Wasserrohrbruch im Ischlfluss

3Bilder

Bei Baggerungsarbeiten im Ischlfluss, auf Höhe der Pfandlerbrücke, entstand ein Leck an der sich darunter befindlichen Hauptwasserleitung.

Die anwesenden Arbeiter verständigten daraufhin den Leiter des städt. Wirtschaftshofes, welcher anschließend Mitarbeiter zum Rohrbruch beorderte bzw. veranlasste er um 18:48 Uhr die Alarmierung Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl zur Unterstützung.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wurde bereits, von den 4 anwesenden Baggern, an einem Damm rund um den Rohrbruch gearbeitet.

Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren war es, mittels mehrerer Pumpen das Wasser abzupumpen um so den Mitarbeitern des städt. Wirtschaftshofes die ordnungsgemäße Rohrbruchbehebung zu ermöglichen. Weiters wurden die anwesenden Arbeiter bei der Schadensbehebung tatkräftig unterstützt. Die Gerätschaften mussten mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges zum Einsatzbereich gehoben werden, bzw. konnte man diesen nur über eine Leiter aus von der Pfandlerbrücke herab erreichen.

Kurz nach 21.00 Uhr erschwerte ein schwerer Regenschauer die Arbeiten.

Erst um 22:25 Uhr war der Einsatz für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl beendet.

Während des Einsatzes konnte die B158 nur einspurig befahren werden.

Von der FF Bad Ischl waren 17 Mann mit KDO-F, TLF-A4000 und SRF sowie von der FF Pfandl 20 Mann mit LFB-A1 und KDO-F im Einsatz.

FF Bad Ischl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.