Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
15

Update zum Brand im Mülllager Siggerwiesen
Feuerwehr Bergheim im Löscheinsatz

Am Vormittag des heutigen Donnerstags, den 7. März, kam es zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war vor Ort im Löscheinsatz. BERGHEIM. Durch eine Brandmeldeanlage wurde Donnerstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einem stillen Alarm alarmiert. Wie wir berichteten war ein Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Bergheim Siggerwiesen ausgebrochen. Wir berichteten: Brand in einem Mülllager BrandalarmWie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist derzeit in Siggerwiesen im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger

Freiwillige Feuerwehr Bergheim derzeit im Einsatz
Brand in einem Mülllager

Zurzeit befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Bergheim im Lösch-Einsatz.  BERGHEIM. Nach ersten Informationen der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) soll ein Müllager im Ortsteil Siggerwiesen in Bergheim heute Vormittag in Brand geraten sein. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist dort derzeit im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Baustellen Diebstähle in SeekirchenFrau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Eine eingeschaltene Herdplatte löste das Familiendrama aus (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Nachtrag - Brandereignis
Familiendrama durch eingeschaltete Herdplatte ausgelöst

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg am Sonntag Nachmittag heißt, konnte im Laufe des Tages die Brandursache für den Wohnhausbrand in Goldegg am 25. Februar 2024 ermittelt werden. GOLDEGG. Die Ermittlungen zur Brandursache führte das Landeskriminalamt Salzburg durch. Herdplatte lief nochEs habe festgestellt werden können, dass sich der Ursprung des Brandes in der Küche befand und eine eingeschaltete Herdplatte die Brandursache war. Hinweise auf einen technischen Defekt oder auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Wohnhausbrand in Goldegg verstarb die 33-Jährige Mutter der Familie (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Goldegg
Dramatischer Einsatz – Frau nach Brand verstorben

In den frühen Morgenstunden des 25. Februars 2024 ereignete sich in Goldegg ein tragisches Brandereignis. Das Brandgeschehen, bei dem eine 33-jährige Frau trotz Rettungsbemühungen verstarb, war in einem Wohnhaus. Die Familie, bestehend aus einem 33-jährigen Familienvater und seinem 14 Monate alten Sohn, konnte von der Feuerwehr gerettet werden. GOLDEGG. Wie es in der Presseaussendung der Polizei heißt, kam es am 25. Februar kurz nach vier Uhr früh in Goldegg in einem Wohnhaus zu einem Brand....

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Atemschutztrupp konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern.  | Foto: FF Abtenau
7

Drei-Stunden-Einsatz
Tennengauer rettete sich aus brennender Wohnung

Am späten Donnerstagnachmittag, den 22. Februar, brach überraschend ein Zimmerbrand in Rußbach am Pass Gschütt aus. Der Bewohner des Zimmers konnte sich noch in letzter Sekunde aus dem Inferno retten.  RUSSBACH. Das Zimmer stand in Vollbrand, als die Feuerwehr Abtenau im Ortsteil Saag eintraf. Glücklicherweise hatte sich der Bewohner, der von den Flammen überrascht worden war, rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Zimmer brannte völlig aus Gemeinsam mit der Feuerwehr Rußbach drang der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Das Plastikgranulat hatte bei den Verpackungsarbeiten Feuer gefangen.  | Foto: FF Piesendorf
3

Palette fing Feuer
Pinzgauer verhinderte Brand in Piesendorfer Firma

Montagabend, den 19. Februar, konnte ein Mitarbeiter einer Firma in Piesendorf einen Brand verhindern. Der 54-Jährige hatte bemerkt, dass eine Palette mit Plastikgranulat plötzlich Feuer gefangen hatte. PIESENDORF. Arbeiter des Industriebetriebes Senoplast waren gegen 21.10 Uhr mit dem Transport der Palette vom Lagerplatz in die Halle der Firma beschäftigt. Bei den Verpackungsarbeiten mittels Gasflamme entstand plötzlich ein Feuer. Ein 54-jähriger Mitarbeiter nahm den Brandgeruch wahr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Fabienne Gruber
Die hohen Temperaturen brachten die Fenster zum Bersten.  | Foto: FF Ramingstein
6

Garage in Brand
Feuer in Ramingstein brachte Fenster zum Bersten

Am Montagnachmittag, den 19. Februar, kam es in Ramingstein zu einem Feuer auf einem landwirtschaftlichen Gehöft. Aus bisher unbekannter Ursache war eine Garage in Brand geraten.  RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein traf um kurz nach 14.30 Uhr ein und versuchte den Brand, der sich in einer Garage gebildet hatte, zu löschen. Dabei stellten die insgesamt 17 Einsatzkräfte fest, dass das Feuer in Verbindung mit der hohen Temperatur bereits das Fensterglas zum Bersten gebracht hatte.  Schaden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fabienne Gruber
In den frühen Morgenstunden des Samstags brach in einem Firmengebäude in Bad Gastein ein Brand aus. | Foto: FF Bad Hofgastein
16

Feuerwehren des Gasteinertals im Einsatz
Firmengebäude in Vollbrand

Am Samstag, den 20. Jänner, stand ein Firmengebäude in Bad Hofgastein in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren des Gasteinertals waren vor Ort im Löscheinsatz. BAD HOFGASTEIN. In den frühen Morgenstunden des Samstags meldeten viele Anrufer einen Brand in einer Firma im Ortsteil Harbach in Bad Hofgastein. Von den alarmierten Einsatzkräften wurde Alarmstufe 3 ausgelöst und die Feuerwehren des Gasteinertales rückten mit insgesamt 102 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen aus. Firmengebäude in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In Saalfelden kam es am 11. Jänner 2024 zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus.  | Foto: Franz Neumayr

Saalfelden
Brand in Mehrparteienhaus sorgt für nächtlichen Einsatz

Am 11. Jänner kam es zu einem Brandereignis in Saalfelden. In einer Küche eines Mehrparteienhauses geriet ein Mistkübel in Brand.  SAALFELDEN. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstag, den 11. Jänner 2024 gegen 03.20 Uhr ein Mistkübel in einer Wohnküche eines Mehrparteienhauses in Saalfelden in Brand. Ein 45-jähriger Einheimischer konnte aus dem Stiegenhaus einen Brandgeruch wahrnehmen, worauf er die Wohnung betrat und dort den brennenden Mistkübel sah. Via Notruf verständigte er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Brand konnte von der Feuerwehr Saalfelden gelöscht werdnen. | Foto: Feuerwehr Saalfelden
3

Saalfelden
Brand einer Produktionsmaschine im Gewerbepark Harham

Gegen 18:50 Uhr kam es am gestrigen Abend zu einem Brand einer Produktionsmaschine im Gewerbepark Harham, in Saalfelden.  SAALFELDEN. In den Abendstunden des 11. Dezembers 2023 kam es zu einem Brand in einem Firmengebäude im Gewerbepark in Saalfelden, der von einem anwesenden Mitarbeiter wahrgenommen werden konnte. Insgesamt waren laut Polizei acht Fahrzeuge und 56 Mann im Einsatz. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Halle bereits verraucht. Das Betriebspersonal hatte bereits erste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nach zahlreichen Einsätzen auf Grund des vielen Schnees tagsüber wurde die Freiwille Feuerwehr Obertrum Freitagabend noch zu einem Garagenbrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
3

Brandermittler schließt Fremdverschulden aus
Garagenbrand in Obertrum

Am Abend des vergangenen Freitags, den 2. Dezember, kam es in einer Garage in Obertrum zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrum, Seeham und Mattsee waren bei den Löscharbeiten vor Ort. Fremdverschulden wurde vom Brandermittler ausgeschlossen. OBERTRUM. Im Ortsteil Spinnerstatt geriet Freitagabend eine Garage in Brand. Der 68-jährige Eigentümer bemerkte, laut dem Polizeibericht, das Feuer gegen acht Uhr Abends nachdem er nach Hause gekommen war und alarmierte umgehend die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: "Brand aus" konnte um vier Uhr Morgens am gestrigen Mittwoch in Schleedorf nach dem Feuer in einer Werkstatt gegeben werden. Nun ist die Brandursache geklärt. | Foto: pixabay.com
2

Update zum Brand in Schleedorf
Ursache des Werkstattbrandes geklärt

Nach dem Werkstattbrand in Schleedorf in der Nacht auf Mittwoch (29. November) konnte nun die Brandursache geklärt werden. SCHLEEDORF. Wie wir berichteten brach kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Mittwoch in Schleedorf ein Feuer aus, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren Schleedorf, Köstendorf und Obernberg ausrückten. Nun konnte die Grund für den Brand geklärt werden. Wir berichteten: Brand in Schleedorf Ermittler klären BrandursacheEin Brandermittler des Landeskriminalamtes und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Rund 130 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren in der Nacht auf heute Mittwoch bei dem Brand in Schleedorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köstendorf
2

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Schleedorf

Brandalarm im Gemeindegebiet von Schleedorf in der Nacht auf heute Mittwoch, den 29. November: SCHLEEDORF. Gestern Nacht kam es in Schleedorf zu einem Garagenbrand im Schleedorfer Gemeindeteil Engerreich. Laut dem ersten Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf, die bei der Brandbekämpfung den Kollegen aus Schleedorf zur Seite stand, wurde sehr schnell von Alarmstufe 2 auf Alarmstufe 3 erhöht. Insgesamt waren um die 130 Feuerwehrleute von Schleedorf Köstendorf, sowie Obernberg im Einsatz....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Garage stand in Vollbrand | Foto: FF Radstadt
7

Garage in Vollbrand
Großeinsatz der Feuerwehren in Radstadt

Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt zu einem verheerenden Brand in einer KFZ-Werkstatt alarmiert. Der Einsatz entwickelte sich zu einem Großeinsatz, bei dem insgesamt rund 135 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei involviert waren. RADSTADT. Gegen 21:30 Uhr brach ein Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in einer Garage eines Gewerbebetriebs in Radstadt aus. Die in der Garage abgestellten Fahrzeuge und Maschinen trugen zu einer rapiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Sonntagnachmittag, dem 19. November 2023, wurde die Feuerwehr Wald zu einem Brand einer Almhütte gerufen. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
6

51 Floriani im Einsatz
Brand einer Almhütte in Wald im Pinzgau

Am Sonntagnachmittag (19. November) wurden gegen 14:18 Uhr mittels Sirene, Piepser und Blaulicht SMS die Feuerwehrkräfte Wald zu einem Brand einer Almhütte Richtung Waldberg Wiesen alarmiert. WALD IM PINZGAU. Umgehend rückten Bus, Tank und Pumpe Wald zum entlegenen Einsatzort auf circa 1.600 Meter Seehöhe aus. Der Einsatzleiter stellte am Einsatzort fest, dass der Brand sich im Bereich eines Anbaus der Almhütte befand. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml zur Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
35 Mitgleider der Freiwilligen Feuerwehr waren in der Nacht auf Donnerstag in Oberndorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
8

5-Jährige entdeckte das Feuer
Wohnhausbrand in Oberndorf

In der Nacht auf Donnerstag (9. November) kam es in Oberndorf zu einem Brand eines Wohnhauses in der Uferstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf war vor Ort im Einsatz. Entdeckt wurde der Brand von einer mutigen 5-Jährigen, die sofort ihre Eltern aufweckte. OBERNDORF. In der Nacht auf Donnerstag (9. November) kam es in Oberndorf zu einem Brand eines Wohnhauses in der Uferstraße. Zu einem Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf kurz vor zwei Uhr heute Nacht gerufen. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See
8

Feuerwehr im Einsatz
Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See

Am 22. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum um kurz nach 14:30 Uhr zu einem Brand bei einer Tischlerei in der Gemeinde Obertrum gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort, konnte laut Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Obertrum am See durch den Einsatzleiter ein Brand in einem Silo festgestellt werden. OBERTRUM AM SEE, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Laut Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See mussten aufgrund einer Überhitzung in der Förderschnecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF-St.Michael
3

Feuerwehreinsatz
Brennendes Fahrzeug auf der Katschberg Bundesstraße B99

Feuerwehreinsatz auf der Katschberg Bundesstraße B99: Einsatzkräfte mussten brennendes Fahrzeug löschen. SANKT MICHAEL. Am 19. Juli um 15:14 Uhr wurden die Feuerwehren St. Michael und die Löschgruppe Katschberg laut einem Bericht von Thomas Keidel, dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau zu einem Fahrzeugbrand am Katschberg alarmiert.  Stichflammen aus der Motorhaube Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war, wie die Polizei berichtet, gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Die Brandstelle im alpinen Gelände war für die Feuerwehren schwer zugänglich. | Foto: FF Dienten am Hochkönig
2

Hoch über Dienten
Jagdhütte durch Brand nach Blitzeinschlag zerstört

Vermutlich in Folge eines Blitzeinschlages brannte gestern Abend eine unbewohnte Almhütte in Dienten aus. Ein Feuerwehrmann hatte das Feuer am späten Abend entdeckt. Der Schaden dürfte laut Polizei im hohen fünfstelligen Euro-Bereich liegen. DIENTEN. In Dienten brannte gestern am Abend eine Jagdhütte im Bereich der Rettenfeldalm aus. Als Brandursache wird ein Blitzeinschlag vermutet.  Feuerwehrmann entdeckte den BrandEin 25-jähriger Pinzgauer, der selbst Feuerwehrmann ist, entdeckte den Brand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Um vier Uhr morgens rückte die Feuerwehr Rauris und Wörth aus, um einen Brand zu löschen.  | Foto: Feuerwehr Rauris
3

Feuerwehreinsatz
62 Einsatzkräfte bei Komposthaufen-Brand in Rauris

Am frühen Morgen des 27. Juni kam es zu einem Brand in Rauris. 62 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen.  RAURIS. Gegen vier Uhr morgens geriet ein Komposthaufen neben einem Wohnhaus am Waidachweg in Brand. Die Feuerwehr Rauris und Wörth rückten mit über 60 Einsatzkräfte aus und waren in der Lage den Brand sofort zu löschen. Keine Informationen zur Brandursache Derzeit gibt es zum Großeinsatz in Rauris noch keine Informationen zur Brandursache Mehr Nachrichten aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Freiwillige Feuerwehr in Bramberg musste heute schon in den frühen Morgenstunden einen Glimmbrand löschen. | Foto: Pixabay
2

Heute in der Früh
Fassadenbrand beschäftigte Feuerwehr in Bramberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einem Glimmbrand auf einer Baustelle alarmiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRAMBERG. Heute in der Früh musste die Feuerwehr in Bramberg am Wildkogel zu einem Brandeinsatz ausrücken. Auf einer Baustelle war ein Feuer ausgebrochen. Fassade auf Baustelle in BrandGegen 5 Uhr in der Früh wurden wohl viele Einsatzkräfte von der Alarmierung in Bramberg geweckt: Auf einer Baustelle zweier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Feuerwehr löscht Balkonbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
4

Mittersill
Freiwillige Feuerwehr löschte Balkonbrand im Felbertal

In Mittersill ereignete sich ein Balkonbrand im Felbertal. Der Brand konnte rasch gelöscht werden und der Einsatz war nach einer Stunde beendet.  MITTERSILL. In der Nacht auf Dienstag ereignete sich ein Balkonbrand im Felbertal. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde alarmiert und konnte bereits bei der Anfahrt eine Rauchentwicklung wahrnehmen. Am Balkon waren deutliche Flammen sichtbar. Keine Personen im Gebäude Die Brandbekämpfung wurde umgehend mittels Hochdruck-Schnellangriff gestartet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Fahrzeug brannte beinahe komplett aus.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden
5

Stuhlfelden
Freiwillige Feuerwehr löschte Brand eines Rasentraktors

Zu Mittag des 22. März kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Stuhlfelden. Ein Rasentraktor hatte Feuer gefangen und musste von den Einsatzkräften gelöscht werden. STUHLFELDEN. 11 Mann waren beim Einsatz am 22. März nötig. Beim Eintreffen gegen 13.30 Uhr stand der Rasentraktor bereits in Vollbrand. Das Feuer sei bereits von der Ferne zu sehen gewesen und konnte mittels Hochdruck schnell gelöscht werden. Brandursache ist unklarTrotz der Raschen Löscharbeiten brannte das Fahrzeug beinahe komplett...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.