Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Eine 100 Meter lange Ölsperre wurde auf dem Traunfluss in Bad Goisern errichtet. | Foto: FF Bad Goisern
3

FF Bad Goisern
Langwieriger Einsatz nach Ölaustritt auf der Traun

Eine Ölverschmutzung auf der Traun bei Bad Goisern bescherte der FF Bad Goisern ab 18. Februar einen langwierigen, mehrtägigen Öleinsatz. BAD GOISERN. Im Bereich der Goisererbrücke wurde an der Wasseroberfläche des Traunflusses der Ölfilm entdeckt und daraufhin die FF Bad Goisern alarmiert. Dort wurden von den Feuerwehrmännern sogleich erste Ölsperren im Gewässer angebracht, um eine weitere Ausbreitung flussabwärts und in den Mühlbach zu verhindern. Die weitere Erkundung ergab auch eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufgrund eines Kaminbrandes mussten die Einsatzkräfte in Bad Goisern am Abend des 6. Februar ausrücken. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Bad Goisern

Ein Kaminbrand am Abend des 6. Februar war Ursache für die dritte Alarmierung der FF Bad Goisern in nur vier Tagen. BAD GOISERN. In einem Wohnhaus in der Ortschaft Gschwandt hatten sich Ablagerungen im Rauchfang entzündet, weshalb die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ gerufen wurde. Seitens der Einsatzkräfte wurde die Umgebung des Rauchfanges unter anderem mit der Wärmebildkamera auf Hitzeabstrahlung kontrolliert. Vom Korb des Hubsteigers aus begannen die Feuerwehrmänner mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Drehleiter musste einer Patientin in Bad Goisern aus dem Obergeschoss eines Gebäudes geholfen werden. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Patientin mittels Drehleiter aus Obergeschoß geholt

Zur Unterstützung für den Rettungsdienst mussten am 24. November die Feuerwehren Bad Goisern und Bad Ischl ausrücken. BAD GOISERN. Eine akut erkrankte Frau aus Bad Goisern musste nach der Erstversorgung möglichst schonend aus dem Obergeschoß ihres Hauses zum Rettungsfahrzeug verbracht werden. Aufgrund der Beengtheit des Stiegenabgangs entschied sich die anwesende Notärztin schließlich für einen Transport mittels Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Neben der alarmierten FF Bad Goisern stand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Auto musste von der Feuerwehr wieder auf die Straße gezogen werden. | Foto: FF Bad Goisern
2

Winterlicher Feuerwehreinsatz
Pkw in Bad Goisern von Straße gerutscht

Der erste Schneefall bescherte am 13. November 2019 der FF Bad Goisern auch gleich die erste winterliche Fahrzeugbergung. BAD GOISERN. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw in einer steilen Kurve am Laimerweg ins Rutschen geraten und kam erst abseits der Fahrbahn in einer Böschung zum Stillstand. Um das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen wurde schließlich die FF Bad Goisern zu Hilfe gerufen. Unter Einsatz zweier Seilwinden gelang es den Feuerwehrmännern rasch, den Pkw wieder schonend auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
Ladewagen in Bad Goisern aus Steilhang geborgen

Nur mit den vorhandenen Spezialfahrzeugen konnte die FF Bad Goisern am 22. September eine anspruchsvolle KFZ-Bergung durchführen. BAD GOISERN. Ein Landwirt aus Bad Goisern wollte gerade mit seinem Heuladewagen über eine steile Böschung fahren, als das Gefährt wegen eines Achsbruchs plötzlich außer Kontrolle geriet und weiter talwärts rutschte. Mitten in dem Steilhang und völlig unfahrbar kam der Muli dann zum Stillstand. Vollgeladen mit Heu und einem ausgerissenen Vorderrad wurde schließlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Einsatz für FF Bad Goisern
Fußgänger am Heimweg in den Stambach gestürzt

Feuerwehrmänner mussten in Bad Goisern einen abgestürzten jungen Mann aus einem Steilhang retten. BAD GOISERN. Der junge Mann dürfte in den Nachtstunden des 22. September  vom Weg abgekommen sein und war über einen steilen Abhang in den Stambach abgestürzt. Durchnässt und leicht unterkühlt wollte er die Böschung wieder hochklettern. Inmitten des Steilhangs geriet er in Notlage und konnte sich nur noch an einem Dornengebüsch festhalten. Ein Anwohner hörte seine Hilferufe und verständigte die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
1.000 Meter lange Ölspur in Bad Goiserer Ortszentrum

BAD GOISERN. Keine Sonntagsruhe für die FF Bad Goisern am 7. Juli: Eine Ölspur, die sich durch das Ortszentrum zog, sorgte für einen zweistündigen Feuerwehreinsatz. Vom Bahnhof Bad Goisern bis zur Ausfahrt Goisern-Nord reichte die Dieselspur, die sich auf der regennassen Fahrbahn großflächig verteilt hatte. Die FF Bad Goisern musste große Mengen Bindemittel streuen und etliche Kanaleinläufe abdichten, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Mit 19 Mann, fünf Fahrzeugen, etlichen Besen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Bad Goisern prallten ein Pkw und ein Lkw zusammen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Autofahrer prallt in Bad Goiserer Kreisverkehr gegen Lkw

BAD GOISERN. Ein Pkw war beim Kreisverkehr an der B145 frontal gegen einen Lkw geprallt. Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 8. März.  Trotz Totalschadens hatte der Pkw-Lenker großes Glück, er überstand den Zusammenstoß augenscheinlich unverletzt. Seitens der Polizei wurde die FF Bad Goisern kurz vor 5 Uhr früh zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Neben dem Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle musste der Pkw mittels Rüstfahrzeug und Seilwinde von der Fahrbahn geschafft...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Baum stürzte in Bad Goisern auf Bundesstraße

Heftige Sturmböen brachten während eines Gewitters in Bad Goisern einen Baum zu Fall, der die Bundesstraße blockierte BAD GOISERN. Während eines nächtlichen Gewitters am 24. August sorgte der starke Sturm dafür, dass ein mächtig gewachsener Birnbaum den Windkräften nicht mehr Stand hielt. Der Stamm riss in etwa zwei Metern Höhe ab, der Baum fiel in Richtung B145 und blockierte dort auf Höhe eines Einkaufsmarktes einen Fahrstreifen.  Seitens der alarmierten FF Bad Goisern wurde das Hindernis bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
2

Dreifach-Einsatz hält Goiserer Feuerwehr auf Trab

BAD GOISERN. Gleich drei Einsätze innerhalb von nur 24 Stunden hatte die FF Bad Goisern am 24. und 25. Mai abzuarbeiten. War es am Nachmittag des 24. Mai der Alarm zu einer „eingeschlossenen Person in einer Aufzugsanlage“ bei einem Mehrparteienhaus, so beschäftigte dann am Abend ein Wasserschaden durch einen Defekt an der Heizungsanlage die Einsatzkräfte. Tags darauf – am Feiertag zu Christi Himmelfahrt – rückten die Kräfte am Nachmittag mit einem kompletten Löschzug zu einem „Brandverdacht –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Einsatzkräfte untersuchten und demontierten die in Brand geratene Mikrowelle. | Foto: FF Bad Goisern

Mikrowelle geriet in Bad Goisern in Brand

Eine brennende Mikrowelle sorgte am Vormittag des 28. März für einen Feuerwehreinsatz in Bad Goisern BAD GOISERN Mit dem Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha zu einem Mehrparteienhaus in der Sophienbrückenstraße gerufen. Gottlob zeigte sich die Lage beim Eintreffen weniger dramatisch als die Alarmmeldung vermuten hatte lassen: Im ersten Obergeschoß war der Inhalt eines Mirowellenherds in Brand geraten, der Brand blieb jedoch auf das Gerät beschränkt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Drehleiter musste eine ältere Bad Goiserin aus ihrer Wohnung im dritten Obergeschoß gerettet werden | Foto: FF Bad Goisern
2

Nachbarin wurde in Bad Goisern zur Lebensretterin

Weil eine in einem Mehrparteienwohnhaus lebende Pensionisten ihre Türe nicht öffnete und sich auch nach mehrfachem Klopfen und Läuten nicht meldete, rief die Nachbarin die Einsatzkräfte zu Hilfe BAD GOISERN. Am Vormittag des 9. März erfolgte die Alarmierung der FF Bad Goisern zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in Bad Goisern. Die alleinstehende Bewohnerin wurde in der Wohnung vermutet, öffnete jedoch nicht, sodass ein Unglücksfall befürchtet werden musste. Im Beisein der Polizei war...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Obergeschoß eines Wohngebäudes in Bad Goisern löste ein Heizlüfter einen Brand aus. | Foto: FF Bad Goisern
3

Heizlüfter geriet in Goiserer Wohnhaus in Brand

BAD GOISERN. Einen Brandalarm gab es am Vormittag des 12. Jänner in Bad Goisern. Ein Heizgerät war in einem Wohngebäude in Brand geraten, eine Person konnte sich gerade noch ins Freie retten. Kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Lasern, St.Agatha und Bad Goisern mit dem Einsatzstichwort „Wohnhausbrand“ in die Ortschaft Lasern alarmiert. Im Obergeschoß eines Wohnhauses drang dichter, schwarzer Rauch aus den Fenstern. Eine Person, die sich zum Brandausbruch in dem Raum befunden hatte, konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem Kaminbrand wurde die FF Bad Goisern am Dreikönigstag gerufen. | Foto: FF Bad Goisern
2

Kaminbrand sorgte für Feuerwehreinsatz in Bad Goisern

BAD GOISERN. Selbst am Dreikönigstag gab es keine Feiertagsruhe für die FF Bad Goisern – die Kameraden waren bei einem abendlichen Kaminbrand im Einsatz. Ablagerungen im Rauchfang eines Wohngebäudes im Höllgraben hatten sich entzündet und zu dem Kaminbrand geführt. Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Kontrolle des betroffenen Gebäudeteils mittels Wärmebildkamera und eine Druckbelüftung mit einem Belüftungsgerät. Sowohl im Bereich des Dachbodens als auch im Keller wurde dann zusammen mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.