Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Mann wurde bei dem Unfall in Fraham unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Wels geliefert. | Foto: BRS

Unfall in Fraham
Pkw über Böschung gestürzt

Ein Autofahrer kam in Fraham von der Straße, stürzte über eine Böschung und prallte gegen mehrere Bäume. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Wels geliefert. FRAHAM. Am 18. März 2021 gegen 13:35 Uhr lenkte ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Eferding seinen Pkw auf der B 134 aus Breitenaich kommend Richtung Eferding. In der Ortschaft Fraham fuhr der Lenker am Beginn einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache geradeaus und kam rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem er einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fotos: Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner
8

Feuerwehreinsatz
Junge Frau hat bei Unfall Glück im Unglück

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Donnerstag, 18. März um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner aufgrund der Corona Situation telefonisch zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale informiert. Alarmstichwort war PKW im Bach. Aufgrund der rutschigen Fahrbahn kam eine junge Frau mit ihren PKW von der Straße ab und schlitterte direkt vor einer Brücke über eine steile Böschung in einen Bach. Verletzt wurde zum Glück niemand. An der Unfallstelle angekommen sicherten die Florianis die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kürnberg
8

Feuerwehreinsatz
80-jährige Frau prallt gegen Brückengeländer

RAMINGTAL/KÜRNBERG. Am Donnerstag, 18. März, gegen 12 Uhr ist eine Autofahrerin in Ramingtal (Gemeinde Kürnberg) in einen Unfall geraten. Die 80-Jährige lenkte ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße in Richtung Steyr. Sie verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Warum ist noch unklar. Das Auto prallte mit der Fahrerseite gegen das Brückengeländer. Die Frau verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Frau konnte durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losenstein
3

Feuerwehreinsatz
Mit Pkw gegen Straßenlaterne gekracht

LOSENSTEIN. Die Feuerwehr Losenstein wurde Dienstagfrüh (16.März) gegen 8:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Losenstein alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Florianis folgende Lage vor: Ein Auto kam nach einer Kollision mit einer Straßenlaterne in einer Böschung zum Stehen Die Aufgaben der Feuerwehr waren den Brandschutz sicherzustellen, die Unfallstelle absichern und das Fahrzeug zum Abtransport vorzubereiten. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt. Nach zirka einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter kollidierte mit Pkw: Eine Person verletzt

BEHAMBERG/WACHTBERG. Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Tankstelle Wachtberg wurde am späteren Nachmittag des 03. März 2020 die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein Kleintransporter mit einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt. Eine verletzte Person wurde mit der Rettung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Beide Unfallfahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert. Seitens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Laut ersten Informationen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander, zwei Personen wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: fotokerschi.at
5

Zwei verletzte Personen
Verkehrsunfall auf Kreuzung Kasernengasse in Steyr

Heute Morgen, gegen fünf Uhr früh, kam es auf der Kreuzung Kasernengasse/B122 in Steyr zu einem Unfall. STEYR. Laut ersten Informationen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander, zwei Personen wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr der Stadt Steyr unterstütze den Abschleppdienst bei den Aufräumarbeiten. Infos folgen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Bergung des Fahrzeuges erfolgte mittels Kran. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Vollbesetzter Pkw in die Traun gestürzt

Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug war in Bad Goisern ins Schleudern geraten und in die Traun gestürzt. BAD GOISERN. Ereignet hatte sich der Unfall in den Nachtstunden des 26. Februar, aufmerksame Anwohner hatten dies mitbekommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Lenker des Fahrzeuges war am Ende einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und über die steile Uferböschung in einen Seitenarm der Traun gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Beifahrerseite liegen

Eine Autolenkerin verlor am Mittwochnachmittag in Altenrath (24.Feb.) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete in einem Feld. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde um 15:34 Uhr zur Bergung alarmiert. ERNSTHOFEN. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Hilfslöschfahrzeug 3 (HLF 3) aufgestellt und anschließend aus dem Acker gezogen. Durch die zufällig vorbeifahrenden Kräfte des Roten Kreuz wurde ein Check bei der verunfallten Frau durchgeführt. Außer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
8

Feuerwehreinsatz
Auto prallt gegen Brückenpfeiler

Die beiden Feuerwehren Marchtrenk und Kappern wurden heute um kurz nach halb 2 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. MARCHTRENK. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 7. Februar 2021 kurz nach 13 Uhr mit einem Pkw auf der L1227 von Marchtrenk Richtung Jebenstein. Bei einer Unterführung der Bahngleise im Gemeindebereich von Marchtrenk kam er aus bislang ungeklärten Umständen rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Brückenpfeiler der Bahnunterführung. Er...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
7

Feuerwehreinsatz
PKW geriet ins Schleudern und krachte gegen LKW

ADLWANG. Am Dienstag (26. Jän.) wurden die Feuerwehr Adlwang um 08:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nußbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin in einer Linkskurve ins Schleudern kam und in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden LKW gekracht ist. Die verunfallte Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die Feuerwehrmänner unterstützten in weiterer Folge bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eines der verunfallten Fahrzeuge nach dem Vorfall auf der B145 nahe Lauffen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B145 in Lauffen

Gleich drei Fahrzeuge wurden am 16. Jänner in einen Verkehrsunfall auf der B145 in Lauffen verwickelt. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins LKH Bad Ischl abtransportiert. BAD ISCHL. Um 9.16 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen. „Verkehrsunfall auf der B145, hinter der Kirche“ lautete die Einsatzmeldung, welche auf den Pagern zu lesen war. Mit drei Einsatzfahrzeugen rückten 13 Mann der FF Lauffen zum Einsatzort, welcher nahe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
27

Unfall
Zwei Schwerverletzte bei Fahrzeugüberschlag

Zwei Feuerwehren, mehrere Rettungswagen, Polizeistreifen und zwei Notärzte standen Samstag am späten Abend in Alkoven im Einsatz. Ein Auto kam von der Straße ab, überschlug sich mehrere Male und kam schließlich am Dach liegend zum Stillstand. ALKOVEN. Eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Eferding war am 9. Jänner 2021 gegen 21 Uhr mit ihrem Pkw auf der B129 Eferdinger Straße Richtung Alkoven unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich eine 16-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Eferding, als Beifahrerin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehren St. Johann, St. Peter und St. Veit wurden alarmiert. | Foto: FF St. Johann am Wimberg
7

St. Johann
Auto überschlug sich – zwei Insassen eingeschlossen

Zu einem Verkehrsunfall wurden drei Feuerwehren des Bezirks am Montag Vormittag gerufen. Zwei Personen waren im Auto eingeschlossen. ST. JOHANN. Zu einem schweren Unfall kam es am Montag, 4. Jänner, gegen 10 Uhr am Vormittag. Ein Pkw war im sogenannten Edlgraben in Richtung St. Peter unterwegs, als er aufgrund eisiger Fahrbahnverhältnisse von der Straße abkam. Der Wagen überschlug sich und kam seitlich an einem Baum zum Stillstand. Zwei Personen wurden im Pkw eingeschlossen, waren jedoch nicht...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: kai

Unfall
Mann aus Bachbett gerettet

Das Unfallopfer musste von der Feuerwehr mit schweren Bergegerät aus dem Fahrzeug geborgen werden. ST. WOLFGANG. Am 24. Dezember 2020 gegen 17 Uhr fuhr ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw auf der L1293 im Gemeindegebiet von St. Wolfgang Richtung Rußbach. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine Wiese und stürzte in ein Bachbett, wo er sich überschlug. Der Mann wurde im Wagen eingeklemmt und von der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Feuerwehreinsatz in Stroheim: Ein Kleinbus kippte in einen Graben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / PRIVAT
2

Unfall in Stroheim
Kleinbus kam in Kurve von der Straße ab

STROHEIM. Drei Feuerwehren wurden Donnerstagabend, 17. Dezember 2020 um 21:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall nach Stroheim alarmiert. Ein Kleinbus kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kippte in den Straßengraben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Einsatzkräfte hatte alle Hände voll zu tun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
8

Traktor kracht in Haus
Spektakulärer Unfall in Kematen

In Ortszentrum von Kematen krachte am Mittwoch, 9. Dezember ein Traktor samt Kipper in ein Haus. KEMATEN. Ein Traktorfahrer hatte aus noch unbekannter Ursachen auf einer abschüssigen Straße im Ortszentrum von Kematen an der Krems, die Kontrolle über die landwirtschaftliche Zugmaschine verloren und ist mit samt dem angehängten Kipper gegen ein Haus gekracht. Traktor wurde in zwei Teile gerissenIn weiterer Folge wurde der Traktor in zwei Teile gerissen und der Kipper kam neben einer Steinmauer zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehrkameraden sicherten die Unfallstelle ab, banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und säuberten die Fahrbahn. | Foto: FF Grieskirchen
6

Einsatz in Grieskirchen
Ölaustritt nach Unfall

Unfall in Grieskirchen:  Ein Autofahrer geriet von der Fahrbahn ab und riss dabei die Ölwanne seines Fahrzeugs auf.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am 24. November 2020 um 05.14 Uhr zu einem Ölaustritt auf die B137 Höhe Tankstelle Turmöl alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Ölaustritt bei einem Pkw handelte. Der Autolenker geriet aus unbekannter Ursache auf den Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Tankstelle, riss sich die Ölwanne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eines der Unfallfahrzeuge krachte nach der Kollision gegen eine Ampel. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Unfall
Pkw kracht nach Kreuzungscrash gegen Ampel

In Wels-Pernau hat sich Freitagabend, 20. November, eine Kollision zweier Fahrzeuge in einem Kreuzungsbereich ereignet. WELS. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener- beziehungsweise Hans-Sachs-Straße mit der Innviertler Straße und dem Weiglweg im Welser Stadtteil Pernau. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten dabei zwei Fahrzeuge. Eines der Unfallfahrzeuge krachte nach der Kollision gegen eine Ampel für Fußgänger und Radfahrer, woraufhin die gesamte...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln, das Reinigen der Fahrbahn, sowie das wechselseitige Regeln des Verkehrs. 
 | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
2

Erstmeldung
Unfall im Kreuzungsbereich in Peuerbach

Einsatz der Feuerwehren: Zu einem Unfall kam es am 19. November 2020 im Gemeindegebiet von Peuerbach.  PEUERBACH. Drei Feuerwehren wurden Donnerstagmittag, 19. November, auf die L1200 Peuerbacher Straße ins Gemeindegebiet von Peuerbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ersten Informationen nach wurde bei dem Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass sich diese schon außerhalb des Fahrzeuges befindet. Mit Lkw...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
10

Verkehrsunfall
Sechseinhalb-Stunden-Einsatz nach LKW-Unfall

ANDORF. Im morgendlichen Frühverkehr des 28. Oktober kam es auf der Andorfer Landstraße 514 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein LKW kam in Richtung Ried im Innkreis fahrend auf der Höhe Englfried ins Schleudern woraufhin sich das Zugfahrzeug samt Auflieger auf dem Dach liegend im Straßengraben wiederfand. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren Pimpfing und Andorf eilten umgehend zum Einsatzort wo der leicht verletzte Fahrer bereits vom Roten Kreuz erstversorgt wurde. Der Fahrer...

  • Schärding
  • David Ebner
Unter enormen Materialaufwand wurde die Ölspur gebunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz
Sieben Kilometer lange Ölspur durch Wels und Marchtrenk

Eine kilometerlange und stellenweise äußerst mächtige Ölspur hat am Samstag, 24. Oktober, in Marchtrenk und Wels für einen stundenlangen Einsatz der Einsatzkräfte gesorgt. WELS. Eine Ölspur die sich von der Wiesenstraße in Wels-Pernau über das Industriegebiet und die Wiener Straße bis nach Marchtrenk zog und auf der nassen Fahrbahn bereits extrem verlaufen war, musste von den Einsatzkräften zweier Feuerwehren mit einem enormen Materialaufwand an Bindemittel abgestreut und gebunden werden. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Der Arbeiter wurde von Ersthelfern und Feuerwehr befreit und vom Notarzt erstversorgt.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Asten
Bauarbeiter wurde unter Muldenkipper eingeklemmt #UPDATE#

Auf einer Baustelle im Gemeindegebiet Asten kam es Donnerstag Mittag zu einem Unfall. ASTEN. Der Bauarbeiter steuerte den Muldenkipper und kippte mit dem schweren Gefährt über den Rand in eine große Baugrube. Wie die Polizei berichtete, gelang es dem Fahrer zwar noch, vom Sitz zu springen, er wurde aber trotzdem teilweise unter dem Kipper eingeklemmt. Zwei Feuerwehren unterstützen den Notarzt dabei, den Schwerverletzten zu befreien. Danach wurde der Mann vom Notarzthubschrauber ins UKH nach...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
6

1,36 Promille
Alkolenkerin kam von Fahrbahn ab

Die Lenkerin wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt.  MUNDERFING. Eine Frau aus dem Bezirk Braunau fuhr am 3. Oktober 2020 gegen 23:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der B147 von Mattighofen Richtung Strasswalchen. Am Beifahrersitz befand sich ihr Bruder. Auf der Umfahrung Munderfing kam die Lenkerin rechts von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Anschließend kam der Pkw links von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 80 Meter mit den linken Reifen in der Wiese und den rechten auf der Fahrbahn. Dann...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Das Auto wurde schwer beschädigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Unfall
Alkolenker crasht gegen Anhänger

Ein abgestellter Anhänger beendete am Mittwochabend, 23. September, die Fahrt eines Alkolenkers in Wels-Waidhausen. WELS. Der Unfall ereignete sich auf der Europastraße im Welser Stadtteil Waidhausen. Ein Autolenker, der offensichtlich erheblich alkoholisiert war, kollidierte zuerst mit der Betonleitschiene und krachte dann gegen einen abgestellten Anhänger. Das Auto wurde schwer beschädigt und eine größere Menge Diesel trat aus. Der Lenker blieb unverletzt und wurde von einem Taxi abgeholt....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.