Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Nach dem Sturm am Freitag waren zahlreiche Einsatzkräfte mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. | Foto: FF/Zeiler
Video 4

Sturm forderte die Feuerwehren
Dächer abgedeckt, Bäume entwurzelt

In mehreren Regionen Österreichs hat der Föhnsturm am Freitagnachmittag für Schäden und Feuerwehreinsätze gesorgt. Im Süden und Westen des Landes waren Tausende Haushalte sturmbedingt ohne Strom. Auch in der Region Murau-Murtal kam es zu einigen Feuerwehreinsätzen. MURTAL. Zu mehreren sturmbedingten Einsätzen mussten die Feuerwehren Apfelberg, Knittelfeld, Großlobming, Kleinlobming und Rachau am 20. Oktober ausrücken. Durch den Föhn bedingten Sturm wurden beispielsweise im Bereich des Gaberl...

Die Feuerwehren wurden am Dienstag zu einem Wohnungsbrand gerufen. | Foto: FF/Zeiler
3

Feuerwehreinsatz Spielberg
Ein Wohnhausbrand nach Blitzeinschlag

Während eines starken Gewitters am 25. Juli kam es zu einem Brand eines Wohnhauses in der Gemeinde Spielberg. Die Einsatzkräfte waren sofort vor Ort. SPIELBERG. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz, Polizei und einem Energieversorgungsunternehmen trafen die Feuerwehren Spielberg, Sachendorf und Knittelfeld wenige Minuten nach dem Notruf an der Einsatzstelle ein und begannen unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten. Ein zweiter Atemschutztrupp kontrollierte die darüber liegende Geschosse. Unter...

Die Feuerwehrleute in Flatschach mussten am Donnerstag nicht nur einen Waldbrand löschen, sondern auch den Bach im Dorf reinigen. | Foto: FF/Zeiler
4

Feuerwehreinsatz
Waldbrand und Schadstoffeinsatz in Flatschach

In Flatschach kam es am Donnerstag gleich zu zwei Feuerwehreinsätzen zur selben Zeit: Im Bach musste ein Ölfilm gebunden werden und im Wald wurde ein Brand bekämpft. SPIELBERG. Alle Hände voll zu tun hatten Einsatzkräfte am Abend des 22. Juni in Flatschach. Gleich zwei Einsätze gingen für die Feuerwehr Flatschach gegen 19.30 Uhr ein. Begonnen hatte der anstrengende Abend mit einem Schadstoffeinsatz, denn im Flatschacherbach trieb ein Ölfilm auf dem Wasser. Neben der Feuerwehr Flatschach wurde...

Auf der S 36 fing ein Lkw zum Brennen an. | Foto: Stadtfeuerwehr Judenburg
4

Führerhaus begann zu brennen
Ein Lkw stand auf S 36 in Flammen

Am Mittwoch kam es zu einem Lkw-Brand auf der S 36 zwischen den beiden Judenburg Abfahrten. Die Feuerwehren konnten die Flammen rasch löschen. Das war allerdings nicht der einzige Einsatz der Feuerwehrleute. Alleine bei der Stadtfeuerwehr Judenburg kam es in diesem Monat zu insgesamt 30 Einsätzen. JUDENBURG. Der Mai geht zu Ende und die Feuerwehr Judenburg blickt auf ein arbeitsintensives Monat zurück: "Innerhalb von 31 Tagen hatten wir 30 Einsätze. Es waren überwiegend nur kleinere...

Verkehrsunfall Kleinfeistritz: Drei Jugendliche stürzten mit einem Pkw ins Wasser. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld/Zeiler
2

Verkehrsunfall
Pkw hob durch Stützmauer ab und landete im Wasser

In Kleinfeistritz verlor ein Pkw Lenker auf der L542 die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete dabei in einer Wehranlage. Alle drei Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurden durch einen nachkommenden Ersthelfer betreut. Die Unfallbeteiligten erlitten Verletzungen leichten Grades. Die Feuerwehr musste mit Tauchern den Pkw bergen.  WEISSKIRCHEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1 Uhr fuhren drei Jugendliche (16, 18, 19) auf der L542 als das Fahrzeug...

In Kobenz kam es in der Nacht zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Kobenz
2

Nächtlicher Einsatz der FF Kobenz
Pkw überschlug sich in Oberfarrach

Zu einem Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobenz am 10. Mai in Oberfarrach gerufen. Ein Pkw überschlug sich und landete im Straßengraben.  KOBENZ. Am 10. Mai um 1.53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobenz von der Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Oberfarrach alarmiert. Der Lenker eines Pkw kam mit seinem Fahrzeug auf der Verbindungsstraße vom Kobenzer Ortsteil Oberfarrach nach St. Marein von der Straße ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. Der Lenker blieb...

20 Feuerwehrleute waren im Einsatz. | Foto: Landesfeuerwehrverband Steiermark
4

Feuerwehreinsatz
Unbekannte brannten Osterfeuer frühzeitig ab

Ein vorzeitig entzündetes Osterfeuer hielt die Feuerwehr Großlobming heute in den Morgenstunden auf Trab. Ein für den Karsamstag vorbereitetes Osterfeuer begann aus nicht weiter bekannten Umständen gegen 02.57 Uhr in der Gemeinde Lobmingtal zu brennen. GROSSLOBMING. "Mit Hochdruckrohr, Krampen und Hacken konnten die 20 eingesetzten Feuerwehrmänner das Feuer unter Kontrolle bringen", schildert Einsatzleiter Abschnittsbrandinspektor Christoph Leitner. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Sabine Lienbacher
Südlich des Kreisverkehrs Weißkirchen geriet in den frühen Morgenstunden am 23. März ein Klein-Lkw mit Kranaufbau von der Fahrbahn ab. | Foto: Freigassner
3

Verkehrsunfall B78
Missglücktes Überholmanöver in Weißkirchen

In Weißkirchen kam ein Klein-Lkw nach einem missglücktem Überholmanöver von der Straße ab und blieb neben der Straße liegen. Der Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Obdacher Straße war für 30 Minuten gesperrt.  WEISSKIRCHEN. Gegen 5.45 Uhr am Donnerstag fuhr ein 33-Jähriger aus Klagenfurt mit einem Lkw auf der Obdacher Straße B78 in Richtung Zeltweg. Südlich des Kreisverkehrs Weißkirchen, bei Straßenkilometer 6,75 wollte er einen vor ihm fahrenden Lkw, gelenkt von einem 56-Jährigen aus...

In Ranten kam es zu einem Erdrutsch. Es wurde niemand verletzt. | Foto: FF Ranten
3

Ein Hangrutsch in Ranten
"Zum Glück ist niemand verletzt worden"

Am Dienstag (21. Februar) kam es am Vormittag zu einem unerwarteten Hangrutsch in Ranten. Die Feuerwehr Ranten war vor Ort. Der Bürgermeister gibt aber Entwarnung. RANTEN. Keinen Grund zum Feiern hatten am Dienstag die Einwohnerinnen und Einwohner in Ranten. Dort kam es am Vormittag zu einem Hangrutsch. Rund 250 Kubikmeter Erde lösten sich. "Es war keiner zu dieser Uhrzeit auf der Straße unterwegs. Somit ist zum Glück niemand verletzt worden. Die Türe von einem Wohnhaus wurde eingedrückt und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

Am Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B77 Gaberl-Straße. | Foto: FF Zeltweg
2

Lenker verlor die Kontrolle
Mopedauto fuhr gegen eine Felswand

Am Sonntag, dem 29. Jänner, um etwa 1 Uhr in der Früh kam es auf der Gaberl-Straße zu einem Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Herrschaft über sein Mopedauto und kollidierte in weiterer Folge mit einer Felswand. GABERL. Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg-Stadt wurde am Sonntag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Gaberl-Bundesstraße bei Straßenkilometer 15,0 der B77 (Gaberl-Straße zwischen den Anwesen...

Aus bisher noch geklärter Ursache brach gegen vier Uhr ein Brand in einer Garage, in dem unter anderem Gasflaschen gelagert wurden, aus. | Foto: FF/Thomas Zeiler
5

Großbrand und Verkehrsunfall
Murtaler Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Feuerwehren hatten in den letzten Tagen einiges zu tun. Zu einem Großbrand kam es in Knittelfeld in der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember. Zudem kam es am Sonntag in der Früh zu einem Verkehrsunfall in Sachendorf. MURTAL. Im Minutentakt trafen die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Kobenz, Spielberg, St. Lorenzen, St. Margarethen, Großlobming und das Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Voestalpine aus Leoben Donawitz beim Garagenbrand in Knittelfeld am 5. Dezember ein. Unter schwerem...

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Fohnsdorf und Aichdorf. | Foto: FF Fohnsdorf
2

Großer Feuerwehreinsatz
Ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Auf der Landstraße zwischen Fohndorf und Aichdorf kam es am Dienstag (8. November) zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehren mussten eine Menschenrettung durchführen.  FOHNSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen, 8. November, im Gemeindegebiet von Fohnsdorf. Auf der Landstraße 536 zwischen Fohnsdorf und Aichdorf kam ein Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb seitlich auf einem angrenzenden Feld liegen. Die alarmierten Feuerwehren...

Am 1. November stürzte ein 17-Jähriger in den Möderbach. | Foto: FF Judenburg
3

Fahrzeug stürzte in Bach
Der Pkw-Lenker wurde schwer verletzt

Ein 17-Jähriger kam Dienstagmorgen (1. November) mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Möderbach. Der Lenker wurde lebensgefährlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  PÖLSTAL. Der 17-Jährige aus dem Bezirk Murtal fuhr gegen 7.10 Uhr auf der Triebener Straße (B114) in Fahrtrichtung Trieben. Bei Straßenkilometer 29,6 kam der Lenker aus noch ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab und streifte eine Mauer einer Zauneinfriedung. In weiterer Folge durchstieß er mit dem...

Beim Stadtturm in Judenburg wird gerade ein Einsatz der Feuerwehr geübt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Übungsszenario
Feuerwehrleute trainieren gerade am Stadtturm Judenburg

Beim Stadtturm in Judenburg findet gerade eine Einsatzübung der Feuerwehren statt. Neben dem Turm auf der Straße Richtung Hauptplatz kann es deswegen zu Verzögerungen kommen. JUDENBURG. Immer wieder werden von den Murtaler Feuerwehren gewisse Einsatzszenarien geübt. Dadurch ist man bereit für den Ernstfall. Am Freitag, dem 28. Oktober wurde eine spektakuläre angelegte Übung am Sternenturm veranstaltet. Hier tummeln sich gerade einige Feuerwehrleute mit ihren Ausrüstungen. "Die heutige Übung...

Gleich zwei Einsätze in nur wenigen Stunden musste die Feuerwehr Knittelfeld absolvieren. | Foto: FF/Zeiler
3

Feuerwehreinsatz
Doppelter Brandalarm innerhalb von einer Woche

Am Mittwoch (19. Oktober) kam es gleich zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Dabei waren vor allem die Einsatzkräfte von Knittelfeld gefordert: In St. Margarethen kam es zu einem Ölaustritt in ein Gewässer und eine Person musste aus einer verrauchten Wohnung gerettet werden.  MURTAL. In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld kam es am Mittwoch zu einem Ölaustritt. Dabei ist im Ortsteil St. Lorenzen eine bislang unbekannte Menge an Öl in ein nahe gelegenes Gewässer gelangt. Die Feuerwehren St....

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Person aus einer brennenden Wohnung gerettet. | Foto: Thomas Zeiler
3

Feuerwehreinsatz
Nächtliche Personenrettung bei Wohnungsbrand

In Knittelfeld kam es am Sonntag (16. Oktober) zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus. Dabei wurde eine Person aus einer verrauchten Wohnung gerettet. Die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg sowie die Polizei und das Rote Kreuz waren vor Ort. KNITTELFELD. Zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Knittelfeld wurden die Einsatzkräfte in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober alarmiert. Als die 24 Feuerwehrleute gegen 0.30 Uhr eintrafen, drang bereits Rauch aus einer Wohnung im...

Brand in Judenburg
Gartenlaube fing Feuer, Hausbewohner blieben unverletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in der Nacht auf Dienstag, 4. Oktober, eine an ein Wohnhaus angebaute Laube in Judendorf in Brand. Verletzt wurde dabei niemand. JUDENDORF. Gegen drei Uhr nacht geriet eine etwa 25 Quadratmeter große Laube im Sommergarten eines Einfamilienhauses in Judendorf in Brand. Auch ein erheblicher Teil des Dachstuhls samt Eindeckung sowie Einrichtungsgegenstände des Sommergartens fingen Feuer. Die zu diesem Zeitpunkt im Haus verweilenden Bewohnerinnen und Bewohner...

Am Mittwochabend (28. September) wurde eine Person aus einer Erntemaschine befreit. | Foto: Zeiler
2

Rettungseinsatz
Person steckte mit Fuß in einer Erntemaschine fest

Einsatzkräfte wurden in den Abendstunden des 28. September zu einer Menschenrettung nach St. Lorenzen bei Knittelfeld alarmiert. Gegen 22.30 Uhr geriet eine Person aus bisher ungeklärten Umständen mit einem Fuß in eine Erntemaschine. KNITTELFELD. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus Feuerwehr, Roten Kreuz, Notarzt und Polizei trafen wenige Minuten nach dem Notruf in St. Lorenzen an der Einsatzstelle ein und begannen mit dem Versuch die eingeklemmte Person zu befreien. Während die verunfallte...

Die Feuerweheren mussten zu einem Löscheinsatz im Textilwerk Kufner in Weißkirchen ausrücken. | Foto: KK
2

Feuerwehreinsatz Weißkirchen
Brandeinsatz im Textilwerk Kufner

Am Donnerstag, 1. September, wurde die Feuerwehr Weißkirchen nach einem Brandmeldealarm zum Textilwerk Kufner gerufen. Eine Maschine war im Betrieb zu heiß geworden, starke Rauchentwicklung ging damit einher. WEIßKIRCHEN. Am 1. September gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Löscheinsatz alarmiert. 13 Mann der Feuerwehr Weißkirchen waren rasch nach der Alarmierung am Einsatzort eingetroffen und die Nachbarwehr Baierdorf wurde aufgrund der ursprünglichen Einsatzmeldung als Verstärkung...

Bei einem Überholmanöver kollidierte ein Pkw mit dem Mähwerk eines Traktors. | Foto: FF St. Peter am Kammersberg/C. Rohn
3

Verkehrsunfall wegen Überholmanöver
Kollision zwischen Traktor und Pkw

Bei einem Überholvorgang kam es Montagmorgen, 25. Juli, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Traktor. Eine 59-jährige Beifahrerin im Auto wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Gegen 8.45 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Murau mit seinem Traktor auf der Katschtalstraße L501 aus Richtung Feistritz am Kammersberg kommend in Richtung St. Peter am Kammersberg. Kurz vor dem Ortsgebiet von St. Peter wollte er nach links in eine Wiese abbiegen. Am Traktor war vorne ein Mähwerk...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Mittwoch musste die Feuerwehr wegen eines Unfalls auf der B77 ausrücken.  | Foto: Thomas Zeiler
4

Straßensperre Lobmingtal
Ein schwerer Motorradunfall am Gaberl

Auf der B77 kam es am 13. Juli zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw in der Gemeinde Lobmingtal. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Aufräumarbeiten und zusammen mit dem Roten Kreuz um die Erstversorgung. MURTAL. Ein Motorradlenker war auf der B77 in Richtung Gaberl unterwegs. Aus unbekannter Ursache kollidiert er gegen 18.40 Uhr mit einem Pkw. Nach der Erstversorgung des Fahrers durch Feuerwehrsanitäter und das Rote Kreuz, begann die Feuerwehr mit den Aufräumarbeiten....

In diesem Haus ist das Feuer ausgebrochen. | Foto: FF Judenburg
2

Ursache bekannt
80-jährige Frau nach Zimmerbrand verstorben

Zu einem Zimmerbrand wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag in Judenburg alarmiert. Für eine Bewohnerin des Bauernhauses kam die Hilfe zu spät. JUDENBURG. Über einen Einsatz mit tragischem Ausgang berichtet die Stadtfeuerwehr Judenburg. In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag, dem 7. Juli, zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in den Judenburger Ortsteil Waltersdorf alarmiert. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren sofort zur Stelle. 26 Helfer im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Freitag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße nach Hinterburg im Ortsteil Wieden.  | Foto: FF Oberwölz
3

Feuerwehreinsatz wegen Verkehrsunfall
Lieferwagen stürzte ins Bachbett

Am Freitag kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Wieden. Ein Lieferwagen kam von der Fahrbahn ab und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölz geborgen werden.  OBERWÖLZ. Zu einem Verkehrsunfall musste die Freiwillige Feuerwehr Oberwölz in den Morgenstunden des 24. Juni ausrücken. Auf der Gemeindestraße nach Hinterburg im Ortsteil Wieden kam ein Lieferwagen von der Fahrbahn ab und stürzte in den Hinterburgerbach, wo er seitlich zu liegen kam. Der Fahrer wurde von einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.