wurden, kurz darauf traf auch die Exekutive vor Ort ein. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und die Fahrbahn wieder freigemacht, die Perneckerstraße war für die Dauer des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Motorsäge wurden die Bäume gefällt und die Perneckerstraße somit wieder sicher gemacht. | Foto: FW Perneck

Feuerwehreinsatz am Faschingsdienstag: Bäume drohten auf Perneckerstraße zu stürzen

BAD ISCHL. Am Faschingsdienstag, einem der wichtigsten Ischler Feiertage im Jahr, mussten die Kameraden der FW Perneck am Nachmittag zu einem Einsatz ausrücken. Es war gemeldet worden, dass ein Baum auf die Perneckerstraße zu stürzen drohte. Mittels KLF rückten vier Freiwillige zum Einsatzort aus. Nachdem der Einsatzort abgesichert wurde, fällte man mit einer Motorsäge jene Bäume, welche die Perneckerstraße bedrohten. Währenddessen kam es zu kurzen Verkehrsbehinderungen. Nachdem die Bäume...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Verkehrsumfall auf der B145 wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Bad Ischl
3

Drei Verletzte bei Fahrzeugkollision auf B145 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Auf der B145 in Mitterweißenbach kollidierten am Mittwoch-Nachmittag drei Fahrzeuge miteinander. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren aus Mitterweißenbach, Bad Ischl und Pfandl wurden die verletzten Personen bereits von den Sanitätern des Roten Kreuzes und des NEF-Teams versorgt. Einer der Verunfallten wurde zudem gerade aus seinem Fahrzeug gerettet. Somit war die Hauptaufgabe der Freiwilligen Feuerwehren die Aufräumungsarbeiten an der Unfallstelle sowie die Bergung der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Gartenhütte in der Dumbastraße fing am Faschingsamstag Feuer. | Foto: FF Bad Ischl

Gartenhütte in Bad Ischler Dumbastraße geriet in Brand

BAD ISCHL. Am Faschingsamstag brach am Abend ein Brand in einer Gartenhütte in der Bad Ischler Dumbastraße aus. Als die Besitzer des Brand bemerkten, alarmierten sie die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr über Notruf 122 und begannen mit gleichzeitig mit Löscharbeiten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnte von den Besitzern der Brand soweit unter Kontrolle gebracht werden. Von einem Atemschutztrupp der FF Pfandl wurde die Schalung in der Hütte entfernt und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil Gas aus einer Gasflasche ausgetreten war, wurden die Bad Ischler Einsatzkräfte alarmiert. Sie belüfteten das betroffene Gebäude mit einem Spezialventilator. | Foto: FF Bad Ischl

Gasaustritt am Bad Ischler Sparkassenplatz

BAD ISCHL. Bei Wartungsarbeiten der Löschanlage kam es in einem Geschäftsgebäude am Bad Ischler Sparkassenplatz am 7. Februar zu einem Gasaustritt aus einer Gasflasche. Der Arbeiter konnte die Gasflasche noch abdrehen und ins Freie bringen. Trotzdem wurden die Kameraden der HFW Bad Ischl alarmiert. Mittels Gasspürgerät wurden entsprechende Messungen im Objekt durchgeführt. Zudem wurde das Objekt mit dem Hochleistungsbelüftungsgerät belüftet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der Umfahrungsstraße der B145 in Bad Ischl kam eine Autofahrerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. | Foto: FF Bad Ischl
3

Umfahrungsstraße Bad Ischl: Pkw überschlug sich auf B145

BAD ISCHL. Am Vormittag des 6. Februars wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach, Pfandl und die Hauptfeuerwache zur Abzweigung Weissenbachtal auf die B145 alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten und nach einem Überschlag in der angrenzenden Wiese liegen geblieben. Entgegen ersten Meldungen war sie nicht in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Somit konnte mit der Pkw-Bergung und der Beseitigung von ausgeflossenen Betriebsmitteln begonnen werden. Die verletzte Insassin wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Wasserleitung war aufgrund eines Frostschadens aufgeplatzt. | Foto: FF Bad Ischl
2

Frostschaden in Bad Ischler Tiefgarage unterbrach Feuerwehr-Übungsabend

BAD ISCHL. Am 1. Februar wurde der allwöchentliche Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl durch eine Alarmierung unterbrochen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandmeldealarm in die Tiefgarage der Bahnhofstraße gerufen. Binnen kurzer Zeit rückte ein Aufgebot von 67 Mann und acht Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung konnte kein Brandereignis, sondern ein Frostschaden festgestellt werden. Die Leitung der Sprinkleranlage war geplatzt, daher löste die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um 5.20 Uhr Rückten die Feuerwehrleute in Bad Ischl zu einem Brandmeldealarm ins Herz-Kreislauf-Zentrum aus. | Foto: FF Bad Ischl
2

Brandmeldealarm im Herz-Kreislauf-Zentrum

BAD ISCHL. Am frühen Morgen des 19. Jänner wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm ins Herz-Kreislauf-Zentrum gerufen. Bei der Lageerkundung konnte der Auslöser gefunden werden: Ein Brandmelder im Bereich der Lüftungsanlage am Dach löste aus unbekannter Ursache Alarm aus.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Brandenbergweg kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und blieb an einem Baum hängen | Foto: Feuerwache Rettenbach
4

Gegen Baum gefahren: Feuerwache Rettenbach barg verunfallten Pkw

BAD ISCHL. In der Nacht von 15. auf 16. Jänner wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug in einer steilen Kurve im Brandenbergweg in Bad Ischl von der Straße gerutscht und an einem Baum hängengeblieben. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich, somit wurde die freiwillige Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Erwin Ellmauer, wurde die Gemeindebereitschaft mit einem Radbagger nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach der Personenrettung aus dem defekten Lift wurde dieser vorerst von den Einsatzkräften gesperrt. | Foto: FF Bad Ischl

Person im Lift eingeschlossen: Feuerwehrleute öffneten die Türe

BAD ISCHL. Der 3. Dezember begann für die Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl früh: Um 5.47 Uhr wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges zu einer Personenbergung aus einem Aufzug am Kreuzplatz alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache blieb der Aufzug eines Mehrparteienhauses im 2. Stock stecken. Dabei wurde eine Person im Aufzug eingeschlossen. Die zuständige Liftfirma alarmierte, nachdem die Person den Alarmknopf gedrückt hatte, die freiwillige Feuerwehr. Bereits nach kurzer Zeit konnte man...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Hangrutschung und Überflutungen im Gemeindegebiet Bad Ischl

Aufgrund der ergiebigen Regenfälle kommt es seit heute Morgen immer wieder zu Überflutungen im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl. Höchst brisant ist die Lage in der Salzburgerstraße bzw. im Bereich des Elisabethwaldweges, wo eine Hangrutschung ein Firmengelände bedroht. Oberhalb sammelt sich in einem Becken Regenwasser, welches nicht mehr ordnungsgemäß abfließen kann. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl & Pfandl sind bereits seit 04:30 Uhr im Einsatz und pumpen mittels...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
4

Heftiges Unwetter sucht Bad Ischl heim

Ein heftiges Unwetter suchte gegen 23.00 Uhr auch das Gebiet der Stadtgemeinde Bad Ischl heim. Dies führte zu zahlreichen Einsätzen. Um 23.04 Uhr folgte die erste Alarmierung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm im Eurothermenressort, welcher sich Gottlob nur als Fehlalarm herausstellte. Jedoch zur selben Zeit folgten weitere Alarmierungen im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl. So mussten zahlreiche Verkehrswege, welche durch umgestürzte...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
1 3

Wasserrohrbruch im Ischlfluss

Bei Baggerungsarbeiten im Ischlfluss, auf Höhe der Pfandlerbrücke, entstand ein Leck an der sich darunter befindlichen Hauptwasserleitung. Die anwesenden Arbeiter verständigten daraufhin den Leiter des städt. Wirtschaftshofes, welcher anschließend Mitarbeiter zum Rohrbruch beorderte bzw. veranlasste er um 18:48 Uhr die Alarmierung Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl zur Unterstützung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wurde bereits, von den 4...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
7

Zwei Gefahrstoffeinsätze in Folge für die Ischler Feuerwehren

Montag, 14. Juli 2014, zwei aufeinanderfolgende Großeinsätze hielten heute die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in Bad Ischl auf Trapp. Um 18.02 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Lauffen zu einem Bauabfallcontainer-Brand bei einem Entsorgungsbetrieb in Sulzbach von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stieg aus einem Bauabfallcontainer eine extreme Rauchentwicklung auf. Die anwesenden...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.