Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In der Küche eines Wohnhauses in Irringsdorf ist es zu einem Fettbrand am E-Herd gekommen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
18

Feuerwehreinsatz in Pram
Fettbrand in Irringsdorfer Wohnhaus

In einem Wohnhaus in Pram ist es am Nachmittag des 9. Jänner zu einem Küchenbrand und in weiterer Folge zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gekommen. PRAM. Ein 75-Jähriger aus der Ortschaft Irringsdorf in der Gemeinde Pram verließ am 9. Jänner kurz vor Mittag die Küche, um bei der Heizung Holz nachzulegen. Während seiner Abwesenheit entzündete sich dann in der Küche eine auf dem eingeschalteten E-Herd verbliebene Pfanne mit Fett. Als der Mann nach kurzer Zeit wieder zurückkam,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Feuerwehrmann erklärt, wie das Brandrisiko an Weihnachten minimiert werden kann. | Foto: Hermann Kollinger
2

Brennender Weihnachtsbaum
Feuerwehr-Einsätze an Heiligabend verhindern

Herbert Ablinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant von Grieskirchen, teilt wertvolle Tipps, um das Christbaum-Brandrisiko zu minimieren und gibt Einblick in das Geschehen bei den Feuerwehren während Heiligabend.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Aus brandschutztechnischer Sicht empfehlen wir die Verwendung von elektrischen Kerzen oder Lichterketten. Diese können nicht nur dauerhaft, sondern auch unbeaufsichtigt eingeschaltet werden“, betont Herbert Ablinger. Wenn Wachskerzen verwendet werden, sollten diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der 22-Jährige Besitzer des Hofes verständigte sofort die FF Hofkirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Feuerwehreinsatz Hofkirchen/Trattnach
150 Stiere blieben unverletzt

Ein Brand auf einem Bauernhof in Hofkirchen an der Trattnach endete glücklicherweise ohne verletzte Personen oder Tiere. 60 Feuerwehrleute rückten aus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 17. Dezember hörte gegen 18.35 Uhr ein 22-Jähriger bei dem Einstreusystem seines landwirtschaftlichen Anwesens ein lautes Geräusch. Im Anschluss bemerkte er bereits einen Funkenflug, wodurch ein Brand ausgelöst wurde, und verständigte sofort die Freiwillige Feuerwehr (FF) Hofkirchen/Trattnach. 60 Feuerwehrleute vor OrtAm...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Frau wurde mit Hilfe eines Spineboards aus der misslichen Lage befreit. | Foto: Hermann Kollinger
1 8

Alkoven
Bereits unterkühlte Frau aus überflutetem Feld gerettet

Nachdem eine Frau in Gstocket, Gemeinde Alkoven, ein gesperrtes überflutetes Straßenstück passieren wollte, landete sie mit ihrem Fahrzeug in einem ebenfalls überfluteten Feld. Sie musste eine Weile in der Kälte ausharren, bis sie von der Feuerwehr aus dem Pkw geholt worden konnte. ALKOVEN. Um 20.53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven zu einer Fahrzeugbergung im Bereich von Gstocket alarmiert, woraufhin der Einsatzort zuvor über Bergham angefahren worden ist. Aufgrund einer Überflutung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Eine Person musste von der Feuerwehr aus einem Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz: Eferding
Nach medizinischem Notfall in Fahrzeug eingeschlossen

In Eferding standen die Einsatzkräfte Montagabend, 11. Dezember, bei einer Personenrettung im Einsatz. EFERDING. Ersten Angaben nach soll eine Person nach einem medizinischen Notfall in einem Kraftfahrzeug eingeschlossen gewesen sein. Die Person wurde dann von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit, von Rettungsdienst und Notarzt versorgt und in weiterer Folge ins Klinikum Wels eingeliefert, wird auf laumat.at berichtet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Taufkirchen/Trattnach
Fünf Feuerwehren bei Hackschnitzelheizungs-Brand

Fünf Feuerwehren standen Samstagmittag, 9. Dezember, bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizungsanlage eines Wohnhauses in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden zu einem Einfamilienhaus in Taufkirchen alarmiert, nachdem es im Hackschnitzelbunker zu einem Brand gekommen ist. Der Brand wurde rechtzeitig entdeckt, sodass das Feuer auf den Bereich der Förderschnecke beschränkt blieb. Personen waren beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Feuerwehreinsatz
Brand in Restaurant-Heizraum in Bad Schallerbach

Ein Brand im Heizraum eines Restaurants hat Mittwochnachmittag, 6. Dezember, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gesorgt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BAD SCHALLERBACH. Im Heizraum eines Restaurants in Bad Schallerbach ist am frühen Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Teil des Gebäudes erheblich verraucht, der Brand im Heizraum konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden", wird auf laumat.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein Notfallstab wurde zur Bewältigung der Einsätze einberufen. | Foto: FF Bezirkskommando Eferding
6

Notfallstab
Zahlreiche Einsätze im Bezirk Eferding durch Schneefall

Der intensive Schneefall der letzten Tage löste zahlreiche Einsätze in ganz Oberösterreich aus. Am 2. Dezember wurde um 8.46 Uhr der Notfallstab des Bezirks-Feuerwehrkommandos Eferding einberufen, um die Hilfsmaßnahmen bezirksweit zu koordinieren. BEZIRK. Über 100 Einsätze hatten die Feuerwehren des Bezirkes Eferding am 2. Dezember zu bestreiten, 35 Fahrzeuge und etwa 250 Einsatzkräfte standen für die Öffentlichkeit im Dienst. Die Feuerwehren waren vor allem mit der Beseitigung von umgestürzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Brand passierte in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Grieskirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Brand: Bezirk Grieskirchen
Mutter und Sohn riefen sofort die Feuerwehr

Nach Inbetriebnahme eines neu installierten Holzofens mussten eine 32-Jährige und ihr Sohn die Feuerwehr rufen. GRIESKIRCHEN. Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 30. November gemeinsam mit ihrem 15-jährigen Sohn einen neuen Holzofen im Schlafzimmer des Sohnes. "Bei der Installation des Ofens wurde die Kaminabdichtung im Zimmer der Mutter nicht kontrolliert. Nachdem sie den Ofen das erste Mal in Betrieb nahmen, bemerkten sie gegen 22.30 Uhr Rauch im Vorraum. Da der Rauch aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die FF Hartkirchen barg das Fahrzeug aus dem Gestrüpp. | Foto: FF Hartkirchen
4

Feuerwehreinsatz
Unfall in Hartkirchen: Pkw landete in Gestrüpp

In den Morgenstunden des 27. November wurde die Feuerwehr Hartkirchen alarmiert, um ein verunfalltes Fahrzeug zu bergen. HARTKIRCHEN. Ein Pkw ist in Hartkirchen von der Hauptstraße abgekommen, überschlug sich und kam seitlich zum Stillstand. Das Fahrzeug konnte mittels Seilwinde aus dem Gestrüpp gezogen werden und wurde vorerst auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt. "Der Unfalllenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Pkw befreien. Nach einer Stunde konnte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Prambachkirchen
Hütte stand auf zugemülltem Grundstück in Brand

Mit erschwerten Bedingungen hatten vier Feuerwehren bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag, 7. November in Prambachkirchen zu kämpfen. PRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand einer Hütte auf einem vollgestellten und teilweise zugemülltem Grundstück hat die Einsatzkräfte in Prambachkirchen in der Nacht auf Dienstag, 7. November gefordert. Die zwei örtlich zuständigen Feuerwehren wurden zu dem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Grundstück, auf dem jede Menge Gegenstände, Baumaterialien aber auch Dinge wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Auto der 46-Jährigen stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Autobrand
Feuerwehreinsatz in Kroisbach: Pkw ging in Flammen auf

Das Auto einer 46-Jährigen begann heute, am 2. November, im Ortschaftsgebiet von Kroisbach, Gemeinde Tollet, zu brennen. TOLLET. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 2. November gegen 6 Uhr ihren Pkw auf der L 525 Richtung Grieskirchen. "Im Ortschaftsgebiet Kroisbach bemerkte sie plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett, weshalb sie stehen blieb", berichtet die Polizei. Daraufhin sei der Pkw in kürzester Zeit in Vollbrand gestanden. Die Lenkerin erlitt dabei eine leichte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. | Foto: FF Pupping
2

Pupping
Einsatzkräfte dreier Feuerwehren bei Brandverdacht in Goldenberg

Kurz nach 20 Uhr rückten drei Freiwillige Feuerwehren (FF) zu einem Brandverdacht im Ortsteil Goldenberg, Gemeinde Pupping, aus.  PUPPING. Ein Anrufer habe in der Landeswarnzentrale eine Rauchentwicklung im Bereich einer Firma in Goldenberg gemeldet, wodurch die Feuerwehren von Pupping, Eferding, Fraham sowie die Polizei zum Einsatzort gerufen wurden. "Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter und Kontrolle mittels Wärmebildkamera waren allerdings weder ein Brand noch ein Brandgeruch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr beim Aufräumen des Unfallorts. | Foto: Hermann Kollinger
6

Unfall in Alkoven
Pkw durchstößt Glasfront von Lebensmittelgeschäft

Jugendliche durchstießen am Abend des 24. Oktober mit einem Pkw die Glasfront eines Lebensmittelgeschäfts in Alkoven. ALKVOEN. Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 24. Oktober um 20.34 Uhr zu Sicherungsarbeiten wurde alarmiert. Die anfänglich angegebene und auch angefahrene Adresse beim einem Supermarkt in Straßham wurde in weiterer Folge zu dem betroffenen Geschäft in Alkoven korrigiert. Seitens der Feuerwehr Alkoven wurden die groben Scherbenmengen entfernt sowie im erforderlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Freiwillige Feuerwehr Weeg war eine der geehrten Feuerwehren des Bezirks Grieskirchen. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

FF Weeg, FF Unterstetten
Zwei Feuerwehren aus Bezirk Grieskirchen geehrt

Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrte am 19. Oktober mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer 19 Bewerbsgruppen oberösterreichischer Feuerwehren, die bei nationalen und auch internationalen Wettbewerben Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erringen konnten. Zwei Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen waren mit dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Unter den geehrten Gruppen befanden sich die Freiwillige Feuerwehr (FF) Unterstetten, deren Kommandant Alexander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand am Lkw eingedämmt und von der alarmierten Feuerwehr schließlich gänzlich gelöscht werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Aistersheimer Raststation schnell gelöscht

Ein Brand an einem Lkw hat Dienstagabend, 17. Oktober, für einen Einsatz zweier Feuerwehren bei einer Raststation auf der A8 Innkreisautobahn in Aistersheim gesorgt. AISTERSHEIM. Während der Fahrt merkte der Lenker des Lkw, wie Rauch von seinem Sattelauflieger aufstieg und steuerte das Fahrzeug zu einer an der Autobahn gelegenen Raststation in Aistersheim. Ein Reifen stand in Flammen, die Plane des Lkw brannte bereits ebenfalls leicht. Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand eingedämmt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Hermann Kollinger
9

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Hauptgasleitung durch Bagger aufgerissen

Ein Bagger hat am Vormittag des 12. Oktobers in Alkoven im Bezirk Eferding eine Hauptgasleitung aufgerissen. Die Freiwillige Feuerwehr steht noch im Einsatz. ALKOVEN. In der Ortschaft Ufer in der Gemeinde Alkoven hat ein Bauunternehmen am Vormittag des 12. Oktober die dort führende Hauptgasleitung angebaggert – dadurch strömte Gas aus. Entsprechend der Information war die Linz AG Gas bereits vor Ort. Mit einem Keil konnte das Loch provisorisch gestopft werden, um die ausströmende Gasmenge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Sattelanhänger fing im Gemeindegebiet von Pram Feuer. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Gemeindegebiet Pram
Sattelanhänger fing Feuer: Fahrer wollte noch löschen

Im Gemeindegebiet von Pram geriet heute Vormittag, 15. September, der Sattelanhänger eines Lkw-Fahrers aus der Türkei in Brand. PRAM. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer lenkte am 15. September gegen 11.15 Uhr sein Sattel-Kfz auf der A8 in Fahrtrichtung Sattledt. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Pram unterwegs, als er auf der rechten Seite des Sattelanhängers Rauch und Flammen bemerkte. Er blieb am Pannenstreifen stehen und versuchte noch den rechten, vorderen Reifen des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandalarm in Alkoven
Vier Feuerwehren im Einsatz: Bauernhof stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden standen heute vier Feuerwehren in Alkoven im Einsatz. Der Grund: auf einem Bauernhof war ein Feuer ausgebrochen. ALKOVEN. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor in Vollbrand, zudem brannte es am angrenzenden Nebengebäude im Dachbereich sowie im Beriech des Dachgiebels eines weiteren angrenzenden Gebäudes. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. Der Heuboden in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Günther Reisinger ist seit 25 Jahren Mitarbeiter in der Agrana und fast genauso lange bei der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen engagiert. | Foto: Günther Reisinger
6

Beruf und Ehrenamt
Sie haben ein anderes Auge für Gefahren

Im Ehrenamt tätig zu sein, ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft, sondern auch im Berufsleben hilfreich. PRAMBACHKIRCHEN, ASCHACH/DONAU. Wenn im Raum Prambachkirchen die Feuerwehr zu einem Einsatz alarmiert wird, verlassen rund 15 Mitarbeiter der Firma Schauer schnellstmöglich ihren Arbeitsplatz. Sie sind ein Teil Feuerwehren Prambachkirchen und Gallsbach-Dachsberg, die gesamte Zahl an freiwilligen Feuerwehrlern, die bei der 2017 mit der Florian-Ehrenmedaille in Bronze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.