Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der S36-Murtal Schnellstraße wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. | Foto: FF Spielberg
3

Misslungenes Überholmanöver
Schwerer Unfall auf der Flughafengeraden

Zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtal Schnellstraße wurden mehrere Einsatzkräfte am Donnerstag alarmiert. Bei einem Überholvorgang bei der Flughafengerade wurden insgesamt drei Personen schwer verletzt. MURTAL. Gegen 17.20 Uhr war ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der S 36 Murtal Schnellstraße aus Richtung Judenburg kommend in Fahrtrichtung Knittelfeld unterwegs. Auf Höhe der Flughafengerade wollte er den vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem 41-Jährigen,...

Am vergangenen Wochenende standen mehrere Feuerwehren aus ganz Österreich im Bezirk Murau im Übungseinsatz. | Foto: Walter Horn
7

Große Katastrophenübung
1.374 Feuerwehrkräfte standen im Einsatz

Eine groß angelegte Katastrophenübung der Feuerwehren fand am 13. und 14. Mai an insgesamt neun Orten im Bezirk Murau statt. Rund 1.300 Feuerwehr-Einsatzkräfte waren daran beteiligt. Wegen den Einsätzen wurden sogar vereinzelt Straßen gesperrt.  MURAU. Die Übungsannahme der Katastrophenübung der Steiermark lautete, dass  im Raum Stadl an der Mur, St. Georgen am Kreischberg, Krakaudorf, Ranten, Schöder und Feistritz am Kammersberg schwere Gewitter nieder gegangen sind. Bereichs-KHD Kommandant...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Ein Geländewagen überschlug sich und blieb im Bach liegen.  | Foto: Thomas Zeiler
4

Bergung nach Verkehrsunfall
Pkw überschlug sich und landete im Bach

Heute mussten die Feuerwehren Rachau und Knittelfeld bereits in den frühen Morgenstunden ausrücken. Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle, überschlug sich und landete im Bach in der Gemeinde St. Margarethen, im Ortsteil Glein. MURTAL. In den frühen Morgenstunden am 6. Mai verlor aus ungeklärter Ursache gegen 04.50 Uhr ein Pkw-Lenker auf der L 555 in der Gemeinde St. Margarethen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlug sich und landete am Dach in einem Bachbett. Der Lenker konnte sich...

Der 16-jährige Hund "Max" wurde heute Vormittag von der Feuerwehr gefunden. | Foto: FF Großlobming
2

Tierrettung
Abgängiger Hund wurde auf einer Murinsel gefunden

Die Feuerwehr Großlobming rückte zu einer Tierrettung aus. Der abgängige Hund "Max" wurde im Bereich des Murufers in Großlobming gefunden und den Besitzern in Lind wieder gebracht.  MURTAL. "Gestern am Abend ist er auf einmal weggelaufen und er kam nicht mehr zurück. Wir haben ihn überall gesucht – aber ohne Erfolg," erzählt die Besitzerin des 16-jährigen Hundes. Ein Spaziergeher bemerkte heute, am 27. April, gegen 10.30 Uhr im Bereich des Murufers in Großlobming Winseln und Jammern eines...

Am Wochenende übte die Feuerwehr Sachendorf einen Einsatz am Tremmelberg mit der Hundestaffel. | Foto: Thomas Zeiler
Video 18

Feuerwehrübung
Mensch und Tier übten gemeinsam für den Einsatz

Am Wochenende absolvierte die Feuerwehr Sachendorf gemeinsam mit der österreichischen Rettungshundestaffel eine Einsatzübung. Das Gelände rund um die Türme des Temmelberges in Spielberg war Schauplatz einer groß angelegten Rettungsmission. MURTAL. Während der Anfahrt auf den Tremmelberg am Samstag, dem 9. April, erhielten die Einsatzkräfte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit einem Schulbus im unwegsamen Gelände – Personen eingeklemmt“. Aufgrund erster Informationen des Schulbuslenkers...

Die Einsatzkräfte vor Ort versorgten die Frau (Symbolbild). | Foto: FF/Zeiler
2

Obdach
Frau wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine 63-Jährige Wienerin hatte Mittwochnacht einem Verkehrsunfall und wurde dabei schwer verletzt. Das Rote Kreuz und die Feuerwehren Obdach und Reichenfels waren im Einsatz. OBDACH. Die 63-Jährige aus Wien war am Mittwoch, dem 30. März, gegen 22.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 78 von Obdach kommend in Richtung Reichenfels unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 22,2 kam die Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die...

Am Nachmittag des 21. März kam es zu einem Brand in Predlitz.  | Foto: FF Stadl an der Mur
3

Brand in Murau
Wiesenbrand führte zu Großeinsatz

Montagnachmittag führte ein anfänglicher Wiesenbrand zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren. Keine Menschen oder Tiere wurden verletzt. STADL-PREDLITZ. Am 21. März gegen 15 Uhr bemerkte eine Betreuerin einer Kinderkrippe starke Rauchschwaden auf der B 95 taleinwärts in Richtung Turrach und verständigte die Polizei. Die Ursache: ein Wiesenbrand auf einem Hang in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses. Ein 85-jähriger Mann hatte Asche vom Herd eines Hauses ausgestreut, wodurch es...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab. | Foto: Stadtfeuerwehr Murau
4

Murau
Schwierige Bergung nach Lkw-Unfall

Am Dienstag ereignete sich ein Unfall auf der B 96. Ein Lkw rutschte über eine Böschung. Die Bergung dauerte einige Stunden an. MURAU. Am Dienstag, dem 1. Februar, um 6.25 Uhr kam ein Lkw auf der Schneefahrbahn bei Kilometer 37 im Ortsteil Triebendorf von der Murtal Straße (B 96) ab. Die Stadtfeuerwehr Murau, die Polizei und das Rote Kreuz wurden alarmiert. Die Bergung des Fahrzeuges dauerte einige Stunden an. Schwierige BergungDie Unfallstelle wurde von der Stadtfeuerwehr Murau gesichert. Seit...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Freiwilligen Feuerwehren Stadl an der Mur und Einach waren heute mit den Aufräumarbeiten einige Stunden beschäftigt.  | Foto: FF Stadl an der Mur
1 12

Feuerwehreinsätze in Murau
Aufräumarbeiten nach Unwetter

Aufgrund des Unwetters am gestrigen Nachmittag musste die Feuerwehr Stadl an der Mur gleich zu mehreren Einsatzorten ausrücken.  STADL/MUR. Am Sonntagnachmittag durchstreifte ein heftiges Unwetter das Gemeindegebiet. Die Freiwilligen Feuerwehren Stadl an der Mur und Einach waren noch am Montag mit den Aufräumarbeiten einige Stunden beschäftigt. Sie waren mit insgesamt 55 Mitgliedern im Einsatz. EinsätzeDie Feuerwehr Stadl an der Mur musste mit 3 Fahrzeugen und 20 Mitgliedern ausrücken, um...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

Der Einsatz in Kienberg dauerte bis in die Abendstunden.  | Foto: FF Obdach
3

Unwettereinsatz
Hagelunwetter in Obdach

Am Sonntag gab es ein kurzes, aber schweres Hagelunwetter nahe Obdach. Die Feuerwehr rückte aus.  KIENBERG. Die Sirenen ertönten um 16.23 Uhr. Das Hagelunwetter hatte ein Dach eines Wirtschaftsgebäudes mit angebauten Wohnhaus im Ortsteil Kienberg stark beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Obdach rückte aus. "Das war der einzige Einsatz. Es gab keinen starken Regen. Nur punktuell für etwa zehn Minuten gab es ein Hagelunwetter", berichtet Kommandant Ewald Leitner. Somit hält sich der Schaden in...

Die steirischen Einsatzkräfte haben autark gearbeitet und von Löschmittel bis Lebensmittel alles selbst organisiert. | Foto: LFV Steiermark
3

Feuerwehr-Einsatz in Nordmazedonien beendet
Verletzter Murtaler "ist auf dem Weg der Besserung"

Anfang August kam der Einsatzbefehl zur Brandbekämpfung in Nordmazedonien. Österreichische Feuerwehren wurden einberufen. Mit dabei waren auch Mitglieder der Murtaler Florianis.  MURTAL. Alle Teams sind am Samstag zurückgekommen. Insgesamt waren rund 30 Leute aus dem Murtal im Einsatz. Sie wurden in mehreren Schichten nach Nordmazedonien gebracht. Jedes Feuerwehrmitglied war rund drei bis vier Tage im Auslandseinsatz. Danach wurden sie wieder nach Hause geflogen. Bei der Brandbekämpfung vor Ort...

Die Feuerwehren (Rattenberg & Fohnsdorf) konnten den brennenden Lkw löschen.  | Foto: Feuerwehr Fohnsdorf
1 2

Brandeinsatz in Rattenberg
Zirkus-Lkw stand in Flammen

Ein Lkw stand in Fohnsdorf im Ortsteil Rattenberg in Flammen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. MURTAL. Kurz vor 14 Uhr am Dienstag ging ein Notruf bei der Feuerwehr Fohnsdorf ein. Bei der Ortseinfahrt von Rattenberg ging ein Lkw in Flammen auf. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand an der Hinterachse. "Eine Zivilperson, die auch Mitglied bei der Feuerwehr Fohnsdorf ist, reagierte geistesgegenwärtig und unternahm erste Löschversuche mi teinem Handfeuerlöscher",...

75

Feuerwehr Großeinsatz bei Heizhausbrand in St. Peter ob Judenburg

Lautes Knistern und lohende Flammen aus dem St. Peterer Heizhaus weckten die Anrainer am 27. Juni gegen 02.30 auf, die sofort die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der St. Peterer und Rothenthurmer Freiwilligen Feuerwehr stand das Heizhaus bereits in Vollbrand. Zur Verstärkung kamen noch die Wehren von Judenburg und St. Georgen ob Judenburg. Insgesamt 16 Stunden standen die St. Peterer Feuerwehrmänner im Einsatz. Am späten Abend ertönte dann nochmals die Sirene, da eine starke...

1 142

Wirtschaftsgebäude Brand in Eberdorf bei Weißkirchen

Sieben Feuerwehren kämpften am 11. Juli 2016 nachmittags mit 13 Fahrzeugen inkl. mit 93 Feuewehrmänner und -frauen, dem Roten Kreuz und der Polizei, gegen die Flammen an. 19 Kühe und 14 Jungtiere konnten noch aus dem Stall gerettet werden! Der Stall brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das Haus und die Nebengebäude konnten gesichert werden! Hierzu ein paar Bilder Wo: Anwesen in Schoberberg, 8741 Weiu00dfkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.